Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. @wt1000: Sag mal, bist Dusicher, dass Du einen "richtigen" Brabus hast?! Also da fehlt z.B. der Sportauspuff und die Schweller... Ich würde mal sagen, Du hast einen "normalen" Smart mit Widestar-Umbau und Monoblock-Felgen... Oder??? Dann hast Du keine Probleme mit den Rials - weil Du die Standard-Motorisierung lt. gutachten hast.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  2. Quote:Meinst du die 195er werden hinten zu schmal wirken?Im Moment sind 225er drauf und die passen ganz normal in die Radhauskästen ohne irgendwie beengt zu wirken.... ..naja, wird schon etwas "anders" aussehen - aber was gibt es sonst für eine Alternative - außer Spurplatten?! Ich sags mal so: es ist halt Winter, da fährt man halt sowas... Quote:Bei den Reifen kann ich mich auch nicht entscheiden.Vorne auf jeden Fall 175/55R15, hinten halt 195/50R15.Meinst du ne Einzelabnahme mit 205/55R15 Hinten würde sich lohnen? ...Also, wegen dem etwas breiteren Reifen würde ICH mir diesen Aufwand nicht machen - zudem es nicht mal sicher ist, dass Du die 205er auch eingetragen bekommst... Quote:Wie zufrieden bist mit den Bridgestone Reifen??? ..bin bis jetzt sehr zufrieden und hab die auch auf unserem Audi drauf...finde ich besser als meine Contis vorher...aber im Schnee konnte ich sie noch nicht testen.... Quote:Und warum warst du beim TÜV?Die 195er hinten stehen doch im Gutachten?! Ist das so ne Mitführ ABE oder nur ein Teilegutachten, welches ne Abnahme benötigt? ...Im Rial-Gutachten steht die Brabus-Variante mit 55kW garnicht drin! Insofern bin ich froh, überhaupt diese Felgen + Reifen eingetragen zu haben! Und es scheint nicht sooo einfach zu sein, da einen gnädigen Prüfer zu bekommen... Mit dem Tüvgutachten von Rial gehst Du zur Prüfstelle - die schauen sich alles an und geben Dir (mit etwas Glück) eine Anbau-Bestätigung nach §19(3) für 44,50 Euro. Die führst Du dann mit und zeigst Sie bei Verlangen vor (Kontrolle, usw)... Quote:Mir gefallen die Yokohama AVS WInter bzw. Winter*T zumindest optisch am besten. ...lass die Finger von den Yokohamas - auch die Winterreifen sind nicht so besonders... Quote:Die Brabus/Yokohama Sommerreifen die ich drauf habe finde ich aber ziemlich scheiße.Hinten haben sie die Lautstärke eines LKW-Reifens und bei Nässe habe ich mich schon 2-mal auf der Landstraße gedreht. ...sehe ich genauso: mir ist auch schon bei feuchter Fahrbahn das Heck weggerutscht..aber Dank ESP ist nix passiert...Allerdings jetzt, nach so 10.000km, fahren sie sich besser und sicherer... Was noch ne Alternative für Dich wäre - bzw. würde ich so machen: Kauf Dir billig nen gebrauchtes Heckpanel in Silber! Umbau dauert 5 min...dann sehen die 195er hinten auch passabler aus... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  3. SMART & more ...wenn neben smart noch andere Fabrikate angenommen werden... Oder vielleicht SMART Repair ... Oder auch nicht schlecht: SMART TECHNICAL SERVICE - STS ...eigentlich mein Favorit - ich lasse mir mal den Name schützen, heheheh.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 24.10.2006 um 13:54 Uhr ]
  4. Okay, habs gerade im obigen Link gelesen: Das Kartenmaterial ist aktuell (Q2/2006)... Das Medionteil äre schon ein Kauftip, denke ich...bei dem Preis..
