
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Probier´es aus und berichte uns: die paar Pfund !!! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Willkommen!!! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Hm bei mir ist unter D3 nur ein - drin hab ich jetzt nen Gefälschten Brabus ? "-" im Schein bei D.3. bedeutet, dass nur die Brabus-Anbauteile dran sind (ohne Brabus-Motor)! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:@stahlratte, guckst Du richtig Okay, mein Fehler - ich habe die hochgestellte "1" als "~" gelesen... Das kommt davon, wenn die Monitor-Auflösung zu hoch ist...ich stell mal um auf 640 x 480, hehehe... Mal sehen, was mein dealer für die "Schwarzen" haben will - ich finde das Profil sehr geil...Mal ein paar Tests suchen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.09.2006 um 21:45 Uhr ]
-
Hmm, bin zwar eigentlich weg von Conti - aber der TS 800 gefällt mir ganz gut- aber auf der Page von Conti.de steht unter "Dimensionen", dass es bei den Smartgrößen (175/55/15 + 195/50/15) den TS800 garnicht gibt - da wird nur den TS 780 bzw. TS 760 angeboten ...also die alte Version! Da ist auch kein TS 800 in Vorbereitung?! :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Realistischer Preisnachlass 42 autobild edition "1972"
Stahlratte antwortete auf _blacksheep_'s Thema in Werdende SMARTies
Quote:Selbst bei meinem 27000 Euro Polo Fun waren 15% drin. Ein Polo für 27.000 Euro ???!!! Pfft..... :o :o :o :o :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
@LuckyDevil: Mein oberstes Prinzip: recherchiere nie nach Preisen von Dingen, die Du schon gekauft hast - man kann´s eh nicht mehr ändern und ärgert sich eventuell... Aber ich finde den Preis auch okay.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Vermerkt in den Papieren nein nur zu sehen an den Serienmäßigen 55 Kw und Höchstgeschwindigkeit 150. Also ich habe gerade meine Zulassungsbescheinigung II in der Hand zum Nachschauen der Schlüsselnummern für die Versicherung: Da steht bei mir definitiv unter D.3: "FORTWO COUPE BRABUS" - kann aber sein, dass das erst in den neuen Papieren drinsteht... Anonsten gibt wohl die Typ- und Schlüsselnummer auch klare Auskunft: 9891 + 010 Zum Verbrauch: siehe meine Signatur, aber ich fahre viel Stadtautobahn (80 km/h-Strecke)... Mein Tip: kaufe die Kiste - macht viel Spaß das Teil... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Drücke die "Ziehbügel" kräftig ins Radio rein und versuche mal, mit der Hand durchs Schubladenfach von hinten etwas Druck aufs Radio zu geben... Ich weiß aber nicht, ob Du bis zum Radio da rankommst...Die Schublade kriegt man raus, wenn man sie seitlich zusammendrückt - da sind so 2 Sperren seitlich dran.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
mal wieder: Inspektionen in Berlin ohne SC?
Stahlratte antwortete auf Neusmartler's Thema in SMARTe Technik
Quote:@stahlratte: Seit wann ist denn Buch bei Dir in der Nähe, ich bin viiiieeel näher dran Ich meine die Niederlassung in Berlin-Reinickendorf (Ollenhauerstrasse 116-117)...wußte gar nicht, dass der in Buch auch noch ist.... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:Diskret? Sowas mache ich publik damit es verschwindet. Na da bin ich aber froh, dass ich diesmal von zu Hause das Forum gelesen habe: in der Firma hätte ich da sicher nen Anruf von unserem System-Administrator bekommen wegen des Logs.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Habs gerade gefunden: thread :lol: :o :lol: :o :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hehehehe, "sitzintegrierte Höhenverstellung" nennt Smart sowas: der Gurt wird aus der Gurtführung genommen und baumelt neben dem Sitz rum.... :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
mal wieder: Inspektionen in Berlin ohne SC?
