Jump to content

kartfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    386
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von kartfahrer

  1. kartfahrer

    Ist das Rost?

    Mit ner Drahbürste saubermachen und schauen wie es dann aussieht. Wenn noch halbwegs ok, dann Owatrol drauf. Und das bitte überall wo es rostet mindestens 1x vor dem Winter. Warum tauschst Du die Federn? Die sehen noch am Besten aus? Eher gehört der Hilfsrahmen getauscht 😉
  2. Solange das SAM nur die typischen gebrochenen Lötstellen hat, macht es mE keinen Sinn ein neues einzubauen. Hat es allerdings einen Wasserschaden, kann es sein dass Du um ein neues nicht rumkommst. Zeigt sich beim Zerlegen. LG, Peter
  3. Hallo MissFruchteis, kannst mir gerne Dein SAM zum checken und vermutlich nachlöten schicken. Das ist ganz typisch, dass er dann mal fährt und mal nicht. Ist ein Wackler auf dem CAN-Bus. Da können sie auch tatsächlich nichts messen. Hatte erst letzte Woche eines hier mit gebrochenen Lötstellen. War auch von hier aus dem Forum. Adresse schick ich Dir per PN. LG, Peter
  4. Der Roadster hat den HBZ und BKV an der Stirnwand. Blöd ist dass 2x 2m der Bremsleitungen unter der Kunststoffbodenverkleidung verlaufen. Wenns da etwas tropft läuft das irgendwo raus, wenn es nicht weggeblasen wird. Deshalb empfehlen die Kollegen hier die regelmässige Kontrolle darunter. TÜV sieht das NICHT. Und ob das bei eine Wartung in der Werkstatt kontrolliert wird bezweifle ich. LG, Peter
  5. Bremsleitung durchgerostet? Evtl unter der Bodenverkleidung?
  6. Hmm, Ferndiagnose schwierig...Evtl Hauptbremszylinder hinüber? ADAC rufen und hoch auf dem gelben Wagen nach Hause oder zur Werkstatt. Ohne funktionierende Bremsen würd ich nicht selber abschleppen.
  7. Hi, morgen abend oder Di abend ca 20:00 in Riemerling
  8. Könnte Dir mit dem Delphi den Fehlerspeicher auslesen und den Schleifpunkt neu anlernen. Werkstätten bspw: Fa Weber in Höhenkirchen oder Fa Zimmerer in Hohenbrunn-Wächterhof. Kleine Betriebe, aber sehr reel, sehr gute Schrauber.
  9. wüsste möglicherweise 2 Werkstätten in Hohenbrunn und Höhenkirchen. Interessiert?
  10. ich würde das VORHER mit Ihnen besprechen, dass Du das SAM reparieren lassen würdest, bevor sie es tauschen. Hinterher bist Du 1000 EUR ärmer...und das möglicherweise wegen ein paar gebrochenen Löstellen. Sie können ja grundsätzlich loslegen, bloss würd ich sie nicht die Steuergeräte tauschen lassen. Aber ist Dein Auto und Dein Geld 😉
  11. Ahh und lasst Dir nicht als erstes mal das Motorsteuergarät tauschen. Das war mW noch NIE die Ursache. Und ist auch satt teuer....
  12. Ja, bei einem 20 Jahre alten Auto könnte schon Korrosion in den Kontakten zu seltsamen Fehlern führen. Die SAMs sind aber auch notorisch defekt. Heisst die Lötstellen im Inneren. Die würde ich prüfen und ggfls nachlöten. Das macht Dir aber das SC nicht! Die verkaufen Dir ein neues SAM für ca 1000 all-in. Wenn Du das SAM ausbaust kannst Du es zum Check zu mir oder Smart45005 schicken. Das kostet Dich ~ 10% davon. Kann natürlich auch was anderes sein, gammlige Massepunkte, hängender Anlasserschalter, .... LG, Peter
  13. geht bei mir schon 16 Münchner Winter lang gut 🙂 Das Softtop kann mehr als man meint. Ist der Champagner-remix oder Speed-silber? Schaut gut aus, viel Spass damit! LG, Peter
  14. kann ich bestätigen. Genauso zu machen...und Ruhe ist.
  15. Ja, bitte mehr Details. Das kann vieles sein. Erzähl mal so genau wie möglich, was passiert.
  16. Taktventil könnte auch sein. Aber wenn nur in den höheren Gängen, hmm...nicht genug Sprit? Filter zu? LG, Peter
  17. Hat der 450 auch die Plastikunterbodenverkleidung wie der Roadster? Dann würd ich die mal abbauen und darunter konservieren.
  18. Durch ESP und ABS geht das auch prima auf schneebedeckten Strasen. Notfalls Ketten. Aber ich hab meine das letzte Mal in den Achzigern gebraucht. Soooviel Schnee hats eh nicht (mehr). Und wenn wird meist sofort geräumt und gesalzen oder gestreut. Also los. LG, Peter
  19. Der SRC ist mein Alltagsauto seit 2007. Sommers wie Winters. In die Arbeit, zum Einkaufen, zum Wertstoffhof, zum Schifahren, zum Bergsteigen,...alles. Nur Waschmaschinen transportieren kann er nicht 😉 Im Unterhalt super günstig. Verbrauch, Versicherung, Steuer, Teilekosten Pflegen muss man ihn halt und damit meine ich nicht die Fussmaten saugen. LG, Peter
  20. Sehr coole Resto! Kenn ich sonst nur von hochpreisogen Oldtimern. Klasse Arbeit!
  21. Na logo ist das ein Brabus, sogar tatsächlich ein exclusive. LG, Peter
  22. Den würd ich mir anschauen, wenn ich nicht schon fast den gleichen hätte: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-roadster-brabus-74-kw-brabus-coupe-top-zustand/2588879683-216-6330
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.