
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
965 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
Rollerfahrer antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
Bei meinem aber leider nicht. Wenn ich versuche , rauszudrehen, spüre ich die Verwindung des Gummielementes, aber ich werde das gemäß dem Tip von 380 volt mit dem Schlagschrauber versuchen. -
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
Rollerfahrer antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
mal ne Frage zu den obigen Bildern, bei meinem 450 sieht das ja ganz ähnlich aus, aber dieser Bolzen mit dem flachen 24er Sechskant läßt sich bei mir nicht lösen, weil er offenbar in der Buchse festgerostet ist. Wenn ich stärker drehe , befürchte ich wird die Gummimetallverbindung abscheren. Dann dreht sich das ding leer und ich bekomme den Querlenker nicht raus. Hat jemand von euch hier eine Lösung, die über die Flex hinausgeht? -
Ja, die ganze Abgasaufbereitung ist eben nochmal eine Nummer aufwendiger, der abgaskühler kann kaputt gehen etc. Dafür hat er aber auch wenig co2 und euro5.
-
Geburtsdatum und sozialer Status stehen aber nicht im Brief, wie willst du das erkennen?
-
Der Blaue wurde halt professionel aufbereitet, daher sieht er sehr gut aus. Bloß an den ausgeleierten Türnetzen konnte der Aufbereiter nichts machen . Der silberne ist m.E. ehrlicher
-
in Relation zum Baujahr und Laufleistung ist der Blaue eigentlich zu teuer. Gegenüber dem silbernen. Und zur Servicehistorie wird nichts gesagt. Die Zahl der Vorbesitzer ist auch nicht unwesentlich, aber leider bei keinem der in Frage kommenden Fzg. angegeben.
-
451 cdi nimmt nach dem Start kein Gas an
Rollerfahrer antwortete auf mbrumse's Thema in SMARTe Technik
vielleicht ist es besser, zu Mercedes zu gehen und den Diagnoseaufwand zu deckeln. z.B. auf max. 250€. Kann unterm Strich sogar billiger sein als die untauglichen Versuche der anderen. -
Du sprichst jetzt von dem silbernen? Die Servicenachweise müßte man ja dann bei Mercedes bekommen können, aus Datenschutzgründen aber wohl nur der momentane Eigentümer. Ölverschmierter Motor, wie kann man sich das vorstellen, frisch verschmiert, oder schon mit Staub überzogen? Ist natürlich in der Tat kein gutes Zeichen, nach den teuren Reparaturen hat der Eigentümer wohl die Schnauze voll. Kann aber eigentlich nur eine Lapalie sein , normalerweise hat der Motor da keine Krankheiten.
-
ach so... der blaue hat immerhin eine Sitzheizung, finde ich bei Smart wichtig.
-
Eigentlich hat sich dieser Thread erledigt, weil eines der zwei vorgeschlagenenen Fahrzeuge garnicht mehr zum Verkauf steht. Ich selber würde ein Fahrzeug mit zwei Reifensätzen wertmäßig höher ansetzen als nur mit einem, is ja logo, gelle?
-
451 cdi nimmt nach dem Start kein Gas an
Rollerfahrer antwortete auf mbrumse's Thema in SMARTe Technik
Ja ein wenig. Aber warum willst du den ausbauen, angeblich ist der doch erneuert worden? -
451 cdi nimmt nach dem Start kein Gas an
Rollerfahrer antwortete auf mbrumse's Thema in SMARTe Technik
... für 3 Stecker ab- und aufstecken brauchst du eigentlich keine Werkstatt. -
451 cdi nimmt nach dem Start kein Gas an
Rollerfahrer antwortete auf mbrumse's Thema in SMARTe Technik
138tkm ist ja im Rahmen, da dürften die Injektoren noch nichts haben. erstmal nur die Kontaktierung überarbeiten wäre meine Idee. -
451 cdi nimmt nach dem Start kein Gas an
Rollerfahrer antwortete auf mbrumse's Thema in SMARTe Technik
guten Morgen, wieviel km hat das Auto denn gelaufen? Meine vermutung: ein Injektor macht den Fehler. mal alle injektorenstecker abziehen und mit etwas Kontaktspray im Stecker wieder anstecken. -
...gibt es auch ein Foto von der Seite, so kann man ja nichts sehen.?
-
@Smarmanl...guter Vorschlag. Ich kenne nicht den sonstigen Zustand von dem Auto, es ist schon erstaunlich, daß er nur so wenige Mängel hat. Normalerweise ist für einen 2001er dieser TÜv vermutlich sowieso der letzte, daran sollten sich geplante Aufwendungen orientieren. - Es sei denn es handelt sich um ein Liebhaberobjekt.
-
Neue Scheinwerfer für so ein altes Auto - komplett unwirtschaftlich, umbauen auf Erdnussscheinwerfer dto.. Also bleibt nur polieren, nur von aussen ohne irgendwas abzubauen. Wenn sie undicht sein sollten, die Kappen zum Lampenwechsel abnehen und ein paar Tage so fahren, dann trocknen die schon aus. Dann wird das schon reichen für die HU. Der Tüv stellt Scheinwerfer ein? echt jetzt? Die Dekra die machen soetwas, aber beim TÜV nie im Leben, das sind Beamte.. Jedenfalls benehmen sie sich so. Wegen Co zu hoch- neue Kerzen rein und E10 tanken hilft.
-
danke- ja aber wenn die vertieft abgerissen ist, wie vermeidest du dann das sich das Schweißgut auch mit dem Rand verschweißt?
-
Das interessiert mich, was meinst du mit Ausschweißen? Mutter aufschweißen und dann ausdrehen?
-
Also, ich fahre mittlerweile Winterreifen, ganzjährig...
-
...und wie findet man die?
-
Verbrennaussetzer Smart Forfour Bj2016
Rollerfahrer antwortete auf AnnaSmarti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Opel - Rekord -Sprint, das waren die mit dem roten Ring auf den Reifen? Zeiten von Commodore A GS/E...puh, das ist lange her. Aber man sieht, auch damals war nicht alles besser (als heute). Besch..... wurde eben schon immer, genaugenommen seit Adam und Eva.