Jump to content

-Markus-

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von -Markus-

  1. Für den Spiegel einen 20er bei älteren 25er(beide torx), und für den Anschlag selbst einen 10er Schlüssel und einen 30er Torx
  2. Ein neuer Turbo *könnte* das Problem lösen, vielleicht auch die Kupplung, is so jetzt schwer zu sagen. Aber wenn der vom sC sagt dass sei im Toleranzbereich kannst du wohl nichts machen, mechanisch einstellen kannst du total vergessen. Ausser es ist die Kupplung.
  3. Kannst ab und zu mal beim fahren die Handbremse benutzen, vielleicht hilft das dass sie wieder gängig wird, ansonst muss wohl ein neues Federpaket rein und mal ordentlich gereinigt werden
  4. Kann das smart Center mit ihrem Tester freischalten. Geht über die Diagnosedose
  5. -Markus-

    Keilriemen

    Insgesamt gibt es Für den smart 3 Riemen, Keilriemen für den Benziner, Keilriemen für den Diesel, und Klimaanlage hat einen eigenen Riemen.
  6. -Markus-

    Neulich beim TÜV

    Der Motor wird in der drehzahl durch die Elektronik begrenzt. Das der Motor sehr seltsam rumstottert ist normal. Wenn alles in ordnung ist passiert da nichts. Der Motor hat ja nichtmal last.
  7. Diese ist nur die Teillastentlüftung, geht direkt ans Kurbelgehäuse. Die Gase die am Kolben vorbeiblasen sammeln sich im Kurbelgehäuse und der Motor saugt sie über diese Leitung im Teillastbereich ab. Bei Hoher last ist der Druck dort oben am Saugrohr aber zu hoch. Da kommt dann die Vollastentlüftung zum Zuge, diese Sitzt an der Frischluft saugleitung des Turboladers und macht im prinzip genau das selbe wie die Teillast entlüftung. Und dass der Schlauch davonfliegt kann schon mal passieren, wie du siehst ist er ja nur gesteckt. Falls es öfters passiert würde ich ne Schlauchschelle oder nen Kabelbinder drum machen. Dann sollte es halten.
  8. Ganz ehrlich, ich glaub nicht dass du es schaffst den Filter da reinzuficken, das ist mehr gefummel als Birnchen-wechsel. Viel Spass, aber dein sC baut den bestimmt auch schnell rein, auch wenns ein anderer ist. Lässt hald paar Euro Trinkgeld da.
  9. das is nicht ernst gemeint oder?
  10. Quote: Am 14.04.2004 um 21:43 Uhr hat Waldschrat geschrieben: @meistercraft: 1. nicht nachfüllen- sondern verbieten. ich sags dir- die machen das raus und ihrs wieder rein. Das ist totaler Quatsch einfach zu verallgemeinern und zu bhaupten dass Werkstätten einfach ihr eigenes Öl einfüllen, wo soll denn dein Öl dann hin? In den Müll?! Ich weiss ja ned was ihr für Erfahrungen mit Werkstätten hattet, aber trotzdem arbeiten in einer Werkstatt nicht ausschliesslich Verbrecher! Und verbieten nachzufüllen??? Sollen sie dir dein Auto ohne Öl zum Parkplatz schieben wo du dann selber nachfüllst?! Und eine Werkstatt muss den Kunden natürlich darüber Informieren falls Zusatzarbeiten nötig sind. Schliesslich muss er ja entscheiden ob er ein paar hundert euro mehr übrig hat! Ausser es sind Garantiearbeiten wie Traggelenke (Wenn zeit ist werden die hald gleich mitgemacht) ein Lämpchen oder irgendwelcher kleinscheiss.
  11. Natürlich geht das auch nur bei entsprechender Fahrweise.
  12. Wenn man Kurven fährt quitschen die Reifen bei den meisten.
  13. Quote: Am 03.04.2004 um 17:54 Uhr hat alx geschrieben: Sparwahn kann ich da aber keinen erkennen. Warum soll man für den Tausch von Teilen und die Teile selbst bezahlen, wenn diese nicht kaputt bzw aufgebraucht sind??? Wenn es um Gewinnmaximierung geht, wird doch heute in allen Großwerkstätten gnadenlos ausgetauscht und die Unwissenheit der Kunden ausgenutzt. Das ist Abzocke und nichts anderes! ALexander ----------------- Diesel Wie schon gesagt wurde kann man ziemlich genau erkennen ob eine Bremse "platt" ist oder eben nicht. Und wenn alles ohne Probleme verläuft hält sie auch ohne Probleme bis die Beläge eben verschlissen sind.
  14. Diese Maße sind korrekt und nicht vom sC ausgedacht. Das steht sogar auf den Scheiben drauf. Kann man lesen wenn die scheiben noch nicht zu rostig sind. Ich würde auch Klötze und auch gleich scheiben machen. Weil du sonst wie gesagt die alten riefen gleich wieder in die Beläge übernimmst, und ausserdem wird die scheibe bei den 2ten Beläge wohl unter ihr mindestmaß kommen.
  15. Jo, Hebelschalter Li ist eine Rückrufaktion. Es wird dir ein neuer kostenlos eingebaut, unabhängig von der Garantie, selbiges gilt auch für Traggelenke bei Fzg mit Blattfeder. Allerdings glaube ich dass die neuen Hebelschalter auch "warm" werden.
  16. Der Serviceplan schreibt ja auch nicht vor die Bremsen zu wechseln wenn sie nicht runter sind :roll:
  17. Die Konstrukteure dieses Autos sollten so einiges mal selber ausprobieren, zum Beispiel mal die Relaisbox unter dem Fahrersitz auszubauen ohne den Teppich aufzuschlitzen oder den Sitz locker zu schrauben. Aber die faulen Ingeneure interresiert das ja eh nicht.
  18. Nach ein paar Jahren kann die Klimaanlage durchaus Kältemittel verloren haben, einmal neu befüllen und dann ists wieder gut, vorrausgesetzt alles ist dicht. Wenn sie noch gut geht ist nichts notwendig, also keine "Wartung"
  19. -Markus-

