
-Markus-
Mitglied-
Gesamte Inhalte
506 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von -Markus-
-
Ne, aber hört sich geil an.
-
Es gibt so Schaumstoffdichtungsband, das Klebt ein wenig lässt sich sehr leicht verarbeiten, würd ich dir ganz schwer empfehlen.
-
Mit bisschen routine und passendem Werkzeug ist das überhaupt kein akt! Das Crashelement muss auch nicht weg.
-
Na dann schau mal drauf welches Logo auf den meisten Teilen drauf ist :-D die kleinen 3 diamanten hrhrhhr
-
Amöbe, hab ich das richtig verstanden dass sie am Anfang geht und dann nach ner weile nicht mehr?
-
Dann machst die auch noch raus, gleich noch ne ersatzbirne mehr!
-
Du meinst unten am Falz? Solange keine Abgase rausblasen ist das noch in Ordnung. Auf lange sicht werden sie es aber vermutlich. Ich würde die Zeit bis dahin allerdings ausnutzen.
-
Macht doch was ihr wollt... Am besten die Birne des Airbag Steuergeräts raus. Is einfach und klappt immer. Ganz nebenbei hat man auch noch ne ersatzbirne! Is doch klasse!
-
Wie schon erwähnt legt das Airbag Steuergerät so einen "Erschreck-Fehler" eigentlich nie ab!
-
Vielleicht sind es auch die Gummilager der Quer-(Dreiecks-)Lenker oder sowas in der Richtung.
-
Heckscheiben Heizung mit Silberlack Reparieren ?
-Markus- antwortete auf uwinski's Thema in SMARTe Technik
Bezieht sich das "genau das ist so" darauf dass die Scheibe von der Werkstatt getauscht wird? Oder darauf dass es nicht funktioniert hat?? -
na na na. Luft Kälter = Mehr Masse bei gleichem Volumen! Folge daraus ist mehr Leistung! Darum ist auch ein Ladeluftkühler Leistungssteigernd! smartprofis Beschreibung ist genau Falsch herum.
-
Jo genau, dann kann man ihn wenigstens nicht mehr auslesen! :evil: Das Airbag-Steuergerät legt keine Fehlercodes zum Spass ab wie zum beispiel die ZEE (Taster Zentralverriegelung und son Kram) Ihr und eure Pfuschertips immer... Und dann auch noch von Leuten mit Tausenden Beiträgen. Das sind Sicherheitsrelevante Systeme und damit macht man keinen Spass. Kannst ja auch gegen die Wand fahren dann weisst du ob der Airbag funktioniert... :oops:
-
Zum sC fahren auslesen lassen und dann kann man weiterschauen! Das kann vom Steckkontakt für 2,50€ bis zum Beifahrerairbag für mehrere Hundert Euro alles sein!!! Meist bringt die Diagnose per Tester am Airbag sehr schnelle Hilfe!
-
Heckscheiben Heizung mit Silberlack Reparieren ?
-Markus- antwortete auf uwinski's Thema in SMARTe Technik
Sollte klappen! Kleiner Tipp vom Overclocker... Kleb dir die stelle mit 2 streifen Tesa so ab dass genau der Streifen frei bleibt an den der Lack soll! Dann wird das wunderbar! Hat schon bei AMDs geklappt :-D -
6° wirst du an keinem City-Coupe an der Mitteldüse messen... aber passt scho...
-
Nicht genau... aber so um die 80 Ampere
-
Alles ganz normal, die Motorelektronik muss sich auch erst darauf umstellen dass jetzt die Klima anschaltet! Selbiges gilt für das einschalten grosser Stromverbraucher, wie Fensterheber, Licht oder Heckscheibenheizung! Solange der Motor nur kurz nach dem einschalten des Verbrauchers blubbert ist alles im Lot! Das merkt man auch bei anderen Autos. Allerdings nicht so ausgeprägt denn die Meisten Motoren sind weitaus grösser und Schwerer sprich bringen dem plötzlichen Widerstand viel mehr Schwungmasse entgegen.
-
10 Grad sind in Ordnung. Ganz normal. Nur der Roadster wird kälter, ca. 5 bis 7 Grad.
-
Supermissgeschick - Reifen beim Einparken beschädigt. Pics inside
-Markus- antwortete auf meistercraft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Keiner hat gesagt es wäre sein Tod, es wurde lediglich gesagt dass man nicht sicher beurteilen kann ob ein Schaden vorliegt oder nicht. Ob die Felge einen Schaden hat wird spätestens beim wuchten des neuen Reifens auffallen. -
Der Benziner hat keine Abgasrückführung. Diesel: Durch die beimischung nicht brennfähiger Abgase in die Angesaugte Luft wird die Menge an zugführtem Sauerstoff reduziert (Diesel hat keine Drosselklappe!) Dadurch sinkt die Verbrennungstemperatur was dazu führt dass die Stickoxide (NOx) im Abgas gemindert werden.
-
Mit einem Thermometer! Häng ein Thermometer in die Lüftungsdüsen, 2500U/min, Gebläse Stufe 2, Klima Stufe 2, und schau wieviel grad kommen. ca. 10° sind normal. Eine Klimaanlage verliert über die Jahre an Kältemittel (normal) und somit auch an Kühlleistung. Eine neue befüllung oder ggf. Lecksuche schafft abhilfe.
-
Das 80KM/h Problem lässt sich mit einem "Impulsteiler" beheben, relativ einfach anzuschliessen. Eine Division durch 4 reicht aus. Zu beziehen über Elektrogeschäfte oder den Hersteller!
-
@ Kugel-Michael --> Falsch! @ sualfons --> Richtig!
-
Klar gibts den Diesel schon!!!