Jump to content

Rollerfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.049
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer

  1. Gibt es da ein Bild von diesen Dingern? Meinst du diese kegeligen mit Linksgewinde?
  2. ja, da hast du allerdings recht. Den Reifen hätte man aber nicht durchschneiden müssen. Allerdings dürfte es auch schwer sein, einen Radsatz mit nur 3Rädern zu verkaufen. Mir erscheint der Wunschpreis zu hoch, aber ich brauche auch keine Räder.
  3. ...es gibt als immer noch Werkstätten ohne Handbohrmaschine? Manche Leute haben echt keine Hemmungen.
  4. Es wundert mich, daß jemand ohne Ahnung einen Gebrauchtwagen kauft und dann selber durch den Tüv bringt. Da war das Auto vermutlich sehr günstig... hoffe ich einmal. Hat aber natürlich den Vorteil, daß das dann ein "echter" Tüv ist. Und was ist P318, Sensor rauhe Straße?
  5. Nein, daran wird es nicht liegen. Am besten sollte man parallel zum Reifenwechsel eine Achsvermesseung/-Einstellung vornehmen lassen. Der Verschleiß am Hinterrad kann durchaus auch durch falsche Einstellung der Vorderachse verursacht werden.
  6. ok, das wußte ich nicht. Was ist mit "Schleppmoment" gemeint?
  7. Auch wenn man es auf den ersten Blick vielleicht nicht sieht, denke ich , daß die Betreiberin aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Von dem Altmetall selbst geht ja auch keine Brandgefahr aus, also insgesamt ist das Risiko kaum höher als in jedem normalen Großraumbüro.
  8. Die zwei Schlüssel haben mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun und zeigen nur an, daß ein großer Service ansteht.
  9. Sehr gut. Tankst du immer aus Kanistern? Hört sich nach verschmutzten Düsen an, wenn du ab und zu E10 getankt hättest, wäre das vielleicht nicht passiert. noch eine Frage: eingangs hast du geschrieben, dein Smart hätte Fehlzündungen. Hast du dich da verschrieben und meintest Aussetzter? Denn die Zündungsseite war doch wohl vollkommen ok gewesen.
  10. Umgekehrt. Je höher der Druck, desto höher die Zündspannung. E-LEARNING (tekniwiki.com), man sieht hier , daß der Zündspannungsbedarf mit der Drehzahl etwas abnimmt, mehr Drehzahl setze ich mit mehr Füllung gleich, denn sonst könnte man keine Drehzahlsteigerung erreichen. Die Seite ist übrigens von NGK, ich hoffe mal daß die wissen, was sie tun. Paschen -Gesetz gilt nicht in einem Otto-Motor. Früher hatten die Zündspulen Vorwiderstände, welche zum Starten überbrückt wurden, um die Zündspannung für den Start anzuheben. Nach der Paschen Theorie bräuchte es sowas garnicht.
  11. Abgaskühler Kühler Smart 451 CDI 40 KW A6601400375 Neu (smart-ersatzteile.com)
  12. Rollerfahrer

    Smart 450 cdi öl

    Ja, habe ich gemacht. Danke für den Link . Deine Angaben sind richtig.
  13. wurde das Foto von unten oder von oben aufgenommen? Ich weiß nicht genau welche Nase du meinst.
  14. Rollerfahrer

    Smart 450 cdi öl

    in dem Piotr -Öltest haben diverse 10W-40 Öle erstaunlich gut abgeschnitten...
  15. Einspritzdüsen würde ich ausschließen. Entweder ist das eine Lapalie, z.B. Wackelkontakt, Luftmassenmesser, Dehzahlsensor ,-oder etwas elektronisches Richtung Steuergerät. Zündspannungsbedarf ist Übrigens bei hoher Füllung niedrig.
  16. das ist teilweise ein Trugschluß, auch bei hohem Ölvebrauch sollte man ab und zu wechseln, denn der Motor verbraucht zwar das Öl, aber leider nicht den entstehenden Schmutz, der dann immer mehr wird, - nicht gut.
  17. das ist sehr interessant, weil die Heckscheibe selten als mögliche Undichtigkeit in Betracht gezogen wird.
  18. richtig, aber das haben die wohl schon gemacht bzw. versucht- vermutlich keine besonders gute Werke.
  19. also der 451 ist diesbezüglich weniger anfällig, allein schon weil ja die hinteren kleinen Dreiecksfenster fehlen.
  20. Schönes Spielzeug , mehr ist das nicht. Den Durchschnittsverbrauch kann ich auch noch so im Kopf rechnen, auf die zweite Kommastelle kommts nicht drauf an.
  21. ... kleben auf Rost? Vielleicht ein paar Winkel aus Alu anfertigen und mit Popnieten befestigen...
  22. vielleicht wird er bei dir sogar zu weit betätigt, probiere doch mal aus , den Aktuator ohne die1kG Vorspannung festzuschrauben. Ist nur ein Versuch... Wieviel km hat das Auto denn gelaufen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.