Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Und.... was mir noch aufgefallen ist eben: Daten der Brabusfelgen: Vorderachse: Bereifung: 175/55 R15 Raddimension: 5,0J x 15 ET 30 Hinterachse: Bereifung: 175/55 R15 Raddimension: 6,0J x 15 ET -8 Die Rialfelgen haben keine andere Felgengröße vorne und hinten - selbst die Reifengröße bei mir ist identisch - mit den sicherlich selben Contireifen! Lediglich die Einpresstiefe ist etwas verändert: VA 27mm statt 30mm, HA 0mm statt -8mm ! Also wozu die Zweifel??!! :-D
  2. Quote:Das der TüV die Sachen ein- trägt nützt herzlich wenig, der TüV haftet nämlich sowieso nicht wenn etwas passiert. Was soll passieren?! Wenn Du einen Unfall hast, dann sicher nicht, weil es keine Brabus-Winterreifen sind! Das ist dann wohl eher Unaufmerksamkeit, nicht angepaßte Geschwindigkeit, was weiss ich... Quote:Dann erkundigt sich die Polizei bzw. der Sachverständige beim Fahrzeughersteller und schon hat man Pech gehabt und verliert womöglich den Versicherungsschutz wegen fahren ohne ABE!!! ...Da ich meine Felgen mit Reifen absolut "sauber" per Tüv eingetragen habe, ist eine ABE eh nicht nötig! Die Felgen-/Reifenkombination wurde per Änderungsabnahme geprüft - ohne Einwände .... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.10.2006 um 22:37 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.10.2006 um 20:52 Uhr ]
  3. Hihoooo AWSsmart.... Also mir war das Winterreifenproblem schon vor meinem Brabuskauf bekannt! Ich hatte die Rials schon als Wintersatz bei meinem alten "normalen" Smart und fragte bei meiner kleinen Tüv-Stelle nach, ob es Probleme gebe, wenn ich diese an einem 42 Brabus montieren möchte... Ich zeigte denen die runtergeladenen Tüv-Gutachten von der Rial-Homepage, wo es eben nur bis zur 45kW-Motorisierung geht... Der Tüvler überflog den papierkram und murmelte nur:"Ja, tragen wir ein".... Hier mal ein Bild zu Deiner Beruhigung meines Brabus mit Winterreifen (175/55/15 rundherum) - alles per Tüv abgenommen: Einige Dinge, die ich anzweifle an der skurilen Geschichte: ...Der Brabus hat eine andere Bremsanlage! ...Die Contireifen, die Smart als speziell entwickelt beschreibt, sind ganz normale Contis! ...Das Fahrverhalten bei einem Brabus ist nicht anders, als bei einem anderen leistungsgesteigerten Smart - einige haben über 80PS hier im Forum, und können auch andere Felgen fahren! Was mich nur wunderte ist, dass MK2 für seine Rials eine ABE hat: bei Rial gibts nur das Gutachten für den Tüv zum Runterladen! Ich würde mal behaupten, wenn MK2 in eine Standkontrolle kommt, ist die ABE nicht gültig, da die Brabus-Motorisierung nicht drinsteht. Ergo: Erlöschen der allg. Betriebserlaubnis mit eventueller Still-Legung des Fahrzeugs...beim Unfall besteht Verlust des Versicherungsschutzes.... Als ich einem Reifenhändler erzählte, ich hätte die Rialfelgen an meinem Brabus tüv-mäßig eingetragen, meinte der nur, die Felgen wäre dafür nicht von der Belastung getestet?! Ich fahre eh nur Stadt - und glaube kaum, dass die Felgen beim Beschleunigen zerbrechen.... Ich werde mal die Änderungsabnahme fotografieren und hier reinstellen - vielleicht hilft das weiter.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. Achja....die Winterreifen - muss mich da nochmal nächste Woche drum kümmern...lol Meine Kauf-Prioritäten sind etwas verschoben, seitdem ich in der Berliner Loewe-Gallerie war - so eine "Kiste" muss ich haben, bin da gerade am rumplanen, ähh eher rumrechnen.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Code: Den Grill demontiert man ja ohne Panelabbau nicht war ? <br /> Jep, der hat oben und unten Haltenasen, welche sich ins Frontpanel einklinken... Ist zwar fummelig, aber mit nem dünnen Schraubenzieher klappts ganz gut... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Quote:Warum soll das nerven, sobald du zum 2.Gang drückst, wird Automatikmodus eh verlassen. Hmmm, jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf....lol... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Quote:Habe ich das richtig verstanden? Die neuen fangen immer mit Halbautomatik an? Bei mir ist immer der (A)-Modus an beim Starten - das nervt mich, weil ich immer per Lenkradschaltung fahre.