-
Gesamte Inhalte
3.349 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Genau hier liegt doch die Diskussion. Die Glieder egal wie viele, passen. Nicht aber die Marker, die sitzen eben nicht 3 und 9 Uhr. Was dann ? Die Antwort fehlt von euch Beiden. Ok, man könne nun vermuten, ein Glied mehr oder weniger korrigieren. Nix da, weitaus zu viel oder zu wenig. Man bekommt die 100% ige Flucht nicht hin. Längung ? Nehmt mal beide Hände /Fäuste mit abgespreitzten Daumen, das sind die beiden Kettenräder. Die Daumen waagerecht aneinander halten, das sind die Marker. Jetzt beide Fäuste ganz bischen nach außen drehen, eine Längung der Kette die oben läuft simulieren. Jetzt könnte man beide Fäuste rechts drehen und merkt, die 9 Uhr und 3 Uhr Stellung - Fluchtung bekommt man nie hin. In dem Fall dürfte die Längung so extrem sein dass ein Planen des Kopfes gar nicht mehr auffällt, wenn die Längung oben auf den 10cm zwischen den Rädern schon so extrem ist, dann beträgt diese unten im Kasten 10-30mm und da wären 0,5mm Planung ein Schiss. Und natürlich max, bin ich bei dir, ohne die OT Marke unten kann man keine Aussage zu den Steuerzeiten treffen. Grundsätzlich müsste Siggi deutlich mehr Infos liefern. Es reicht nicht dass er mal nebenbei erwähnte die Kette würde "schlackern" . Ihm ist offensichtlich gar nicht bewußt was er da bemerkt hat .... PS: Ist es nicht so dass nur das Planen beim Brabus verboten ist ? Beim Sauger erlaubt ? Dann würde ich mal sagen es hängt eher mit der Kompression und dem Zündtiming zusammen und nicht mit einen halben Millimeter Abstand Nockenwellen vs. Kurbelwelle. -
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
380Volt antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Sorry, es gibt durchaus Fahrzeuge für 2K die dann 2 Jahre ohne Zicken laufen. Außerdem ist der Händler mündig, wenn er so was verkauft, bzw. in Zahlung nimmt, bzw. nicht in der Lage ist den Wagen zu prüfen welchen er ankauft/inZahlung nimmt. So what, "Dummheit" muss bestraft werden. Nur Dollars im Gehirn, sonst nix, ggf. noch etwas Sche**** - ergo muss so ein Spacken bluten. Wenn wir mal obige Summe runter schrauben auf 400 Euro, dann bin ich bei dir. So eine Gurke mit Unfallschaden habe ich mir 2020 für 3 Monate Übergang bis Lieferung Neuwagen geholt. Ok, war aber von Privat. Jo, DAS war ne Schlorre. So what dann bei der Summe. DANN erwartet man an sich nichts und ist nach jeder Fahrt froh am Ziel zu sein. Ist nach 3 Monaten wieder für die gleiche Summe vom Hof gegangen weil die Schlorre noch 1 Jahr TÜV hatte, außerdem hatte ich den Seitenschaden mit großem Hammer und 10 Euro Spraydose fachgerecht repariert. 😂 -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Nenene. Es ist nicht "eine" Stelle, es ist GENAU 3 Uhr und 9 Uhr. Mal angenommen die Räder stehen 100% 3 und 9 Uhr mit nagelneuer OEM Kette. Alles prima. Nun längst du die Kette oben zwischen den Kettenrädern um 2mm und schon wandern die Räder auf 2:45 und 9:15. Nach meinem physikalischen Verständnis von sich drehenden Rädern, oben ne Kette, bekommt man bei einer Längung dann NIE wieder die Stellung 3 Uhr und 9 Uhr in Deckung hin. Lediglich "in etwa" die Position. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Öhm, nein, wie soll das gehen ? NUR wenn unten an der KW ein Zahn "weg" wäre, aber gleichzeitig die Kette Originalmaße hat. Erklärt aber nicht die Stellung wenn die Marker OBEN etwas (3mm ?) einen Furz zueinander versetzt sind, unten alles ok mit OT, dann wäre es die Kette. Was ist daran so schwierig mal ordentlich die Cam dran zu halten ? Den Zustand der Kette und oder Gleiter kann man aber auch an der Stellung des Spanners erkennen. Auch könnte Siggi mal weiter bzgl. der losen Kette ausholen. PS: Das Öl muss nicht aus, dafür gibt es ne Wanne 😉 DIe Höhen von KW und Wanne kann man auch prima im Video 2 sehen. