-
Gesamte Inhalte
1.530 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Lieber Daniel, tu mir doch bitte einen Gefallen und hör endlich auf über die 12V 600A und 1000 Ohm zu erzählen. Das was Du zu dem Thema sagst, hat kein Hand und Fuß, Du zeigst deutlich, dass Dir elektrisches Fachwissen fehlt. Beschäftige Dich mal bitte intensiv mit dem Ohmschen Gesetz. Und dann fällt vielleicht der Groschen! Alles andere schadet Dir nur.
-
Hallo liebe smart-Interessierte aus dem Raum AC-DN-JÜL-BM und Umgebung, Wir sind eine zwanglose Truppe smart-Fahrer und treffen uns nun regelmäßig jeden 3. Samstag im Monat um 17:00 Uhr oben am Indemann auf dem Parkplatz. Jeder smart-Fahrer kann gerne bei Interesse zu uns dazustoßen, egal ob fortwo, forfour, roadster oder crossblade, jung oder alt (Fahrzeug und/oder Fahrer/in :-P). Um das Ganze ein wenig organisieren zu können, bitte ich um vorherige Kontaktaufnahme, da in Restaurant ein Tisch reserviert werden muss. Wenn Du ernsthaftes Interesse haben solltest, nimm bitte Kontakt per PN mit mir auf und sende mir Deine Handynummer. Bei vorhandenen WhatsApp wirst Du unserer Gruppe hinzugefügt und erhältst so in Zukunft alle wichtigen Informationen. Also, dann bis bald! ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Hallo liebe Community, ich habe jetzt eine 3/4 Stunde nach Innenraumbeleuchtung gesucht, aber nicht das gefunden, was ich brauche. Da ich eine rote Innenausstattung habe, möchte ich gerne auch die Innenbeleuchtung der Armaturen komplett auf rot (LED) umbauen. Wo finde ich Infos, welche und wieviele LED's ich bestellen muss, damit mein Tacho und die Heizungssteuerung rot leuchtet? Mein Radio ist ein fremdes, an dem ich die Farbe einstellen kann. Die Tachoausleuchtung sollte gleichmäßig sein, also keine punktförmig leuchtenden LED's. Zudem möchte ich gerne eine Ambientebeleuchtung in die Türpolster-Kanten einarbeiten, finde aber nur Fasern mit 2,3mm Dicke. Kennt jemand die Dinger auch mit einem dünneren Durchmesser? Und als letztes suche ich noch eine rote Ambientebeleuchtung für den Fußraum, die ich gerne unten in der Mittelkonsole einarbeiten möchte (Klickgehäuse, o.ä.) Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Quote: Erst recht, wenn da mal eben 600 Kurzschluss-Ampere durch den Körper eines Menschen mit Herzleiden fließen. Damit hast Du gerade bewiesen, dass Du von Elektrik Null Ahnung hast. Ein Körper hat einen Widerstand von um die 1000 Ohm. Ein Kurzschluss ist ein Widerstand gegen Null Ohm. Passt irgendwie nicht zusammen. Fließen 600 Ampere durch einen Körper von 1000 Ohm entspricht das einer Leistung von 360 Megawatt, das sind 360.000.000 Watt. P=I² * R, Leistung P=600 Ampere hoch zwei mal 1000 Ohm. Wie willst Du die aus einer Autobatterie holen? Und jeder Körper würde bei so einer Leistung innerhalb von Mikrosekunden verdampfen.
-
Pulsierende Gleichspannung löst Schrauben? :lol: :lol: :lol: Gibt es auch einen pulsierenden Gleichspannungsschraubenschlüssel? Sorry für den schlechten Witz, aber sowas habe ich noch nie gehört. Ich habe gegoogelt, ...und nichts dazu gefunden. Kannst gerne mal einen Beweis mit Link einstellen, dann glaube ich das evtl. Bist Du SportPearl aus dem smart-club Forum? Da hast Du ja auch behauptet, dass man von 12V in einem KFZ einen elektrischen Schlag bekommen kann. Gleichstrom wird erst ab 120V gefährlich, dem 10fachen! Also Elektrik scheint wohl nicht Deine Stärke zu sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Myxin am 13.03.2018 um 21:30 Uhr ]
-
Wieso hast nur Du ein Problem damit? Lebt ein Forum nicht davon benutzt zu werden? *Kopfschüttel* Ich bin am überlegen, mir einen Aufkleber mit dem Satz "ACHTUNG! Dreckiger Diesel!" für meinen CDI erstellen zu lassen. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Der Gang zum Gericht ist die allerletzte Lösung. Es wirkt manchmal Wunder, wenn ein Schreiben vom Anwalt eintrudelt. Damit signalisierst Du, dass Du es ernst meinst. Und ein Beratungsgespräch bei einem seriösen Anwalt sollte kostenlos sein, ob die Sache Erfolg haben könnte oder nicht. Was hast Du zu verlieren, wenn der Anwalt sagt, "lassen Sie lieber die FInger davon." ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Frag mal einen Anwalt, die Beratung ist meistens kostenlos. Probieren würde ich es auf alle Fälle. Mit einer Beule wollte ich nicht rumfahren. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Ich will nochmal die Werbetrommel rühren. 5 smarties haben über Doodle Interesse an einem Treffen zwischen Aachen und Düren bekundet. Es wird der 3. Samstag im Monat werden und 4 haben bis heute für unser erstes Treffen am Indemann zugesagt. Vielleicht kommt der ein oder andere noch spontan vorbei. Somit wären wir vorerst 5 Personen. Ich schlage vor, dass wir uns am 17.03. um 17:00 Uhr auf dem Parkplatz oben am Indemann treffen. Ich werde zeitig da sein und ihr erkennt mich am schwarz/silbernen 450er fortwo Cabrio mit rotem Verdeck. Wir können dann uns und unsere smarties in Ruhe beschnuppern und gehen dann über, im Restaurant eine Kleinigkeit zu uns zu nehmen. Ich werde mal einen Tisch für 6 Personen mit Option auf mehr am Fenster mit Aussicht reservieren. Würde mich freuen, wenn wir ein paar smart-Freunde zusammen bekommen würden! ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Ich möchte die Kugel heute mal loben...
