
-Markus-
Mitglied-
Gesamte Inhalte
506 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von -Markus-
-
Auf jedenfall gehört die suppe nicht in den Tank vom smart.
-
Wenn du die vertikale Strebe meinst, die ist mit einer fetzen Schraube befestigt! Kann eigentlich nicht davonfliegen!!! Ist ne 45er Torx glaub ich. Heckpanel runterbauen, und dann siehst du schon wo es befestigt wird, ist recht simpel,
-
Das wird er dann sehen, fahren wird er auch ohne anlernen denk ich, die Kupplung ist selbstnachstellend, von daher ist nach dem Tausch wohl nichts grossartig anders. Wenn er nicht sanft schaltet sollte man evtl. anlernen, das sollte aber kein grossartiges problem sein für ein sC
-
Also verlieren kann man das Ding auf keinen Fall ohne es zu merken!!! Die Abdeckung ist ca. 1,50m x 1 m gross!!! Zwingend notwendig ist sie kurzfristig nicht. Auf Dauer aber schon! Beim smart ist alles direkt über der Fahrbahn angeordnet, ohne die verkleidung kommt schmutz und wasser ungehindert dran und kann Korrosion an Steckern und Leitungen verursachen! Und steine oder sonstiger dreck auf der Fahrbahn können auch an sämtliche Aggregate da unten kommen. Ausserdem verschlechtert sich der Luftwiderstand, dein Kraftstoffverbrauch steigt!
-
Neue Schrauben und Drehmoment(+Winkel) beachten. Beim Benziner sind es 20NM +90° Beim Diesel bin ich nicht sicher ob es das selbe ist.
-
Anscheinend hast du es nicht ganz verstanden, über dem Gas ist ÖL das dämpft! Und wenn Öl heiss wird wird es dünnflüssig, wird es dünnflüssig wird der Dämpfer schwammig, weich. Ob das mit anderen Dämpfern auch passiert kann ich dir nicht sagen, aber es hat auf jedenfall nix mit Gasdruck zu tun, denn die jetzigen sind auch gasdruck :-D
-
Frage zu Stoffbezug bungee red
-Markus- antwortete auf roadsterdy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Eher neee, Bungee Red ist schon ok! Wenn es dir gefällt keine Sorge. Das grau im Pure ist eigentlich die einzige Farbe die so extrem schmutzanfällig ist! -
INFO: Die meisten Leute haben keine Ahnung was ein Gasdruckdämpfer ist, fakt ist ein Ausgleichsvolumen hat (fast) jeder Dämpfer! Dieses ist ein raum gefüllt mit Gas und evtl. einem Trennkolben, daher das "Gasdruck"! ABER Über dem Gasvolumen ist ÖL! Bei allen dämpfern! Auch wenn da Gasdruck draufsteht. "oeldämpfer" haben statt einem Ausgleichsvolumen mit hohem Druck nur einen sehr niedrigen Druck, das kann zum Aufschäumen des Öls führen! Allerdings gibts sowas glaubich garnicht mehr! Fazit: Gasdruck is kein toller Renndämpfer sondern ganz normal! www2.bilstein.de/de/produkte/produkttechnik.php3#Ein%20Rohr%20D%E4mpfer [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 12.07.2004 um 16:46 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 12.07.2004 um 20:48 Uhr ]
-
Wenn ihr wüsstet wie ausgeprägt der Placebo effekt sein kann....... Ich behaupte mal ihr als normale Fahrer habt keine möglichkeit einen echten unterschied festzustellen.
-
Paul. Danke für deinen hochqualitativen Beitrag der absolut null Information enthält. Macht doch was ihr wollt.... wayne
-
Hilfe! wer kann einem netten Mädel beim Zylinderkopfeinbau helfen???
