
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.431 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ist es denn ein echter SAM Smart, 2003 hat ja in diesem Zusammenhang nicht unbedingt was zu sagen? 🤔 Bei einem ZEE Smart wäre die Relaisbox unter dem Fahrersitz eine probate Quelle. 😉 Bei einem echten SAM Smart gibt es diese allerdings nicht mehr.
-
Nee, ist ein Cabrio, steht im Topic! 😉
-
Am besten am SAM durch ein zusätzliches Sicherungsmodul in den Reservesteckplätzen abgreifen und ein Kabel nach hinten legen Wenn es ein 2003er ist, müsste er ein SAM haben.
-
Anlasser bekommt nur 5 Volt warum🤔🤔?
Ahnungslos antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na toll, das ist ja noch besser! Aus welcher Gegend kommst Du noch mal? -
Anlasser bekommt nur 5 Volt warum🤔🤔?
Ahnungslos antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und das geht jetzt auch nicht mehr, oder wie? 😧 -
Anlasser bekommt nur 5 Volt warum🤔🤔?
Ahnungslos antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Manchmal ist es einfach nicht zu fassen, welche "Leistungen" Werkstätten vollbringen! 🙄 Wenn das tatsächlich stimmt, was die da erzählen, dann ist es doch keine Raketenwissenschaft nachzuvollziehen, wo das her kommt. Das ist eine dicke Zuleitung, die direkt von der Batterie über die Lichtmaschine direkt zum Anlasser bzw. dem geschraubten Anschluss am Magnetschalter läuft. Und die dünne Zuleitung, die auf den Magnetschalter aufgesteckt wird, die kommt von der Relaisbox unter dem Sitz direkt dorthin. Sorry, aber da fehlt mir echt das Verständnis für, wenn ich so was lese. Caramba, da kocht mir der Blut! 😡 Was für eine Katastrophen-Schrauberbude ist denn das? Kassieren 500.- EURO für den neuen Anlasser und das war's jetzt, oder wat? 😖 Die Frage ist jetzt eben, ob wir von der dicken Zuleitung oder von der dünnen sprechen. -
Anlasser bekommt nur 5 Volt warum🤔🤔?
Ahnungslos antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meinst Du jetzt damit an dem Steckkabelschuh, der am Magnetschalter aufgesteckt ist? 🤔 Oder die dicke Leitung, die auf den Schraubanschluss aufgeschraubt ist, beides ist ja am Magnetschalter! 😉 Wurde der Steckkabelschuh denn im Zuge des Anlassertauschs ebenfalls erneuert? Wenn nicht, dann falle ich langsam vom Glauben ab, was Deine Werkstatt betrifft! 🙄 -
Anlasser bekommt nur 5 Volt warum🤔🤔?
Ahnungslos antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das steht doch immer noch mit Deinem alten Problem im Zusammenhang, oder? Da wurde jetzt zwar der Anlasser ausgetauscht, aber wenn der vorher schon nicht die Ursache war, dann ist er es natürlich jetzt immer noch nicht! -
Anlasser bekommt nur 5 Volt warum🤔🤔?
Ahnungslos antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wo hast Du denn das gemessen? Also die 5 Volt mein ich. 🤔 An dem dicken, geschraubten Anschluss oder an dem Steckkkabelschuh des Magnetschalters? -
Es war aber in Deinem Posting explizit von einem Stellmotor die Rede und da gibt es nur einen, nämlich den für die vertikale Verstellung des Reflektors, die LWR, also die Leuchtweitenregulierung! Weicht denn die horizontale Einstellung in Deinem Fall gravierend ab? 🤔 Klick mich! Unten links steht ein Online Übersetzer zur Verfügung! 😉
-
Schreib ich eigentlich Kisuaheli? 🤔
-
Geiles Tool! 🙂 Aber was für eine total abgeranzte Karre! 😧
-
Da fehlen mir jetzt die Worte! 🙄
-
Läuft er denn im Leerlauf rund oder eher wie ein Traktor und nimmt auch das Gas nicht richtig an? Dann besteht die Gefahr, daß er nur auf zwei Zylinder läuft. Zündkerzen nachschauen, Kompressionstest! Evtl. ein bißchen mehr Kommunikation als in Deinem letzten Beitrag wäre nicht schlecht! 😉 Ned ganz so wortkarg! 😯
-
Das könnte man natürlich auch. Aber natürlich nur, wenn man die Schlüssel zur neuen Schaltbox besitzt, was Du ja geschrieben hast, aber natürlich ist auch hier ein anschließendes Anlernen der Schlüssel an die Steuergeräte des Fahrzeugs erforderlich.
