-
Gesamte Inhalte
4.758 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
Smart 450 - Verkürtzter Rückspiegelhalter
Smart911a antwortete auf thegtifan's Thema in Biete / Suche / Tausche
Genauso ist es. Klar hat er nicht geschrieben das man mehr Sicht nach HINTEN hat. Er hat aber auch nicht geschrieben das man mit dem Teil dann ab 40 metern KEINE Sicht mehr hat. Die Sicht nach vore ist zwar besser aber nach hinten ist die Sicht nach ca40 metern zu Ende. So hätte man es korrekt beschreiben müßen. Dann hätte ich es auch nicht gekauft. Ich geh mal davon aus dass der TE das Teil gekauft hat...dann NICHT verbaut hat in sein 450er... und dann den Halter der nur rumlag gleich wieder weiterverkauft hat. Bilder von einem eingebauten hat er aber hier reingestellt. Bestimmt nicht sein Auto oder seine Bilder. 😉 -
Smart 450 - Verkürtzter Rückspiegelhalter
Smart911a antwortete auf thegtifan's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wieder geöffnet. Der Halter ist natürlich Schrott. So wie es unser lieber Funman beschreibt. Es stört die Blende bei der Heckscheibe. Der Spiegel ist dann zu hoch. Der schwarze Rahmen der von oben so in der Mitte runter kommt stört. Für den 450er Coupe absolut nicht zu gebrauchen. Mann sieht ab 40 metern nicht weiter nach hinten raus. Egal wie man das Ding dreht und wendet. Auch für großgewachsene Leute nicht zu gebrauchen. Ich gehe mal sehr stark davon aus das der User ..Thegtifand,, das nicht wusste und total ahmungslos war. Die Aussage, man hätte da mehr Sicht nach hinten ist, ...wenn man es selbst ausprobiert hat... komplett gelogen. Vielleicht past es im einem anderen Smart aber beim 450er nicht Wers haben will ...20€ inkl. Versandt. -
das würde man ja im Ausgleichsbehälter sehen
-
Antriebswelle am Getriebe nicht mehr dicht zu bekommen
Smart911a antwortete auf wauwau's Thema in SMARTe Technik
für 55€ bekomme ich aber schon ne komplette NEUE Welle. Ob sich das dann rechnet -
willst du ihn umbauen?
-
Wird der Fortwo zum Sammler-Objekt ?
Smart911a antwortete auf PW's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Do bin ich. Genau das mach ich. Ich habe den 450 Bj 2000 Benzin,, umgebaut auf "Erdnußscheinwerfer". Gefällt mir besser. Behalte den aber auch für immer. Auch weil ich jetzt in der Lage bin alles selbst zu reparieren. Gerade weil der Wagen so einfach konstruiert ist und so simpel. Das Getriebe habe ich noch nicht repariert. Das tausch ich dann einfach. Habe 3 eingelagert. Motoren zum selbstaufbau habe ich auch 3 und 2 neue Zylinderlköpfe. 2mal komplette Ersatzelektrik. Ebenso wie eine menge Teile. Zusammen mit der Stardiagnose denk ich mal bin ich ganz gut aufgestellt. Letzte Woche grad die Vorderachs alles neu gemacht. Achsschenkel (die zwei Stahlplatten) feuerverzinnen lassen und lackiert, Dämpfer, Feder neu,.. Bremszange/Sattel aufbereitet schwarz lackiert. Dreieckslenker, Gelenkköpfe, Radlager neu. Nächste Woche tausch ich noch Wasserkühler und paar Schläuche. Dann wars das erstmal. HBZ-Bremskraftverstärker-Einheit kommt nächstes Jahr rein. Hab einen neuen schon da liegen. Zum rumschrauben ist das kleine Ding einfach genial. Und er sieht immer super aus. Die Kunststoffteile rosten nicht und der Rahmen ist bei meim absolut rostfrei. -
Antriebswelle am Getriebe nicht mehr dicht zu bekommen
Smart911a antwortete auf wauwau's Thema in SMARTe Technik
lass uns unbedingt wissen ob das klapt und wie das dann gemacht hast. Ich hab das Problem bei der Riemenscheibe...die ich da liegen habe -
Interessant. Das ist dann mit den oberen Löchern anderst als beim Benziner. Konstruktion ist ja auch anderst. Unten die Kerbe gibts beim Benziner auch.