Stahlratte antwortete auf Neusmartler's Thema in SMARTe Technik
Quote:Heinz Hammer ist bei mir quasi um die Ecke Jep, bei mir auch - aber das ist ja echt ein Winzig-Händler... Da steht zwar "Smart" auch draussen dran, aber ich bezweifle, dass die schon viel Werkstatt-Arbeiten hatten... Warten wir ab, was für ein Feedback kommt... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, meine Contis sind jetzt knappe 6 Jahre alt und so hart wie Granit - leider neigen die Contis sehr zum Altern... Darum werde ich die auch nicht wieder nehmen! Meine Wahl für 175/55 + 195/50 sind jetzt die Blizzak-Reifen LM-18 (vorne) und LM-25 (hinten)... Wir haben die Blizzaks auch auf dem Audi und sind zufrieden damit... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.09.2006 um 21:16 Uhr ]
-
Quote:Für 8 T bekommste mit sicher schon einen 03er Second Edition Coupe mit Klima. Hmmm, also ich glaubs eher nicht: die Brabusmodelle sind immer relativ gefragt - und 60% Wertverlust in 3 Jahren wäre auch etwas sehr heftig... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihoooo... Ich hab die SPL´s direkt an mein Pioneer-CD-Radio angeschlossen und bin (für meine Ansprüche) absolut zufrieden damit. Eigentlich war noch geplant, eine Endstufe + nen Sub einzubauen, aber irgendwie bin ich so schon zufrieden - allerdings bin ich nicht der Typ, der nun die ganze Strasse mitbeschallen möchte... Aber wie Dieselbub schon betont, es ist alles Geschmackssache... Es haben auch schon welche meine Eimerlösung gehört - und daraufhin auch die SPL`s verbaut... Wichtig ist halt, dass man die Schallwandlergehäuse verwendet und diese schön dämmt - zudem auch ein "richtiges" Radio einbauen... Falsch machen kannst Du nix, und der nächste Schritt kann ja immer noch ein Weiterbau (Endstufe / Sub) sein... Ich würde also die 40-50 Euro drauflegen und die SPL´s ordern.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Hahaha 1,5bar im Seriensmart? Das haben die nur, wenns Taktventil defekt ist, und dann nur kurz weil er dann in Notlauf geht!!! Meiner hat lt. Werksangaben (wohl im Overboost) die 1,5 bar - und ist Serie, hehehehe... Ich werds mal glauben.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:@stahlratte: aber die mtecs so sind nicht verboten? Nee, die nicht - ich werde die wohl nächstemal auch einbauen...nur die LED´s sind heikel... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Soll ich die Led`s drin lassen, oder zu gefährlich erwischt zu werden??? Hmmm, ich denke mal, dass die LED´s in Verbindung mit den hellen Mtec´s schon ein gewisses Risiko darstellen, mit Kelle "rausgezogen" zu werden... Ist halt die Frage, ob man vom Standlicht noch viel wahrnimmt, wenn die Mtecs wirklich so hell sind - habe die leider noch nie gesehen... Ich habe da vor allem vor unseren VKD-Kradpolizisten etwas Respekt... Maximal müßtest Du wohl mit 50 Euro und 3 Punkte in Flensburg rechnen (Erlöschen der BE)... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Rosten tun beide. Hmmm?! Also mein RS-Pott war selbst nach 4 Jharen rostfrei...und mein jetziger (selbst polierter) Brabustopf rostet auch nicht... Quote:desweiteren stehen beim RS die Rohre soweit weg von der ausblende da würde glatt ein noch 2 Endrohre zwischenpassen. ...man muß natürlich auch die passende RS-Blende nehmen - dann passt auch alles! Der RS war sogar viel paßgenauer und enger in der Blende - gefiel mir besser..nur war er mir am Ende zu laut...und an meinem Brabus passt kein anderer Auspuff als der von Brabus... Brabus-Auspuff: RS-Auspuff: :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.08.2006 um 23:10 Uhr ]
-
Quote:Nicht, dass ich es nicht schaffen würde. Aber es rentiert sich aus meiner Sicht nicht ganz... Ich muss das Auto ja beim zurückbringen wieder in den originalzustand bringen. Wo ist das Problem: bau die Schallwandlergehäuse (vom Soundpaket) halt nachträglich ein, wenn Du kein Soundpaket hast, kann man im SC kaufen...setze noch bessere Lautsprecher rein: z.B. die SPL-Dynamics S5.2 - Die hören sich auch nur am Radio angeschlossen gut an...Kosten komplett mit "Eimer" so etwas über 200,00 Euro... Diese ganze Dämmarbeit mit Bitumen würde ich dann wahrscheinlich nicht machen - wenn es ein Leasingfahrzeug für 2 Jahre ist... Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du überhaupt die Schallwandler wieder ausbauen mußt bei Leasingauslauf: ist doch Hersteller-Extra und zur Not immer noch rückbaubar...Oder meinst Du, die nehmen den Smart auseinander um zu schauen, welche Lautsprecher da drinnen sind?! Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass auch das teure Soundpaket nicht besonders toll klingt - ich hatte es drin ab Werk (ging leider nicht anders)... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.08.2006 um 22:53 Uhr ]
-
Was muss ich beim einfahren eines Neuwagens beachten?
Stahlratte antwortete auf flinki's Thema in SMARTe Technik
Zum Thema "nicht über 3000 Touren": Ist es nicht so, dass die montierten Motoren eh erstmal eine längere Testphase im Werk durchmachen, wo dann eh bis zum u/min-Max getestet wird?! Oder wird das nur bei Porsche gemacht - da habe ich das mal in einer Reportage gesehen?? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo... Quote:Zur Not hab ich ja noch die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurück zu treten, oder gibt es da bei Autos Sonderregelungen? Warum solltest Du ein 14tägiges Rückgaberecht haben: Du hast doch sichereinen rechtskräftigen Kaufvertrag unterzeichnet?! Wobei, wenn dem Fahrzeug eine nicht zugesicherte Eigenschaft fehlt - hier Werksgarantie - ist das sicher noch etwas anders...aber da hilft dann nur ein Anwalt.... Ich würde sonst mal im SC nachfragen, wie die das bei diesem Fall sehen wegen der Garantie... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)