Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Mein 2006er hat das definitiv nicht .... Aber, brauch ich eh nicht - wozu brauch man sowas im manuellen Modus überhaupt, wenn man von Hand schaltet ??!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  2. Quote:Habe dann noch nach den 175er rundum angefragt und er meinte, dass es möglich wäre aber nur mit Eintragung und anderem Felgenformat vorne. Das mit der anderen Felgengröße ist Unsinn: es gibt für vorne nur eine "Lemans"-Felge - da paßßt sowohl 145 als auch 175 rauf! Das mit dem Tüv ist aber korrekt.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  3. Also ich habs mal heute probiert... Wenn ich manuell fahre und bei niedriger Drehzahl zum Beispiel im 3.oder 4. Gang durchtrete, dann tut sich nix! Er zeigt nur im Display einen Pfeil nach unten...Deutet also an, man solle runterschalten.... Das einzige, was er macht: wenn ich durchtrete und an den Drehzahlbegrenzer komme, dass schaltet er automatisch hoch...also vom 2. in den 3.Gang schaltet er so bei 75 km/h hoch... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. Quote:Also langsam find ich ihn nicht mehr so hässlich, obwohl mir der eindeutig länger wirkt, obwohls nur 18cm sein sollen. Sowas sagte meine Freundin neulich abend im Bett zu mir auch, hehehehe.... Was für ein geiles Zitat, lol !!!! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Hihooo, also das ist typisch Smart:bei den Fotos mit dem blauen Erlkönig haben die sogar die Felgennaben abgeklebt - damit man nicht das Smartlogo erkennt... :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Quote:Ich dachte das Cabrio hat breitere Kotflügel und braucht deshalb keine Verbreiterungsclips !? jep, das stimmt - das Cabrio ist so 2cm breiter hinten...dann müßte es auch ohne clips gegen... Wobei ich bei meinem alten Coupe auch 195er hinten für den Sommer hatte - und der Tüv hat das ohne Umbauten abgesegnet: Wichtig, ist halt, dass die Reifenlauffläche von den Kotflügeln abgedeckt wird... ps: wußte ja nicht, dass Du nen Cabrio hast.... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.10.2006 um 13:52 Uhr ]
  7. Also was bei mir immer nützlich ist: Handy hochhalten und einfach so tun, als wenn man nen Foto macht... Klappt perfekt, wenn hinten einer drängelt - oder auch wenn man anderswie genötigt wird... Am schönsten sind die Gesichter, wenn die an einem vorbeifahren und man dann nochmal grinsend so tut, als wenn man nen Foto macht... Was auch immer gut funktioniert - aber eher bei Dränglern: klebt Euch nen GdP-Aufkleber hinten an die Scheibe! Gdp = Gewerkschaft der Polizei.... Ist aber wieder nachteilig, wenn man in irgendwelchen Gegenden der linken Szene parkt, hehehehe... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. @Sunray: Nimm doch einfach rundherum 175/55/15, wie ich auf dem Foto hatte... Klar, zum Tüv mußt Du schon, aber da schleift in keinster Weise was und ich gucken halt drauf und gut ist. Ich habe eine Anbau-Bestätigung bekommen, welche ich einfach mitführe im Auto - Kostenpunkt so 44,00 Euro... Ich habe heute für meine Rials für vorne die 175/55/15 und hinten 195/50/15 bestellt - und muß da eben nochmal dann kurz zum Tüv...Reifen sind von Bridgestone und kosten so etwas über 300,00 Euro... Wegen der Umbauarbeiten: es könnte höchstens sein, dass Du bei den 195ern hinten die Verbreiterungsleisten an den Kotflügeln brauchst ...Die Seriensmarts mit den 195/50/15 hinten haben die halt dran - die kosten so um die 20,00 Euro.... Die Leisten hinten sehen so aus: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Jep, in Deinem Fall sind die schmaleren Winterreifen echt besser - gerade wenn Du noch vor dem Räumdienst losmusst...bei breiten Reifen hast Du zuwenig Druck auf dem Reifen und fährst eher Schlitten.... Ich habe heute auch bestellt: Bridgestone Blizzak, VA 175/55/15 LM-18, HA 195/50/15 LM-25, Kostenpunkt so etwas über 300,00 Euro inkl. Aufziehen und Metallventile... Aber hier in Berlin liegt eigentlich kaum Schnee und ich fahr überwiegend so meine 50km Stadtautobahn zur Arbeit am Tag... Die Contis habe ich diesmal nicht genommen, weil diese doch sehr schnell hart wurden bei mir...und die Bridgestones schnitten in den Tests auch immer gut ab... Na schön - ist das Winterreifenthema endlich auch erledigt...muß dann nur noch zum Tüv nächste Woche... