
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Ich vermute mal, er will wissen, ob er Hochtöner und Mitteltieftöner zusammen an 2 Kanäle - oder einzeln an 4 Kanäle anschliessen soll?!! Also ich habs normal angeschlossen: 2 Kanäle belegt - dann zu den Weichen - und da eben Hochtöner + Mitteltieftöner getrennt... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Winterreifen für 42 / günstige Bezugsquelle melden
Stahlratte antwortete auf Triking's Thema in Zubehör für den SMART
Quote:Was sehr nervt: bei Vollgasbeschleunigung und unebener Straße ist ständig Trust+ am Abregeln; Also ich hab ja auch meine neuen Winterpneus drauf - und habe auch dieses Phänomen: sogar auf der Autobahn! 80km/h im 4. Gang und dann mal richtig Gas gegegen - und das ESP leuchtet...bei glatter, trockener Fahrbahn...spüre aber nix beim Fahren... Vermutung: die Reifen sind noch etwas "schmierig" vom Herstellungsprozess, jedenfalls bei Dir, Ingenieur... Bei mir leuchtet aber auch das ESP im Sommer bei unebener Strasse + Vollgas: wahrscheinlich sind 75PS bei knappen 800kg mit Heckantrieb schneller mal im Grenzbereich... Also: angemessene Fahrweise beachten...lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, also die ATU-Felgen sehen schon gut aus - ich hatte die bei meinem alten Smart für den Sommer: Die Maxxis-Reifen hätte ich bei meinem Reifenhändler für knappe 220,00 Euro bekommen, aber die sind echt nicht so doll von den Eigenschaften - und ich habs sie dann verworfen... Lt. Gutachten dürfte es keine Probleme mit dem Tüv geben. Mein Tip: lasse sie direkt bei ATU eintragen - die haben immer nen mobilen Prüfer, der die Abnahmen nach Termin vor Ort macht! Dann hast Du gar keine Probleme... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hehehehe, absolut geil! Ich gucke SouthPark nicht, aber die Folge war genial... Aber man muß schon WOW kennen, um alles zu verstehen: ich habs 1 Jahr gespielt, aber mittlerweile macht es keinen Spaß mehr, da man mit wenig Zeiteinsatz nichts "reissen" kann in WOW, wenn man hochgelevelt ist... Aber ich bin mir sicher: so wie in Southpark sehen die PowerGamer in real aus, hehehehe... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Was haltet ihr von Visitenkarten
Stahlratte antwortete auf Fabio85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meine Visitenkarte klebt hinten am Heck.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Wie sollte eine Werkstatt die mit Smart zu tun hat heissen?
Stahlratte antwortete auf smartassasin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, hatten wir schon! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Wer hat Interesse an einem BRABUS Frontspoiler ?!