  5. Also ich würde wohl noch etwas warten mit dem Navikauf: Zum Ende des Jahres gibt es immer neues Kartenmaterial - mich würde mal interessieren, welches Kartenmaterial da angeboten wird... Ich warte jedenfalls sehnsüchtig auf das Kartenmaterial von Version6 von Navigon - ist momentan noch nicht für PDA´s (hab ich) erhältlich... Wenn Du Pech hast, sind die Bundle-Daten noch von 2004...und schon recht veraltet... Vielleicht will Aldi da noch den "Altbestand" zu Euros machen.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Hihooo, ich hatte das Problem auch mit diesem Aufkleber - irgendwie ist da kein Papier bei ...eher so eine Art Folie, schmierig kleben blieb.. Was bei mir geholfen hat: Silikonentferner! Das Zeugs geht ganz gut bei sowas... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Jep, sieht nicht schlecht aus... Ixh fahre übrigens Deine Sommerfelgen im Winter ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.10.2006 um 21:31 Uhr ]
  8. Quote:ist ja auch kein Brabus, gibt´s da eigentlich Unterschiede im Serienfahrwerk ?!?) Nö...leider nicht.... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Quote:Allerdings ist der Kleine (meiner Meinung nach) doch weiter runter gegangen als erwartet, habe leider kein Vorher-Bild gemacht bzw. nachgemessen Hmmm, findest Du?! Also mein Serienfahrwerk sieht ja nicht viel anders aus höhenmäßig....Ich hätte da garnicht erkannt, dass der tiefer ist... Aber kann auch am Foto liegen...Wichtig ist ja, dass es beim Fahren auch bemerkbar ist - und da wippt meiner ganz schön beim Beschleunigen mit dem Serienzeugs... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Hmmmm. Innen siehts bei den Fotos schon besser aus ... Und nen 95-PS-Brabus hört sich auch gut an - mal sehen, ob der auch gleich zum Start angeboten wird... Dann werde ich wohl erstmal kein Sportfahrwerk in meinem jetzigen einbauen lassen..vielleicht tausche ich doch gegen nen neuen. Anfang November wissen wir mehr.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Quote:...Der Ingenieur vor Ort, Herr Worseck,... Gratuliere josmarlangner, damit hast Du auch die wohl beste Prüfstelle Berlins gefunden! Die haben zwar nur eine Hebebühne, aber sind echt top und vor allem menschlich dort... Die sind ein absoluter Geheimtip....8-) Ich war da am Dienstag, da haben die mir meine Winter-Rials abgenommen für meinen Brabus... Also wenn tüv, immer dort: damit die da auch bleiben - sonst machen die die Stelle mangels Kunden irgendwann dicht.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Hihoooo, also ich halte die ganze GEZ-Einzugssituation für fragwürdig mit ihren ganzen Unsinnigkeiten! So lebe ich in einer eheähnlichen Gemeinschaft - wir zahlen für unseren Haushalt somit 1x GEZ. Allerdings muss ich als "Nicht-Ehemann" für mein Autoradio separat die Radiogebühr bezahlen. Dabei höre ich eh nur Privatradio... Folge: mein Auto läuft auf meine Partnerin und ich habe keinen Stress mit denen - bekomme aber trotzdem ständig Anmeldebögen,lol... Am lustigsten war die Aussage der GEZ zum Thema PC-Gebühr:" Es ist eigentlich kaum einer von der Gebühr betroffen.." - Wenn es angeblich eh kaum einen betrifft - warum dann die Resourcenverschwendung??!! Dann steht ja der GEZ-Gebühr für Handys mit Radio nichts mehr im Wege... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Na.... da liege ich ja mit meinem Blizzak´s von Bridgestone nicht soo schlecht.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. So, war heute beim Tüv - alles ordnungsgemäß abgenommen nach §19(3) für 44,50 Euro... :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  15. Hehehehe, das wird doch eh nix - die Berliner sind halt zu bequem, lol... Quote:Wie wäre es jetzt am Wochenende??? "Wochenende" - was ist das?? Ich bin nicht dabei - muß mal wieder arbeiten... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. Hihoooo, hast Du was in der Nähe des Fahrer- oder Beifahrerfußraumes verbaut ?? Ich hatte das gleiche Phänomen: wenn ich die Bremse trat, piepte es leise! Wenn ich von der Bremse ging, hörte es nach 3 Sek auf (Hang-Bremse) - das mit dem Gang war bei mir auch... Was es bei mir war? Ich hatte die Frequenzweichen meiner Lautsprecher im Fußraum unter dem Armaturenbrett gebunden - die störten irgendwie! Seitdem die Weichen unter den Sitzen liegen ist Ruhe... Könnte also sein, dass irgendein elektronisches Bauteil der Standheizung da stört, wenn Du keine eigenen Sachen verbaut hast... Es ist definitv so: also zurück ins SC und mal richtig "Klugscheissern", hehehe.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. Jep, die Kappen fehlen... Die Rial-Nabenkappen sind durch 4 Jahre Streusalz etwas angegammelt.... Die habe ich heute mal angeschliffen und probehalber silber metallic lackiert mit nem Auspufflack (lag noch im Keller) - morgen kommt noch nen Felgen-Klarlack drauf.... Mal sehen, ob das mit dem Lack hält...sonst hole ich mir eben neue Kappen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Quote:Braucht man den KFZ-Brief zum Eintragen der breiteren Reifen oder reicht der KFZ-Schein ? Also eigentlich reicht der Schein - es soll ja auch Autofahrer geben, die gar keinen Fzg.-Brief besitzen...der liegt bei ner Bank oder bei irgendweiner Leasing-Gesellschaft...lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. So.... ich habe gestern meine Reifen abgeholt - Kostenpunkt war 310,00 Euro inkl. Montieren, Auswuchten, Altreifen entsorgen... Ich bin nu mal kurz um den Block gefahren - aber fahren sich sehr gut und komfortabel... Morgen gehts zum Tüv... :) Sieht ganz gut aus mit den 195ern hinten... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 17.10.2006 um 15:02 Uhr ]
  20. So, Reifen sind heute auf Winter gestellt... Die 195/50/15 Winterpneus von Bridgestone sehen echt recht beit aus: zum Vergleich links sind 205/40/16 drauf... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Quote:Optisch ist ja nicht allzuviel Unterschied bei den Reifenbreiten zu erkennen. Das kann man vielleicht duch den Schatten auf den Fotos nicht so gut erkennen - aber es sind definitiv "Welten" - gerade vorne!!! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Quote:mir fällt auf, dass die im Umlauf befindlichen Übersetzungsrechner andere Werte für die Drehzahl/Geschwindigkeit angeben, als das bei mir der Fall ist. Was für einer ist das denn? Der Brabus hat ja auch nen anderes Getriebe... Teste mal da online die Werte (bei 60/74kW-Modell) - müßte eigentlich dann stimmen: Drehzahlen Smart Roadster ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 16.10.2006 um 17:31 Uhr ]
  23. Quote:ist aber eingetragen was willst du mehr???? Wenn er zu laut ist, ist er zu laut - ABE oder TÜV hin oder her... Mein Kollege war gerade mit seiner KTM LC4 Enduro beim Tüv: dort wurde ihm von Biker zu Tüv-Biker geraten, seinen ABE-Auspuff mit Auspuffwolle nachzustopfen! Der Pott sei recht laut und es könne da Ärger mit der Polizei geben bei ner Kontrolle - trotz ABE udn alles unberührt... Da wird eine Dezibel-Messung gemacht: ist er zu laut, gibts Stress - da kannst Du sogar ne Tüv-Abnahme vom Bundespräsidenten haben... Also so leise ist der Brabus-Pott nicht - mein RS-Pott vorher war mir am Ende echt zu laut...nach 1h Autobahn hatte ich Kopfschmerzen....lol :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Quote:wieso hat mein 42 diese Funktion, Deiner aus 2006 NICHT? Probiert?? Jep, klar probiert - geht bei mir echt nur bei (A)... Habs vielleicht nicht, weil es ein Brabus-Modell ist - war zu teuer...lol Aber im Ernst: ich brauche das echt nicht: würde mich sogar stören, wenn ich unbewußt bei "Durchtreten" nen Kickdown hätte... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.