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Hi Sambabus... Also die Eimer alleine kosten im SC knappe 60,00 Euro neu.... Es hört sich zwar immer böse an, wenn andere einen Kauf nachträglich schlecht machen - aber ich würde das "Sound-System" NEU lieber wieder über ebay verkaufen - unbenutzt... Die LS sind wohl kaum viel besser als die Papp-Tröten der Serie...Die Hochtöner dran sehen auch sehr billig aus und spielen eh kaum durch das Armaturenbrett durch. Ich hatte werksmäßig sogar das Soundpaket verbaut - und es war grottenschlecht! Und da der Einbau des ersteigerten Systems eh der größte Aufwand an allem ist: kauf Dir nen anständiges Radio und bau einfach NUR gute Lautsprecher in den Eimern rein...Das alleine wird schon wesentlich besser klingen als das "Brabus-Zeugs" da... Ich habe mein Smart-CD-Radio zum Beispiel bei ebay für 220,00 Euro vertickt - und habe das so finanziell gegen ein viel besseres Pioneer-Radio getauscht! Und allein der Radiotausch war schon eine starke Verbesserung am Serienzeugs... Für die bezahlte Kohle kriegst Du die guten SPL´s in gedämmte Eimer - das Radio durch ebay (Smart-CD-Radio) getauscht: und Du wirst für Deine Ansprüche mehr als zufrieden sein... Guck mal in die "Suche" vom Forum.... Warum ich hier überhaupt schreibe: wenn Du das Zeugs eingebaut hast - und sicher enttäuscht sein wirst - ist es schwer wiederverkäuflich, da es eben nicht mehr NEU und unbenutzt ist... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.10.2006 um 22:16 Uhr ]
  11. Ich habe für meine Schweller + Spoiler NIX zubezahlt im SC - war schon dran bei Abholung.... Hehehehe... Aber zugegeben, im Zubehörverkauf sind die Brabusteile schon heftig teuer - vor allem die Schweller hauen rein... Aber tröstet Euch: schon mal nachgerechnet, was ein Liter Tinte fürn Farbdrucker kostet??!! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Hihooo, nimm Alufelgen, sieht immer besser aus... Die mir bekannte, preisgünstigste Alufelge ist von Rial und heisst "LeMans" - kostet so knappe 70,00 Euro das Stück - Größe in 15Zoll... Gute Verarbeitung, leicht zu pflegen und fahrbar als Satz in den normalen Reifenbreiten VA 145/HA 175 ..aber auch rundherum 175 oder sogar VA 175/HA 195... Hier noch ein Foto mit meinem alten Smart: :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Hehehehe,, nee, lass man Deinen Hut auf! Ich weiß es eben, weil ich mich um das Mysterium "Brabus + Winterreifen" schon Anfang des Jahres gekümmert habe. Wie heisst der Spruch:" Wenn man aus dem Rathaus herauskommt, ist man immer klüger als vorher"... Ich werde übrigens morgen mal zum Reifendealer fahren (wenn ich früh aus dem Bett komme) und mir nach 6 Jahren endlich neue Winterreifen bestellen: VA 175/55/15, HA 195/50/15 - werden wohl Bridgestone Blizzak´s werden, sind aber verschiedene Profile vorne und hinten... Und dann muss ich wieder zum Tüv: hatte vorher hinten 175er ...nun 195er, würde ich Dir auch empfehlen, wenn Du nicht hochalpin wohnst... Stahlräder würde ich nicht nehmen: da gehen wohl vorne maximal 145er rauf - das ist bei nem 75PS-Brabus sicher etwas deplaziert... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. Also, der Brabus-Schweller ist schon dezent - aber trotzdem in Verbindung mit dem Spoiler stimmig... Aber mir würde es nicht gefallen, wenn Spoiler + Schweller andersfarbig sind...Ich mags unauffällig auffälig...lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.10.2006 um 18:21 Uhr ]