-
was wurde denn komplett umgebaut am Motor selbst
-
(negative) Erfahrungen mit Drehzahlmesser-Freischaltung
Smart911a antwortete auf Merowinger's Thema in Zubehör für den SMART
genau deßhalb habe ich mir eine SD gekauft. Bei Mercedes Mannheim wollten die für meine zweite Komplett-Ersatzelektrik für Drehzahlmesser, Automatikmodus und Klimaanlage freischalten 250€. Angeblich brauchen sie für die Klima frei zuschalten einen Code Freigabeschlüssel. Der würde 120 kosten. Das ist natürlich quatsch. Die läst sich genauso freischalten wie die anderen 2 Sachen. Alleine die 250zig waren es schon wert die SD zu kaufen -
das sieht ja beides voll bescheuert aus.
-
C1432 Lenkwinkelsensor; Selbsttest Fehler
Smart911a antwortete auf Rainer Harke's Thema in SMARTe Technik
Für mich war das auch Neuland. Was man bei der Stardiagnose nicht verwechsen darf, ist die Systemebene " Inbetriebnahme" und "Ansteuern der Aktuatoren" Man könnte meinen eine Inbetriebnahme könnte das ja auch sein. Dies wird aber nur gemacht wenn man Teile Tauscht. Steuergeräte z.B. Hier war der Weg...Systeme..Ansteuerung der Aktuatoren...Sensoren.. Kalibirieren des LWS... der richtige Weg. Der Fehler war auch nicht zu löschen. Weil der Winkel außerhalb von +/- 10 war. Er war bei 497. Es muß also Repariert oder das Teil getauscht werden. Das Kalibrieren geht dann nach Anweisung von SD. -
Smart 450 - Verkürtzter Rückspiegelhalter
Smart911a antwortete auf thegtifan's Thema in Biete / Suche / Tausche
bezahlt -
Smart 450 - Verkürtzter Rückspiegelhalter
Smart911a antwortete auf thegtifan's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich war erschter😀 -
Smart 450 - Verkürtzter Rückspiegelhalter
Smart911a antwortete auf thegtifan's Thema in Biete / Suche / Tausche
kauf ich -
Es gibt 2 Sensoren. Einer oben am Krümmer und einer im Auspuff. Ich habe neulich den oben am Krümmer bei einem 451er gewechselt. Man muß vermeiden das der abreist. Wir hatten Glück und konnten mit Hitze und abkühlen den Sensor nach und nach herausdrehen. Man kann den auch mit Kältespray den Sensor einsprühen und runterkühlen und versuchen den raus zu bekommen. Man kommt gut von unten dran. Mit der Stardiagnose hatte ich vorher bei den Istwerten im kalten Zustand ein Istwert von 300grad gehabt. Das zeigte das der Sensor defekt ist. Man muß aber auch die Kabel und den Stecker überprüfen. Wenn da alles Ok ist dann ist es der Sensor.
-
ist das der Sensor vor dem Kat nach Turbolader?
-
Gibt es hier eine Liste der smart-Diagnose-Software-Leute
Smart911a antwortete auf Rainer Harke's Thema in SMARTe Technik
joo ... mal gespannt ob des klapt morge mit deim Lenkwinkelsensording -
Gibt es hier eine Liste der smart-Diagnose-Software-Leute
Smart911a antwortete auf Rainer Harke's Thema in SMARTe Technik
für mich als Kurpfälzer is des äähn Twiiiiet 😉 -
Gibt es hier eine Liste der smart-Diagnose-Software-Leute
Smart911a antwortete auf Rainer Harke's Thema in SMARTe Technik
kannst du einen Beschädigung an einer anderen Stelle ausschließen ? Immerhin sind etliche Drähte abgerissen. Mit dem Auto fahren kannste nicht ...oder ? -
Gibt es hier eine Liste der smart-Diagnose-Software-Leute
Smart911a antwortete auf Rainer Harke's Thema in SMARTe Technik
maxpower hat doch mal ein Twiet angefangen bei der man sich eintragen konnte. Ich habe Stardiagnose komme aus Mannheim. Ich habe einen LWS noch nicht angelernt. Bist du sicher das die Leitungen die du angelötet hast alle in ordung sind und nicht noch irgenwo anderst ein Proplem wegen dem Leitungsabriss besteht. Hast du das event. durchgemessen ? -
der ist mal gut. Seh ich genau so.
-
Bei Fismatec kostete das einem Freund im Januar 1200€ . Inklusiv Kupplung, Aktuator und anlernen. War so an einem Vormittag erledigt
-
das war auch mein erster. B Kadett Coupe außen weis innen rot. Auch mit Sportschaltung. 4 Trommelbremsen, Winziges Motörchen das aber immer gelaufen ist. Danach hatte ich den Wagen von meim Vater. Das erste Honda Accord Coupe. Der war super.
-
Smart Fortwo 450 Lüftungsdüsen Lüftungskugeln ausbauen Video verfügbar
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
ja... stimmt auch wieder....alllaaaa .. guuud.