-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Kein Edelstahl...das ist ein Smart! Da kann man froh sein dass die Klammer nicht aus Holz ist!😆 Man gut dass ich mir nicht vorstelle wie Manche sich beim pimpern anstellen...kann ich das da jetzt so reinstecken oder muss die Hose dazu runter..."Immer wenn ich mit meinem Freund tanze spüre ich so etwas hartes, flaschenähnliches in seiner Hose! Nun meine Frage: Ist mein Freund Alkoholiker?"
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und ich schäme mich für den Blütenstaub auf der Felge...😆 Jedenfalls lohnt die Investition in "staubreduzierte" Steine, es muss ja nicht zwingend EBC sein. Die Stahlfelge/Radkappe-Fraktion versteht das natürlich nicht... -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Outliner antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ölfilter vollmachen ist für ganz Vorsichtige, aber auch nicht von der Hand zu weisen! Ich hatte mal ein Auto da habe ich die Zündung erst zugeschaltet wenn der Motor ein paar Runden mit dem Anlasser gedreht hatte damit auch wirklich überall Öl hinkam. Das war aber ein etwas anderes Konstrukt, da hatte der Anlasser schon mehr Power als der Smartmotor!😂 Aber ja, schädlich ist es zumindest nicht den Ölfilter vorzufüllen auch wenn es ein bisschen Sauerei ist...ich kippe nur ein bisschen rein, lasse den Blechfilter ne Weile stehen und kippe ihn dann aus. So ist der Filter innen schon getränkt und es gibt keine Sauerei...wie beim Kaffeevollautomaten wo der Kalkfilter erst Wasser ziehen muss beim Wechseln😊 Beim Serien-Papierfilter geht das schlecht... -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das letzte Bild oben zeigt die Benutzung nach einem Jahr. Wie man sieht, Beschichtung hält. -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Outliner antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die 12V-Proxxon geht Preis/Leistung. Öl sollte aber leidlich warm sein, sonst pumpt das Ding ewig. Inzwischen sind die Schläuche aber auch hart wie ein Koffergriff aber das Ding tut was es soll... -
450 CDI Coupe EZ 2000: Klimakondensator Problem
Outliner antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Doch, ne längere Druckprüfung ist ratsam. Die übliche Unterdruckprüfung ist für den Allerwertesten da ja später auch Überdruck herrscht. Aber "nasse" Druckluft würde ich nicht einfüllen. -
Da brauchst du eine stabile Seitenlage...gerade 450er CDI mit Vollausstattung sind selten oder der Kilometerstand ist gewaltig. Bei mobile ist ein Roadster Ultimate drin mit 500!!! Km auf der Uhr, ne schlanke 24 soll der kosten. Musste mir erstmal die Augen reiben... Ein CDI mit vertretbaren Kilometern plus der Ausstattung kannste ne 5 rechnen...nur dass du dich nicht erschreckst.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wer bremst, rostet verliert!😂 -
Der Kupplungstellmotor reisst die Hufe hoch wenn die Kupplung fertig ist. Der Getriebestellmotor kann da nix zu... Und ja, sehr wahrscheinlich ist die Kupplung fertig, die Achillesferse des 451ers.
-
450 CDI Coupe EZ 2000: Klimakondensator Problem
Outliner antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Nissens passt auch ohne Biegen... -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In dem Bereich wo die Steine sitzen schubbelt sich natürlich die Versiegelung nach ein paar Bremsungen weg, logisch. Aber sonst hält der Lack super und schützt vor Flugrost, auch hinter der Felge. -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Komplett überholt und gepulvert gekauft bei Kleinanzeigen! Nicht billig, aber preiswert...🤪 Black Stuff habe ich noch nicht ausprobiert aber Bremsscheiben mit Löchern neigen zum Reissen an den Löchern. -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ah ja! 😂 Aber hier habe ich noch ein Bild vom 453er gefunden, mit noch „unbehandelten“ Sätteln… -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Foto kann ich machen wenn ich mal wieder mit dem Nasenbären unterwegs bin...aber wer ist "Brutus"? -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Eigentlich wärst du mit Green Stuff für einen Daily auch gut bedient. Die fahre ich auf dem 453er plus Black Dash, die sind schneller fit. Die Roten brauchen etwas länger bis sie richtig greifen. Schön bei beiden Varianten ist das deutlich weniger Bremsstaub an den Felgen klebt und vor Allem: Es bremst besser, vor allem bei Nässe. -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, ein bisschen Bremsenporno...Sattel überholt und gepulvert...EBC Red Stuff mit Black Dash...mehr wäre dann 4 oder 6-Kolben. Aber eigentlich bremst das so ganz gut...🙂 -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Outliner antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehr schön! Leider so weit weg...😔 -
Hä? Die Leitung wird von der Klima sein wenn du das mit den Bildern ausdrücken willst und der kleine Schlauch vom Benzindruckregler gehört an die Drosselklappe, musste mal gucken da muss ein Anschluss frei sein wenn der Schlauch da so lustlos rumhängt. Gross woanders kann er ja nicht hingehören wenn man die Länge beachtet, oder? Warum du den Motor ablassen willst wegen der Klammer vom Temperatursensor...was soll das bringen? Drück den Sensor mit einem Hammerstiel fest rein und steck die Klammer auf, meine Güte...
