Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.249
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Genau, die GUTEN Bosch Sonden für den 451 kosten pro Stück 58 Euro .... NEU Außerdem verwendet man zu Testzwecken 101% heile Neuteile und keine Gebrauchtware welche als Verschleißteile gelten. Schwachsinnig, ein ausgelutschtes Teil durch ein anderes ausgelutschtes zu ersetzen. Durch so eine "Werbung" veräppelst du um Hilfe suchende Schrauber und so kommt man schnell in eine Sackgasse bei der Fehlersuche. Such dir für die Ollen 100.000km Sonden bei Ebay einen, aber hier ist das hart an Unseriös.
  2. Du solltest erwähnen von welchem Hersteller die Sonden sind. China Sonden kannst du dir nämlich ..... Ob jemand gebrauchte Verschleißteile verwendet muss jeder selber entscheiden....
  3. Gerade eingefahren und was überlegst du ? Kannst du mal präziser schreiben was los ist ? Oder willst du nur sehen wie die Ratten im Käfig rotieren ?
  4. Dann teil mal. Ich halte das Körbchen hin.
  5. Nö, aber ne defekte Kupplung kann dich demnächst erwischen. Super Deal, einen mit ner Laufleistung kurz vorm Kupplungsende zu kaufen .... astreiner Deal für den Verkäufer Wegen Rost: Verzinkt und wenn ich nicht irre, auch noch Pulverbeschichtet, what the Hell soll da passieren ? Ein 451 bekommt so ziemlich alles an Wehwehchen, aber keinen Rost.
  6. 4.245 Ergebnisse. https://www.ebay.de/sch/178055/i.html?_from=R40&_nkw=trichter 7.546 Ergebnisse: https://www.ebay.de/sch/131090/i.html?_from=R40&_nkw=trichter Purer Luxus: https://www.ebay.de/itm/vidaXL-Motorol-Einfulltrichter-16-tlg-Oleinfullstutzen-Ol-Trichter-Werkzeug/293591989897?hash=item445b723e89:g:C9AAAOSwVNpey8lO
  7. Sonden sind Verschleißteile. Bei Merkwürdigkeiten und 110.000km raus damit. Kosten doch nicht viel. Auf jeden Fall arbeitest du so nach dem Ausschlußprinzip. Als ich noch den Verbrenner hatte war ne Ori. NGK bei irgendwo um die 50.000km platt .
  8. Ein Blick auf die Bordspannung erklärt Vieles.
  9. Sauerstoffunterversorgung, 24h Maske am Tag. Ist sicherer, wegen der Versicherung ...
  10. Jo, die xxxx749 mit 330mm Kabel 4-Polig passt vorne und hinten. Ist bei Mercedes bei 100 Modellen bis zum AMG 63 gelistet.
  11. Völlig richtig, nur hochgradig naive Käufer glauben sie würden dann ein Fahrzeug in technisch 1a Zustand kaufen Wie sind die ~60.000km zu Stande gekommen ? München, City, Stop and Go ? Preis dann mal im Worst Case ne Kupplung für 1500 Euro ein die in den nächsten 1-2 Jahren fällig ist. Und der Auspuff dürfte auch schon 12 Jahre alt sein ... Der Stall sieht zwar seriös aus, gib Ihr trotzdem nicht mehr als 4000, einige Teile wirst DU früher oder später zahlen müssen. Bei 60.000km hat sie, die Vorbesitzerin NIX, Null investiert, nur Öl, Filter und 1x Kerzen. Mein Vorschlag wäre z.b. 4000 mit Vertrag und sie lässt vorher (vertraglich) noch die 60.000er Inspektion im SC machen. Die ist eh ziemlich fällig....
  12. Genau wie Aldi, Brot und Aufschnitt kannste dort kaufen, aber vom Rest Finger weg - gerade von den Teilen mit Kabel ...
  13. Was willst du überhaupt, Automatik oder Schalter ? Wenn wir über Gebrauchte reden und du einen Schalter möchtest, dann wäre unter der obigen von dir geforderten Prämisse ein 453 Schalter richtig. Den kann jede Renault Werkstatt zwischen Flensburg und Madrid reparieren. Das ist ein gekürzter Twingo ... Wenn du selber nix schrauben kannst, dann gerätest du mit dem 451 entweder an ne Vollpfostenwerkstatt oder sie winken schon vorher ab. 451 "kann" nicht jeder ... Mit dem Mund aber schon ...
  14. 1: Der 451er mit 71 ist einwandfrei fahrbar, er ist nämlich leichter als der 453, DER ist mit 71PS und einem ganz anderen Motor ziemlich phlegmatisch. 451= Mitsubishi, 453 = Renault 2: Bei REINEM Cityverkehr schon früher, 70.000 km, mehr macht sie im 451 dann nicht.
  15. Hast du gerade ne zu geringe Sauerstoffsättigung im Blut weil du schon seit 06:00 Uhr durch die Maske atmest ?
  16. Elektrogriller, Stadtrandparker, Foliengriller, Brotmaschinenbenutzer, Cabrio-geschlossen Fahrer .....
  17. Gute Vorbereitung, gute Planung und du bekommst alle satt. Keine Ölentsorgung. Wenig Öl nötig ! Beim Einölen meiner frischen Kartoffel-Viertel ( Country Wedges) nehme ich daher hochwertigstes Virgin Oliven Öl. Temperatur 160 Grad ( Acrylamidreduziert...) und 30 Minuten einstellen. Geiiilllll . TK Ware kommt mir nicht ein. Nur frische Toffeln.
  18. Die 71er Schalter sind sicher günstig zu bekommen, die will keiner haben. Standuhren beim Händler, auf jeden Fall kannst du die im Preis drücken. Diese phlegmatischen Teile tut sich keiner freiwillig an. Fast keiner ... Wenns dir ums Geld geht, dann solltest du aber mal woandest gucken und einen Mitsubishi Space Star für 7900 Euro NEU kaufen, dann zeigst du dass du rechnen kannst. Entweder SMART fahren oder einen preiswerten Wagen. Verstanden ?
  19. Besser kann man eine Luftpumpe nicht schön reden...
  20. Unglaublich, ein Mythos wird endlich bestätigt ! Aber ich habe keine, wirklich .... 😂
  21. Phillips Airfryer, das BESTE Gerät. Schon seit Jahren. Ist der Moulinex überlegen. Kauf das Ding. Bei großem Haushalt die Xl Ausführung, 1400 Gramm Größe. Du kannst bei deiner Bande die Große nehmen. Pommes vorfrittieren und später noch 5 Minuten rein. Ölfriteuse ist antiquar....
  22. Um die Peanuts mit der Steuer mach dir mal keinen Kopf, es gibt Wichtigeres. Vor Allem kannst nur den 90PS kaufen, und selbst der fühlt sich an wie 70PS, ich will nicht wissen wie sich der 70er fährt.... Und für City-Berlin eh nur mit DKG.
  23. Du wirst mich nicht gestresst erleben. Aber so was raubt einem Lebenszeit. Wie sind solche Leute durchs Leben gekommen ? Der kann "nicht mal sagen wie er heißt" aber weiß dass der 451 keine Ablasschraube hat... Sarkasmus ist mein Vorname und Zynik der Nachname. So what, was will mich stressen, es sieht nur immer so aus 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.