Jump to content

-Markus-

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von -Markus-

  1. Quote: Am 30.03.2004 um 21:30 Uhr hat zimbo geschrieben: dann schreib bitte nicht von einer ANZEIGE, die zeigt mir nämlich was an...und ein plättchen das pfeifft kann nix zeigen...sorry fürs klugscheissen... aber gut zu wissen das es so was gibt...wobei ich schon drei mal klötze gewechselt habe und nichts dergleichen entdeckt habe. ----------------- Von dir möcht ich auch meine Bremsen gemacht haben.... :roll:
  2. Könnte schon die Kraftstoffpumpe sein. Dürfte nichts sein was jetzt sofort gefählich ist. Wenn du man am sC vorbeifährst fahr doch mal hin und lass hören was die meinen. Ferndiagnosen sind bei Geräuschen allgemein recht schwierig, und selbst wenn wir dir sagen was es ist. Wahrscheinlich wirds dir kaum helfen.
  3. -Markus-

    Turbo? Was ist das

    Das Problem ist bisher nur bei den Älteren, die neuen Lader haben einen verstärkten Krümmer der wohl nicht reissen dürfte :roll:
  4. Wenn man Bremsen (scheiben und Klötze)konstruiert die ein Autoleben halten muss man auch beachten dass die Gummimanschetten am Zylinder und an den Führungen nicht ewig halten und mal einreissen können, und wenns der Marder ist... Es kann nicht schaden wenn man bedingt durch den verschleis alle 50tKm mal einen Fachmann nachschauen lässt was sache ist. Was er ja tut wenn er die Scheiben oder Beläge erneuert.
  5. -Markus-

    BREMSSCHEIBEN

    Bei 8mm Scheibendicke sind sie verschlissen. Aber auch die scheibe messen, nicht den Grat am aussenrand!
  6. -Markus-

    Hat der 4-4 auch SMG?

    Soweit ich von 44 Fahrern gehört habe soll die neue "kopfnicker-schaltung" ziemlich geil sein :-D Schaltet richtig sanft und auch zackig wenns sein muss!
  7. Nur damit ihr euch nicht wundert... Normal sind ganz sicher keine 100 000Km Normal halten bremsen so 50.000Km Und neue Klötze auf alte Scheiben ist auch nicht unbedingt das wahre. Denn da holt man sich die alten riefen der Scheibe gleich wieder in die neuen Beläge. Ausserdem ist (zumindest beim smart) Die scheibe schon ziemlich untermaßig wenn der 2te Satz Klötze herunter ist.
  8. Eine Bremsscheibe ist gerissen?! Sowas hab ich noch nie gesehen. Ansonsten lasst euch doch die Beläge zeigen oder lasst die Scheibe messen. Eigentlich kann man auch als Laie (schreibt man das so?) erkennen dass ein Bremsbelag einfach "platt" ist. Normal ist da ca. 1cm Belag drauf. Scheiben sind verschlissen bei 8mm Messen. geht NICHT mit einem herkömmlichen Messschieber da ihr sonst nur den Grat am aussenrand messt! Da gibt es einen speziellen Messschieber. [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 24.03.2004 um 21:24 Uhr ]
  9. Jo, ganz normal. Das Material darf ja auch nicht zu hart sein, sonst bremst es ja nicht. Bremsscheiben sind ganz simpler Guss, das rostet eben. Ist aber kein anzeichen mangelnder Qualität! Sondern ganz normal. Siehst du bei jedem Auto. Einmal bremsen und gut.
  10. Ich bin auch für die Hammermethode. Hammer raus, und GIB IHM!
  11. Luftfilterkasten, Turbolader, LadeluftKühler, Mischgehäuse, Saugrohr, Motor. Beim verdichten im Turbolader erhitzt sich die Luft, warme Luft hat aber geringere Dichte (darum fliegt sie hoch) Und in "dünner" Luft ist nicht viel Sauerstoff, darum wird sie gekühlt und die Dichte damit erhöht. Folge: Man kann bei gleichem Ladedruck mehr Luft (Luftmasse, nicht Menge) in den Zylinder bringen. Resultiert darin dass man mehr einspritzen kann und somit mehr Leistung erhält. [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 18.03.2004 um 23:02 Uhr ]
  12. Sind keine besonderen angaben, man kann ja das verdichtungsverhältnis nachschauen, und das is beim benziner so um die 9. Also hat man so um die 9 Bar :) Wie schon gesagt wurde ist das wichtigste dass die Werte bei identischen verhältnissen ziemlich gleich sind, 10% toleranz sagt man. Und nicht vergessen, Sprit zufuhr und Zündung abschalten, und vorher mal durchorgeln lassen
  13. Der alte Flansch ist Kugel, der neue Kegel, man kann aber glaubsch nen Kegel auspuff an einen Kugel Turbo machen. stellts euch mal bildlich vor. Sollte dicht werden!
  14. -Markus-

    Hat der 4-4 auch SMG?

    Nee, is glaubsch die Kopfnicker automatik.
  15. Ist mit sehr hoher wahrscheinlichkeit der Temperaturfühler im Ladeluftkühler. bzw. dessen Kabel oder stecker. Er denkt die Luft sei so heiss und aktiviert deshalb den Lüfter. Passieren kann nichts.
  16. Auf dauer hilft eh nix. Die Marder aus Mürnberg und umgebung knabbern gerne am Kabel vom Querbeschleunigungs-sensor oder den Vorderen Kühlerschläuchen.
  17. Um es sicher zu sagen musst du kucken. Vielleicht haste ja mal einen neuen Turbo bekommen. Was bei dir vom Werk verbaut wurde weiss ich nicht, sorry.
  18. Der Center Manager in München hat ja auch nen hau wech.... Ich glaube schon dass die Preise einheitlich sind. Allerdings sagt das eine Center, komm her wir machen das schnell. Und das andere setzt ein Arbeitspaket auf den Auftrag und das kostet eben. Wie mans macht liegt im ermessen des centers.. :-D
  19. Ich weiss ja nicht wo du dein "Programm" hernimmst, aber vermutlich von einer Quelle die keine speziellen kentnisse vom Smart haben. Deshalb steht da auch die Servopumpe dabei. Das wird der Standardtext sein der bei jedem Riemen, auch für andere Autos, dabeisteht.
  20. Der Ladedruck geht nur verloren wenn man ihn nicht braucht, und macht dazu noch nen coolen sound. [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 27.02.2004 um 10:54 Uhr ]
  21. Ich würde 100 € Wetten dass er schon vorher nen Riss hatte :-P
  22. Hehe, der smart hat keine Servolenkung die einen Riemen braucht. Da sie ja ELEKTRISCH ist und somit über die Lichtmaschine(Generator) bzw. die Batterie versorgt wird. Der Klimariemen ist bei allen gleich. Allerdings musst du darauf achten einen Riemen für den DIESEL bekommst. Der ist nämlich breiter. Und eben darauf schauen dass der Riemen überall gut sitzt bzw. aufliegt. BESONDERS OBEN AM KLIMAKOMPRESSOR.
  23. Ich kenn da zwei theoien von denen mindestens die letzte stimmt. 1. Das Fett und der(salzige) schweiss der Haut fressen sich durch das sehr fünne Glas. und das zweite was ich für wahrscheinlicher halte: Das Fett etc. auf der Haut verdampfen und schlagen sich am Reflektor nieder, womit er mit der Zeit immer "trüber" wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.