Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.161
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. 380Volt

    KEIN Ladedruck

    Schließe mich an. UNGLAUBLICH. PS: Danke fürs Feedback, macht nicht jeder.
  2. Der 453 90PS ist ein Turbo. Und wenn sie es da eingebaut haben wäre es Schwachsinn. Überlegt mal, du kommst von der Bahn, ordentlich gebrettert und an der Ampel der Abfahrt geht der Motor aus. Super für die Turbolager. Wo anders wird über Turbo auskühlen, "nachlaufen lassen" diskutiert, aber die Karre geht automatisch aus...
  3. Ich hatte meinen auf 2 fetten Eigenbau-Rampen und den Motor am Flaschenzug. Getriebehalter gelöst und die ganze Choose 45 Grad gekippt/schräg abgelassen. Vorher die Wellen gezogen. Man kann im Liegen/Sitzen arbeiten und ich fand es ganz ok. Gleich beide Antriebswellen renoviert, neue ABS Ringe plus Antriebswellen-Simmerringe im Getriebe plus Simmerring Getriebehauptwelle.
  4. Jo. Nagel mich nicht wegen der Verdichtung fest, aber zu 99% ist er identisch. Smart hat da einen ganz netten Baukasten . Kannst so ziemlich Alles kreuzweise tauschen. Sogar Auspuffe.
  5. 2,5 ? Ja, dann mal ordentlich voll laden - probieren. Aber ne Garantie ist das Alter von nur 2,5 Jahren nicht ! Mir ist mal nach 6 Monaten eine nagelneue Va*** sulfatiert. Nichts ausschließen. Never.
  6. Jo, moin Uwe ! Passt. Aber vertell uns ma diene Karre in diene Sig oder so.
  7. Ob deine Batterie noch "fit" ist, sagt dir mit "normaler" Logik der/ein Kalender. Warum verschweigst du das Alter ? Machen doch an sich nur Frauen ....
  8. Da wird erst mal nix balanciert. Ich schau es mir an ob es läuft. Wenn nicht bestell ich mir einen 5S Balancer für 6,80 Euro in China. Erst mal hab ich fünf gute gebrauchte Hochstromzellen aus meinem E-Bike genommen. Die waren eh über haben nix gekostet. Die beobachte ich erstmal in Betrieb. Sollte eine schlapp machen, hab noch weitere ..... Für geschätzte 3-4x volle Ladehübe per Anno im wenig genutzen Schlagschrauber sollte es auch ohne Balancer gehen. Dann ist auch entscheidend wie lange der 5er Pack hält, ich habe noch genug Zellen, ich kann auch noch einen 5x2 Pack zusammen löten. Mein BionX Ebike ist jetzt endlich fertig gestellt und Akkutechnisch hochgerüstet/umgebaut auf runde 900 Wattstunden . (Mit Balancer)
  9. Nö. Was wolltest du denn machen ?
  10. Ich mach die Akkus besser erst mal nur halb voll. Schiss..... Akkupack ist gelötet, ich warte auf den Schrauber.
  11. Die einen nennen es Antiquariat, ich nenne es Werkzeugkisten.
  12. Moin Uwe, also du hast einen gekürzten Twingo ohne Dach ? Sorry, der musste raus. Schreib mal was in deine Sig, etc. damit jeder weiß um was es geht . 453....
  13. Ist erst gute 60 Jahre alt . Du hast meinen ERSA Lötkolben noch nicht gesehen
  14. Und danach ...... auf den O-Ring. Herrlich wie gängig meine Fassungen waren
  15. So, Kurzversion: Wenn du den kleinen grauen Nippel Ziehst, ziehen in Kabelrichtung, NICHT klappen, etc. dann kannst du danach den Stecker ziehen. Die Maße des Sockels hab ich gemessen. 14x20mm Sicher gibt es was an Nuss, etc, was man da auf stecken kann.
  16. Volles Verständnis. Beim Erstmaligen Wechsel gleicht es einer Strafe. Ich hatte es auch nur mit wunden Fingern geschafft. Der Gummi-O-Ring klebt am Scheinwerfergehäuse. Danach die Dinger mit Teflon Spray eingesetzt. Kann auch Silikonspray gewesen sein... Never sollte man die Dinger trocken (wieder) einsetzen !! Schon 3x raus gehabt weil es die billigen China Led zerrissen hatte.. Die Letzten halten, hab ne Mark mehr ausgegeben. Beim Stecker kann ich dir nicht helfen. Wenn es bis morgen keiner konnte, dann dreh ich mal eben ( leicht... grins) fix eine Fassung raus und mach ein Foto. Trick zum Einsetzen: Licht an, dann von vorne gucken dann findet man das Loch besser.
  17. Natürlich ist die Werkstatt unschuldig. Wie immer...
  18. Welche Blenden ? Die beiden roten Reflektoren sind einzeln. Der Diffusor ist Baukasten, passt.
  19. Kommt drauf an wie stark dein "Riechen" ist, ob es von Dämpfen kommt oder ob Sprit raus läuft - den man aber sehen sollte wenn man untern Wagen sieht. Ihr/ Du, eine Werkstatt hat die Pumpe gewechselt und dabei sehr wahrscheinlich einen Schlauch abgerissen, etc...
  20. Kann ich nicht sagen - hab keinen (mehr) . Muss mal ein Oldscool Fahrer posten.
  21. Ist der Entlüfterschlauch in Richtung Aktivkohlefilter ab/kaputt ?
  22. Zur Erinnerung für Newcomer: Beim 451 ESP/ASR /ABS , ALLES abschalten: Beide Tasten am Tacho drücken/halten, Zündung an, Tasten weiter halten ( Fingerkrampf...) bis das Schleudersysmbol blinkt. 5 Sekunden oder so. Dann starten und Fun haben - oder die Fuhre Crashen. Achtung bei so was !!! Nach Zündung OFF/ON ist wieder alles da.
  23. Sturm über Pforzheim - das Tridion hält ! Die Felgenkappen sitzen. Was will man mehr. LKW hoch, SMART wegfahren.
  24. Ok, das Argument könnte man gelten lassen, aber du hast ja ansonsten schon alle möglichen anderen Fehlerquellen behoben. Well Done. In dem Fall bleibt bei einem beschi***** Schaltverhalten nur noch ein Verschleiß der M-Scheibe. Es ist sogar so, nach dem Wechsel auf eine neue Kupplung ist es Furzpiepenegal ob die DK resettet wurde, der Aktuator mit der SD angelernt wurde oder sonstige Schamanenpipi über das Getriebe gesprüht wurde. Meine Erfahrung: Neue Kupplung rein (Bei mir mit auch runden 75.000km bereits platt ! ) und du hast ab dem ersten Meter von den Rampen rollen ne Karre die schaltet wie mit Null Kilometer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.