Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.515
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Quote: Am 03.10.2017 um 10:32 Uhr hat Smartrek geschrieben: Quote: Am 03.10.2017 um 10:12 Uhr hat Lowang geschrieben: Hallo. Was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen. Das sehe ich auch so, daher hat meiner solche Sachen wie Servolenkung, Klima und Turbolader nicht :-D Der einzige Luxus den ich brauche sind elektrische Fensterheber, ein ordentliches Radio und einen Tempomat :-D Also da hätte ich lieber den Turbo als n MHD. Die Chance das ersteres kaputt geht ist beim 451 definitiv kleiner.
  2. Es gibt vom Internen Aufbau her genau 2 LWS einen für Vormopf, einen für Mopf. Diese unterscheiden sich durch die Pinbelegung. Ein Mopf Lenkrad sollte den richtigen LWS haben. Von den Teilnummern her gibt es noch mehr unterschiedliche Sensoren diese Unterschiede sind aber für die reine Funktion nicht relevant. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 01.10.2017 um 20:30 Uhr ]
  3. Das bezweifelt ja keiner ;-) Wenn du mal in der Sufu schaust gibt es genug Leute die im SC abtreten durften. Es kommt immer auf die Cooperationswilligkeit des Centers an. Zum Thema Tempomat sei noch gesagt das das nicht jeder mit offline Stardiag kann, anders als Schaltwippen. Das Motorsteuergerät muss hierzu ebenfalls codiert werden und das geht nur über vedoc und SCN im SC. Mit einer Entwickler SD oder Vediamo lässt sich das Motor Steuergerät meiner Erfahrung nach nicht einfach codieren. Zum Problem des TE würde ich vermuten das Genau das eingetreten ist was ich befürchtete. Aufgrund der mangelnden Informationslage zum Thema Tempomat wird das SC einfach irgendwas nicht richtig gemacht haben. Entweder liegen die Kabel vom Lenkrad zum Motorsteuergerät bei seinem Smart nicht. Oder es wurden nicht alle nötigen Steuergeräte codiert. Eben weil es keine Anleitung zu dem Thema gibt. Anders als bei den Schaltwippen gibt es eben keine geführte Option das zu aktivieren in der SD. Das das Lenkrad kaputt ist halte ich für annähernd unmöglich. Dann wären auch andere Funktionen wie Hupe oder Wippen gestört. Außerdem kann man das ganz einfach messen. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 30.09.2017 um 06:56 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 30.09.2017 um 07:04 Uhr ]
  4. Also alle nicht original Turbos welche ich verbaut habe bisher, haben Geräusche gemacht. Keine extremen aber sie haben sich alle anders angehört als Originale. Darunter sowohl komplette eBay/China teile wie auch China Rumpfgruppen. Sowohl CDI wie auch 0.6 und 0.7er Benziner. Funktioniert haben sie trotzdem. Aber alle hatten ein lauteres Laufgeräusch gemein. Mag sein das es auch Ausnahmen gibt. Die Regel scheint aber eher so zu sein wie meine Erfahrungen besagt. (2 Rumpfgruppen und 3 komplett Lader) Erfreulicherweise gab es bis heute aber noch keinen Totalausfall. Lediglich die Wastegateklappen von 2 der 3 Ladern haben schon zeitweise geklemmt.
  5. Liegen denn die Tempomatkabel schon? Es gibt definitiv auch mopf Smart wo die nicht liegen.
  6. Die billig Rumpfgruppen pfeifen alle. Das mit der Turbinen-konstruktion haben die Chinesen nicht so wirklich drauf. Und daher kommen die Rumpfgruppen für den Smart CDI alle.
  7. Eben, auch die Festigkeit der Felge ist ausreichend. Daher musst du nur zu einem Prüfer der Abnahmen nach §21 machen darf und nicht zu einem Wald und Wiesen Prüfer der nur nach §19 darf.