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. Hmmm, finde ich eigentlich relativ teuer... Der "Quadriga" ist mal so ein Sondermodell von der "Berliner Morgenpost" gewesen...war so dunkelgrün und hatte eigentlich nur das Leder als Gimmick... Da ist ja Dein jetziger interessanter, eben nur kein Cabrio... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Quote:bitte das nächste mal das bild nicht sooo gross Achso..ich dachte, dass ist ein Werbeplakat für Fassadengerüste im Maßstab 1:10 ... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Wer guckz überhaupt noch "Wetten Dass" heutzutage??!! Die Sendung ist doch mittlerweile, wie fast alle öffentlich/rechtlichen Sendungen, auf die Zuschauerzielgruppe 50+ ausgelegt... Sowas wollen die alten Leute mit Ihren E-Klassen in Sahara-metallic oder großen Audis in sambabraun perleffekt doch hören...lol :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Hihoooo, ich stand an der roten Ampel und habe dann entsprechend forsch Gas bei grün gegeben: als ich in den 2. Gang schaltete, schlingerte mir hinten das Heck weg - und es war recht eng, 3 Fahrspuren voller Autos... Fahrbahn war nur etwas feucht - aber die Yokohamas waren gerade neu drauf und wohl nicht ganz eingefahren vom Gummi her... Das ESP griff erfolgreich ein und hielt die Spur - absolut top! Mit meinem vorherigen Smart (ohne ESP) wäre es echt etwas brenzelig geworden... Hat sich also bei mir dadurch schon "bezahlt" gemacht... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Quote:Michael, die Frage ist doch jetzt nicht ernst gemeint oder ? ? ? Hast Du den nicht meine Mail gelesen ? Klar, hab ich.... :) Ich frage mich halt nur, warum die Reifenhändler mir DAS nicht anbieten bzw. von vornherein ablehnen- da muß es doch irgendeinen Grund für geben (Fahrverhalten im Winter oder so) ??? Mein Stamm-Dealer hat mir weder meine gewünschten Contis, noch als Alternative die ausgesuchten Bridgestones angeboten: O-Ton:"Die haben in den Größen verschiedene Profile, können wir nicht nehmen..." Lediglich diese billigen Maxxis-Reifen sind profilgleich...die will ich aber nicht haben.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Hihoooo, ich will für meine Rial "LeMans"-Winterfelgen neue Winterreifen kaufen: bisher hatte ich 175/55/15 rundherum drauf - die Pellen sind 6 Jahre alt und hart... Nun will ich aber hinten auf 195/50/15 wechseln - geht lt. Tüv-Gutachten auch! Dort steht drin: " Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen - oder Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Die Auflagen und Hinweise gelten achsweise!" Nun meine Frage: bei der Kombi VA175 + HA 195 gibt es so gut wie keine gleichen Profile für vorne und hinten! Demnach müßte ich auf verschiedene Profile zurückgreifen, z.B. Bridestone, Conti... Komischerweise raten mir die Reifenhändler davon immer ab und wollen mir sowas nicht anbieten??? Ich war heute beim Tüv, die meinten zwar:" Naja, etwas ungünstig - aber ist ja nen Smart...usw" , aber würden sie mir eintragen... Was ist das Problem, bei verschiedenen Profilen??? Beim Sommerrad-Satz habe ich auch verschiedene Yokohama-Profile drauf auf den Brabus-Felgen ??? :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. Quote:wieviel später wird das cabrio nach dem coupé kommen? hat sich da eigentlich schon einer gedanken darüber gemacht? Das wird sicherlich gleichzeitig mit dem Coupe kommen: wurde ja auch schon getarnt gesichtet - zudem sieht das alles, abgesehen vom Dach gleich aus (Coupe / Cabrio)... Außerdem, wer kauft das "alte" Cabrio, wenn es schon das neue Mpdell gibt??!! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  15. :) Achso, nochwas: Hier mal ein ebay-Link, wo das Radio neu für 269,00 Euro angeboten wird - 1 von den dreien ist schon verkauft.... ebay Radio 5 :-D :-D :-D :-D Also was solls - die Mittelschicht der Gesellschaft verkümmert langsam! Es gibt nur noch billig und teuer: also nehm ich "teuer" !!! :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. Quote:zusätzlich privat-zusatz-versichert zu sein? Also, wo gibt es denn eine Zusatz-Verischerung, wo man den Privatpatienten-Status beim Arzt erhält???!! Es gibt zwar Erweiterungen, aber die beziehen sich eher auf Krankenhausaufenthalte (Zimmerart, Chefarztbehandlung, Krankenhaus-Tagegeld usw) - also alles Dinge, welche im normalen Alltag seltener auftreten... Ich wäre an sowas