-Markus- antwortete auf Michaela_F's Thema in SMARTe Technik
Das kann sie sich nicht schenken! Die Nockenwelle mus natürlich richtig zu den Kolben gestellt werden! Ich denk mal da sind markierungen, ich glaube da ist auf dem Zahnrad der Riemenscheibe eine aussparung in form eines grossen pfeils :-? Edit: sorry, bisschen was durcheinandergeschmissen! Ich meine das Zahnrad der Steuerkette, das muss eine Markierung haben und natürlich die Kurbelwelle bzw. deren Riemenscheibe! Das muss fluchten, is klar. Und die Stuerkette muss auch noch draufsein :-D Hast du überhaupt werkzeuge um die Stuerkette zu vernieten? [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 11.07.2004 um 15:29 Uhr ] -
Erzählt den Leuten in diesem Forum nicht wie sie am besten euren Pfusch nachahmen. Die meisten davon haben nämlich garantiert keine 14 Jahre Facherfahrung und pfuschen immernoch! btw. locker bleiben :-P
-
hmm ... jetzt ist er ziemlich kaputt ;-(
-Markus- antwortete auf SteadyState's Thema in SMARTe Technik
Traggelenke sind Teil der Radaufhängung und somit Sicherheitsrelevant! Unter gegebenen umständen kann es auch wegbrechen und deine Vorderräder machen nen Spagat ----> Nicht lustig :oops: -
Dass das E-Gas summt bzw. piepst ist normal. Bei deinem Schaden ist es echt schwer dir zu helfen. Ich denke Generell érst mal das Diagnosegerät anschliessen kann nicht schaden! Dann mal Kompression und ggf. Druckverlust prüfen. Dein Ölverbrauch ist natürlich auch interresant :-D
-
PFUUUSCHER ALAAARRRM
-
1.65 is verdammt viel....
-
Stempelt die Mechaniker nicht immer als Idioten ab. Die meisten dieser Mechaniker können an eurem Smart was reparieren was über einen Kundendienst hinausgeht, das können die meisten von euch sicher nicht von sich behaupten. Schaut euch mal bei anderen Werkstätten um was da für Pfuscher arbeiten. Das is noch viel schlimmer.... :evil:
-
Da dein Brabus mehr Ladedruck hat wird das ganze gemisch und der Motor etwas heisser, das gemisch mit dem Weniger klopffesten Kraftstoff kann sich also etwas früher entzünden als vorgesehen, und zwar von selbst, nicht durch die Zündkerze! Im Normalfall wird sich nach dem Zünden eine harmonische verbrennung durch den Zylinder ausbreiten. Beim klopfen allerdings ist das Gemisch schon sehr nah an der Selbstentzündung, bzw. ZU nah. Das führt zu ruppigen Schlagartigen (mehreren) kleinen Explosionen im Brennraum was Sämtliche Mechanische Teile des Motors hoch belastet. Das der Klopfsensor ein Klopfen bei falschem Kraftstoff verhindert ist nicht wahr! Er bewegt den Zündzeitpunkt in einem sehr schmalen Fenster von einigen Winkelgraden und versucht den optimalen Zündpunkt zu finden. Das ist aber kein Freifahrtschein den falschen Kraftstoff zu Tanken! Ich würde nicht unbedingt vollast fahren mit Super im Brabus, dann sollte eigentlich meiner Meinung nach nicht sehr viel geschehen, denn die Mechanik ist die Selbe wie bei den anderen. Trotzdem: Lass deinen Motor nicht am Sprit kaputtgehen. Wer Geld für einen Brabus hat sollte auch genug für Super Plus haben! :roll:
-
Die unteren normal Handfest, die obere EINSTELLschraube wie du schon sagtest wird mit einem Scheinwerfereinstellgerät auf 2% eingestellt! Wenn du die Maske runterbaust sollte das jede Werkstatt ums Eck mal eben hinkriegen! Frei Schnautze wird da relativ schwierig denke ich.
-
Soweit ich mich auskenne kann man die schlüsselbärte nur paarweise bestellen lassen, Der neue Funksender im Schlüssel wird gemeinsam mit eurem ersten angelernt, der andere alte Schlüssel funktioniert dann nicht mehr. Zumindest um die Wegfahrsperre auszuschalten! Rein Mechanisch lässt sich natürlich nach wie vor die Heckklappe öffnen! Da müsste man die gesamte Schliessanlage austauschen! und das kostet...
-
Drum hat der 44 ja die Kriechfunktion!
-
Naja, jedenfalls hat er jetzt ein paar möglichkeiten wonach er schauen kann, ;-)
-
War bestimmt das Kabel des Querbeschleunigungssensors, da fressen die viecher immer rum!
-
@ zimbo Klar soll das Wastegate öffnen, aber nur wenn der Maximale Ladedruck erreicht wurde. Da er seinen Ladedruck nicht erreicht gehe ich davon aus dass es zu früh aufmacht, und da die Software die Selbe wie vorher ist kanns dann ja eigentlich nur am Turbo liegen. Vielleicht war die Schubstange des Wastegates ein stück straffer gestellt! Ich würde mal die Gewindegänge des alten mit denen des neuen vergleichen.