-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
einiges ist schon weg es bleibt nur noch ein 3Speichen Lenkrad und zwei 2Speichen Lenkräder.
-
( S ) Roadster "Heckklappengepäckträger"
EddyC antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
ROTFL!! ist wie wenn man ein Mammut sucht. Ich habe mir eine Zarges-Box für den Urlaub drauf gemacht. -
wieso immer am Wochenende? Ich bin nur unter der Woche in Köln. ;-)
-
ich habe jede Menge Lenkradteile über. Die Teile sind alle gebraucht und haben Macken. Wer was brauchen kann schickt mir bitte seine Preisvorstellung. Verschenken will ich die Teile nicht aber auch nicht reich von werden. ;-)
-
es sind 30 km/h aber kann man leicht in der Software ändern. ;-) VGBVMNV: Offset $1D1E2 [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.01.2014 um 18:13 Uhr ]
-
ups, muss mich korrigieren, vom 454 habe ich keine Ahnung. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.01.2014 um 18:03 Uhr ]
-
oder der Mechaniker benutzt keine StarDiagnose und tauscht immer die falschen Teile. :-P Wäre nicht das erste mal. Aber so lange der Kunde zahlt ist doch alles bestens. PS: ich habe letzten Sonden für 29,- Euro im Roady verbaut. Funktionieren super! Sind aber NoName aus China. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.01.2014 um 17:54 Uhr ]
-
dann kannst Du im Schnee nicht fahren. Das liegt aber nicht am Auto sondern am Fahrer. :-P Wir waren im Herbst mit der ganze Familie ( 3 Roadster, 2 Kugel, ein Lupo, eine A-Klasse, ein Mini) beim Sicherheitstraining. Erstaunlich war ein ein Mädel in einem alten Opel (ohne ESP/ABS usw.) genau so gut klar gekommen ist wie BMWs (Mini), Mercedes (A-Klasse) oder die Kugel mit ESP. Ausreißer waren nur die Roadster (nur wenn man alles abschaltet bekommt man den zum ausbrechen) und die Kugel mit Trust. Die hat die schönsten Kreisel gedreht. ;-) Das ausweichen auf Stufe 3 ging mit ALLEN Autos (außer der Trus-Kugel) wenn der richtige Fahrer an Steuer war. :-P
-
was sollte am dem Teil verschleißen? normalerweise sind die nur etwas aus der Kalibrierung gelaufen. Kann aber nicht aus dem Kopf sagen ob man die neu kalibrieren kann. Da muss ich erst nachschauen. Bisher habe ich wenn, immer gebrauchte verbaut.
-
ich habe Dir versucht anhand des Bildes zu zeigen das die Sachs SAC-Kupplung, die im Smart verbaut wird keine Druckfedern hat. Der Text ist richtig aber für die Kupplung im Smart nicht genau genug. Der Rampenring wird bei diese speziellen Sachs SAC-Kupplung mir 3 Zugfedern verstellt und kann NUR in einer Richtung bewegt werden. Zerlege erst mal eine Kupplung und baue sie so wieder zusammen das sie funktioniert. Dann weißt Du was ich meine und darfst mitreden. :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 24.01.2014 um 18:35 Uhr ]
-
Quote: Am 24.01.2014 um 15:40 Uhr hat HV06 geschrieben: MKL wieder an - Fehlercode wieder Lambdasonde.. vielleicht jetzt jemand ne konstruktive Lösung parat oder schon jemand so`n Problem gehabt?? Bitte weiterhin um Vorschläge. Danke. der "Fehlercode" ist eine Nummer. Wäre super wenn man diese wüßte dann könnte man auch Tips geben. Und bitte keine die schon mit irgendeinem Programm in Text verwandelt wurden sondern am besten Native. Pxxxx
-
in einem Forum darf halt jeder soviel Blödsinn schreiben wie er will. Der Leser muss sich dann das richtige rauslesen. Steffi_Holger schreibt keinen Blödsinn und auch was er machen soll. Was gibt es da zu meckern? Und ja, der Smart hat eine SAC-Kupplung die sich selber nachstellt. Nur sind da keine Federn drin die brechen sondern da werden Ringe verschoben. und die schleift, wenn sich verschließen ist, genau so wie eine herkömmliche.
-
den Smart muss man mit der StarDiagnose auslesen. Ansonsten ist zwar der OBD-Code der richtig aber die Beschreibung dazu nicht. ;-) Ich denke Ihr habt Teile getauscht die nicht defekt waren. Der defekt ist immer noch vorhanden. Hast Du den Fehlercode. Dann kann ich nachschauen. Hier die sind vom 452 und sollten ähnlich sein.
-
ja, es macht Spaß mit dem Smart :-D :-D
-
wenn Du in meiner Nähe wohnst (AAchen / Köln) dann kann ich Dir eine leihen. Habe mehrere zum rumspielen da liegen. Sind aber alle angelernt und nicht neu.
-
das ist eine Unterbrechung der Spannungsversorgung vom MEG. Dadurch das der Strom weg ist werden auch keine Fehler gespeichert. - Massekabel Motorraum prüfen - SAM öffnen und Lötstellen nach löten - Kabelbruch suchen ich bin zwar keine Werkstatt aber kenne jetzt schon mehr als ein Dutzend Roadster die das haben/hatten.
-
der Achs/Motorträger wird vorne an der Tridion durch den Konus ausgerichtet. War der Träger denn mal raus? Wenn, dann erst vorne anschrauben.
-
Quote: Am 16.01.2014 um 13:18 Uhr hat smarty-71 geschrieben: Hallo, ich benötige für einen Roady 452 eine Platine mit voller Belegung (Heckscheibenh., Sitzh. l., Sitzh. r., Klima). Ich habe nun ein Angebot für eine Sicherheitsinsel mit Belegung Heckscheibenh., Sitzh. l., Sitzh. r. aber ohne Klima. ich würde eine komplette Sicherheitsinsel mit voller Belegung gegen einen mit ohne Klimataster tauschen. Von wo bist Du. Ich tausche nur Teile wenn ich mir die vorher ansehen kann. Es wird zu viel Schrott angeboten. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 16.01.2014 um 16:35 Uhr ]
-
Ebay Kleinanzeigen - Verkäufer bekannt?
EddyC antwortete auf MerlinFFM's Thema in small-Talk (off topic)
wenn es stimmt das der aus 52445 Nordrhein-Westfalen - Titz ist dann ist es nicht weit von mir. Wenn man(n) dann noch den Namen hat könnte man(n) Ihn mal besuchen. ;-) -
den Hersteller kann ich Dir nicht nennen weil das "NoName" Ware war. Diese werden aber von (fast) allen Motorbauern über diverse Wege bezogen & verbaut. Umgangssprachlich werden die als "Türken Kolben" bezeichnet weil die wahrscheinlich in der Türkei hergestellt werden.
-
nein, es waren die Kolben. Das gleiche Tuning fahren viele, sehr viele, auf Ihren Roadstern.
-
habe nun 7 Motoren gemacht. Einen 599ccm (Kugel), drei 699cmm 45kW (Roadster) und drei 699ccm 60kw Motor (Roadster). - der 599ccm hat seitdem 35tkm gelaufen - der erste 45kw Motor hat nun 40tkm gelaufen - der nächste 45kw Motor hat nun 80tkm mit E85 hinter sich - der erste 60kW Motor läuft, nach 2 Jahren, immer noch in einer Kugel. Weiß nicht wie viel km da es nicht meine Kugel ist - der nächste 60kW Motor hatte erst 15tkm runter - der letzte 60kW Motor ist nach 25tkm geplatzt - und der letzte 45kw Motor steht als Reserve im Keller die überholen 45kw Motoren laufen alle ohne Öl zu verbrauchen oder sonstige Probleme. Der 60kW ist geplatzt weil die verbauten Kolben dem Tuning nicht stand gehalten haben. Die sind einfach geschmolzen. :(
-
Gutachten für Roadster stahlfelgen auf 450 und schwimmendes Gefühl
EddyC antwortete auf Jehko's Thema in Tuning-Fragen
da ist viel zu viel Luft in den Reifen. Lass mal Luft ab (bis minimal 1,4 Bar), dann sollte es besser werden. -
sehe ich genau so. Im Wiki könne man die Falschen Werte korrigieren. Hier geht das nicht wirklich. Und ja, da sind einige etwas daneben. Die richtigen Werte findet man alle im WIS. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 14.02.2017 um 10:16 Uhr ]
-
ETKA (Elektronischer Teile Katalog) für Smart
EddyC antwortete auf MaxMatter's Thema in SMARTe Technik
das gibt es natürlich auch von Mercedes und nennt sich EPC. Das ist Netz zu stellen ist aber genau so Illegal wie das ETK ins Netz zu stellen. Man kann sich aber, ganz im Gegensatz zu BMW, ganz legal einen Zugang mieten.