Stahlratte antwortete auf Wuschl's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hey wuschl, manchmal ist weniger mehr - also der Kuhfänger versauts mir irgendwie optisch... Zudem sieht´s ja aus, als wenn Du vor nem Edelstahl-Fahrradständer parkst - nicht, dass da noch wer sein Bike dran anschliesst....hehehe :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:Aber wie lange hält da der Chrom ? ...da es "verchromtes" Plastik ist - wohl nicht lange... Quote:Was passiert wenn die "einfrieren" im Winter oder abruppt blockieren? ..der Innenring dreht sich halt nicht mehr....lol Quote:Werden die gerne geklaut?..hmm, vielleicht von Unwissenden...jede VW- oder Audi-Radkappe bringt gebraucht mehr bei ebay... Meine Meinung: sieht shice aus - und ist eben doch nur ne Radkappe! Das Drehteil wird´s wohl nicht lange machen: Dreck, Bremsstaub usw - wie lange sollen da die Lager halten... Und dann zu dem Preis?! Da kostet dann eine Kappe im Einkauf 5,00 Euro oder so - also Fertigungspreis 2-3 Euro pro Kappe... Und 15Zoll gibt´s eh nicht... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:so gegen ende 2007 kommt von brabus der neue... 1 liter turbo mit vorraussichtlich 95 ps Die sollen mal die "Kiste" richtig zusammenstellen diesmal: Also mit Xenon (gibts beim Mini ja auch), komplett 17Zoll-Felgen und ein gutes Sportfahrwerk! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihooo, also für mich kommt so ein Tunig erstmal nicht in Frage - ich habe ja noch Werksgarantie... Und danach wohl auch nicht: mir fehlt wohl die Disziplin, diese Leistung dann wohlportioniert abzurufen... Und wer weiß, was der neue 42 von Brabus dann bietet.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
interesse an kleinen Hundewelpen?? (Bilder)
Stahlratte antwortete auf vs900's Thema in small-Talk (off topic)
Ich finde Kühe auch ganz putzig - und die werden ja auch gegessen, darum: :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, also ich saß gerade wieder mit Kopfschütteln vorm TV: VOX + AMS-TV... Beim ÖAMTC z.B. wurde mein Blizzak LM-25 mit "sehr empfehlenswert" getestet - auch wenn im Winter 2004... Fazit:"Bei dieser Reifendimension erreichten die heuer neu auf den Markt gekommenen Bridgestone Blizzak LM 25, Continental WinterContact TS 810 und Pirelli W 210 Sottozero einen Platz auf dem Siegerpodest." Winterreifen-Test ÖAMTC Heute im TV bei AMS war dieser Bridgestone-Reifen "nur bedingt empfehlenswert": schlecht bei Schnee + Nässe, usw... Was sollen nun 2 völlig verschiedene Testergebnisse bei gleichem Reifen und Dimension - okay, es sind 2 Jahre zwischen - aber das ist ja nun kein Meilenstein bei der Reifentechnik??!! Also: ich fahre halt dem Wetter angepaßt - und basta! Mein Kollege fährt Ganzjahresreifen, wie schlecht muss der dann erst fahren.... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Ich bin froh, dass ich mich überhaupt für eine Reifenmarke entschieden habe: diese ganzen Tests verwirren mehr, als sie nutzen - denke ich! So findet man ja unter reifenddirekt.de auch entsprechende Testslinks zu den ausgewählten Reifen: da ist dann ein Testergebniss zum Beispiel "sehr empfehlenswert", das andere dann wieder "nicht empfehlenswert" usw... dann verschiedene Reifengrößen... Mir hats dann irgendwann "gereicht" und ich habe nach meinem gesammelten Infos dann gekauft, lol... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihooo, also ich verstehe garnicht, warum keiner die Bridgestone Blizzak´s beachtet?! Die waren überall in den Tests immer unter den Besten - auch bei Nässe... Ob der 175er (LM-18 ) ne Felgenrippe hat, müßte ich mal bei mir nachschauen: hinten auf jeden Fall, aber da sind 195er (LM-25) bei mir drauf....auf dem Foto siehts aber wohl so aus: Komplettsatz hat mich in 175/195 mit Montage 310,00 Euro gekostet.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 29.10.2006 um 11:54 Uhr ]
-
Schadenfreude ist die schönste Freude
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:Es kann 400 Stundenkilometer schnell fahren ...wenn da nicht das strenge schwedische Tempolimit von 110 km/h (Autobahn) wäre....lol Unter diesen Bedingungen wäre mir so ein Auto peinlich - jedenfalls in Schweden! Da kann man ja nicht mal alle Gänge benutzen, hehehehe... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:Letzten Winter gab es die Rials im SC mit rundum 195er für 499€. Hmm, das wäre aber seltsam: auf der 5Zoll-Felge vorne darf lt. Gutachten maximal ein 175/55/15er rauf??!! Also mit guten, teureren Reifen (z.B. die Blizzak´s von Bridegstone) zahle ich bei meinem "Pellen-Dealer" so um die 550,00 Euro! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Reifen Freigabe oder Unbedenklichkeitsgutachten!!!