-
Zur Beruhigung: TA-Technix ist jetzt nicht soooo übel. Ist zwar kein Vergleich zu Bilstein, KW etc aber doch deutlich besser als Serie. Ich habe mal einen Roadster aus Hamburg geholt mit eben diesem Fahrwerk, kann man fahren. Für den Preis geht das in Ordnung... Und 2028...hoffentlich ist Deutschland dann nicht mehr in den Fängen der EU. Von dort kommt nur Mist, speziell für Autofahrer.
-
Ich muss auch noch mal von meinem Inschenör neu bestätigen lassen dass mein "KW-V2- Fahrwerk" im Roadster korrekt ist. Wollte ich vor einer Weile mal im Bürgerbüro in die Papiere bringen: Nö, die Abnahme ist länger als 1,5 Jahre her, das geht nicht. Müssen sie sie nochmal bestätigen lassen! Hä? Davon steht in der Abnahme nix, da steht nur sinngemäss "bei nächster Befassung mit den Papieren". Der Witz: ich hatte vor einer Weile den Roadster von Frauchen auf mich umtragen lassen, längere Geschichte wegen abgeblich nicht entrichteter Maut, neue Kennzeichen etc... "Das brauchen sie nicht eintragen lassen, sie haben ja das Gutachten samt Abnahmeprotokoll vom Prüfer..." Und nun? Nochmal vom Prüfer bestätigen lassen, wieder neue Papiere, wieder Kosten und Zeit. So langsam reichts.
-
Korrekt! ich hatte 2007 als ich das erste mal mit Torx am Smart in Berührung kam auch meine Bedenken, aber diese Kopfform ist wie man so schön sagt "kraftschlüssiger" als Innen oder Aussensechskant. Einzig Vielzahn ist dem überlegen da hier noch mehr Fläche zur Kraftübertragung gegeben ist---Antriebe VW beispielsweise. Die sind aber mimosig gegen Dreck. Torx bildet da einen guten Mittelweg...
-
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Outliner antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Es gab auch mal eine Firma die angeboten hat aus einer Kugel einen Stromer zu machen mit 136 PS, Name ist mir entfallen. Komplette Restauration, Wunschfarbe, Froschfotzenleder und Beschleunigung wie im Jet. Preis: Ab 50000 Taler...dann darf ich in der Garage wohnen.🤪 Es muss schon noch ansatzweise die Kirche im Dorf bleiben. Auch wenn es für UNS erklärbar klingt, für den Rest der Welt ist es das nicht. -
Ich hatte ja auch mal berichtet dass meine hintere Bremse bei der Kugel bei feuchtem Wetter stark überbremst, ATE-Beläge. Nach ein paar Bremsungen ist die wieder "normal". Abstellen mit Handbremse-da reicht eine Nacht das die festklebt. Und die Zylinder sind neu... Entweder der Belag ist schuld oder die Bremstrommeln sind super-rostanfällig wie Carbonstahl. Ich lebe damit wie mit einer Warze auf der Nasenspitze, nervt richtig aber irgendwas ist immer wichtiger!😂
-
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Outliner antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Toll! Jetzt habe ich nen feuchten Schlüppi!😂 Typ 4 Doppelweber hatte ich damals auch mit Bosch 009 und Sauer und Sohn im Saxomat im 1302...aber der Zustand den die anbieten...da muss ich ne Niere verkaufen!😵 -
Torx: Oft sieht man Schrauben wo die Aufnahme wie ein Korkenzieher ist durch zu hohes Drehmoment, sei es beim Lösen oder festziehen. Diese Schrauben lassen sich trotzdem oft noch lösen. Sechskant: Einmal übergerutscht, aus die Maus! Die Ingenieure des Smart sind/waren zwar menschenhassende Wichser aber mit dem Verwenden von Torx haben sie ausnahmsweise nichts falsch gemacht!