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Wenn ich diese Skizze mal "wörtlich" nehme, so müssen die Marker 100% fluchten. Sollten sie deutlich nicht fluchten ist wohl 1 Zahn versetzt. Sollten sie geringfügig nicht fluchten stellt sich die Frage: Wie exakt ist obiges Manual zu deuten ? Kette gelängt oder miese Zubehörkette ? Ich hab drüber nachgedacht ob das Planen des Kopfes rein spielt = Nein. Wenn die Kette oben nur ~1-2mm außer Maß ist, würden (aufgrund Hebelwirkung) die Marker nicht fluchten. Obige Längendifferenz auf die gesamte Länge der Kette hochgerechnet ~ 10-30mm = was dann ? "Schlackern" lt. Siggi, Spanner am Ende ? Übergesprungen oder "nur" Steuerzeiten fürn Ar*** ? Kette wird warm (noch) länger... Wie GENAU die Marker in der Praxis fluchten , könnte @maxpower879 schreiben. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Kannst du das Handy nicht waagerecht daneben halten ? Außerdem müssen DREI Marker matchen... OH TE ? Des weiteren kannst beim Zweifeln (wegen Blick von Oben) auch die Nockenstellungen aus dem Video abgleichen. Du wolltest auch noch die lose Kette = Schlackern zeigen. -
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
380Volt antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Wenn sich die Straße auf deinem Grundstück befindet, kein Problem -
https://www.evilution.co.uk/mod/450-sam-unit-pin-out.htm Right Door Switch / Left Door Switch - Door Open Signal ? ??
-
Hab mal in sein Profil gesehen, es wird sich wohl um einen 450er handeln. Aber mit den Kontakten gehen wir wohl erst mal alle d'accor. Egal wo sie sitzen. Man müsste nun die Kabelfarben kennen. Anpiecken und messen - wenn man die Farben kennt.... Oder Panel runter und Schlösser /Kontakte mit MM messen.
-
Sitzen die Kontaktschalter nicht in der A oder B-Säule ? Sorry, hab schon länger keinen 451 mehr. Aber im Grunde ist es das was ich meine.
-
Smart 451 84PS Turbo - springt manchmal nicht an
380Volt antwortete auf aekwi's Thema in SMARTe Technik
Sprüh direkt in die Brücke. Ggf. dazu kurz den Map Sensor raus schrauben oder sonstige Idee. Wenn du ganz vorn am Luffi rein nebelst dauert es bis das Gemisch an den Kerzen ist und in der Zeit würde er eh anspringen ? Der Test wäre dann sinnlos... Kauf dir Startpilot mit Äther, das Zeug zündet schon beim anhauchen 😄 Ggf. hat es sich mit neuem NWS eh erledigt. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Super mach das ! Falls es sich bewahrheiten sollte sucht man sich logischwerweise einen Wolf, denn es heißt/hieß ja "Instandgesetzt" . Dann kann man einen perfekt zusammengebauten Motor erwarten. -
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
380Volt antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Warum noch nicht geschehen ? -
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
380Volt antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Das V Spiel wird im Alter kleiner, nicht größer. 😉 -
Smart 451 84PS Turbo - springt manchmal nicht an
380Volt antwortete auf aekwi's Thema in SMARTe Technik
Da spielen auch Standard Kerzen drin. Platin oder nicht wird überbewertet. Ggf. mal den Nockenwellensensor noch wechseln ? Ansonsten Wagen länger abstellen (dann soll ja der Fehler auftauchen) Treibstoff Check: Vor dem Startversuch die Ansaugbrücke satt mit Startpilot versorgt. Ist Funke und NW Sensor Signal da sollte der Bock bei der ersten KW-Umdrehung kommen. Dass die Batterie voll im Saft steht setze ich mal voraus, ebenso kausal die Anlasserdrehzahl. Mit einem "UrgsUrgs" müsste man sich nicht wundern wenn nix anspringt. PS: OBD auslesen könnte auch Hinweise geben... -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Auch eine GUTE Idee. OK, Kompression, Kerzen, etc. wären an sich Basics. Hätten wir erwähnen können. Wobei, eine defekte Kerze wirft einen OBD Fehler. Kompression/Ventilspiel aber nicht. Zweitens: Der Block soll ja "instand gesetzt" sein - V-Spiel sollte ok sein. Aber es bleibt diffus in wie weit von welchem Frickler ... Jetzt strippt der arme Siggi den ganzen Motor. 