Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote:du musst auch rechnen das der brabus super plus tanken muss! und super plus gibs ja auch nicht mehr oft! sondern meistens "ultimate 100" oder "V-power"! ist ja ein stück teurer! ...man, das ist doch nun nicht bemerkbar, ob ich beim Volltanken 45,00 oder 43,00 Euro bezahle... Lieber 6l/100km verbrauchen mit Superplus/Ultimate/vPower als mit nem langweiligen Golf 8l/100km mit Normalsprit....hehehe...und ist billiger... Neee, mal ehrlich: mir ist das so egal, was der Sprit kostet! Ich schüttel immer nur den Kopf, wenn ich die langen Warte-Schlangen an den freien Tankstellen sehe - wegen 3cent/Liter weniger stehen die da bis zu ner halben Stunde an ???!!!! Ergo: Volltanken - Gasgeben - Spaß haben !!! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  2. Quote: Gab es den Satz immer beim Neukauf dazu ? :o :o Also bei Smart gab es noch nie was geschenkt! Der Radsatz kostete so 1300 Euro neu, glaube ich. Und die SC´s haben immer gesagt, man MUß diese 15-Zoll-Monoblock nehmen, gibt nix anderes....lol Aber für umsonst - ist doch okay!! Ich habe die "billigen" Rial LeMans drauf: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  3. Quote:zu den knapp 20€ kommen die Klammern noch dazu..sind auch nochmal paar € ...die Klammern kosten so ca. 50 cent das Stück...da brauchst Du 5 Stück, glaube ich... Mir fliegen die manchmal ab, wenn der Reifen hinten schleift - darum weiß ich das :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. *hol Chips und Cola* :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Hihooo, also mir wurde mal was gesagt von so ca 15-20 Euro/Stck im SC... Kommt darauf an, ob Du die schwarzen oder die (teureren) silbernen nimmst... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Hmmm, ich hab mir mal die Bilder angesehen... Okay, die Entfernungen stimmen nicht immer, aber irgendwie finde ich, dass die Philips mehr Licht bringen als die Mtec´s: schaut Euch mal den ersten Vergleich an! Da leuchtet die Philips viel mehr aus.... Und im letzten Vergleich (Garagentor) hat die Philips einen wesentlich größeren Lichtkegel... Die Mtec´s wirken zwar heller durch den Blaustich - sind es aber nicht wirklich...Und je blauer das Licht, desto mehr Licht wird leider auch verschluckt (gefiltert) - auch etwas am vorletzten Bild zu sehen: der Scheinwerfer rechts (mtec) strahlt kaum weiter als links die Philips-Seite! Die linke Seite wird aber sehr viel tiefer eingestellt, um nicht den Gegenverkehr zu blenden... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Quote:Welchen Aufsatz hast du verwendet ? ...Wir haben das Polierset Deluxe von "Louis" (Motorrad-Zubehörkette) benutzt - kostete mal so ca. 15,00 Euro. Mit 3 Aufsätze:Vorpolieren mit Sisalaufsatz, Aufsatz für Grundpolieren und Hochglanzpolieren, dabei ist auch Polierpaste grob und fein, sowie Brille, Staubmaske und Aufspanndorn).... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. edit: Bild aufgrund Copyright-Beschwerde des Fotografen entfernt... Goyko Ehemalige Vorbesitzerin ist lt. Papiere Cleopatra... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Goyko am 26.09.2006 um 15:11 Uhr ]
  9. Ich stelle mir das so vor: Dreh am Lenkrad, wenn Motor/Zündung aus ist - das ist das Gefühl OHNE Servo beim Lenken... Dreh am Lenkrad, wenn der Motor im Stand läuft - jetzt ist die (eventuelle) Servo an. Wenn Du keinen Unterschied merkst, hast Du wohl keine Servo.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Ich parke erst garnicht.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Stahlratte

    CoSma testet

    Hey, ich weiß ja selbst nicht mehr, wie das geht so richtig... :( Wie bei einer langen Beziehung halt..*gröhl* Ich bin auch müdchen...n8! :)
  12. Stahlratte

    CoSma testet

    naja, ich kann die Chips ruhig essen - meine Signatur ist ja fertig....hehehehe..hat aber gedauert bei mir... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Stahlratte

    CoSma testet

    geht bei mir bei dem foto auch nciht....und alle Buchstaben zuammen--ich habe nur Leerfelder, damit man es sieht...
  14. Stahlratte

