-
Gesamte Inhalte
561 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Petros_T
-
Habe jetzt in meins mal ne CD gesteckt. das Navi will sie nicht lesen. Sie kommt aber wieder ordnungsgemäß heraus.
-
Hi PC master, ich habe hier noch ein defektes Highline (startet neu). da ist noch ein Laufwerk drinn aber ob es geht kann ich nicht sagen. dreht deins noch oder ist es ganz Tot? :-? ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
könnte öl sein, hinten rechts ist der Ölfilter sowie die öl ablas schraube.
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Petros_T antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
hätte auch lust, ggf. auch mit Freundin + smart :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. // -
Hi! Das deutet auf den Kupplungsaktuator hin, das bedeutet: Einmal den Aktuator ausbauen, öffnen, sauber machen & anschließend fetten. Wieder anbauen, Schleif punkte anlernen und du solltest wieder fahren. Ansonsten mal die Leitungen prüfen, nicht das da ein Kurzschluss entstanden ist. hoffe der kleine läuft bald wieder! :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
Original Smart Bluetooth FSE gesucht! Vor Mopf !!!!!!!
Petros_T antwortete auf Lippi_RS's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi Lippi! Ich bin gerade dabei die Original FSE nachzubauen und mit mehr Funktionen auszurüsten. es wird noch ein wenig dauern, aber es lohnt sich. - bisher also nur für Apple Geräte, falls du also ein iPhone hast währe das was für dich. :-D :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. // -
451 Kupplungsaktuator leihweise gegen Gebühr gesucht.
Petros_T antwortete auf mimbus's Thema in Roadster/Coupé
verrätst du uns noch die Region? ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. // -
Suche 451er Lenkrad mit Tempomat
Petros_T antwortete auf MineCooky's Thema in Biete / Suche / Tausche
Achtung, geht erst ab der Modellpflege. davor ist der Kabelbaum nicht dafür vorgesehen. (soweit wie ich das gelesen habe). Habe bei mir auch nachgerüstet, dafür musst du aber folgendes in kauf nehmen: -> kosten (nicht ganz so billig) -> Freischaltung/ Codierung -> ggf. wechseln des LWS -> Kabelbaum im Lenkrad wechseln -> ohne Bordcomputer (der große) keine anzeige ob der Tempomat an oder aus ist, sowie keine anzeige der eingestellten Geschwindigkeit. Das SC wird dir das ohne den Bordcomputer nicht freischalten können, da kommt sonst ein Fehler. Bei mir hat das der PHS-Lab aus dem Forum gemacht über Entwickler-Software. -
Musst Chip Auslesen oder zum SC. Ohne EEPROM Dump gehts nicht.
-
Smart 451 Getriebe MHD und ohne MHD getauscht
Petros_T antwortete auf Smart2H's Thema in SMARTe Technik
Du brauchst Diagnosecomputer, Mercedes Multiplexer C3 o.ä. Software und Datenbanken aus der Star Diag und Vediamo (Programiersoftware für entwickler). Jetzt musst du noch einen Kompanen finden der genau das Steuergerät hat (nicht mhd) liest die SW aus. Schreibst die Vin um und Flasht dir das ins GSG. einfach erklärt, man muss genau wissen was man macht sonst kanns schief gehen. ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. // -
Auf den Kabeln vom neuen Navi stehen doch die Funktionen drauf. einfach mit dem multimeter zündung und dauerplus rausmessen und einen din stecker kaufen der hinten offene Kabelenden hat. :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
Wenn du eh schon neue Dämpfer einbaust, pack das ding mit der Grippzange an und dann mit schwung die mutter oben lösen. ging bei mir auch gut (100.000 km). letztes währe die kolbenstange abzuflexen aber das sollte nicht notwendig sein. :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
suche ebenfalls eine neue, da bei meinem beim start stop MHD modus das navi aus geht... hast die Varta schon getestet? :-? ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
