-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
welche ... die unten ? Ich hatte die beim Roadster mal trennen müssen. Die haben andere Verschlüsse. Die us Verschlüsse sind das glaube ich. Da braucht man die https://www.ebay.de/itm/173028731826?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=173028731826&targetid=1268559016486&device=c&mktype=pla&googleloc=9042007&poi=&campaignid=10203814770&mkgroupid=119187069821&rlsatarget=pla-1268559016486&abcId=1145991&merchantid=112006338&gclid=CjwKCAjwrNmWBhA4EiwAHbjEQOXWIdcuOrfDt5ic4Abs3MFBU3MULc6IAp7UGSBhE4hx0ZKN5HKSWhoC8HEQAvD_BwE Spring-Lock Satz Springlock löse Werkzeug Klima Entrieglungswerkzeug Set 9-tlg
-
haaaaa .. hajoooo aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, das man diese Leitung wieder zusammen bringen will. 😃 ich wüder die von Hella dann verwenden. Da ich man auf der sicheren Seite.
-
Dann gibt es 2 verschiede Typen. Bei meinen ist das weise Viereck auf der Veriegelung und die schwanzen 90 grad versetzt. Dann sollte man prüfen welches sich etwas reindrücken läst. Das ist dann das entriegelung Viereck. Trotzdem empfehle ich zuerst sich die Ersatzteile von Hella zu besorgen, bevor man da rum macht. Die Verriegeln auch um das ganze Rohr. Und mit der Schraube läst sich das immer wieder einfach lösen. Im eingebauten Zustand kommt man an die Vierecke nämlich auch nur schwer ran.
-
ja 90 ....natürlich wenn man es nicht weis drückt man gern zuerst die weisen Vierecken rein.Oder will sie raushebeln.. Dann brecht der Ring innen meist ab Die AC Trennwerkzeuge passen nicht.
-
Turbozenrum und Turbozentrum24 sind so glaube ich eine Firma. ich auf der Webseite und bei ebay etwas undurchsichtig. Ich meine ich hätte den Turbo bei Turbozentrum24 gekauft. Kannst ja mal fragen ob die zusammen gehören. Eine neue Rumpfgruppe für dein Diesel haben die aber bestimmt auch. Jetzt kostet eine neue für Benziner 150€. Das ist auch OK. Wird dann deine wohl auch kosten.
-
hier mal gut erklärt.... Diel Ölzuführleitung würde ich beim Tausch auch immer neu machen
-
ich habe mir vor 3 Jahren eine Rumpfgruppe neu gekauft .(450er 599ccm ..Benziner)..hat 120€ gekostet. War ein Italien Produkt. Läuft perfekt sein 40.000km. Turboservice24 war der anbieter. ich habe den genommen weil er ein Wuchtprodokoll mitliefert. In youtube hat er auch gute Bewertungen. Der Turbo läuft bei mir 1a. Ich wechsel aber auch alle 5000km das ÖL. https://www.ebay.de/itm/191874179461?fits=Platform%3A450|Make%3ASmart&hash=item2cac97a185:g:jKgAAOSwH71XOlmV dort kann man auch den alten hinschicken und die können den dann überholen. Rentiert sich aber glaub nit beim Smart, ich würde so ein Teil immer neu kaufen. Außerdem muss festgestellt werden warum und an was der alte kaputt ging
-
ja ... und das ist das Problem.... um öffnen must du die beiden SCHWARZEN Vierecke (45Gard gegenüber den weisen) gleichzeitig eindrücken. Das Problem ist das du an das eine Viereck schlecht dran kommst. Zusätzlich brechen die dann meist immer ab innen. Dann kann man nur noch mit der Zange / Seitenschneider das ganze Ding VORSICHTIG !! aufknippsen und so mit zerstören. Wenn du es schaffen soltest, dann wird das andere Rohr nur rausgezogen. Ich empfehle dir die Ersatzteile von Hella zu besorgen und die Orginalen zu zerstören. Denn beim wieder draufstecken des Rohrs musst du die blöden Dinger auch wieder reindrücken. Spätenstens dann brechen die innen ab.
