
-Markus-
Mitglied-
Gesamte Inhalte
506 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von -Markus-
-
Kann man bestimmt deaktivieren, zur not eben abstecken. Check doch mal dein Handbuch und such die Sicherung heraus. Allerdings wirst du den Elektromotor leer mitdrehen, was man bestimmt auch etwas spürt.
-
Vielleicht sind auch einfach deine Scheinwerfer nicht richtig eingestellt :-?
-
Ich weiss nicht warum die sC da LLK draufschreiben, eigentlich heisst der Schacht Zuluftführung LLK
-
der smart hat garkeinen Luftmassenmesser :-P braucht er auch ned.
-
CDI started auch ohne vorglühen, allerdings sollte er trotzdem vorgluehen. Vermutlich ist aber das Lämpchen defekt.
-
Ich hab gehört marder knabbern daran auch rum.
-
Fahrwerk/Federung Pulse + Pure/Passion identisch?
-Markus- antwortete auf Soundsmart's Thema in SMARTe Technik
Alles das selben Katzefutter steht nur anderen drauf. -
Ich hatte letztens einen gesehen bei dem hat sich der Ladeluftkühler an der besagten Stelle an der Zuluftführung darunter aufgescheuert. Hab auch erst ne weile gesucht wo da undicht ist. Könntest dein sC mal drauf hinweisen dass sowas vorgekommen ist. Denn ich hab sowas bisher nur 1 Mal gesehen, der LLK muss ausgebaut werden um es zu sehen.
-
1) Gehen tut alles :-D Allerdings wird es sich kaum lohnen da du dann ein neues Steuergerät brauchst, und auspuff, Turbo und weiss der Geier was noch alles, Denn alles bis auf den Block und andere Beschädigte Teile bleiben beim Motortausch ALT! 2) Nein, er ist nicht tauglich, Und man wird ihn auch nur mit recht grossem Aufwand tauglich machen können, da man dichtungen Leitungen, evtl einen Tank braucht die dem aggresiven Bio Diesel widerstehen. Es gibt fälle da hat der Bio Diesel sogar einen Metall Tank durchgefressen :o 3) Gibt bestimmt Firmen die darauf spezialisiert sind und das können, aber auch das wird dir wohl die ersparnis durch den BioDiesel kaputt machen. 4) Weil smart nicht glaubt dass sich das lohnt :-D und wohin mit den Tanks???
-
Dein wagen zählt nicht als Unfallwagen, alle beschädigten Teile sind geschraubt und werden komplett ersetzt womit an deinem smart auch NICHTS irgendwelche Schäden vom Unfall haben wird. Ich denke man wird wohl Kotflügel, komplettrad, evtl Radlauf und vielleicht auch die Lenkung erneuern. Und natürlich muss er vermessen werden.
-
Ölwechsel bei A.T.U. - Bericht
-Markus- antwortete auf la_kritz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Generell denke ich nicht dass das absaugen viel mehr altöl zurucklässt als Ablassen, zumal man in einer Werkstatt nicht 2 Stunden wartet bis wirklich der letzte tropfen raus ist. Und der Motorreiniger stellt mit sicheheit kein Problem dar, ich denke er wird verdunsten oder sich unter das Öl mischen k.A. -
Die Servolenkung beim smart ist elektrisch, nicht hydraulisch :lol:
-
Die Glühkerze ragt direkt in den Brennraum hinein und verbessert das Kaltstartverhalten, die Abgase unmittelbar nach dem starten und sorgen für eine bessere rundere verbrennung. Wie bereits gesagt wurde wärmen sie die Einströmende Luft und den Brennraum vor. All das aber NUR wenn der Motor gerade gestartet wurde. Wenn der Motor schon ein paar minuten läuft (max. 1 oder 2 denke ich) glühen sie nicht mehr. Unbedingt nötig sind sie allerdings nicht. Ein direkteinspritzer startet auch bis 0°, oder sogar mehr, problemlos. Die Glühkerzen sitzen beim smart vor dem Saugrohr, da wo die 3 Einkerbungen sind. Man kann den stecker von oben sehen. Hier ist das ganze nochmal bildlich. Wenn du detaillierte Informationen suchs kannst du ja mal hier schauen. NGK Glühkerzen [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 02.05.2004 um 19:46 Uhr ]
-
CDI is ja auch kein benizer, lol
-
Ich glaube ältere Einspritzsysteme haben weniger druck, 1 oder 2 bar...
-
Hätte auch nicht gedacht dass es so viel ist,
-
Ich arbeite in nem sC, glaubs :-D
-
Weiss ich leider auch nicht. Aber wenn du uns sagst warum dich das interresiert kann dir vielleicht jemand weiterhelfen.
-
Es gibt leute die Brechen das ding runter und tanken da rein. Kein scherz.
-
Sturz (HA): Reifen aussen stark abgefahren!!??
-Markus- antwortete auf nimda's Thema in SMARTe Technik
Der Sturz an der HA lässt sich nicht einstellen. Mache hier sagen es kann am Luftdruck liegen. -
Wartung D is nur bei gaaanz alten im Serviceheft, allerdings steht beim wartungsumfang das selbe wie bei C. Von daher :-? :-? :-?
-
Ich weiss auch dass das rippenriemen sind :-P Aber mittlererweile gibts eigentlich fast nichts anderes mehr, von daher versteht sich das von selbst :)
-
Kann man mit einem Piezofühler an den Einspritzleitungen, denn die pulsieren beim Einspritzen. Durch den hohen Druck. Ob er das so macht weiss ich nicht sicher.
-
Nun mal eine wirklich tolle Smartwerbung BILD!
-Markus- antwortete auf diesel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 20.04.2004 um 00:19 Uhr ] -
Die Motorkontrollleuchte kann aus sehr sehr vielen Gründen angehen. Das heisst keinesfalls dass der Motor definitv schaden genommen hat. Müsste man konkret für deinen Fall auslesen.