-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von kartfahrer
-
Ah...und ich hab nachgeschaut: Steuerkette lässt sich nicht abheben. Bei 195.000. Vielleicht fahr ich zu brav?
-
Das nötigste ist nicht sooo aufwendig: 1 -2x pro Jahr alles mit Owatrol einsprühen. Das stabilisiert den Rost und verhindert weiterrosten. Und 1x pro Jahr den Unterboden ab. Ist ja auch kein Akt. Das volle "ich bin ein teurer Oldtimer Programm" ist Aufand, klar: Standstrahlen oder Negerkeks wenn zugänglich, Fertan, Grundierung, Lack, ... Aber es gibt ja nicht nur nix oder 1x Alles.... 🙂 Ich sprüh jetzt auch gezielt die Wasserleitungen des Turbo mit K-Line Permantent Wax Hartwachs ein, der sollte 200° abkönnen. Und speziell die lange auszutauschen, ist @#!@!!***! LG, Peter
-
Standlichtbirne Roadster ab 2003 rechts gewechselt...
kartfahrer antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
würd mich auch interessieren, ob's die Scheibe noch gibt. Ich bräucht langsam auch mal ne neue. Mit RLS. -
Bau das SAM aus und schicks mir, ich löte Dir das nach, dann lohnt sich Dein Steckertausch und Du hast Ruhe. Lg, Peter
-
hatte letztens genau das gleiche am Roadster. Ich hab es jetzt mit Profilgummikleber wieder angeklebt. Ist um das Metall umgeschlagen. Mal sehen wie lange es hält. LG, Peter
-
Hi, Du musst unbedingt das SAM öffnen und die Kontakte nachlöten. Sonst sieht das bald wieder so aus. Zudem würde ich zu externen Entlastungsrelais für das Abblendlicht raten. Falls Du Dir das mit den SAM löten nicht zutraust, melde Dich. LG, Peter
-
ich schau mal nach
-
Klar, danke! Ich probier das mal.
-
hmmm, meiner hat knapp 200t und es klappert nichts. Oder zum Alzheimer kommt noch Schwerhörigkeit?
-
Aber was machst Du dann? Nochmal neue Dämpfer mit Tellern kaufen?
-
Biegen würde man ja an der Aussenelektrode, die ist ja nicht aus Iridium, oder? Aber Du meintest das Messen des Abstandes wär schon riskant?
-
Ich musste sie mit einer hydraulischen Presse runterdrücken. Ziemlicher Mist. LG, Peter
-
Danke Euch, das sind dochmal Aussagen. 🙂
-
wenn es sie passend gibt, hatte eben für den Roadster noch keine gefunden. Und möglicherweise auch schon Alzheimer 😉
-
Stimme Outliner 100% zu! LG, Peter
-
Hi zusammen, wollte dieses Mal dem Roadster auch Iridiumkerzen spendieren, wie meinen anderen. Nur find ich nichts von NGK oder Denso. Nur eine Iridiumkerze von Bosch, die aber nur für CNG/LPG sein soll: https://www.motointegrator.de/artikel/87541-zuendkerze-platin-ir-bosch-0-242-140-515-1-stueck 0 242 140 515 Hat jemand damit Erfahrungen? Sollte schon auch für "normales" SuperPlus passen, oder? Über Umwege habe ich auch noch Denso IXUH22FTT gefunden. Jemand schonmal probiert? LG, Peter
-
Gute Entscheidung! Macht riesig Spass, auch im Alltag. LG, Peter
-
TÜV Achse rechts unten Manschette beschädigt, mehrere Fragen
kartfahrer antwortete auf Antorium's Thema in SMARTe Technik
Die Traggelenke kosten ca 30 EUR pro Stück Dazu die Arbeitszeit. Erstmal weiterfahren sollte kein Problem sein. LG, Peter -
Sehr interesant, danke!
-
Hat das Mercedes gemacht? Ich dachte die verkaufen nur neue?
-
Sind die Motorlager seit 2007 mal gemacht worden? Ansonsten würd ich die mal prüfen (lassen) LG, Peter
-
Suche SAM Einheit für SMART Roadster 452
kartfahrer antwortete auf ludwig-smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi Ludwig, das freut micht wirklich, dass ich Dir helfen konnte! Hoffe er fährt jetzt ohne Mucken! LG, Peter -
das hintere, kurze Kühlwasserrohr ist einfach zu tauschen. Wenn das vordere, das um den Motorblock herumführt, fällig ist, ist der Aufwand schon deutlich höher... LG, Peter
-
Suche SAM Einheit für SMART Roadster 452
kartfahrer antwortete auf ludwig-smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
wenn Du das Löten im Inneren des SAMs Dir nicht selbst zutraust, kannst Du es auch mir schicken. Ich hatte schon einige auf der Werkbank. Ganz klassischer Fehler, Motor geht aus in der Fahrt. LG, Peter -
Ist einen Versuch wert, ja. Kann aber auch gut sein, dass bereits nichts mehr zu retten ist. LG Peter
