
oz42
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.365 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von oz42
-
Thermostat: Haltbarkeit unterschiedlich nach Hersteller?
oz42 antwortete auf SmartFrank's Thema in SMARTe Technik
Von der Temperatur her gibt es m.W. keinen Unterschied, im Gegensatz zu anderen Herstellern. Hatte damals im VW einen "Schwedenthermostaten" einbauen lassen, der Wagen wurde schneller warm. Olaf -
Könnte das das Innenraumlicht sein? Ich meine, der 451 hatte da mal ein Problem... die Lampe zog immer Strom. Nicht genug, um zu leuchten, aber genug, um die Batterie leerzunuckeln. Olaf
-
Definitiv nein. Unser AGR hat gar kein Kabel dran, das wird anscheinend per Unterdruck gesteuert. Olaf -----------------
-
Öl im LLK klingt nach: Ölstand zu hoch, deshalb hat er Öl durch die Entlüftung geschlürft. Olaf
-
ab wieviel euro lohnt eine finanzierung (gebraucht KFZ)
oz42 antwortete auf jens-hemer's Thema in Werdende SMARTies
Es bleibt die übliche Frage - wie hoch ist der Ölverbrauch? -
meckermann will sich nun auch mal vorstellen
oz42 antwortete auf meckermann's Thema in Werdende SMARTies
... und seine getrockneten Froschpillen sind immer noch alle. -
Hast Du es hier schon mal versucht?
-
Ich habe noch ein Tomtom One V3 hier. Interesse?
-
So, habe heute mal nachgesehen... Hier ist das Teil zu sehen, das ich zuerst für die AGR-Regelung hielt, zumal hier davon die Rede war, das Ding wäre "right of the air filter box". War allerdings Teilenr. A0061536628. Keine Ahnung, was das Ding macht. Auf dem 2. Bild schön zu sehen: die Stelle, wo die bösen Abgase rauskommen und sich dann im (hier ausgebauten) T-Rohr mit der Frischluft mischen. Fazit: ein paar Stunden umsonst geschraubt und geschwitzt. :(
-
Nachschaun kann nicht schaden... hier eine Anleitung dazu. Olaf
-
ABS-Ringe oder ESP kaputt? Vielleicht will die Karre einzelne Räder abbremsen.
-
Hm... ich finde es immer wieder erstaunlich, wie weit die Meinungen auseinandergehen. Ich bin mit meinem 2008er CDI zufrieden. Heizung spinnt => neues Bedienteil auf Garantie besorgen. Seitenwindempfindlich: kein Wunder, wenn die Spur verstellt ist (ich habe den Verdacht, daß meiner dasselbe Problem hat). Ansonsten helfen breitere Reifen vom Pulse. Verbrauch: da stimmt etwas mit der Technik nicht. Solche Verbräuche bringt meiner nur bei Dauervollgas auf der BAB, wenn überhaupt. In der Stadt war ich mit gut 4,5 l dabei (habe die 45 PS-Version, die m.E. nicht zu schlapp ist). Das mit der Anfahrschwäche stimmt, dagegen hilft (zumindest ein wenig) Anfahren mit Kickdown. Das Nicken bringt meiner nur, wenn man von Hand schaltet und dabei fälschlicherweise vom Gas geht. Dann weiß der Wagen nicht: soll ich nun weiter beschleunigen oder mit Motorbremse weiterrollen? Bis die Kiste das sortiert hat, dauert es etwas, und alle Passagiere nicken freundlich. ;-) Die Automatik ist - bei meinem - einigermaßen brauchbar und auch zuverlässig. Ist aber lange nicht so angenehm wie die vom Benziner oder - noch besser - vom 55 PS-CDI. Wenn die Automatik spinnt, ist was kaputt. Fazit: Deine schlechten Erfahrungen beruhen zu einem großen Teil (wie leider so oft) auf einem unfähigen SC. Ein gutes zu erwischen ist wie ein kleiner Lottogewinn. Ich persönlich bin mit dem in HH zufrieden, und selbst bei dem gehen die Meinungen weit auseinander - wahrscheinlich, weil es nicht nur am SC hängt, sondern auch am jeweiligen Mitarbeiter. Ich habe mir meinen Smart-Doktor in diesem SC ausgesucht und bin zufrieden; zu anderen würde ich gar nicht gerne gehen. Olaf -----------------
-
Die rücken sie aber nicht raus - wollte bei der letzten Inspektion einen als Ersatzwagen... hmpf!
-
Dann teste die neue Einheit gleich, ob es die neue Version ist oder eine alte ausm Lager. Die neue schaltet nicht mehr die Klima an, wenn der Lüftungsregler auf Frontscheibe steht. Olaf -----------------
-
Quote: Am 25.04.2011 um 13:36 Uhr hat Kugelcabrio geschrieben: CVT-Getriebe hatte ich in einem meiner A6 drin. Das war der totale Müll.Im Audi: ja. Im Fiat: ein Traum. Dort wurde das CVT echt gut gemacht, der 1200er läßt sich bei gemütlicher Gangart niedertourig fahren wie ein großer und verbraucht dann auch recht wenig. Olaf
-
Öl selbst kaufen ist ne gute Idee, ich hatte das gemacht und auch den Innenraumfilter selbst gewechselt. So mußte ich im SC nur knapp 200 Euro lassen. Und das Altöl mußte ich nicht wieder mitnehmen. :) Olaf -----------------
-
Mercedes Brammer soll gut sein, ich war allerdings nicht selbst dort. Nett: Hol- und Bringservice oder alternativ ein Taxigutschein. Olaf
-
Servo hin oder her (habe keine und komme gut klar), ich würde den Nightorange nehmen. Er sieht a) besser aus und b) kannste den gleich mitnehmen, wenn ich das richtig verstanden habe. Olaf -----------------
-
Hm, nö - beim 451 sieht das alles ein bißchen anders aus. Ich hatte neulich das T-Rohr ab und damit vollen Einblick in den Abgaskanal, der zum AGR führt, aber rundherum kein Kabel gefunden. Oder liegt das vielleicht unter dem Luftfilterkasten? Olaf
-
Ich kann auch nur berichten, daß meiner (auch ein 451 mit offenem Filter) nicht rußt. Sind die Einspritzdüsen schon mal getauscht worden? Olaf -----------------
-
Jetzt ist es ja warm genug. Also, wie sieht's aus? ;-) Olaf
-
Weiß jemand, wo dieser Stecker beim 451 sitzt?
-
Chiptuning bei geleastem Smart zulässig?
oz42 antwortete auf Araxx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mein Tip: fahr das Teil erst mal. Und dann fahr mal meinen. [1] Und dann wieder Deinen. Du wirst mit ihm zufrieden sein. :-D Olaf [1] 45 PS-Ölbrenner -
Ich will ja nicht stören... mach's aber trotzdem. :-D Wie ist denn der derzeitig geplante Termin dafür?
-
Diese typische "immer zweimal mehr wie du"-Mentalität einzelner Egomanen hat mich bisher von irgendwelchen Vereinen fern gehalten. War wohl die richtige Entscheidung. Ich freu mich jedenfalls schon auf das nächste vereinslose Treffen. Olaf