Jump to content

Rollerfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    944
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer

  1. Die Kette hält jetzt sowieso länger als der Rest🙂
  2. doch ,die Buchsen gibt es einzeln. Was brauche ich noch-Koppelstange , kann man die alten Schrauben weiterverwenden oder sind die fertig?
  3. Bei Arbeiten an meiner Kugel ist mir leider ein Riß in der Querlenkerbuchse aufgefallen. Hat jemand von Euch so eine Buchse schon mal erneuert? Das man auch gleich den ganzen Querlenker erneuern kann , ist mir schon klar, aber ich kaufe mir ja auch keinen neuen Motor, wenn eine Glühkerze kaputt ist...
  4. Zu vielen deiner Fragen kann ich leider nichts sagen, weil ich da keine Ahnung von habe. Also die Stardiagnose zeigt oben rechts eine VIN an, woher die kommt weiß ich nicht. Haben SAM und Tacho jeweils eine VIN? Jedenfalls wurde wegen unterschiedlicher VINs nichts angezeigt, also gehe ich davon aus daß die übereinstimmen. Angeblich konnte er mir den Unterschied in den Kilometerständen nicht sagen, weil der im Kombiinstrument höher wäre als in der SAM und das würde dann bloß bei Mercedes direkt gehen. Erst zu Hause habe ich gemerkt, daß es ja genau umgekehrt ist. Die Fehler ließen sich wohl löschen... Sekundärpumpe beim Diesel? Was soll das sein? Da habe ich nie etwas abgesteckt.
  5. wofür steht eigentlich MEG? Motorsteuergerät?
  6. macht das denn etwas , wenn das Kupferkabel außen schwarz ist? Der Querschnitt leitet dennoch, oder?
  7. ich habe mal Lima und Motorlager ohne absenken gewechselt bzw. ein und ausgebaut-weil ich das damals mit dem Absenken nicht wußte... Die vierkantmutter bereitete mir auch Probleme, ich habe sie dann glaube ich mit Fett oder etwas kleber fixiert, damit das Bolzengewinde die nicht gleich weggeschoben hat.
  8. ich Danke dir, den Kabelbaum habe ich aber natürlich als erstes untersucht, es gab da zwar angescheuerte Kabel, aber weder waren die durch noch hatten die miteinander Kontakt. Ich habe das dann mit Isolierband isoliert. Ich denke die Kabel sind ok. Ist dieser Gangstellmotor schwierig auszubauen? sonst würde ich mir den mal näher ansehen.
  9. hallo, ich hatte ja heute zum ersten mal mein Auto an eine Stardiagnose gesteckt, dabei habe ich das beigefügte Photo gemacht. Bedeutet das jetzt, daß mein Auto sogar noch mehr als angezeigt gelaufen hat? Die in der Diagnose angezeigte VIN stimmt jedenfalls mit den Papieren überein. Kann mir jemand auch noch etwas zu den anderen beiden Fehlern sagen, wo ich da tätig werden muß?
  10. moin, ich möchte diesen Beitrag mal hochholen, weil mein 450cdi ja auch gerne die drei Balken anzeigt. Es nervt und wird m.E. mehr. Deshalb war ich heute bei einer Stardiagnose, die haben beigefügtes Bild ausgelesen. Jetzt möchte ich die Dreibalkenfachleute fragen, wo würdet ihr jetzt ansetzen?
  11. @yueci, mit dem Zirkuspferd war dein Auto gemeint, aber trotzdem meinen Respekt, das hast du schon klasse gemacht. Ich selber bin halt mehr ein Freund von Serie und komme aus der Zeit, als 135SR13 Standard war.
  12. klar, wenn man so fährt, daß das ESP anspringt, dann ist so ein Fahrwerk das bessere. In der Tat, ich kenne den Unterschied nicht. Bin mit der Serienbereifung zufrieden. Aber mein Fahrwerk ist eben auch ok. Das ein Fahrwerk mit Spurplatten, härteren Federn, Breitreifen etc. mehr verschleißt, sollte doch wohl klar sein, weitere Nachteile hatte ich ja oben schon genannt. Aber jeder so wie er mag- ich mag solche Zirkuspferde wie oben nicht. Schafft ein 45 ps CDI mit 195er Reifen überhaupt noch die angegebene vmax? Sorry, das Ding läuft gerademal 135, lächerlich
  13. im Baumarkt gibt es Art Lötlampen, mit Campinggaskartuschen betrieben. Sind günstig. Ohne richtig heißmachen wirds vermutlich bei dir nicht gehen. Alles andere wie oben beschrieben
  14. Was heißt denn überhaupt stabiler? Man könnte einen Überrollkäfig einbauen... Gefällt dir der Geradeauslauf nicht? Ich bin ein Gegner von sog. Breitreifen. Diese sind teuer und erhöhen den Kraftstoffverbrauch, verschlechtern die Beschleunigung. Ich würde ja das Auto fahrwerksmäßig ersteinmal in einen top Serienzustand bringen. Spureinstellung ,Achsgelenke, Stoßdämpfer, dann hat ein 451 noch nie einen instabilen Eindruck gemacht.
  15. kann sein, vielleicht hast du zufälligerweise auf jedem Weg Rückenwind gehabt, wird aber dann die Ausnahme gewesen sein.
  16. Wenn das Teil unwichtig wäre, hätte der Hersteller das mit Sicherheit längst eingespart gehabt. Du fährst dann mit wärmerer Ladeluft, d.h. du brauchst mehr Kraftstoff.
  17. Die Kontermutter lösen, einsprühen mit rostlöser, jeden Tag 1x, nach einer Woche mit gutem werkzeug drehen, wenn es nicht geht, die Gewinderohre mit dem Brenner richtig anwärmen.
  18. Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Motor starten , wenn er anspringt, normal läuft und die Ladekontrolle ausgeht , ist die Lima frei. 2. Wenn er nicht anspringt, der Riemen quietscht und er abgewürgt ausgeht, ist die Lima fest, dann rechtes Hinterrad, Innenkotflügel und den Spritzschutz der Lima abbauen und mit 22er Ringschlüssel auf der Limawelle versuchen durch hinundherdrehen die Lima gängig zu kriegen. Alternativ soll das manchmal auch nur durch Hinundherschieben des Fzg. bei eingelegtem Gang gehen, wird beim CDI aber wohl nicht gehen, denke ich.
  19. das ist dann vorbildlich . Aber teuer das Zeug, nehme Mehrzweckfett als Ersatz.
  20. man könnte auch mal die häufig gefahrene Strecke abgehen, vielleicht liegt es irgendwo am Strassenrand.
  21. Aus der Erinnerung schätze ich so ca. 2.300 bis 2.500 Upm . 3,08 halte ich für unmöglich, du wirst den Tank nicht ganz voll bekommen haben.
  22. Zündkerzen oder Lambda - Sonde könnten ursächlich sein.
  23. Hört sich für mich nach Notlauf nach Ladedrucküberschreitung an. Das ist der 61 PS Motor?
  24. Wird die Leistung dann kontinuierlich mit der Erwärmung weniger , oder plötzlich? Vielleicht hat der Krümmer einen Riß, der sich vergrößert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.