  15. Quote:Ein Chiptuning würde ich jedoch NIE mit dem Smart ohne 195er Reifen rundum machen. Jeder setzt da so seine Prioritäten: ich würde zuerst nie mit nem nicht zugelassenem Chiptuning rumfahren... Mein Tip zum Sparen in Deinem Falle: ich würde die Kfz-Versicherung kündigen - Du hast eh keinen Versicherungschutz zur Zeit, hehehe... Quote:Tja da bin ich wohl nur einer von 2 Mio anderer....die noch ohne diesen einen blöden Stempel rumfahren. ..ich wußte garnicht, dass 2 Mio Pkw´s mit uneingetragenen Tuning unterwegs sind?! Das Thema ist hier nicht nur ein abgelaufener Tüv... Aber trotzdem viel Spaß...muß ja jeder selber wissen, was er macht... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. Quote:Wie gut lassen sich die Rials den pflegen, ist da Klarlack drüber? Also meine Rials sind definitiv sehr gut verarbeitet - und auch leicht zu pflegen, bedingt durch die gute Zugänglichkeit. Bisher hatte ich die Felgen vor dem Winter eingewachst - nun will ich aber mal den "Felgenschutz" von Dr.Wack ausprobieren... WackChemie ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. @AWSsmart... bei ebay verkauft auch ein Brabusfahrer seinen "illegalen" Wintersatz - die schönen Rials, hehehhee... ebay: Rials mit WR mit 3000km runter 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Jep... Lass Dich nicht verrückt machen.... :-D
  19. Passen! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.10.2006 um 22:40 Uhr ]
  20. Quote:Ich hab sie Für umgerechnet 925 Euronen inkl. Pneus (War eine Sonderaktion des Smartcenters) ...Okay, dafür hätte ich sie auch gekauft....lol Quote:Falls das alles nichts wird, Du sagst die Rial passen todsicher? Und Du bist damit auch schon ein paar Kilometer gefahren? ..Jep, die passen definitiv! Ich hatte sie vorher an meinem normalen Smart dran. Als ich im Januar den Brabus hatte, wurden die aufgezogen, eingetragen und wurden ca. 4000km gefahren...dann kam der Frühling... :-D Was sollte da auch nicht passen? Gleiche Felgengröße, Reifen, usw.... Wäre mal interessant, was Smart denn nu für Alus anbieten will - wenn die Spezial-Unterwasser-geschmiedeten Brabusfelgen nicht lieferbar sind.....lol :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Quote:...Ich suche jetzt ab sofort Brabus Monoblock VI in 15" mit obengenannten Maßen... ...na dann viel Glück! ie Chance wird sicherlich mehr als gering sein, diese Alus gebraucht zu finden - die werden so gut wie nie verkauft... Soweit ich weiß, fährt hier auch kein Brabusfahrer die "lt. Smart einzig im Universum erlaubten" Winteralus. Es gibt ja legale Möglichkeiten, dies zu vermeiden..lol Quote:Was glaubt ihr eigentlich, dass das beim TÜV Halbgötter sind, oder was? ...hat ja keiner gesagt! Es ist aber für mich erstmal die übergeordnete Instanz, wenn es um die STVZO geht - da interessiert mich das "smart infocenter Team" erstmal recht wenig! Und wenn Du selber schreibst, sowohl Rial als Hersteller als auch die "Spezialisten" von ATU verweisen auf die größeren Bremscheiben vom Brabus - dann ist das einfach objektiv falsch und zeigt, dass Du wohl nicht auf kompetente Ansprechpartner zurückgreifen konntest... Da ist mir mein Prüfingenieur vom Tüv ehrlich gesagt lieber... Und worum gehts am Ende überhaupt?! Ich habe keine Herstellerhaftung, wenn mir meine Rialfelgen unterm Brabus wegbröseln! Das schaffe ich weder durch 20 km/h mehr Endgeschwindigkeit (die ich eh nie fahre), noch durch die bessere Beschleunigung! Die Traglast ist zugelassen, die Reifenkombination stimmt, die Felgenbreite stimmt... Und, meine Betriebserlaubnis ist keinesfalls erloschen - siehe Anbau-Prüfung! Und die für mich absolut lächerlichste Aussage von Smart: Quote:Marke der Winterreifen: Continental -> wurden speziell in Verbindung mit der angegebenen Reifendimension für smart fortwo BRABUS/smart fortwo cabrio BRABUS mit 55 kW mit einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h entwickelt und freigegeben. ...Nenn mir mal den speziellen Reifentypen von Conti, der extra für den Brabus entwickelt wurde!!! Also, such die gebrauchten Monoblock´s für den Winter - oder kauf sie Dir halt im SC neu für ca. 1.800 Euro - oder fahr halt mit dem Bus im Winter... Ich bestell mir nächste Woche sogar für hinten 195/50/15- Reifen und lasse die wieder per Tüv eintragen ...habe mich schon dort vorher erkundigt.