    CoSma testet

    ich bin zu doof! Ich kann nur Chips essen heute... :lol:
  15. Stahlratte

    CoSma testet

    [ U R L = dann url und dann [ / I M G ][ / U R L ] alles aber zusammen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.09.2006 um 23:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.09.2006 um 23:08 Uhr ]
  16. Stahlratte

    CoSma testet

    ein bild wird so eingefügt: [ IMG ] und dann am Ende [ /IMG ] ..aber alles zusammen und an die URL ran... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.09.2006 um 23:01 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.09.2006 um 23:02 Uhr ]
  17. Stahlratte

    CoSma testet

    *Schluck Cola trink und sich am grübelnd Kopf kratz*
  18. Stahlratte

    CoSma testet

    *vorm PC sitz und Chips knabbere* :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. @blueandrew: Prinzipiell bin ich an den Mtec´s interessiert - weil wenn meine power2night den Geist aufgeben, dann muss ich ja schnell Neue haben... Ich wollte mir die mal bei Ghostrider vorher ansehen - aber auf "Halde" legen kann ich mir die ja schonmal... Wobei das Problem die Verteilung ist: Berlin ist ja groß - da kann der Sprit teurer als der Versand sein...lol :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Also als ich damals meinen RS-Pott ranschraubte, war das mit dem Hitzeproblem ein leidiges Thema... Ich habs dann erfolgreich so gelöst: von der Serienheckblende unten habe ich das versteckte (innenliegende) Metall-Hitzeblech ausgebaut und mit der Schneidezange bearbeitet... Letzendlich wurde alles was nach unten ging, abgeschnitten - aber oben wölbte sich dann das Blech um das Mittelteil rum und schützte so vor der Hitze... Theoretisch kannst Du Dir einfach in irgendeiner Weise ein Hitzeblech basteln...vielliehct geht sogar so ein Aluaufsatz zum Grillen ?! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Was schert es mich, wenn meine Spermien langsamer in der Fortbewegung sind - ich fahre doch im Auto ?! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Quote:kann man auch den alten Brabus Puff polieren? Ich denke mal nicht: das alte Modell ist nicht aus Edelstahl - das wird immer wieder heftig rosten... Aber vielleicht weiß noch jemand mehr dazu... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. Hihooo... Knillo und ich haben heute nun auch seinen Brabus-Auspuff poliert - damit ist Berlin wohl die Stadt mit den meisten hochglanz-polierten Brabuspötten des Landes... Wir wollen Euch das "glänzende" Ergebnis natürlich nicht vorenthalten - also seht selbst ... @ghostrider: keine Angst, wir schaffen das terminlich mit Deinem Auspuff auch noch - es war bei uns diesmal eine sehr kurzfristige Entscheidung (bei dem schönen Wetter).... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Quote:Mit solch einer Arroganz macht man mit mir keine Geschäfte. Der Laden verdient an mir nicht einen Euro. Es gibt ja zum Glück noch andere Smart-Händler. ...Naja, andererseits willst Du ja genau dieses Modell haben...hehehe... Ich würde da nochmal persönlich freundlich vorbeischauen, frei nach dem Motto:"Kunde droht mit Auftrag..." Quote:Diese Fahrzeug hat neben seiner Individualität bereits einen Preisvorteil von 1.500 Euro.Es gilt der angebotene Preis 13.500,00 Euro zzgl. 498 Euro Überführungskosten! ..Hier würde ich mal betonen, dass die Individualität keine Auswirkung auf die Preisverhandlung hat - es sei denn, der Verkäufer kann Dir einen Mehrwert nennen. Ich behaupte mal sogar, dass man im Wiederverkauf bei diesem Modell nicht mehr bekommt, weil es eben nicht jedem gefällt... Zudem würde ich nochmals darauf hinweisen, dass die 13.500 Euros die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers sind - steht im Link von MK2 auch unten ...druck das aus und legs auf den Tisch! Und in wenigen Wochen ist das jetzige Smart-Modell ein "altes" Auto - da das neue Modell kommt... Quote:Das "Pffft" entringt meinen Lippen aber auch easy beim Anblick eines ~ 20k Euro Smart Brabus! ...Jaja, stimmt auch wieder...Ich mag halt keinen Polo...hehehehe... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.