Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote:Ja mit meinem Käfer bin ich überall durchgekommen und das ohne elektrische Helferlein oder Winterreifen. Übrigens habe ich nie dabei einen Unfall verursacht geschweige denn einen Kratzer ins Auto gefahren. Das mag ja auch vielleicht sein, aber mir "springt jedesmal das Messer in der Tasche auf", wenn im Winter vor mir irgendwelche Blaubeersammler übervorsichtig mit Sommerreifen fahren !!! Ich kann mich übrigens noch gut an diesen Januar erinnern: da habe ich meinen Brabus gerade neu abgeholt und habe das Gaspedal echt nur gestreichelt bei Schnee und den breiten 205/45/16-Sommerreifen... Mein Tip: kauf Dir halt Winterreifen auf Alus - dann siehts optisch nicht so schlecht aus - und kostet nun auch nicht so viel mehr: :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.11.2006 um 16:40 Uhr ]
  2. Naja, das mit dem Hochdruck + Schäden ist eben immer eine Frage der Bedienung - und vor allem des Drucks: und die Sprüher meiner Waschbox sind da eher pisselig im Vergleich... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  3. Quote:Die CK 3100 und Folgemodelle von Parrot kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Bin auch am überlegen, mir so ein Teil zuzulegen...die FSE kriegt man ja schon für so 120 euro bei ebay.... Im SC wollen die dafür mit Einbau 299,00 Euro haben - mein Chef hat die CK3100 in seinem neuen Volvo drin: die haben wohl sogar 400 Euro dafür genommen... Aber Einbau ist recht easy (lt. Beschreibung), wer also nen Radio einbauen kann - dürfte damit keine Probleme haben... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. ] Quote:Ha! Soll das jetzt bedeuten ich bin älter als mein eigentliches Alter weil ich einiges davor kenne? Nö...mein posting bezog sich auf den Satz: Quote:Ich fühle mich ja soo alt... Und da habe ich mal geschrieben, was ich da so zu der Zeit erlebt habe....hehehehe... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Ich hasse "Weichzeichner" bei solchen Fotos, hhehehe..... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. @Käfer_Smart: ich muß jetzt mal auf´s Klo - sonst pinkel ich ein vor Lachen....echt geil geschrieben... Aber bist ja auch selber schuld: was lernst Du auch so einen neumodischen SchnickSchnack und strebst nach Höherem!? Wenn Du nach der 8.Klasse ohne Abschluß von der Schule abgegangen wärst - dann hätte Dich die "Bundesagentin" sicher eher verstanden! Und Du hättest schon nen neuen Job als Facility Junior-Manager in nem Parkhaus.... Hehehehe.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Quote:Piktogramm-Vorschläge :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. Quote:Da bei Verwendung eines Hochdruckreinigers und starker Verschmutzung in Abhängigkeit vom Abstand der Hochdruckdüse zum Lack die Schmutzpartikel immer mehr oder weniger mit hoher Feschwindigkeit als Schleifpaste über den Lack geblasen werden, würde ich von der Verwendung eines solchen eher absehen. Hehehehe, komplizierter Satzbau - aber ich hab ihn verstanden... Ich argumentiere gegenteilig: Das nahe Abspritzen des Drecks mit dem Hochdruckreiniger ist meiner Meinung nach eigentlich mehr als empfehlenswert: so wird der Dreck knackig weggespritzt und wirkt dann nicht wie Schleifpaste, wenn man mit dem Schwamm weiterwäscht... Ich fahre seit 6 Jahren mit Smarts in die Waschbox - und spritze jedesmal mit nur so 20cm Abstand per Hochdruck ab...keine Probleme bisher... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Quote:1970 - Auch Vögel können töten (Brewster McCloud) ..da war ich noch flüssig - und meine Eltern waren da gerade am Vögeln...hehehhe Quote:1974 - California Split ..zu der Zeit bin ich Weihnachten mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Hihoooo, war bei mir auch... Im Zuge der A-Wartung wurde der Kupplungsaktuator neu eingestellt...und alles wieder okay.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Quote:Was sind schon wir 4-5 Schweizer gegen eine ganze Nation, die bei jeder Ferienperiode unser Land überrollt... Na, so groß ist Euer Land ja garnicht! Ich war noch nie in der Schweiz: Ihr seid zwar größer als Monaco, aber fast genauso teuer ... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. ich kenne nur Popeye.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Hihooo, ich hatte auch bei der Dekra Probleme mit der Eintragung der Rials - auf einem Newliner sogar: nach ner halben Stunde Rumgeprüfe, war der sehr unfreundliche Prüfer der Meinung, das die beiden 4seitigen (!!!) Gutachten nicht vollständig seinen?! Dies seien nur Anlagen zu einer ABE - er bräuchte die auch noch! Selbst bei Rial war man verwundert, da es keine weiteren Unterlagen gäbe - und die 8 Seiten Unterlagen definitiv ausreichen zur Abnahme... Ich hab´dann einfach nur meinen Mund gehalten und bin schleunigst vom Hof gefahren - er hatte mir nix berechnet... Bin dann zum kleinen tüv gefahren - da waren die Felgen in 5 min eingetragen gewesen...ohne Verschränken, Gewichte und den ganzen Quatsch... Die Prüfer halten sich wohl für "Götter in blau"....lol :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. Quote:Warum habt ihr euch einen Smart For 2 gekauft? Weil´s beim 42 das beste Internet-Forum gibt.... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  15. Hmmmm, ich weiß garnicht, was Ihr andauernd für "irgendwelche" ABE´s sucht?! Die ABE´s sind doch teilebezogen und verweisen auf die geprägte Nummer am Auspuff - was nützt sowas denn beim Tüv/Standkontrolle, wenn ich z.B. nen RS-Pott habe und dann ne Digitech-ABE vorzeige??!! Ich verstehe denn Sinn da nicht so ganz - klärt mich auf!!.... Aber okay, ich habe ja auch keine ABE für meinen Pott - brauch ich nicht......lol :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.11.2006 um 23:27 Uhr ]