  8. Klar geht das. Genauso wie auch Fahrzeugfremde Felgen eingetragen werden können. Einziger Wermutstropfen, es ist dann eine Einzelabnahme welche um einiges teurer ist und nicht von jedem Prüfer gemacht werden kann.
  9. Ja es gibt aber anders als bei nachrüstbarer Zusatzausstattung wie Schaltwippen und Co weder eine Anleitung im Wis zu dem Thema noch eine Anleitung was wie zu codieren ist. Dadurch das offiziell auch noch zusätzlich der Bordcomputer nachgerüstet werden müsste wenn nicht vorhanden wird das auch sehr teuer. Wie gesagt es geht keine Frage selbst schon gemacht. Ist aber halt nicht vorgesehen und wenn man kein sehr kooperatives SC hat wird man Erfahrungsgemäß eine Absage bekommen. Ähnlich sieht es z.B. bei der Servolenkung aus. Technisch ohne Probleme machbar offiziell nicht. Zusätzlich hat in diesem Fall das durchführende SC die komplette Verantwortung (Stichwort Produkthaftung) da der Hersteller keine offizielle Nachrüstung frei gibt. Wie gesagt ich will das keinem ausreden ich möchte nur die Hintergründe erklären warum mit einer Absage im SC zu rechnen ist... Ein direktes Verbot von Smart liegt natürlich nicht vor. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.09.2017 um 09:55 Uhr ]
  10. Woher kommst du denn ? Gerade gesehen leider zu weit weg :( Problem ist das Tempomat offiziell nicht nachrüstbar ist. Was nicht heißt das es nicht geht ;-). Daher werden die meisten SC und MB Partner es nicht machen bzw gar nicht wissen was genau zu machen ist. Schaltwippen hingegen sind kein Problem. Das kann jeder “Depp“ mit ner SD. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.09.2017 um 08:43 Uhr ]
  11. Kommt auf den Zustand der Sam an. Tendenziell sage ich wenn er nicht dann keiner ;-)
  12. Wenn die Sam nicht zu retten ist habe ich noch eine funktionierende vom 451 da für kleines Geld. PHS hier aus dem Forum kann die auch zurücksetzen. Zum Testen geht aber auch eine gebrauchte Sam. Wird dann lediglich kein Kilometerstand angezeigt.
  13. Naja gut aber warum ist das passiert? Da muss ja ein Kurzschluss vorliegen. Woher soll sonst der Schaden kommen? Kann es sein das der Hauptkabelsatz getauscht werden soll? Das würde den Preis zumindest erklären. Aber irgendwie kann ich noch nicht verstehen warum der Schaden entstanden sein soll. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 25.09.2017 um 18:06 Uhr ]
  14. Ich vermute ein defekt des Getriebe Steuergerätes hinter dem Problem. Dieses legt tatsächlich den kompletten Canbus lahm und dann geht nichts mehr (ist beim 451 vereinzelt bekannt). Kann man ganz einfach prüfen. Stecker des Steuergerätes abziehen (Unter dem Teppich unterm Fahrersitz) und wenn dann alles wieder geht bis auf die Getriebesteuerung weißt du das das dein Problem ist. Wenn es das ist wäre das definitiv deutlich unter 2700€ zu beheben!
  15. Welcher pluspol von welchem steuergerät? Seit wann ist ein 451 mit 50tkm keine 3K mehr wert? Klar nicht deutlich mehr aber als Totalschaden würde ich den noch lange nicht abschreiben wobei es auch definitiv günstigere Möglichkeiten gibt. Alle Steuergeräte des 451 können durch Gebrauchtteile ersetzt werden bis auf Sam und KI. Und selbst da gibt es Leute die Sam / KI anpassen können z.b. PHS Lab hier im Forum. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 25.09.2017 um 12:03 Uhr ]
  16. Okay das verkompliziert das ganze. Komisch das ich im EPC (allerdings aus 2007) keine Unterschiede gefunden habe. Kann daran liegen das die Version zu alt ist. Bin davon ausgegangen das der US Smart auch schon 07 am Markt war. Dann wird es vermutlich doch nicht ohne weiteres funktionieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 24.09.2017 um 00:05 Uhr ]
  17. Da der US Smart genau das gleiche Getriebe hat, hat das Getriebe keine mechanische Parksperre. Ich vermute das in P einfach vom Steuergerät der Rückwärtsgang eingelegt wird um das Fahrzeug gegen wegrollen zu sichern. Das ist eine Sache der Codierung. Wie gesagt im GSG kann man mit der entsprechenden Software (Vediamo z.B.) codieren ob eine Sedrive oder ein Wählhebel verbaut ist. Laut EPC sind die Getriebe ECE und US identisch. Und das ECE hat definitiv keine mechanische Parksperre. Macht bei einem Schaltgetriebe auch wenig Sinn. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.09.2017 um 23:18 Uhr ]
  18. Sollte kein Problem sein das so umzubauen. Allerdings kann das SC das Getriebesteuergerät nicht passend umcodieren. Es gibt aber die Codiermöglichkeit habe ich über Vediamo schon gesehen. Müsste man mal wissen ob die Kabel/Stecker die gleichen sind wie an der Sedrive.
  19. Nein beim 451 ist der Geberring auf der Kurbelwelle im Motor. Bei der Kupplung ist nichts weiter zu beachten.
  20. https://m.ebay.de/itm/KS-TOOLS-Universal-Kupplungs-Zentrierwerkzeug-135mm-150-2180-Kupplungsscheibe-/360757951330?hash=item53fed97b62%3Ag%3AU7IAAOSw8vZXMunv&_trkparms=pageci%253Ad02dadea-9fde-11e7-88da-74dbd180cd02%257Cparentrq%253Aab89f31615e0ab456bec5e24ffd20956%257Ciid%253A2 Z.b damit
  21. Die sind nach 7 Jahren i.d.r. noch gut.
  22. Beides auf den 451 bezogen falsch! Die Anleitung von Motortalk gilt für den 450 da dieser keinen Spielausgleich im Aktuator hat! Der 451 hat aber einen solchen. Am Aktuator des 451 befinden sich eingravierte Markierungen an den Langlöchern für die Befestigung. Der Aktuator wird erst spielfrei an den Kupplungshebel geschoben und danach noch 3 Markierungen weiter Richtung Getriebeglocke gedrückt. Dabei wird der Nachstellmechanismus vorgespannt. Nur so funktioniert die automatische Nachstellung. Danach ist es sinnvoll das System anzulernen aber kein definitives Muss.
  23. Ich vermute er wird es nicht selbst können. Sonst wäre er nicht im SC gewesen. Daher geht die Rechnung für ihn nicht auf. Wenn man offiziell irgendwo ein Flexrohr einschweißen lässt ist das i.d.r. ähnlich teuer wie der Zubehörauspuff. Wer selbst schweißt kommt natürlich so am besten weg.
  24. maxpower879

    Auspuff

    Ganz ehrlich mit Leuten, die zu hohl sind ganze Sätze zu schreiben, rede ich im Normalfall gar nicht. Dieser Thread hier ist aber sowas von Frech das man dies einfach nicht unkommentiert lassen kann. Bist du zu blöde mal zu schreiben um welchen Smart es sich handelt? Ob Benzin oder Diesel. Im übrigen gibt es auch nicht unerhebliche Baujahränderungen und co. Aber nein da wird völlig sinnlos ein Beitrag erstellt von dem man nur raten kann worum es geht und gewartet das nun 20 Leute völlig aneinander vorbei reden. Ganz davon abgesehen das es mindestens 2 volle Threads zum Thema Billigauspuff hier gibt. Aber gut offensichtlich bist du zu blöde ein Forum richtig zu nutzen. Dann lass es sein. *du bist ab heute auf meiner ignorieren Liste* brauchst dich also gar nicht weiter zu deiner Ignoranz äußern. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 22.09.2017 um 11:08 Uhr ]
  25. Kannst mir vertrauen der passt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.