brennend interessiert !!!! Nur mal am Rande zum Thema "Kassenpatient / Privatpatient): Meine Freundin ist privat versichert, ich bin gesetzlich versichert! Wartezeit beim Orthopäden bei ihr: 15min, Wartezeit bei mir bis zu 3 Stunden... Sie hat auch spezielle Telefonnummmern, wo sie direkt beim Arzt durchgestellt wird... Ein Arzt hat sogar getrennte Wartezimmer, damit es nicht auffällt, wenn die "Privaten" so schnell rankommen...Mit edlen Ledersofas und Kaffeeautomaten... Und es kommt, sogar vor, dass ihr Arzt abends wegen Befunde unaufgefordert bei ihr anruft... Ich könnte die Beispiele beliebig weiterführen... Der Hammer aber nach wie vor: bei Terminen muß ich bis zu 2 Monate warten - wenn sie beim gleichen Arzt anruft, kommt sie schon nächsten Tag ran!!! Das deutsche Gesundheitssystem ist halt absolut mies (geworden)... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. Quote:Versuche es mal um die 150 Euro zu verkaufen. Das sind die Preise die bei Ebay gezahlt werden. Also ich will Eure Kritik an MK2´s angeblichen zu hohem Radiopreis nicht verderben... ..aber ich habe mein 2 Monate altes Radio Five für 220,00 (!!) Euro über ebay vertickt... Was da vielleicht nützlich war: die Auktionsüberschrift lautete in etwa sinngemäß - "neues Smart Radio Five aus Fortwo BRABUS"... Brabus war halt schon immer etwas teurer, hehehehe... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Quote:mit schleifflies körnung 1000, mit wasser schleifen und danach mit metallpolitur nachpolieren Ähm, sind die Endrohre nicht verchromt, jedenfalls beim Neuen Pott... Also da würde ich dann aber nix schleifen! Jedenfalls sieht mir das bei mir nicht nach V2A poliert aus... Was sehr empfehlenswert ist: RotWeiss-Politur, wird auch im Motorradbereich benutzt... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. Stahlratte

    Winterreifen

    Quote:Continental WinterContact TS 800 ich war heute beim Reifendealer: der TS-800 wird in den smarten Reifengrößen dieses Jahr noch nicht lieferbar sein.... Der von mir wohlgeschätzte "MK2" hat seine bestellten Reifen auch nicht bekommen - also wenn Conti, dann nur die "alte" Variante..... Schade eigentlich... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Hab noch eines gefunden im Webspace: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Quote:hat einer von euch beiden vielleicht mal ein Photo von dem Pioneer Radio im Smart. Ich habe es auch in die engere Wahl genommen. Mir ist aber auch die Optik wichtig. Mach ich mal am Wochenende... Bei mir paßt es optisch sehr gut: schlichte Front, die beiden Drehregler passen zu meinen Brabus-Akzentteilen....und ich kann sogar die Farbe (10 verschiedene) von Display + Tasten getrennt wählen - mein Brabustacho ist rot/weiss bei Licht ... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. @LuckyDevil... Also ich hab das Radio auch: da kannst Du die Kabel direkt am Kabelstrang umpolen - da sind kleine Stecker dran.... Mit dem radio bin ich sehr zufrieden ...für den Preis.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. Wobei ich das auch sinnvoll finde, weil wenn man das Tagfahrlicht hat, kümmert man sich überhaupt nicht mehr um den Lichtschalter... So würde ich vielliehct im Dukeln rumfahren und würde nicht merken, dass das Heck "aus" ist... Ich dreh daher nur noch am Lichtschalter, wenn ich das Nebellicht brauche - geht bei Tagfahrlicht nicht an... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Hat der Neue eigentlich eine Reifenluftdruck-Kontrolle - oder was ist das für ein Schalter mit dem Reifenpiktogramm und dem "!" auf der Hauptschalterleiste??? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. Hmmm, was ich nicht kapiere, die Goertzallee führt durch die Parkplatzanlage (lt. GoogleEarth-Beschriftung)?! ich hab da zwar auch schon geparkt, aber hab nicht so drauf geachtet.... Wenn das in der Mitte eine Strasse im eigentlichem Sinne ist, würde ich sagen, dort fährt man bevorrechtigt: das andere sind ja nix anderes wie Ein-und Ausfahrten - nur halt zu Parkplätzen... Insofern ist kein Vorfahrtschild nötig: Strasse hat immer vor Nichtstrasse Vorfahrt....oder? Wenn das gesamte Areal privat ist, würde ich sagen, es gilt die StVO.... Sonst, was sowieso immer gilt: §1 StVO !!! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.