MMDN antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Muss auch mal sein, es wird in Foren sowieso viel zu viel gemeckert. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck -
Quote: Am 27.02.2018 um 12:18 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Ich kenne die Anzeichen und erkennen eine defekte TLE ohne auch nur den Schlauch der TLE von der Ansaugbrücke zu lösen. Und welche Anzeichen sind das? ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
[SUCHE] Scheinwerfer Cabrio vorne Fahrerseite
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Biete / Suche / Tausche
Danke, hat sich erledigt. 62joachim hat ausgeholfen. Vielen Dank nochmal. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck -
Tempomat nachträglich einbauen in Smart 450 Cabrio CDI
MMDN antwortete auf moosmandl's Thema in SMARTe Technik
Sch.......ade. Ich gönne die Funktion jedem. Zumal ja nicht nur ein Tempomat vorhanden ist, sondern auch ein Limiter, ziemlich geil in der Stadt. Auf 55km/h stellen und keine Sorgen haben, geblitzt zu werden. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck -
Tempomat nachträglich einbauen in Smart 450 Cabrio CDI
MMDN antwortete auf moosmandl's Thema in SMARTe Technik
So, ich war heute im SC Aachen. Hebel incl. Einbau und Freischaltung 153€ und ein paar zerquetschte + Trinkgeld. War in 20 Minuten erledigt. Was mich nur gewundert hat war die Aussage des freundlichen Monteurs, dass er das vorher noch nie an einem 450er gemacht hat. Dabei ist das für mich die Funktion am smart: der Tempomat. Seltsam :o ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck -
2 Komponentenkleber ist zwar hart, dafür aber auch spröde. Bei der ersten Belastung durch einen Stoß bricht dieser sofort. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Als "Beweis" würde ich den Startvorgang mal mit dem Handy filmen und dem SC zeigen. Das beugt dem Vorführeffekt vor. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Der Stoff altert mit der Zeit und das macht sich dadurch bemerkbar, dass dieser sich zusammenzieht. Dementsprechend zerrt er mittlerweile an Deinem vordersten Spriegel und zieht ihn in der Mitte hoch. Dadurch hast Du die Windgeräusche. Drücke während der Fahrt mal gegen den Spriegel, dann wird es lauter. Ziehst Du ihn runter, wird es leiser. Mein Verdeck sah noch viel schlimmer als Deins aus, daher habe ich es selber gewechselt. Was Du machen kannst: hinten am Verdeck von innen im Kofferraum hinter dem Innenhimmel findest Du 3 T25 Schrauben (2 liegen unter der Motorabdeckung). Dach etwas nach hinten fahren (entspannen), die 3 Schrauben leicht lösen, Dach wieder komplett schließen und die Schrauben wieder fest anziehen. Vielleicht hast Du in dem Langloch der 3 Schrauben noch etwas Luft und die Spannung auf den Spriegel wird rausgenommen. Hilft das nicht, dann ist Dein Dach zu stark geschrumpft. Dann hilft nur noch was Tesamoll Dichtungsband oder ein Austausch des Verdeckes gegen ein neues. (M)eine Anleitung zum Wechsel hast Du hier bestimmt schon gesehen. ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Ich klinke mich mal hier ein. Wer hat Interesse an einem lockeren Treffen im Raum Aachen - Düren? Es wird ein Treffen am 3. Wochenende im Monat am Indemann geplant und es gibt eine Umfrage, wer sich am 3. Freitag oder 3. Samstag im Monat treffen möchte. Bei Interesse einfach dem Doodle folgen, auf das Plus (+) Symbol klicken, Nutzernamen eintragen und Zeitpunkt wählen. Demnach wird entschieden, wann man sich trifft. Hier der Link zum Doodle: https://doodle.com/poll/s756qdrmxv363siq Myxin, der mal Myxin7 hieß und sich wegen eines Tippfehlers nicht mehr anmelden kann :evil: ----------------- von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck [ Diese Nachricht wurde editiert von Myxin am 22.02.2018 um 19:57 Uhr ]
-
[SUCHE] Scheinwerfer Cabrio vorne Fahrerseite
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich brauche nur das Glas, kann man einzeln entfernen. Was möchtest Du dafür haben? -
