-
Gesamte Inhalte
12.421 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Genau!😁 Tatsächlich sind ja auch "Winterasylautos" dabei...sieht aus wie im Smartcenter.😂
-
Smart 450 Warnleuchte Dreieck „flackert“
Outliner antwortete auf Dagos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielleicht hast du schlechte Reifen (Hersteller variieren trotz gleicher Dimensionen) drauf oder der Luftdruck passt nicht. Steck mal einen anderen Satz Räder drauf. Smart ist dafür eigentlich nicht dafür bekannt so empfindlich zu sein was den Abrollumfang-der sich bei zunehmender Geschwindigkeit durch Fliehkräfte ändert, andere Hersteller -besonders Audi- sind da sehr mimosig. -
Leichte Felgen für den Sommer
Outliner antwortete auf Michael70's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für ne Handvoll Kilometer mehr Reichweite würde ich die Optik nicht opfern. Die meisten Räder für Stromer sehen echt beschissen aus und das nicht nur bei Smart. -
453er fahre ich ja auch, nur als Verbrenner. Merklich grösser ist der nicht als mein 450er, 20cm machen den Kohl nicht fett. Dafür ist er deutlich wendiger...
-
Frauchen hat mich letztens besucht in meinem "Zweitwohnsitz" und war ein bisschen überrascht wo die ganzen Autos herkommen...aber wie schon der Steuerberater sagte: "Es muss erklärbar sein!"😂
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Outliner antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😁 -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Outliner antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mittlerweile habe ich auch 7 fahrende Smart, aber der achte ist wirklich ein Schrotthaufen!😂 Muss mal ein bisschen abspecken... -
Ich ärgere mich immer noch keinen Roadster damals neu gekauft zu haben. Dafür habe ich seit 5 Jahren zwei... Einer fast perfekt und der andere braucht noch ein bisschen Liebe. Schraubertechnisch der gleiche Aufwand wie beim 450er, nur Karosserieteile und manche Ausstattung sind teurer. Und Probleme sind wie bei der Kugel meist hausgemacht durch mangelndes Verständnis zum Auto...
-
Da bist du aber auf dem Holzweg! Der Stecker hat ne Gummidichtlippe die erst funktioniert wenn der Stecker in der vorgegebenen Position eingerastet ist und auch dort bleibt! Da ist ziemlich Druck drauf und der Stecker rutscht im dümmsten Fall knapp raus, in jedem Fall ist er aber nicht wasserdicht wenn er nicht eingerastet ist! (oder durch Kabelstrapse in der Originalposition gehalten wird)!
-
CS-Tuning.com - endlich wieder verfügbar
Outliner antwortete auf GoSrna's Thema in Biete / Suche / Tausche
Doppelt, was hier los? -
CS-Tuning.com - endlich wieder verfügbar
Outliner antwortete auf GoSrna's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nuja, sprich das mit dem Auspuff mal durch. Für Roadster UND Kugel... Selber fahre ich RS und Leading Performance. So auf doof würde ich jetzt mal für den Roadster schon von mindestens 10 Interessenten ausgehen auf Anhieb, wenns nicht weit vierstellig wird preislich. Kugel schätze ich ähnlich...macht ja nur wenig Unterschied in der Länge der Endrohre und Flanschdurchmesser am Turbo. Das könnten wir dann via PN mal abklären ob und wie und überhaupt.... -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Outliner antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hoppla, das ist super! -
Ja, weil man unter dem Halteblech des Gegenstückes durch kann mit den Strapsen und am Stecker neben den Kabeln vorbei kommt ohne sie einzuklemmen. Aber irgendwann will man es doch mal richtig repariert haben auch wenn es so perfekt funktioniert.
