Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Also aussen gefällt er mir ganz gut....auch die Scheinwerfer sehen nicht schlecht aus - sieht ja fast wie von der S-Klasse aus.... Und er wirkt sportlich... Innen find ich ihn persönlich nicht so gelungen - und ätzend: kein DIN-Schacht mehr, da sehen Nachrüst-Radios blöd aus... :)
  2. "Sie haben Post...." Danke, Smartipercy !! Gleich mal blättern.... :-D :-D :-D :-D :-D
  3. @spike85: welchen denn? Ich suche gerade nach neuen... Meine Favoriten: der Optik wegen der neue TS-800 (Conti) oder die Blizzak´s von Bridgestone... ??? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. Quote:Stelle die Räder bei Ebay rein und beende damit den Thread!! Aber die 175er vom jetzigen Radsatz kannst Du ja behalten!!! Ich würde den reinen Felgensatz reinstellen - und als weitere Auktion die vorderen schmalen Winterreifen.... Die "alten" 175er kannst Du dann vorne auf die neuen Felgen raufziehen ... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Hihooo, irgendwie ne PN - RPGamer hat aber sonst meine mail schon für morgen.... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Hmmm, also ich kannte den auch nicht - ... Aber ist halt die Frage, ob so ein Modell wirklich einen guten Preis erzielen wird: bis auf die Brabus-Monoblockfelgen (hinten sogar in 17Zoll) und die breiteren Kotflügel ist da nix Außergewöhnliches dran - und die Yokohama-Plakette halt... Und mit den 33kW ist es nicht so doll mit den Fahrleistungen - gerade mit den 17-Zoll-Felgen... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Hihoooo, ich hatte die auf dem Foto gezeigten Rial-felgen noch vom Vorsmart übrig...Das Tüv-Gutachten für die Felgen ist von 2001 - den "richtigen" Brabus gibts erst seit 2003! Somit habe ich die Dinger halt eingetragen bekommen, wegen dem Brabus (1% Verkaufsanteil vom 42) macht Rial halt kein neues Gutachten.... Also mit Alus sieht das sicher besser aus im Winter - ich würde daher die Rials empfehlen (ca 60-70 Euro/Stck.)...ich ziehe da im Winter vorne 175/55/15 und hinten 195/50/15 rauf... Die Rials werden mit den Serienradschrauben montiert... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.09.2006 um 14:45 Uhr ]
  8. Quote:Könnte das evtl. daran liegen das ein fortwo Brabus bei 150 (155) elektonisch eingebremst wird? Ja, klar - man, ich werde langsam vergesslich... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Quote:eine geschwindigkeit von exakt 190km/h auf dem tacho Naja, ich weiß nicht.... Bei mir geht der Tacho bis 180 km/h - ich hab 75PS drin und meine Kiste läuft in der Ebene knappe 160 km/h lt. GPS! Ich tippe mal auf ne falsche Skalierung: wie weit geht Dein Tacho denn - bis 220 ??? Ich hab schon öfters Videos gesehen, wo man die unglaubliche Beschleunigung zeigen wollte - und dann stimmte Drehzahl um Geschwindigkeit auf dem Tacho nicht..hehehe... Wie stark gings denn bergab: 90 Grad??? (Kleiner Scherz zur Auflockerung der Stimmung, hehehe)... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Quote: Kann es sein, dass Du, smartag, von einem Newliner redest und Scrap von ´nem Oldliner ? Also da Scrap von H7-Birnen schrieb - ist das auch einer mit aktueller Front...darum wundert mich das... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. @scrap: Hmmm, also bei meinem alten Smart Coupe (H4) habe ich das auch so geschafft... Aber beim jetzigen neuen komme ich da nur durch die Gitter echt nicht ran - kriege ja kaum die Abdeckung ab, und schon garnicht mehr richtig ran! Wundert mich nur, weil Du ja auch ein Facelift hast... Meine Erklärung: vielliecht ist der Platz hinterm Panel abhängig von der Ausstattung (Klima, usw): ich hab ja nun fast alles bei mir als Serie drin... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Quote:Es reicht mir auch ein Link zu einem schnellen Lieferanten DC-Niederlassung: ist wohl baugleich mit dem alten Blinker der A-Klasse.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Quote:tja - ich denke aber, selbst ein loewe zum EK könnte ich mir auf absehbare zeit net leisten... Wie?...Was?...Wo gibts gute Konditionen für Loewe-Geräte - ich bin gerade um Stöbern bei loewe..... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. Quote:Kann mich dafür anscheinend selber am A... lecken. Also, wenn Du das wirklich kannst, dann rollt der Rubel doch für Dich - das können wohl nicht viele! Aber jetzt mal im Ernst: Du hast das jetzt sicher etwas falsch verstanden! Zusammengefasst ist gemeint, dass man eben mit nur "etwas" mehr Investition schon viel besseren Klang erhält... Hifi-Matze hat das doch auch sehr bildlich erklärt... So hatte ich auch mal ähnliche Pioneer-Lautsprecher wie in Deiner "Wunschliste" : die waren für Ihre Klang absolut zu teuer - das habe ich aber erst später (durchs Forum) erkannt... Ich kenn jetzt Deine finanziellen Verhältnisse nicht, aber ich hätte sonst noch etwas gespart um mir z.B. die Axtons neu zu holen...und die angebotenen Gebrauchten waren ja nun nicht viel über Deinem Budget... Zudem, heute gilt mehr denn je: wer billig kauft - kauft doppelt!!!! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  15. Quote:kostet aber nicht wenig geld und ist eben ziemlicher hickhack mit tüv und zulassungsstelle undund... Also das ging bei mir absolut unproblematisch - obwohl mein Brabus im Gutachten von Rial nicht mal drinstand (hat 55kW): Der Tüv hat die Dinger sich angesehen und mir die Reifen/Felgen genehmigt. Ich mußte nichtmal was eintragen lassen: ich muß den Tüv-Wisch lediglich mitführen...Kosten: hmm, so etwa 40 Euro ?! Weiß nicht mehr genau... Das Rial-Gutachten kann man übrigens online bei Rial ausdrucken... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. @Felix_8: Also ist bei mir kein Tippfehler - ich habe rundherum 175er drauf bisher. Allerdings hat man trotzdem vorne und hinten verschiedene Felgen (eben wegen Einpressrtiefe). Kann man vielleihct am Foto etwas sehen: hinten geht die Felge mit den "Speichen" weiter rein. Ich hab also 4x die gleichen Reifen, aber eben 2 verschiedene Felgenvarianten... Quote:kannst du mir sagen wieviel die, die man ohne umbau nutzen kann, ca kosten?..also die Rial-Felgen sind echt günstig - kosten nur so um die 60-70 Euro das Stück - und sehen nicht mal so schlecht aus - Verarbeitung ist auch gut... Auf jeden Fall will ich hinten jetzt 195er haben für den Winter - fahre eh nur in der Stadt und hinten sieht das mit 175ern so mickrig aus..Wenn ich es morgen schaffe, frag ich mal beim Händler, was mich die neuen Contis kosten - TS 800: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.09.2006 um 21:56 Uhr ]
  17. Zum Thema GEZ: ich bekomme jedes Jahr per Post ein Meldeformular von der GEZ-! Ich lebe in einer eheähnlichen Beziehung, meine Partnerin ist bei der GEZ mit allen Geräten angemeldet Als ich neulich anrief und fragte, was das ständig solle mit den Anmeldungen - ich hätte nun ja schon die GEZ-Nummer meiner Partnerin angegeben, wurde mit gesagt: ich bekomme dieses Formular jedes Jahr neu, wenn ich selber kein GEZ bezahle ?! Bis ans Lebensende!!!!! Noch kurioser: ein Ehepaar zahlt nur einmal GEZ - bei einer eheähnlichen Gemeinschaft zahlt einer die GEZ komplett, der Partner muss noch extra GEZ fürs Autoradio enrichten!!! Ich finde, es sollte doch die Zielgruppe nur GEZ bezahlen, für die das TV-Programm gemacht ist - die Generation 60+ !!!! :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Hihoooo, ich hab meine Winterreifen auf Rial "LeMans"-Felgen drauf... Da hatte ich bisher VA 175/55/15 + HA 175/55/15... Diese Saison kommen da VA 175/55/15 + HA 195/50/15 rauf - geht ohne Umbauten...aber muß vom Tüv eingetragen werden... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. Was ich mir in Zukunft als Spruch verkneife, wenn ich mal irgendwo zu spät komme: "Sorry, bin irgendwie nicht aus dem Arsch gekommen heute..." Ich verstehe den Sinn jetzt erst... :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Quote:Die wo wollen haben Gestern schon gelesen und wissen! Klinsmann is back ?! Hey, was regt Ihr Euch so auf? Die Rubrik stimmt doch - ich dachte immer, das sei echt ne "Kontaktbörse" bei "smartie sucht smartie".... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Also ich will mal den Preis für den neuen TS-800 von Conti checken... Irgendwie sieht das Profil gut aus, lol... Vorne 175/55/15 - hinten 195/50/15 :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Hihooo, ich hatte die gleichen Bedenken, als mein Lenkrad beim neuen Smart schief stand... Letztendlich wurde die Spur im SC gecheckt und alles war trotzdem okay... Das war im Winter und ich hatte meine 4 Jahre alten Winterreifen vom "Vorsmart" drauf - als ich die neuen Sommerfelgen dann drauf hatte, war das Lenkrad gerade... Lag bei mir also an den gebrauchten Winterreifen! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. Quote:Sitzheizung killt Spermien Quote:Endlich ne vernünftige Verhütungsmethode für den Mann... Wieso für den Mann?! Für die Frau: nach dem schutzlosen Sex muß die sich halt in den Smart setzen - Sitzheizung anmachen - und ne halbe Stunde rumfahren... Hehehehehe.... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Quote:Sind die Bezüge für Sitze mit Sitzheizung? Für Sitze mit Airbag? Für die Sportsitze aus dem Roadster oder für die "normalen" 42- Sitze? Also ich überlege auch, ob die auf "normale" Sitze vom Smart überhaupt passen?! Die Brabus-Sitze haben immer Sitzheizung und Sidebags - allerdings sind es definitiv Sportsitze! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. @raar: Ich fahre auch im Winter durch und habe ihn auch deshalb poliert.... Das Streusalz greift die serienmäßige, matte Edelstahloberfläche sehr viel stärker an - ist ja auch mehr Oberfläche zum Oxidieren da... Nach der Winterperiode wird der polierte Topf nochmal mit V2A-Politur behandelt - und gut ist.... So war das jedenfalls bei meinem RS-Topf immer (serienmäßig poliert)... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.