-
Verkaufe Türpappen Leder für Cabrio 450
Smart911a antwortete auf 62joachim's Thema in Biete / Suche / Tausche
ah ja sehe es.... der Rest passt dann aber ? -
Verkaufe Türpappen Leder für Cabrio 450
Smart911a antwortete auf 62joachim's Thema in Biete / Suche / Tausche
passen die auch beim Coupe ? -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
bei mir sind alle 4 Reifen exakt gleich abgefahren.... nichts ist schief abgefahren oder so... bei mir stimmt die Achse 99% -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
so wars bei meinem auch -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
sind ja auch noch die Gummis in den Streben da die auch bissel was ausgleichen. Wenn auch nur minimal. -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
ah ..ok... interessant... -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
hummmm ja stimmt das mit den Schrauben....beim nächsten mal wenn ich da mal was mache kuk ich mir das mal genauer an. Interessiert mich doch jetzt. Schad das ich da jetzt kein geschlachteten habe...da könnte ich es mal ausprobieren. ja ..das mit dem Verbiegen leuchtet ein. Aber wäre das dann nicht ein Problem mit Rißbildung im Achsrohr ? Oder ist es dann einfach so stark ausgelegt diese Bewegungen auszugleichen. -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
Die Hinterachskonstruktion wie beim Smart mit einem zentral ..mittig..gelagerden Gelenk ist ja gerade das Besondere an der Achse das zusätzlich noch genau diesen Vorteil hat. Ein (1) mittiges Gelenk. -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
Wo soll die hin gehen ? Schau dir doch die Konstruktion genau an. Das Achsrohr bleibt immer gleich. Oder denkst du es verbiegt sich jedesmal ? Die beiden Streben verhindern das das ganze Achsrohr nach rechts oder links ausbricht und stabilisiert die Starrachse somit und auch noch beim Einfedern. Ich habe mal eine geschlachteten ohne die Streben mal in der Halle geschoben. Der ist dann fast nicht mehr gerade aus zu schieben. -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
Genau ... Das Achsrohr ist wie eine Starrachse... nur halt gebogen. Die Räder sind fest drangeschraubt. Bei der Einfederung verändert sich deren Stellung daher nicht. Somit ist die Achse sehr wohl eine De-Dion Achse. -
Spurstangen und Traggelenk/Führungsgelenk vom TÜV bemängelt
Smart911a antwortete auf Domi112's Thema in SMARTe Technik
ich habe vor einem Jahr die Spurstangenköpfe auch gewechselt. Ich habe die Lage / Länge mit dem Maßband ausgemessen vor der Demontage. Die neuen dann so ungefähr wieder in die Orginallage eingebaut. Damit kann man dann ohne Probleme zur Achsvermessung fahren. Die Vermessung hat mich auch ca 100€ gekostet. Waren dann nur minimal nachzustellen. Auch sah man dann dass an der Hinterachse, bei der man ja nichts verstellen kann, alles 100% im Lot war. Die De-Dion Hinterachse ist sowieso sau gut konstuiert und für dieses kleine Auto quasi perfekt. -
hier ein guter Bericht und Vergleich https://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:dot5_silikonbremsfluessigkeit
-
was steht denn da dann drin ?
-
beim Benziner auch. ich hatte mehrere verbaut. Bringt überhaupt nichts. Nur ein Filter wie er in der Industrie eingesetzt (von Mann & Hummel) wird bringt Abhilfe die Kurbelgehäusegase vom Ölnebel zu befreien (Benziner). Der läst sich aber nicht so verbauen das er einwandfrei funktioniert. Fazit : weg lassen. Beim Diesel genauso.
-
Lenkrad Ausbau funzt nicht (will nicht aus der Welle )
Smart911a antwortete auf andelman's Thema in SMARTe Technik
von hinten rechts und links mit beiden Händen auf den Lenkrad klopfen...das geht dann schon raus. Sofort dann mit Klebeband den Schleifring gegen verdrehen sichern. Wenn du ihn verdreht hast sind es 5 3/4 Umdrehungen von links nach rechts...die Mitte ist dann so 2,5 Umdrehungen nach einer Seite. Beim wieder drauf stecken müssen die beiden oberen Pins vom Lenkrad in die entsprechende Öffnung am Lenkstock rein gehen. -
Lenkrad Ausbau funzt nicht (will nicht aus der Welle )
Smart911a antwortete auf andelman's Thema in SMARTe Technik
das geht aber nur in einer bestimmten Stellung -
Lenkrad Ausbau funzt nicht (will nicht aus der Welle )
Smart911a antwortete auf andelman's Thema in SMARTe Technik
die Schraube sollte raus gehen. Sie geht nur raus in einer bestimmten Stellung vom Lenkrad. Man darf das Lenkrad nicht mehr drehen wenn die Schraube nur lose ist und noch im Loch steckt. Es ist besser sie ganz raus zu nehmen.