Jump to content

gewürfelt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von gewürfelt

  1. Das Angebot vom Smartdoktor450 hört sich doch sehr gut an.
  2. Meine hatte vorne Scheiben. Die Strassenlage und die Federung ist natürlich das genaue Gegenteil vom Smart.
  3. Eine Ente wäre die Alternative zum Smart gewesen. Aber die kann man nicht draußen stehen lassen und 3mal durchgerostet wäre die sowieso. Von daher ist so ein kauziger Smart eine gute Alternative. Viel Spaß mit den neu entdeckten Turbo Smart.
  4. Der Vorgänger hat die Unterbodenwäsche nach dem Winter nicht so ernst genommen. Dann kann ich bei dem schönen Wetter noch runde treckern, bevor ich das erste mal die Heckverkleidung demontiere.
  5. Der kleine machte heute auf einmal scheppernde Geräusche aus dem Heck. Die Ursache war ein rostiges Teil, welches zwischen Auspuff und Hitzeschutzblech klemmte. Erkennt das jemand?
  6. Finde deine Versuche sehr interessant. Danke für die Mühe es zu dokumentieren.
  7. Ist der zur Mitte hin abfallende Brabus Schriftzug so original oder ist das Tuning?
  8. Wenn die Reichweite passt, geht es beim Neuwagen Richtung E-Auto. Der Wertverlust ist allerdings enorm, weil niemand voraussagen kann wie lange der Akku nutzbar ist. Momentan sehe ich das E-Auto eher im Leasing. Da gibt es, speziell für Firmenkunden, ziemlich gute Angebote. Ist für die Hersteller wahrscheinlich günstiger als das Geld an Tesla zu überweisen.
  9. Die Leiste klebt bei 380V auf dem vorderen Dichtungswulst vom Verdeck.
  10. Ist der MHD wirklich so schlimm? Mal abgesehen davon, dass es niemand braucht... Wenn man den Riemen regelmäßig prüft und im Fall des Falles eben nicht weiterfährt entstehen auch keine Schäden. So wie ich das verstehe haben alle, die sich dadurch den Motor vergurkt haben, das ignoriert.
  11. Der 2. hat kein Handschuhfach, Stahlfelgen und die Sparlackierung. Bei den Sitzen bin ich nicht sicher, ob es echtes Leder oder Carsharing-Kunstleder ist. Der erste ist das rundere Angebot.
  12. Das gibt dann eine Atmosphäre wie mit den brennenden Mülltonnen in der Bronx. Mit Video: https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/maintower/sendungen/nach-nur-300-kilometern-macht-es-puff--hybrid-auto-geht-in-flammen-auf,video-143878.html
  13. Siehe hier. Ist quasi eine Sollbruchstelle beim CDI.
  14. Auf der Bahn bei 130km/h liegt bei meinem der Verbrauch über 5 Liter. Nach Diesel müffeln sollte er allerdings nicht.
  15. Ähnliche Erfahrungen hat ein bekannter mit seinem Honda e. Bei tiefen Temperaturen sinkt die Reichweite bei jedem zugeschaltetem Verbraucher deutlich.
  16. Gut, dass dir nichts passiert ist. Der kleine ist ja ganz schön gehobelt worden auf der Fahrerseite. Reifenplatzer?
  17. Vielleicht regelt der bei genau 135,87km/h ab. Für mich liegt auch das bei 130.
  18. Man weiß ja nicht, warum der Smart nur 100 km/h laufen soll. Bei 130km/h regelt der Diesel von Werk aus ab. Um den Motor zu schonen, ist es natürlich zielführender die Leistung generell zu begrenzen.
  19. Der Smart hat ja von Werk aus eine Begrenzung, dessen Wert nur geändert werden soll. Das kann nicht kompliziert sein, wenn man sich mit Steuergeräten auskennt.
  20. Fahren und schalten tut er auch ohne anlernen. Manche machen das gar nicht und sind zufrieden. Der offizielle Weg wäre das anlernen mit der Stardiagnose. Also erstmal die Kupplung tauschen und dann weitersehen.
  21. Du kannst dich in der Rubrik werdende Smarties einlesen. Wurde ja sehr viel schon mal gesagt.
  22. Ich denke er meint "den blauen links" von CDIler. Also ein 451 (Cabrio).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.