😱 PS: Für das Steuerkettenvideo muss man sich registrieren ? Youtube wäre irgendwie besser... -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Zitat aus dem Eingangsposting. Ich hoffe nicht dass wir uns hier bei den Steuerzeiten verrannt haben ... 😬 ....und es ein banaler Gemisch/Kerzen/Zündspulenfehler ist. 🥴 Ich schrieb es ja bereits, wenn bei einem 3-Ender ein Zylinder "fehlt" ist dem so. -
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
380Volt antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Die 500 Tacken - hmm, naja. Verdient haben dürfte der Händler nix am Wagen. Jedenfalls ist die Karre danach ordentlich durch repariert. Stellt sich nur die Frage ob und wann mal das Ventilspiel kontrolliert wurde.... -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Im V1 sieht alles gut aus, ich finde da ist nichts versetzt. Die Kette ist auch stramm weil der Spanner seinen Job macht. Bei Siggi soll es "schlackern" = eher nicht gut - unbedingt den Spanner prüfen ! Die Videos sind sehr unterschiedlich, beide sehr gut. @Siggi89 - die musst du im Schlaf abspielen können 😉 Die 3 farbig abgesetzten Kettenglieder gibt es möglichweise nur bei der Original Kette. Zubehör-Ketten = ? PS: Auf die Gefahr dass ich mich wiederhole, wenn oben an den Nockenrädern die Marker fluchten ist das erst die halbe Miete ! Alle drei müssen passen, bzw. OT herstellen. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Ist jetzt schwer zu beurteilen wie deine Kette schlackert, aber im Worst Case ist die Kette unten übergesprungen. Das hieße, die zwei Marker OBEN können stimmen, ohne OT keine Aussage möglich. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
NICHT gut. Nochmals der Hinweis auf das (zweite) Video !!! -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Ein Planen werden wir so nicht erkennen können. Nur eine brutale Falscheinstellung. @Siggi89 Das Foto hilft nix. Sorry OT einstellen !!!! Foto BEIDER Räder mit den Marken. Fluchten ? Ca. 7:38 Im zweiten Video Foto der Nocken, GENAU so wie oben im ersten Video - abgleichen. 4 Minuten 25 Sekunden . Zieh dir bitte die Videos rein, dann weißt du was wo fluchten muss. PS: Ist das ein Federspanner für die Kette - dann darf sie nicht lose rumschlabbern ! -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Die wird doch m.E. per Öldruck gespannt. Irgendwie hast du nen Denkfehler drin. DREI Marker müssen stimmen. Wenn du den V Deckel ab hast siehst du max. ZWEI. Mit dem Schraubendreher sollst du in der Kerzenbohrung vom 1. Zylinder OT einstellen. Wo steckt du den denn hin ? Wenn du das Kettengehäuse dran hast siehst du doch unten keinen Marker. OT ist zwingend nötig. Scroll mal zurück, auf OT sollst du die Nockenstellung aus dem Video vergleichen. Und OT fummelst du dir mit Stift, oder Schraubendreher im ersten Zylinder hin. So grob ! Wie gesagt, das spart den Abbau des Kettengehäuses. Bei Unsicherheit muss der Deckel eben runter. Auch wenns oben fluchtet kann unten ein Zahn versetzt sein. PS: Fotos wären genial ... -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Schraubendreher und Grobeinschätzung ? Bevor du bis zu den Knien in demontierten Teilen stehst... 😉 -
Hmm, außerdem hatte ich eine Panne beim Denken, die Schlösser werden ja durch die Türfalle umgelegt.. Schlüssel spinnt ? Ok, von innen gehts auch nicht. Trotzdem, Zweitschlüssel = ? Was passiert eigenlich mit der Beifahrertür beim manuellen Schließen ? Die ZV müsste doch betätigt werden... Oder ? Heckklappe macht was wann ? Auf-Zu ?