Stahlratte antwortete auf SmartStyler's Thema in Tuning-Fragen
Hihooo.... meist bekommt man so eine Reifenfreigabe auch direkt über die HP der Reifenhersteller... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Ein kurzes "dito": ich hasse Geburtstage.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
biete / ebay / Brabus Naben für kleines geld !!!
Stahlratte antwortete auf martin051081's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote:sorry hab ich vergessen anzuklicken, jetzt ist es aber richtig, natürlich verschick ich die Kappen für 4 euro innerhalb deutschland. Okay - 4 Euro ist ein Schnäppchen...und was willst Du für den Versand haben....?? :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Na... denn kann er sich den Kram auch für 3,60 inkl. Versand selber bestellen: ebay: Iso-Entriegelung Die müßte wohl passen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Wie siehts mit den Artec AF mit Winterreifen aus? Man darf halt keine Schneeketten montieren. ..jep, die sind auch nicht schlecht - vor allem pflegeleicht... Und die 55kw stehen ja sogar im Gutachten drin...also kein Stress beim Prüfer... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Um das Radio rauszubekommen brauchst du die Radiobügel, ohne geht es nicht. Hmmm, müßte nicht eigentlich auch etwas stärkerer Draht gehen - zum Beispiel so ein Kleiderbügel aus der Reinigung?! Oder für Ökos: Schaschlik-Spieße aus Holz - aber wenn der dann abbricht...lol Wenn man in alle 4 Löcher sowas reindrückt, dann ist die verriegelung doch lose.... ps: bitte keine sexuellen Anspielungen: ich weiß, dass es da nur maximal 3 Löcher gibt.....hehehehehe.... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.10.2006 um 17:46 Uhr ]
-
Wie sollte eine Werkstatt die mit Smart zu tun hat heissen?
Stahlratte antwortete auf smartassasin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:nuja.. von timos vorschlägen mal abgesehen ...der will ja auch sein 20.000 posting knacken, hehehehe.... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:Passen die ohne Probleme auf ein 2005er Cabrio mit den Brabus Sportfedern? ..würde mal sagen: Ja. Aber ohne Gewähr...Die Brabusfedern sind ja eh eher moderat von der Tiefe... Quote:falls ja, kann ich die gleichen Radschrauben verwenden wie bei meinen 16 Zoll Brabus Alus? ...Die Rials werden mit den Serienschrauben montiert - ich hab ja auch die Mono´s im Sommer... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Ich hätte jetzt aber noch ein paar Fragen zu den Reifen:Sind deine Bedenken den Yokohama Winterreifen gegeüber obektiver oder subjektiver Natur? ...Also ich habe mich anhand der einschlägigen Tests informiert...und da hat der Yokohama AVS Winter überall schlecht abgeschnitten ...und ist zudem schon ein recht altes Reifenmodell (ab so 2001/2002)... Auszug Test ADAC 2002: "Getestet Größe: 195/60R15T Bewertung: * Beurteilung: schlechtestes Abschneiden im Test in den Disziplinen Nässe, Schnee sowie Eis und auch reletiv schwach auf trockener Fahrbahn ( Abwertung ), gut im Rollwiderstand und Verschleißverhalten. Zusammenfassend waren die Bridgestone´s immer meist "gut" in den Tests - so dass ich diese dann gekauft habe... Und wichtig ist, dass Du ja lt. Gutachten verschiedene Profile vorne und hinten fahren darfst - aber die Reifen müssen von einem Hersteller sein!!! Quote:Wie verhällt sich dein "Brabus" mit den Bridgesone bei flotter Kurvenfahrt und gleichzeitiger Nässe? Also bei Nässe und spritziger Fahrweise blinkt sicher bei jedem Reifen das ESP-Symbol... Und mal ehrlich: wer guckt schon im Winter auf die Reifenprofile.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)