
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.849 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Funman antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hier geht es um eine ABE zu einem Dieselpartikelfilter. Was hat ein Kotflügel damit zu tun? -
Smart 450 Cabrio Verdeck entriegelt nicht an der B-Säule
Funman antwortete auf Nicolino1997's Thema in SMARTe Technik
Ja, 451er -
Sehr viele Verkäufer haben keinen Bock, keine Ahnung, keine Infos und kein Interesse. Die gehen lieber massiv mit dem Preis runter, bevor sie irgendwelche Fragen beantworten und verkaufen an den erstbesten, der keine Fragen stellt. Schon oft erlebt.
-
Nein, das kommt einfach vermutlich an den Übergängen zwischen den Scheiben und Gummileisten rein.
-
Diese Gammelstellen haben meine Smarts auch. Ich habe bisher darauf verzichtet, da etwas zu schweißen. Ich habe die Stellen nur konserviert, lackiert und die Löcher verschlossen. Diese Stellen sind nicht festigkeitsrelevant und nach so einer Schweißprozedur gammelt es wie irre. Das runde Loch an der Stelle ist übrigens für die Konservierung.
-
Da gibts eine einfache Lösung: nur Auto ohne Garantie kaufen.
-
Die Warnblinkanlage hat immer den gleichen Takt. Die hat keine Erkennung defekter Lampen durch schnelles Takten. Das ist bei allen Autos so.
-
Diese Frage hat Peter bisher nicht beantwortet. Falls das so sein sollte kann es eigentlich nicht am SAM liegen. Das Problem müßte dann davor liegen, z.B. am Blinkerhebel.
-
Das sind 680 Km gesamt Das sind 620 Km. Mein persönlicher Rekord liegt bekanntlich bei 1340 Km an einem Tag. Mit Smart 450 CDI mit 41 PS mit Wohnwagen hinten dran. Von Tarragona in Spanien bis Heidelberg. Aber es gibt noch andere Leute die hart im Nehmen sind. Den letzten Smart habe ich ohne Besichtigung in 811 Km Entfernung gekauft. Da es mir gesundheitlich zu der Zeit nicht gut ging habe ich einen Kumpel gebeten den Smart abzuholen. Um 9 Uhr morgens habe ich ihn am Bahnhof abgesetzt. Am nächsten Morgen um 7 Uhr stand der Smart vor meiner Tür. Er ist tagsüber mit der Bahn hingefahren, hat den Smart gegen 19 Uhr übernommen und ist in der Nacht die 811 Km zurück gefahren.
-
Ich habe ein ca. 5mm "langes" Stück aus dem Moosgummischlauch herausgeschnitten. Mit einer Nagelschere. Den Übergang zum Klemmprofil geglättet. An der tiefsten Stelle. Die Türen sind nicht 100% dicht. Das Wasser läuft an der Dichtung bis zur tiefsten Stelle und dort in den Fußraum.
-
Die Kupplung hat eine automatische Nachstellung, die das bewirken kann. Allerdings soll die normalerweise nur die Position der Feder konstant halten. Wie dieses Bild entstehen kann ist mir schleierhaft. Offenbar hat hier die Kupplung zuviel nachgestellt. Wenn du Lust hast das zu untersuchen, kannst du die Kupplung zerlegen. Dazu wird der Blechkorb aus der Nut im Schwungrad herausgehebelt. Der ist nur geklemmt. Dazu kann in den Löchern des Korbes angesetzt werden.
-
Was für ein Steuergerät? Die Blinkerbirne wurde schon geprüft? Betrifft das Problem beide Blinklampen vorne und hinten? Hört man den Blinker rechts tickern oder nur links? Wo ist bei deinem Smart die OBD Buchse? In der Ablage links neben dem Lenkrad oder oben über dem Fahrerfußraum hängend?
-
Fernreisen mit 450/452-Ersatzteile und Werkzeug
Funman antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vermutlich aus ähnlichem Grund, aus dem man mit einem Smart mit Wohnwagen dran in die Sahara fährt. -
Ein Smart nicht, aber zwei. Bei mir.
-
?
-
Wie ist der aktuelle Stand der Geschichte?
-
Hübsch. So aufgeräumt. Da könnte man neidisch werden. Schmückt jedes Wohnzimmer.
-
Ich habe vier weitere Smarts auf Vorrat. Falls was kaputt geht. Kann ich sehr empfehlen. Auch habe ich so immer was zu reparieren.
-
Wo wir gerade dabei sind, wie ist diese Geschichte denn ausgegangen? Nach 8 Jahren sollte doch inzwischen eine Lösung da sein.
-
Gib doch mal die Daten, Ansaugleistung/Lieferleistung, Nenndruck, Kesselgröße, Motorspannung. Laut Typenschild.
-
Smart merkwürdige Motorgeräusche??
Funman antwortete auf Hanseat20's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und schmecken erst! Aber ich bin dabei! Ich habe schon in deutlich uninteressanteren Museen Eintritt bezahlt. -
Scheint weitgehend baugleich mit meinem Güde 580/10/100 400V zu sein. Schau mal bei Güde im Sortiment. Das ist natürlich genauso ein Atlas Copco wie mein Rasenmäher ein Massey Ferguson. Und meine Socken von Caterpillar.
-
Noch bin ich nicht in Rente! Gott schütze uns vor Sturm und Blitzen, und Rentnern.....
-
Auch hier gilt wieder: Mehr Threads helfen mehr. Kannst du den Tip im anderen Thread auch noch schreiben?
-
Zu spät. Viel zu zeitaufwendig. Jetzt kommt erstmal der Motorentausch.