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.10.2006 um 22:07 Uhr ]
  22. Quote:Also wenn der Anteil bei 1% liegt, warum macht Brabus sich dann die Arbeit und fertigt von der Monoblock VI eine 15"-Version??? ...um schön viel Kohle zu machen: für einen 15-Zoll-Felgensatz von Brabus bekomme ich umgerechnet 20 (!!!) Rialfelgen... Quote:Sorry aber mir erscheint das es nur die Brabus-Räder als Möglichkeit gibt und wie gesagt dem TÜV ist es egal, wenn du dein Auto zusammenlegst, nur von Smart/Brabus bzw. von Rial wirst Du keinen Cent sehen, die sind sich nämlich einig: nur Brabus-Felgen!!! ...Wenn ich einen Unfall habe, sehe ich prinzipiell keinen cent von Smart oder Brabus - da setzt bei jedem die Kfz-Versicherung ein, die man selbst abgeschlossen hat! Und dort kann es dann eben Ärger geben, wenn man nicht zugelassene Teile am Smart hat (wie z.B. auch Felgen)...Ich habe aber für diese Rial-Felgen eine Tüv-Abnahme machen lassen und es ist alles ordnungsgemäß eingetragen... :o
  23. Quote:Ich befürchte ja, dass die anderen Brabus-Fahrer ohne Betriebserlaubnis rumfahren mit ihren Rial oder sonstigen Felgen. Nun hör´mal auf, lol... :lol: Meine Felgen wurden nach Prüfung und Grundlage eines 8-seitigen Tüv-Gutachtens abgenommen !!! Was meinst Du, warum ich die Anbau-Bestätigung vom Tüv im Auto haben muss??!! Damit ich dies nachweisen kann... Wenn ich mit dem Wisch zur Zulassungsstelle gehe, dann wird die Rialfelge sogar in den Fahrzeugpapieren eingetragen - was soll ich denn noch tun? Alles notariell beglaubigen lassen...hehehe... Übrigens, eine weitere Erklärung, für das fehlen der Brabus-Motorisierung: das Rial-Gutachten ist von März 2002 - das Brabusmodell gibt es erst seit 2003! Und wegen einem 1%-Anteil der Brabusmodelle beim Smart wird sicher von Rial kein neues, teures Gutachten erstellt.... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Quote:Aber es gibt die Anweisung von Smart/Brabus das auf dem Brabus Modell aufgrund der ab Werk vorhandenen Leistungssteigerung, nur dieser Spezielle Brabus-Felgensatz gefahren werden darf. ...Na, warum ist das so wohl?! Damit man schön die Brabusfelgen extra kauft! Wenn ich einen normalen Smart habe und dann das Brabus-Tuning raufspielen lasse mit 73PS - kann ich die vorhandenen Felgen auch weiterfahren... Quote:und ausser diesem einen Felgensatz würde es keine andere legale Möglichkeit geben. ...und wo nutze ich nun "verbotene" Felgen?! Weil Brabus das nicht will?? Ich bin sicherlich auch eher "der vorsichtige Typ" in technischen Dingen, aber die Begründung, dass der Brabus nun 3 PS mehr als nen anderer gechippter Smart hat - und somit NUR mit teuren Brabusfelgen im Winter gefahren werden kann - ist reine Abzocke! Der Brabus hat kein anderes Gewicht, nicht mal ein anderes Fahrwerk, keine andere Bremsanlage, ich habe auf meinen Rials sogar den gleichen Reifentyp drauf... Und die Begründung mit der Höchstgeschwindigkeit ist ebenso unglaubwürdig: bis 135 km/h hält die Felge - und bei 150 km/h (fahre ich en nie im Winter mit dem Smart) zerbröselt sie?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. Mir ist aber schonmal ein Gutachten für VA 16Zoll und HA 17Zoll ins mail-Postfach geflutscht übers Forum - habs aber nicht mehr.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.