  16. Hihoooo, also rundherum 175/55/15er darf man fahren - aber die Kombi muß beim tüv abgenommen werden: kostet 44,50 Euro... Welche Serienfelgen von Smart dafür in Frage kommen, kann ich Dir aber nicht sagen... Ich hatte, ebenfalls auf den Rials, rundherum 175er - jetzt habe ich aber wieder auf 175/195 für den Winter gewechselt..fährt sich besser und Schnee gibt´s bei uns eh kaum.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. Hmmm, vielleicht kann man die Türpanels etwas verstärken (Bitumen oder so), damit sie etwas stabiler sind...oder irgendwie unterfüttern?! Ich mußte etwas schmunzeln - erinnert mich so ein bischen an die BMW/Audi-Foren: "Hilfe, was kann ich tun: meine Außenspiegel machen Windgeräusche ab 240 km/h ??" :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.11.2006 um 11:56 Uhr ]
  18. Wenn es hinten beim Einparken "quitscht" - bremsen.... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D Seid doch mal etwas kreativ! Wenn man die Quietsche-Entchen mit Klettpunkten befestigt, kann Hartmut die soagr abmachen, wenn er den Smart fahren sollte... Hehehehe.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. @Euroliner: ich fühle mich nicht angegriffen - da ich ja so auch nie normal einparke - lese mal genau! Es war lediglich ein Tip, wenn man nicht weiß, wieviel Platz man hinten noch hat...und dann hat man es ebenso im Gefühl... Quote:so parke ich zentimeternah an Hindernisse ran, da ich mehr hinten sehe... Das mache ich eben wie oben beschrieben, wenn ich z.B. Stoßstange AN Stoßstange parken muß - 2 smarts auf einem Parkplatz hintereinander (Kollegen).... Ich empfehle wirklich niemanden, so zwischen fremden Autos zu parken....lol :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Wieso nicht gleich ne Rückfahr-Kamera....wäre doch noch besser....und würde einen neuen Trend setzen.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Quote:Die eheliebste hat Hals-Dreh-Probleme Naja, er schreibt ja, es hat gesundheitliche Gründe... Ich würde es Deine Frau erstmal probieren lassen, ob es geht, dass sie beim Einparken die Tür aufmacht und so einparkt ...so parke ich zentimeternah an Hindernisse ran, da ich mehr hinten sehe... Diese Einpark-Hilfen haben ja die Nachteile, dass sie meist bei weniger als 30cm Abstand eh dauerpiepsen ....das wäre mir zuviel Abstand... Von der Montage dürfte es nicht so schwer sein, man kann ja das Heckpanel leicht abbauen und so die Bohrungen setzen.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 17.11.2006 um 12:06 Uhr ]
  22. Quote:@Madtux, also das will ich mal sehen dass sich da ein Polizist die Mühe macht, das zurückzuverfolgen @MuenchnerSmartie: Na, wenn Du das mal nicht falsch einschätzt! Ich bin selbst schon in Schwierigkeiten gekommen, weil ich von nem Polizisten (in Freizeit) angeschwärzt wurde wegen einer Lapalie...am Ende hatte ich 2 Punkte ! Ich habe auch selbst Bekannte aus Polizeikreisen: da haben Kollegen sogar nen Diktiergerät im Auto und labern während der Fahrt zum Dienst alle möglichen "Verkehrssünder" rauf und schreiben danach in der Dienstzeit die Anzeigen...und kriegen dann ne Belobigung vom Vorgesetzten... Ein Polzeibeamter kann sich während der Freizeit jederzeit eigenmächtig "in den Dienst" versetzten - und hat bei Anzeigen leider meist mehr Aussagekraft als wir Bürger... Gerade auch bei den Verkehrspolizisten ist das mit dem "Übereifer" verbreitet, da diese gerne Ihren VKD-Job behalten wollen - und die werden nach Erfolg bewertet... Fazit: Polizisten können einen Bürger simpel anzeigen - ohne Ihre Freizeit zu opfern! Zudem haben sie auch kein finanzielles Risiko bei ner Gerichtsverhandlung - zahlt ja alles der Dienstherr... Und nen Kennzeichen ist auch nicht mal notwendig im Forum: ich wette, man findet Hausi´s Brabus Cabrio 05 mit einer Eingabe: wieviele es wohl davon in Wuppertal gibt?! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Quote:157 km/h mit einem originalen Brabus? ähm....Sachen gibt´s Ich schreib nur, was ich vom PDA-Navi abgelesen habe...was weiß ich, ob es eine Streuung bei der Abregelung gibt?!....sind ja nur so 5% nach oben... Wäre mal interessant: wie zuverlässig ist denn das GPS-Signal überhaupt?? :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. Also, ich mache meine Sig immer, weil ich dann immer ´schnell den Faden finde, wo ich zuletzt geantwortrt habe...aber ich habe auch bewußt kein Foto drin... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.