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Outliner antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Noch ein Punkt pro 450er: Teile sind deutlich zahlreicher zu haben und günstiger als beim 451er vom Verwerter oder Kleinanzeigen. Für den Preis eines gebrauchten Startgenerators vom 451er MHD bekommt man einen gut laufenden gebrauchten Motor vom 450er... Aber ja, der 451er fährt sich schon mehr wie ein Auto.😂 -
Smart 451 Turbo Probleme mit Raggazon Auspuff-Hilfe gesucht
Outliner antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in SMARTe Technik
Das gefällt mir ja schon wieder! Der Händler verkauft dir einen ziemlich teuren Auspuff wo anscheinend der Kat schlapp ist und dann verkauft er dir zur Fehlerbehebung ein Bauteil was nicht nur die Fehlermeldung nicht behebt sondern auch noch illegal ist. Der Raggazzon hat ne ABE, und zwar ohne Bescheisserkat! Lass dir einen neuen Auspuff geben. Du liebe Zeit! Das alles unter dem Punkt dass an deinem Auto alles i.O. ist. -
Smart 451 Turbo Probleme mit Raggazon Auspuff-Hilfe gesucht
Outliner antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in SMARTe Technik
Wenn du den Minikat verbaut hast und der nicht gerade von Temu ist lass die Nachkatsonde prüfen. Mit einem korrekt funktionierenden Minikat (haha)unter der Nachkatsonde bräuchtest du gar keinen Kat im Auspuff und die MKL bliebe trotzdem aus. Vermutung daher: Sonde hinüber oder Minikat Mist. Mit dem Turbo hat das nix zu tun. -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Outliner antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Irgendwie schüttelt es mich gerade vorm inneren Auge wenn eine Berufsschülerin mit diesen schönen Felgen am Bordstein einparkt.😵 -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Outliner antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na klar ein "Autobild"!👍 Guck nach Rost da wo beim hinteren Kotflügel die seitliche Schraube vorn reingeht (Innenkotflügel wegdrücken da gammelt es IMMER mehr oder weniger, sieht man aber von aussen nicht), nach Rost vorn unter den Schwellerverkleidungen und Rost am Scheibenrahmen/Wischerarmbereich. Teppich hochheben wegen Feuchtigkeit drunter/Gammel...Klima ist oft kaputt (Kühler vorn Loch) Ansonsten ist der 450er ein Auto wo man kaum Ärger mit hat. Wenn man ihn pflegt und gut behandelt... Und: Super Zustand optisch, Brabus-Schürze vorn und die Felgen in diesem guten Zustand sind fast ein Fünftel des Kaufpreises wert. Wenig gelaufen lt. Tacho...Ich würde wohl zuschlagen... -
Sichere den Stecker mit Kabelbindern! Oft sind die Haltelaschen abgebrochen oder wenigstens eine davon. Wenn du den Stecker mit Kabelbinder richtig auf seinen Sitz ziehst, ist das Ganze auch wieder wasserdicht, was sehr wichtig ist. Und irgendwann mal einen neuen Stecker dranmachen, kostet fünf Taler beim Freundlichen, nur die Plastikhülle wo die Arretierung dran ist. Habe ich gerade durch...
-
Und stell dich darauf ein dass bei fast Allen das Softtop hinüber ist und bei den Modellen mit Hardtop der Lack abblättert und dir der Himmel davon auf dem Kopf liegt wenn er nicht schon abgerissen wurde...wenn du es schick und heile haben willst kannst gleich noch einen Tausender auf den Kaufpreis dazulegen. Aber Spass machen die Kisten😎
-
Eine der beiden Haltenasen ist abgebrochen. Ich habe jetzt von MB für nen Fünfer einen neuen Stecker. Das ist das Problem was ich schon woanders ansprach, alles was an den Autos aus Plaste ist bricht inzwischen wie Glas. Wollte eigentlich nur den Stecker lösen wie ich es schon öfter gemacht habe und klick, fiel die Verriegelung raus. Jetzt ziehen zwei Kabelstrapse den Stecker nach unten, ist wahrscheinlich stabiler als original aber schön ist anders...
-
ZV-Problem beim 450er - Dauerblinken/-klackern, Türen schließen nicht
Outliner antwortete auf oliver1412's Thema in SMARTe Technik
Jep! ich hatte das Problem auch schon mit meiner seligen ZEE-CDI-Rakete und habe fix die Batterie abgeklemmt, so habe ich den Schaden abgewehrt. Aber hier scheint es zu spät, maximale Kacka. Schlösser wechseln ist an sich nicht schwer, aber die Panele der Türen sind nach den Jahren meist beleidigt wenn man sie nötigt sich zu lösen. -
CS-Tuning.com - endlich wieder verfügbar
Outliner antwortete auf GoSrna's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ja, die Preise sind zartbitter. Aber für die ABE noch extra Geld zu berechnen finde ich auch, nuja, etwas unglücklich milde ausgedrückt. -
Jetzt mal ohne Blödsinn: DAS ist eine Investition die sich -davon gehe ich aus- trägt, und zwar in Sachen Fahrspass und Haltbarkeit. Letztlich auch finanziell, wenn man die Kiste noch ein paar Jahre fahren will und Tuning auf dem MSG hat plus X... Nicht nur weil es ein elendiges Gefrickel ist die Kupplung zu wechseln (besonders bei Fahrwerk, da bekommt man die Antriebe nicht so einfach raus, müssen Stossdämpfer lose und dann purzeln die Federn rumher...😡), Halterungen des Ladeluftkühlers bröseln weg beim Angucken (zum Glück hatte ich noch eine heile Halterung mit vorhandenen Nasen) usw... Der ganze Schnatter ist nun über 20 Jahre alt und die Teile aus dem Regal auch...letztlich wird nach und nach ein Fahrzeug mit Neuteilen draus sofern verfügbar und wenn es was gibt was besser ist als Original neu oder alt und original...
-
ZV-Problem beim 450er - Dauerblinken/-klackern, Türen schließen nicht
Outliner antwortete auf oliver1412's Thema in SMARTe Technik
So ist es! Da hat man zu lange gewartet mit dem Neuanlernen der Schlüssel...