
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.688 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Das Schwungrad ist viel schwerer beim CDI, das ist richtig. Aber ob das der Grund ist? Beim CDI ist vieles verbessert und verstärkt. Z.B. die Steuerkette oder die Krümmerbolzen oder die Anlenkung der Wastegate-Dose.
-
Ja. Klar, ich möchte ihm nahelegen, mehr auszugeben, um die Wahrscheinlichkeit einer Enttäuschung zu verringern. Wenn er sich mal die gesamten Kosten seines Smarts ansieht, wird er merken, daß es egal ist ob das Radio 80 oder 300 Euro kostet, das fällt überhaupt nicht ins Gewicht. Die meisten Leute unterschätzen die Kosten ihres fahrbaren Untersatzes völlig.
-
Was hat das mit dem Sicherungskasten zu tun? Schon wieder Thread verwechselt.
-
M.W. würde ein Problem mit Kerzen oder Spulen auch einen Eintrag "Misfire" im Speicher hinterlassen. Deshalb hatte ich gefragt.
-
Was sagt der Fehlerspeicher?
-
Aktualisierung: Zur Zeit baue ich den Sitz 2x wöchentlich aus, Rekord war 2x täglich.
-
Wenn ich die zahlreichen Berichte hier und anderswo richtig interpretiere, dann verkoken die Ringe nicht sondern verschleißen. Anders wäre die Abhängigkeit von der Laufleistung auch nicht zu erklären. Wie hoch ist die Laufleistung oder habe ich das überlesen? Wenn das ein später Smart mit 700 ccm ist dann sollte der Motor 200000 Km halten. Dazu gibt es hier konkrete Angaben z.B. von dem Teilnehmer Maxpower.
-
Der Smart von Peter wurde am 26.11.2002 ausgeliefert. Die VIN im Fahrzeugschein beginnt mit WME01MC. Somit muß es ein ZEE Smart sein. Damit ist Schlüsselanlernen nur mit der Stardiagnose möglich. Peter müßte bei jemandem mit Stardiagnose vorbeischauen. Klick.
-
Warum muß das so billig sein? Wer billig kauft, kauft zweimal.
-
Aber im Sicherungskasten unter dem Armaturenträger, zwischen den Sicherungen, ist schon eine OBD Dose, oder auch da nicht?
-
Kann keiner sagen. Schau nach der OBD Dose!
-
Naja, wenn eine Motorradgabel taumelt ist das sicher auch nicht so angenehm. Und beim Auto ist das Rad auch an mehreren Punkten aufgehängt, z.B. Federbein, Querlenker usw.. Der Grund dürfte sein daß Motorradräder prinzipbedingt viel schmaler sind als Autoräder.
-
Ich würde den Tacho nehmen und weiterverkaufen. Spart die 100 Euro.
-
Das wäre aber eine sehr teure Lösung da er für das Ding jetzt offenbar mehrere hundert Euro bezahlt hat, dann aber nur die Tachoscheibe verwendet. Vielleicht geht es ihm ja auch gar nicht um die Tachoscheibe. Vielleicht ist der alte Tacho ja defekt.
-
Vermutlich Thread verwechselt.
-
Und womit pendelt deine Frau jetzt zur Arbeit?
-
Smart 450 silberne Folie für Heizungs-/Lüftungsbedienung
Funman antwortete auf DierkZimmer's Thema in Tuning-Fragen
Ich sehe gerade, sind von Mercedes nicht mehr lieferbar. -
So ungefähr... ja geht ihm gut nach eigenem Bekunden.
-
Nimm 3 originale Ösen bevor du weltweite Forschungen anstellst. Belaste die aber nicht schräg beim Verzurren. Könnte schwierig werden. Würde ich aber sowieso nicht machen. Die Gewinde im Smart sind dünnstes Blech und Alu. Ich würde was vernünftiges selber bauen zum Verzurren.
-
Smart 450 silberne Folie für Heizungs-/Lüftungsbedienung
Funman antwortete auf DierkZimmer's Thema in Tuning-Fragen
Symbolfolie Silbergrau könnte es sein. -
Der Outliner ist gerade mächtig im Stress. Frag mal den Ahnungslosen. Der hilft dir sicher gerne.
-
Um das mögliche Problem mit der Drehrichtung auszuschließen sollte es ja wohl kein Problem sein mal versuchsweise 2 Phasen an der Keba Box zu tauschen.
-
Merkwürdiges Klarlackproblem 451er
Funman antwortete auf Joge's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sollte eigentlich nichts ausmachen. Klingt aber trotzdem verdächtig. Was für Matten? Welcher Klebstoff? Wurden die auf die Panel geklebt? An genau der betroffenen Stelle? -
An einem Smart 453?
-
Ich glaube hier wird gerade Wechselstrom mit Drehstrom verwechselt. Sowas geht nur bei Wechselstrom. Ein Problem mit der Drehrichtung kann es aber nur bei Drehstrom geben. Darum geht es hier.