
-Markus-
Mitglied-
Gesamte Inhalte
506 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von -Markus-
-
Displayanzeige stimmt nicht mit Schaltung überein
-Markus- antwortete auf jobear's Thema in SMARTe Technik
Wenn das vor und zurückschieben etwas geholfen hat liegt nahe dass das Getriebe etwas verklemmt war. Solange dass nur einmal auftritt ist alles OK! Wenn es öfters passiert solltest du mal die Werkstatt aufsuchen. -
Das Dach lässt sich wohl aus Sicherheitsgründen nicht automatisch schliessen. Ob es einen einklemmschutz gibt hab ich noch nicht probiert.
-
sae 10W40 ist nicht die Bezeichnung, aber die Viskosität. Genauere Bezeichnungen findest du in der Anleitungen, auch mit Normen und benötigten Freigaben. Du hast Klima-Flüssigkeit daheim ? :-? Das ist Flüssiggas, in einer Gasflasche! Normalerweise hat man das nicht daheim aufm Dachboden stehn. Ausserdem muss der Anschluss passen dass man es auch ins KlimaServiceGerät saugen kann. Das alte Kältemittel wird übrigends nicht entsorgt sondern im Service-Gerät aufbereitet und kommt wieder in dessen Tank. Das Verdeck: Knopf einmal antippen: Verdeck fährt komplett zurück. Noch einmal betätigen und Halten: Verdeck wird entriegelt und abgesetzt. Dann muss man es etwas nach unten drücken und es rastet wieder ein. Jetzt kann man auch die Holme herausnehmen. Zum Entriegeln aus dem abgesetzten zustand wieder den Knopf drücken und Halten. (Holme müssen eingebaut sein!!! Anschliessend verdeck mit 2 Händen nehmen und nach oben ziehen und hindrücken bis es beidseitig klackt und ein stück vor fährt, jetzt kann es per Knopfdruck wieder Schliessen
-
Wenn schon Wasser dann eine direkteinspritzung... Was??? Wohin ?? blub?! :roll: :o :lol:
-
Das bringt schon was.... die Welt wird es nicht sein, aber bestimmt spürbar... nicht umsonst ist z.B. im Brabus der LLK Wassergekühlt!
-
Nein, der Diesel hat vor den Hinterrädern solche kleinen "Plastiklappen"# Klar sind die gut für den Verbrauch, sonst wären sie nicht dran.
-
Die Scheibe muss ausgetrennt und neu eingeklebt werden. Wer die Kosten dafür trägt weiss ich auch ned.
-
Gut, bisschen Dumm ausgedrückt. Was ich damit Sagen wollte ist dass es auffallen würde wenn die Spur stimmt aber das Lenkrad immernoch schief steht!
-
@ Waldschrat Wenn die Spur ordentlich eingestellt wird dann wird nachher eine Probefahrt gemacht und geschaut wie das Lenkrad steht! Falls man merkt dass es schief steht wird es bei Bedarf versetzt. Naja, keine Ahnung wer dir das gemacht hat. Aber eigentlich gehört zum Spur einstellen auch dass das Lenkrad gerade steht!
-
Er sagt aber dass er zum Tüv muss, also kann es wohl kaum ein neues Fahrzeug sein. Ob dass Lenkrad versetzt ist lässt sich auch erkennen wenn man das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag dreht. Wenn es gerade aufgesetzt ist steht es IN ETWA gleich.
-
Das geht ohne zerlegen. Genau da wo der beifahrer seine Füsse hat, am Lüftungskasten einmal am entsprechenden Knopf schieben und schauen was sich bewegt! Man muss den Bowdenzug aus dem Clip ausklipsen und mit richtiger Einstellung wieder reinclipsen, einfach ein paar mal probieren, den Bogen hat man recht schnell raus.
-
Und aus welchem Grund sollte irgendjemand mal dein Lenkrad abmontiert haben und schief aufgesetzt haben?? In aller Regel ist die Spur verstellt. Durch einen heftig mitgenommenen Randstein, ein grosses Schlagloch oder einen Unfall.
-
Sitzheizung hat nicht mehr als 100W pro Sitz.
-
Regen, ein Kreisel, 145er und ein verhinderter Crash
-Markus- antwortete auf Diego's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Matze schon klar... vroc hats besser beschrieben als ich. Die schmalen kommen halt allgemein ned so schnell in den aquaplaningbereich -
Der Trick mitm schlüssel geht ohnehin nur bei den altem mit blauer innenausstattung...
-
Teillastentlüftung-Smart scheint es endlich begriffen zu haben!?
-Markus- antwortete auf seditec's Thema in SMARTe Technik
Doch, es liegt am schlauch. bzw. auch dessen Rückschlagventil. @ Tim, bei dir war schon immer eine neue drin! Allerdings ist wohl der Gummischlauch gerissen. Ist keine bekannte Krankheit. Die alten Entlüftungen wie bei seditec waren aus schlechtem sprödem Material und brochen mit 100%iger sicherheit irgendwann. -
Der Turbo war einfach eine technische Fehlkonstruktion. Ich denke schweissen ist da keine Dauerhafte lösung. Hab aber keine Erfahrung ob die nicht nochmal reissen. Die neusten Versionen der Turbos sind masiver und halten die Belastung dauerhaft und bisher ohne risse aus! Ich denke damit bisst du besser bedient als mehrmals den Turbo auszubauen und immer zu schweissen.
-
DIE SCHLACHT IST ERÖFFNET!!! und btw. In der Regel färben die Tankstellen den Kraftstoff, und ja, Aral ist Blau!
-
Regen, ein Kreisel, 145er und ein verhinderter Crash
-Markus- antwortete auf Diego's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ändert nix an der phisikalischen Tatsache dass die Flächenpressung bei schmalen Reifen höher ist und somit das Wasser besser verdrängt werden kann. Das Profil spielt natürlich auch eine sehr grosse Rolle. Aber Generell ist schmäler besser! Versteht mich ned Falsch, mag sein dass eure breiten Spochtsocken besser sind, aber schmale mit dem Profil wären noch besser :-D -
JA! Es hängt eben von der Fahrweise ab! Is doch klar! Siehst ja, manche tauschen bei 45tkm und der andere sagt bei 170tkm is die erste scheibe noch gut. Bei bremsen is einfach nix mit Richtwerten, die muss man anschauen (lassen)
-
phoenix es gibt kein "normal" !!!!! Und die Scheiben sind beim Smart recht dünn und sollten maximal 2 Belagsätze drin bleiben, und selbst nach denen sind sie schon UNTERmaßig!
-
Man kann nicht generell sagen wie lang sie halten, aber in der Regel zwischen 30tKm und 50tKm Hängt sehr stark von der Fahrweise ab.
-
Jo, und du machst das alles mit Links gell... Also kauft euch alle ein Brabus-Kit und lasst das von Alx einbauen, kostet nurn kaffee. lol
-
Kann nur ein kleiner Fehler sein, irgendwas im Bereich der Achse hald, Rad, Radlager, Traggelenk, Lenkung vielleicht... Kann ned so schwer zu finden sein. Eine Wandlung erscheint mir Sinnlos.
-
@nilsuz sobald du wieder Gas gibst zieht es den überdruck sowieso in den Motor, das einzige was neu angetrieben werden muss ist die Turbine im Lader, und das dauert nicht wirklich lange. Und beim Blow of muss bei erneutem Gasgeben wieder erst der Druck aufgebaut werden :roll: Ich denke das nimmt sich nicht wirklich viel. P.S: Kompressor??? WTF? :oops: was fürn Kompressor???