Jump to content

kartfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    381
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von kartfahrer

  1. Hi, Du musst unbedingt das SAM öffnen und die Kontakte nachlöten. Sonst sieht das bald wieder so aus. Zudem würde ich zu externen Entlastungsrelais für das Abblendlicht raten. Falls Du Dir das mit den SAM löten nicht zutraust, melde Dich. LG, Peter
  2. hmmm, meiner hat knapp 200t und es klappert nichts. Oder zum Alzheimer kommt noch Schwerhörigkeit?
  3. Aber was machst Du dann? Nochmal neue Dämpfer mit Tellern kaufen?
  4. Biegen würde man ja an der Aussenelektrode, die ist ja nicht aus Iridium, oder? Aber Du meintest das Messen des Abstandes wär schon riskant?
  5. Ich musste sie mit einer hydraulischen Presse runterdrücken. Ziemlicher Mist. LG, Peter
  6. Danke Euch, das sind dochmal Aussagen. 🙂
  7. wenn es sie passend gibt, hatte eben für den Roadster noch keine gefunden. Und möglicherweise auch schon Alzheimer 😉
  8. Hi zusammen, wollte dieses Mal dem Roadster auch Iridiumkerzen spendieren, wie meinen anderen. Nur find ich nichts von NGK oder Denso. Nur eine Iridiumkerze von Bosch, die aber nur für CNG/LPG sein soll: https://www.motointegrator.de/artikel/87541-zuendkerze-platin-ir-bosch-0-242-140-515-1-stueck 0 242 140 515 Hat jemand damit Erfahrungen? Sollte schon auch für "normales" SuperPlus passen, oder? Über Umwege habe ich auch noch Denso IXUH22FTT gefunden. Jemand schonmal probiert? LG, Peter
  9. Gute Entscheidung! Macht riesig Spass, auch im Alltag. LG, Peter
  10. Die Traggelenke kosten ca 30 EUR pro Stück Dazu die Arbeitszeit. Erstmal weiterfahren sollte kein Problem sein. LG, Peter
  11. Hat das Mercedes gemacht? Ich dachte die verkaufen nur neue?
  12. Sind die Motorlager seit 2007 mal gemacht worden? Ansonsten würd ich die mal prüfen (lassen) LG, Peter
  13. Hi Ludwig, das freut micht wirklich, dass ich Dir helfen konnte! Hoffe er fährt jetzt ohne Mucken! LG, Peter
  14. das hintere, kurze Kühlwasserrohr ist einfach zu tauschen. Wenn das vordere, das um den Motorblock herumführt, fällig ist, ist der Aufwand schon deutlich höher... LG, Peter
  15. wenn Du das Löten im Inneren des SAMs Dir nicht selbst zutraust, kannst Du es auch mir schicken. Ich hatte schon einige auf der Werkbank. Ganz klassischer Fehler, Motor geht aus in der Fahrt. LG, Peter
  16. Ist einen Versuch wert, ja. Kann aber auch gut sein, dass bereits nichts mehr zu retten ist. LG Peter
  17. war beim "West-Pendant" Bulli aber auch nicht anders... 😉
  18. Zeigt er was spezielles im Kombiinstrument an wenn er nicht startet? Und wie weit hast Du das SAM zerlegt? Platine aufgebogen? LG, Peter
  19. kann man die Schleifspuren durch den Öleinfülldeckel sehen?
  20. Puh, schwer zu sagen was das Geräusch ist. Kann natürlich auch irgend was lose sein, das in Resonanz geht bei einer bestimmten Drehzahl. Auf einer Grube oder 4 Säulenbühne mal von unten beobachten. Aber Steuerkette könnt es schon auch sein. LG, Peter
  21. Ich meine Du brauchst für die oberen Torx Ringratschenschlüssel. Geht damit aber. Ich tausch immer nur das Oberteil. LG, Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.