Hallo liebe Community, da ich letztes Wochenende mein Verdeck selber gewechselt habe und die Aktion nicht wirklich schwer war, möchte ich Euch eine Anleitung zur Verfügung stellen, aus der ihr ersehen könnt, ob ein Wechsel auch selber gemacht werden kann oder nicht. Vorab: Wer ein Schrauber ist und/oder keine zwei linke Hände hat, entsprechendes Werkzeug besitzt und schlußendlich Platz hat, der kann das Dach ohne Probleme selber wechseln. Ich habe für mein neues Verdeck 650€ bezahlt (allerdings mit einer Sonderfarbe, schwarz minus 50€). Die Anleitung gibt es hier zum Download aus meiner Dropbox. Viel Spaß beim Nachmachen! Und hier noch einmal das Ergebnis: ----------------- Gruß, Myxin7 von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck [ Diese Nachricht wurde editiert von Myxin7 am 15.02.2018 um 17:37 Uhr ]
-
[SUCHE] Scheinwerfer Cabrio vorne Fahrerseite
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Biete / Suche / Tausche
Polieren habe ich auch schon überlegt, aber das ist regelrecht in den Kunststoff reingeätzt. Da muss ich einiges wegpolieren. @kleinp: Was willst Du dafür haben? ----------------- Gruß, Myxin7 von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck -
Hat jemand einen Scheinwerfer Fahrerseite vom Cabrio anzubieten für mein 2006er? Einer der Vorbesitzer hat das Scheinwerferglas mit einem Lösungsmittel o.ä. gereinigt und das Klarglas eingetrübt. Daher brauche ich einen neuen. Einfach eine PN oder hier antworten. Abholung im Rheinland möglich. ----------------- Gruß, Myxin7 von 2001-2005 ein smart Cabrio CDI Bj. 2001 in grün seit kurzem wieder ein smart Cabrio CDI Bj. 2006 in schwarz mit Weinroten Verdeck
-
Das Dach besteht aus 3 Schichten: 1. ein schwarzer, leicht gemusterter Stoff von innen 2. der eigentliche Verdeckstoff von außen 3. Eine Gummilage dazwischen Beim Stoff handelt es sich um ein sog. "Sonnenlandstoff", ist ein in Deutschland hergestellter und patentierter Verdeckstoff in Erstausrüsterqualität. Durch die Gummilage in der Mitte ist eine Versiegelung in Form einer Imprägnierung nicht mehr notwendig. Mehr Infos findet Ihr hier. Das Verdeck habe ich auch von gleichnamiger Webseite, das Dach gibt es hier zu bestellen. ----------------- Gruß, Myxin7 ehemals User "MMDN" hier im Forum [ Diese Nachricht wurde editiert von Myxin7 am 11.02.2018 um 12:54 Uhr ]
-
Das neue Verdeck hat nur einen Nachteil: ich darf erst einmal nur geschlossen fahren. Das Teil liegt sowas von stramm, da muss sich erst einmal der Stoff setzen. Schon mal auf eine Bongo-Trommel geschlagen? So fühlt sich das Dach an :lol: ----------------- Gruß, Myxin7 ehemals User "MMDN" hier im Forum
-
Projekt erledigt, das neue Dach ist drauf! War eigentlich ziemlich einfach, wenn man weiß, wie es geht. Ich habe nur beim Zusammenbau einen Spriegel in eine falsche Führung gesteckt und dadurch fuhr das Verdeck nicht bis zum Anschlag zurück. Habe nach gut einer Stunde erst den Fehler gefunden :-x . Summa Summarum wirklich eine einfache Sache, wenn man keine Angst vorm Schrauben hat. Ich fand auch nicht, dass es viele Plastikteile gibt, die kaputt gehen können. Insgesamt waren es 24 Stunden Arbeit, von denen 18 Stunden zum Trocknen des Klebers benötigt wurden. Man braucht allerdings beim Einbau 3 Personen, ohne wird es schwierig. Kosten: 600 Euro für das komplette Dach in schwarz, Dach- und Heckteil incl. neue Heckscheibe. Ich habe noch 50 Euro Aufpreis bezahlt, da ich eine Sonderfarbe genommen habe. Es wird nur der Stoff, die eingenähte Heckscheibe und angenähte Kunststoffteile geliefert. Alles andere muss man selber wechseln. Das hat mir erst ein wenig Angst gemacht, ist aber sehr einfach. Ich habe Bilder gemacht und werde die Tage eine Anleitung einstellen, wie's gemacht wird. Und hier das Ergebnis: Endlich wieder eine Abdichtung an den Seiten :lol: ----------------- Gruß, Myxin7 ehemals User "MMDN" hier im Forum