Dauerbeleuchtung Kombiinstrument und Zusatzinstrumente
Petros_T antwortete auf Maced's Thema in SMARTe Technik
Würde ich jetzt nicht wetten ob das klappt, wenn da ne Diode oder ein Transistor davor geschalten ist, werden nur der DZM und Uhr leuchten nicht der Tacho. (abgesehen davon ob überhaupt 12V geschalten wird oder nur eine Steuerspannung (5V zb. weil der Tacho ja noch dimmbar ist). Wer ein KI zum testen hat, probieren - falls man es zerschießt ist man ne ganze Stange Geld los. ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. // -
Dauerbeleuchtung Kombiinstrument und Zusatzinstrumente
Petros_T antwortete auf Maced's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 15.05.2019 um 22:32 Uhr hat Outliner geschrieben: Öh, was hat das denn für einen Sinn, wenn die Frage gestattet ist? Besseres / einfacheres ablesen auch bei sonneneinstahlung? (finde ich zumindest auch so) vorallem bei der brabus scheibe mit dunklem hintergrund -
Dauerbeleuchtung Kombiinstrument und Zusatzinstrumente
Petros_T antwortete auf Maced's Thema in SMARTe Technik
Das selbe hatte ich auch vor. jedoch generiert das KI das einschalten der Beleuchtung über den CAN Bus und schickt dann an alle anderen Teilnehmer das Licht Signal am KI Pin 12 Grau/Blau geht in die Schalterleiste, Radio und Lüftungs Regler. :( ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. // -
Selbes Vorhaben hatte ich auch, folgendes ist zu beachten. 1. Facelift Heckblende (Zweiteilig) oder Original Brabus Heck (Einteilig). 2. Zum Auspuff selbst, ich habe nach langem Hin & Her jetzt doch den Fox bestellt für 551€ bei Brachial Performance, die hatten den am günstigsten im Angebot. Klang ist über 4000 u/min einfach geil! Wichtig war mir die Qualität und die Langlebigkeit sowie die 3 Jahre Garantie! (hoffe flexrohr hällt!). Diffusor in Günstig https://www.carpartstuning.com/rear-air-diffuser-aperture-spoiler-valance-suitable-for-smart-fortwo-451-facelift-2012-2015-b-design-rdsm01/5986164-10/ Habe selber den Originalen gekauft für ca. 155€ :evil: ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. // [ Diese Nachricht wurde editiert von Petros_T am 02.05.2019 um 00:31 Uhr ]
-
Smart 451 Servo nachrüsten, Frage bzw Hilfe!
Petros_T antwortete auf cocun's Thema in SMARTe Technik
@chrizzie Du merkst es daran das du im stand mit " Einem Finger" lenken kannst. Sowie, wenn du den Motor Startest das dann die Lenkung spürbar leichter wird. :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. // -
hört sich ja fies an! habe den Selben Motor, es könnte seind as es vom auspuff kommt? das da was lose ist? weil wenn er sauber schaltet und bei last keine geräusche macht könnte es ja daran liegen? ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
ich denke wenn das KW für dich preislich noch geht, würde ich dieses nehmen. KW ist nicht ohne Grund der Marktführer im bereich Gewindefahrwerke. Fahre selbst Bilstein B4 dämpfer auf Lowtech 30/40 Federn, komfort ist OK. Der Smart ist halt auch Hart. :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
Jetzt war ich nochmal im Auto und habe den Laptop dran gehabt, siehe da - ich habe folgendes mal abfotografiert. Somit hat der Smart sogar mehr Sensorik wie gedacht. Ich denke diese Parameter sind auch wichtig um den Start Stop betrieb zu regeln. Alles was über den OBD Port abgreifbar ist, sollte auch ohne Diagnose auslesbar sein. ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
Ich kann mit der Delphi Diagnose meine Öltemperatur auslesen, wieso sollte es nicht möglich sein die aus dem Bus zu lesen?
-
bin noch auf der suche nach der Öl temp, falls wer was findet bitte melden :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //
-
Hier noch der Auszug der Excel Tabelle: :-D :-D :-D :-D ----------------- Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //