
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.354 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
PM
-
Interessen
maxpower879
-
Beruf
Diagnosetechniker
Letzte Besucher des Profils
12.073 Profilaufrufe
-
Star Diagnose Pass Thru ohne Multiplexer
maxpower879 antwortete auf susekai's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Stardiagnose ohne Multiplexer ist insbesondere bei DAS Autos wie auch dem 451 nur für einfache Diagnostik brauchbar. Codieren und insbesondere programmieren kann teilweise funktionieren aber 100%ig nicht vollkommen störungsfrei. Mein persönliches Fazit: Wenn Stardiagnose dann richtig insbesondere wenn es stabil und fehlerfrei laufen soll. -
Das Öl ist freigegeben und somit kann es bleiben! Es erfüllt die MB Norm 229.5 und ist somit absolut in Ordnung. Leider ist das Ölthema auch unter Fachleuten sehr heiß diskutiert. Da glaubt auch jeder was anderes. Ich sage immer glauben kann man in der Kirche und halte mich daher in der Regel einfach an die Herstellervorgaben. Wenn der Hersteller nicht weiß was sein Motor braucht wer dann ?
-
Das 5w40 kann bleiben. Mercedes schreibt keine Viskosität direkt vor sondern nur die Eigenschaften welche das Öl erfüllen muss. Dadurch können zwar gewisse Viskositäten nicht kompatibel sein aber 5w40 ist grundsätzlich kein Ausschlusskriterium. 5w40 mit entsprechender Freigabe ist absolut in Ordnung und kann auch durchaus freigegeben sein. Steht zufällig auf dem Ölzettel welches Öl genau eingefüllt wurde?
-
Naja ganz so schwarz/weiß ist es auch nicht. Eine Bremse bremst solange nicht Metall auf Metall ist immer und auch oft Geräuschlos. Trotzdem kann sie ihre Verschleißgrenze erreicht haben. Ein Ölverlust verhindert auch nicht, dass ein Auto gut fährt. Schön ist es trotzdem nicht. Wenn der Aktuator komplett bis ans Ende nachgestellt werden musste ist der Hinweis mit der Kupplung ebenfalls gerechtfertigt. Eine Werkstatt sollte durchaus vor Ausfall zumindest auf Verschleiß hinweisen. Dem Kunden ist nicht geholfen wenn er 3 Wochen nach Werkstattbesuch dann auf der Urlaubsfahrt mit einer Bremse Metall auf Metall irgendwo ungeplant pausieren muss oder mit einem Kupplungsschaden. Wenn der Kunde dich dann bewusst dazu entscheidet das Material bis zum letzten zuende zu fahren ist das ja dann trotzdem in Ordnung.
-
Radlagertausch-> Antriebswelle fest in Lager.
maxpower879 antwortete auf Molter's Thema in Roadster/Coupé
Hab gerade erst einen 450 CDI hier stehen mit 3! defekten Radlagern bei 160tkm. Von daher wäre ich ganz ruhig 😁. Die Ausfallquote von Radlagern ist ansich wohl ziemlich ähnlich 450 zu 451. Und offensichtlich hat sich ja auch schon jemand an dem Lager des TE vergangenen sonst hätte er das aktuelle Problem nicht. -
BIETE: Smart Brabus 3 Speichen Schaltwippen Lederlenkrad
maxpower879 antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das Wort Pulse Lenkrad trifft es wohl eher... Hat mit B Ware wie von Eddy bereits gesagt nichts zu tun. Oder ist es auch ein Brabus Radbolzen wenn er von einem Brabus demontiert wurde? -
Passt schon. Denn irgendwann ist nix mehr mit Verdichten.... Du brauchst bloß vorne Mal kurz auf das Befüllventil drücken. Hast du dann schwarz graues Öl an den Händen ist deine Klima hin. Und damit meine ich die komplette Klima inkl. aller Kältemittelführenden Teile.
-
Radlagertausch-> Antriebswelle fest in Lager.
maxpower879 antwortete auf Molter's Thema in Roadster/Coupé
Ich denke da wurde in vorzeit mal die Verzahnung zerstört und das ganze mit Gewalt zusammen gewürgt. Normal ist das beim Smart eigentlich nicht. -
Keine Ursache ich gehe auch davon aus
-
Radlagertausch-> Antriebswelle fest in Lager.
maxpower879 antwortete auf Molter's Thema in Roadster/Coupé
Das Radlader bekommst du nicht lose solange die Welle noch drinn steckt. Das Loch im Ankerblech wäre aber sowieso zu klein um das Lager mitsamt Welle durch zu bekommen. -
In Partslink rausgesucht, dass ist aber ein kostenpflichtiges Portal
-
Radlagertausch-> Antriebswelle fest in Lager.
maxpower879 antwortete auf Molter's Thema in Roadster/Coupé
Einen großen 2 oder 3 Arm Abzieher auf die Radnabe und damit die Welle Auspressen. Oder sowas https://www.ebay.de/itm/195478528282?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=91znvtevrew&sssrc=2349624&ssuid=SjVIGu0tTAS&var=&widget_ver=artemis&media=SMS -
A1121420072 Versuche es mal mit der aktuellen Ersetzung.
-
Das sind völlig normale kupferbeschichtete Muttern M8 mit Regelgewinde. Bekommt man überall im KFZ Teilehandel. Die Muttern sind allesamt identisch.
-
Hab es schon korrigiert 😉