Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Was soll es da geben? Diesel Rüssel ist dicker. Damit der böse Diesel ja nicht in den Benziner kommt.... Ich denke durch den Vorfall schaust du selbst jetzt immer zehnmal nach bevor du tatsächlich Tankst. Ansonsten Diesel durch nen EV ersetzen, in nen Ladeanschluss passt weder der Diesel noch der Benzin Zapfhahn 🤣
  2. Die Kabel kann man auch leicht austauschen im Hebel. Kein Grund zum entsorgen. Oder Sam feucht geworden. Mal aufgemacht das Ding?
  3. Wenn das Upgrade mal nicht vom Controller kam.... Weniger Alu dran = billiger. Mehr Fläche kann doch beim Wärme abgeben nur helfen, oder Irre ich?
  4. Wahnsinns Leistung. Technik paket stammt wohl nahezu komplett vom Smart, ne Stromlinien Karosserie drüber gepackt und sich auf die Schulter geklopft. Vermutlich auch fein staatlich gefördert. Wozu das ganze....?
  5. Die wfs wird ausschließlich per Funk entsperrt und nicht wie üblich über Transponder. Etwa fünf Minuten nach aufschließen ist die wfs inaktiv, ohne Start wird sie wieder scharf, einmal Zündung aus, Knopf am Schlüssel und sie ist wieder raus.
  6. Die Anleitung des Radios wird ihm sicher nicht sagen können welche Leitung des Autos das Mikrofon beinhaltet...
  7. Baumarkt 3 Alu Rundstäbe Kaufen, passend ablängen, schrumpfschlauch überziehen, diesen am Ende nach innen stülpen (warm natürlich). Mutti bitten aus schwarzem Stoff was passendes zu nähen wo man die Stäbe durchschieben kann. Fahre was selbst genähtes aus schwarzem "Gitterstoff" seit 18 Jahren, so sieht man wenigstens den Subwoofer nicht.
  8. Die Diskussion um den Zettel verstehe ich nicht so ganz. Der Zettel ist ein Aufkleber der in meinen beiden Zee Smart an der Sonnenblende klebte. Und er beschreibt doch ganz eindeutig wie man die Wegfahrsperre löst, also x oder Schlüssel statt Ganganzeige und die Vorraussetzungen zum Start herstellt (eben Gang und wfs). Und eben zb meine Mutter wäre 2005 mit ihrem Coupe verloren gewesen ohne diesen Hinweis und hätte die Karre eher angezündet als den ADAC zu rufen.... Und die Frage nach der wfs wurde nicht beantwortet vom te oder? Steht ein N im Display? Schließt und öffnet dein Smart mit den Schlüsseln per Funk?
  9. Bei meinem alten zee Benziner Habe ich die 20liter Diesel über die Rücklaufleitung mit der Spritpumpe raus geholt (hatte falschen Kanister rein gekippt). Der hatte das Pumpen Relais unter dem Sitz, einfach Kupfer um die zwei Kontakte gewickelt und dann Zündung an. Tatsächlich habe ich das Gemisch nach und nach in unserem CDI verfeuert.
  10. Wenn nur die Vorförderpumpe lief und kein Startversuch gemacht wurde,hat die empfindliche Hochdruckpumpe nichts abbekommen. Leeren und frisch tanken. Zwei drei mal Zündung an zum Leitung ausspülen und weiter geht's!
  11. Schon. Aber täglich Laden ist in meinen Augen falsch. Alle 3 bis 4 Tage halte ich für sinnvoll. Ich möchte den Akku ja nicht in fünf Jahren durch haben.
  12. Deswegen fährst du ja auch lieber 450. Ich sehe den EQ auch nicht in meinem Alltag, obwohl ich nur 2x 15km fahre (noch). Meine Frau fährt aber 4x täglich etwa 2km... Dafür ist der Eimer absolut perfekt. Und Fahrrad oder zu Fuß ist auch mal machbar, klar, aber die Zeit steht hier im Vordergrund. Für die anderen Kleinen Ausflüge kann sie damit auch fahren. Ansonsten sind ja noch Zwei Verbrenner verfügbar womit sie um die Welt kann. Ein EQ kann passend sein, aber nicht für jeden. Die Reichweite wäre schmackhafter gewesen mit realen 200km , aber die Kosten, Größe, Gewicht....
  13. Battery electric vehicle. Bev. Oder einfach e Auto. Duracell. Stromer usw.... Klima und Heizung nagt an der Reichweite. Stunden mit Sitzheizung auch. Radio vs Navi oder monochrom vs Farbe spielt keine Geige. Wer sich um Reichweite sorgt schaut lieber das der neue nen 22kw Lader hat.
  14. Ich wünsche dir Glück. Ein H bedeutet 190 Euro Steuern 🥴
  15. Ja geht nur fliegend, lässt sich auf der Rückseite der Zee aber gut ablegen. Die Belegung muß sogar im Forum sein, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Muß ich suchen bzw in Ferner Zukunft bei Ausbau notieren.
  16. Genau das meinte ich damit. Das Relais ist ja sogar noch da, aber Sam hat kein zugängliches Wischerrelais. Starrer Intervall passt praktisch nie, Dauerlauf nervt meistens auch... Aber Luxus-Probleme vermutlich.
  17. Ich vermisse mein VW Relais 99, hatte ich in den Zee smarts drin, einstellbarer Wischer Intervall. Bei Sam Wohl nicht machbar.... So isses halt.
  18. Dachte schon der spinnt. Unser Kuga macht das tatsächlich ausschließlich am Berg/Hang. Wo es ja Sinn macht. In der Ebene fühlt sich das immer gehemmt an. Aber gut.... Danke fürs erklären. Mit der ollen Zee CDI Wanderdüne haben wir eben die Handbremse benutzt, wie jeher gelernt.
  19. Ich bezog das auf das Gejammer von wegen kein ESP, Diagnose und bla bla bla... Die Relaisbox spackt halt wenn sie Nass wird,wie auch das SAM. Btw isses Normal bei Sam Autos das ESP nach jedem stehen bleiben die Bremse kurz hält?
  20. Btw nennt sich Zee das Teil auf dem Foto. Wird dir jeder erzählen ist Mist. Ich hab so einen bzw Zwei parallel 18 Jahre gerne gehabt. Also nicht nur Mist. Egal was du an Diagnostik machen magst, kann nur Stardiagnose.
  21. Bevor Du da auch nur einen Euro investieren möchtest, schau dir das Blech unten rum an.... Und fühl mal richtig am Teppich ob der trocken ist innen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.