    Smart hat Aussetzer!

    Quote: Am 01.04.2004 um 11:36 Uhr hat Nasenbaer76 geschrieben: Das ist die Gedenkminute, die er braucht, weil er ein Dreiganggetriebe und davor ein Zweiganggetriebe hat (3x2=6) und nicht beide auf einmal schalten kann bzw. keine Gänge überspringen kann...Handschaltung hilft in solchen Situationen Das 2 Gang ist nach dem 3 Gang ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 01.04.2004 um 19:26 Uhr ]
  20. Mag sein dass das geht... Allerdings ist das Lenkrad EIN Bauteil wenn man es bestellt, und da ist nunmal ein Airbag. Und ich möchte nicht wirklich ein Lenkrad an dem der Airbag von irgendnem hirnie schon umgestrickt wurde... Also, solange er Garantie hat....
  21. Du kannst mal versuchen.. Zündung an, Zündung aus, Zündung an, usw. Dann fährt der Kupplungsaktuator hin und her. Wenn dus da hörst ist ers wohl. Das machen aber einige ältere. Wie schon gesagt, er ist nicht gut, aber auch nicht defekt. :-D
  22. An die Ölwanne kommt man ohne größere Probleme ran. Ich würd mal im Forum nach ablassschraube suchen, da findest du bestimmt was. Das einzige problem wird wohl nur sein dass Dicht zu bekommen, aber wenn du das hinkriegst... Brauchst hald so Spezialkleber und dicht zeugs. Und an den Dichtflächen alles ölfrei machen, weil das läuft immer bisschen nach.
  23. -Markus-

    Radbolzen

    120 passt auch :-P
  24. Quote: Am 21.03.2004 um 15:34 Uhr hat Waldschrat geschrieben: die ersten 3 gänge laufen über die kurze achsübersetzung. beim schalten vom 3 in den 4. wechselt die übersetzung auf die lange achsübersetzung. und schaltet dann wieder in den ersten aber auf der längeren übersetzung--> das macht dann denn 4. gang. der 2 wird dann zum 5. und der 3 zum sechsten. deswegen wird es da etwas länger dauern. hoffe das war so halbwegs richtig. ----------------- So isses! Ist so ähnlich wie beim LKW, Ein Nachgeschaltetes Getriebe (am Diffenzial). Deshalb ist das Getriebe auch so kompakt! Und wie schon gesagt muss er für den ersten Gang am Differenzial aufs kleine Zahnrad. Und wieder "in den ersten" Dann ist der 4te geschaltet. Da das Getriebe aber sequenziell ist kann er keine Gänge überspringen und muss Quasi 2 mal schalten, darum dauert es geringfügig länger. [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 31.03.2004 um 17:44 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.