-
Aus welcher Gegend kommst Du denn, um weitere Ratschläge geben zu können? 😉
-
Der Motor für die LWR ist im Scheinwerfer verbaut, um da ran zu kommen muss man den Scheinwerfer zerlegen! Es wird nicht der Scheinwerfer selbst bewegt, sondern der Reflektor im Scheinwerfer! 😉
-
In einem Beitrag aus 2006 habe ich mal dieses gefunden: Auch wenn es in der Zwischenzeit mit Sicherheit teurer geworden ist, die Dinger von MB liefern zu lassen, wie schon geschrieben sind das nur die Bärte und nicht die kompletten Schlüssel, könntest Du ja zumindest mal bei MB nachfragen, ob sie noch lieferbar sind und wieviel sie kosten würden. Die Funksender und das Anlernen könnte man mit günstigen Rohlingen aus dem Netz und Anlernen durch hilfreiche Kollegen bewerkstelligen. 😉
-
Auf dieser Seite wäre beschrieben, wie man das Zündschloss ausbaut, wenn man einen Schlüssel besitzt. Da sieht man auch, wie es da unten drin aussieht. Da Du ja ohnehin keinen Schlüssel zu dem Smart besitzt, wirst Du zum Ausbau um rohe Gewalt nicht umhin kommen. Eine Alternative wäre, bei Smart bzw. Mercedes unter Vorlage der Papiere, wenn Du der rechtmäßige Besitzer des Fahrzeugs bist, wovon ich ausgehe, zwei neue Schlüsselbärte zu bestellen, die müssten nämlich in der Lage sein, die zu liefern! Die Funksender kannst dann als Rohlinge mit ungefrästen Bäten im Netz bestellen, die sind nicht teuer und dann die gefrästen Bärte in die Sender einbauen und anlernen lassen.
-
Smart Forfour 454 cdi 68ps Keilrippenriemen welcher?
Ahnungslos antwortete auf Avenger00's Thema in SMARTe Technik
Der 68 PS Dieselmotor müsste der mit 50 kW sein und gemäß dieser Seite wäre es dann der mit der Typbezeichnung 454.000. Und in dieser Teileliste wäre diese Typenbezeichnung enthalten. Wenn ich diese anklicke, dann komme ich auf jene Seite und dort kommen unter der obersten Rubrik Aggregate-Anbauteile auch das Kapitel Keilrippenriemen. Dort stehen dann die originalen Mercedesnummern drin, die man dann mit Hilfe von Tante Google in die entsprechenden Längen umsetzen kann. Für die Lichtmaschine und Wasserpumpe müsste dies ein 5PK1788 sein. Das 5PK bedeutet, daß es ein Rippenriemen mit fünf Rippen ist und die Zahl dahi9nter wäre die Länge. Oder meinst Du den Riemen für den Klimakompressor? Du kannst aber auch die Homepage von bekannten Zubehörlieferanten aufsuchen, z.B. Autodoc o.ä,, siehe jene Seite, dort die Marke, das Modell und den Motortyp eingeben, dann werden Dir ebenfalls die Keilrippenriemen für diesen Motor vorgeschlagen. Offensichtlich gibt es dort verschiedene Ausführungen, wenn ich die genannten Maße richtig interpretiere. Mit/ohne Klimaanlage etc. Man sollte es aber normalerweise auch von den alten Riemen ablesen können, dort müsste es irgendwo drauf stehen. Man könnte es aber auch z.B. mit einer Maßband aus dem Nähzubehör abmessen! 😉 Das habe ich mir jetzt aber alles nur hergeleitet, deshalb alles ohne Gewähr. Auf jeden Fall gibt es ein paar Möglichkeiten, zu den richtigen Informationen zu kommen! 😉 -
Frontscheinwerfer Leuchtweitenregulierung
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in SMARTe Technik
Dann ist vermutlich die Mechanik, welche die Bewegung des Motors auf den Reflektor überträgt, ausgehängt oder locker. -
Frontscheinwerfer Leuchtweitenregulierung
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in SMARTe Technik
Ned nur Gackern, Hajo. Lega musch! 🙂 Am besten in Form eines Links! 😉 -
Frontscheinwerfer Leuchtweitenregulierung
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in SMARTe Technik
Hier schon mal die Teilenummern, falls sich die Antenne im vorliegenden Fall tatsächlich nicht lösen lässt und abbricht: Antennenfuß Q0004466V003000000 Siehe dazu diese Seite! 🙂 Kostet laut dieser Seite den Betrag von 23,65 € und ist auch noch lieferbar. Man kann aber auch den Betrag verdoppeln, wenn man so blauäugig ist und den in Netz bestellt, siehe jene Seite. 😉 Taktisch klug geben die sich auch noch einen Anstrich auf dem Bild mit Mercedes Benz Genuine Parts!🙄 Deshalb generell immer zuerst schauen, was Teile original bei MB kosten! ☺️ Offensichtlich ist aber auch der Antennenfuß des 451er Smarts verwendbar, deshalb wird in der obigen Teileliste auch die Nummer A4518200675 genannt. Das wäre dann im Teilesortiment dieser Artikel. -
Frontscheinwerfer Leuchtweitenregulierung
Ahnungslos antwortete auf Harzer Kugel's Thema in SMARTe Technik
Das wirkt aber nur, wenn das Gewinde noch einigermaßen gangbar ist. 😉 Wenn das schon eine feste Verbindung eingegangen ist, führt das lediglich dazu, daß das Gewinde der Antenne abbricht und im Sockel stecken bleibt! 🙁 -
Smart 450 3 Balken & keine Lösung in Sicht
Ahnungslos antwortete auf Marvlo95's Thema in SMARTe Technik
Welchen Sensor meinst Du in diesem Zusammenhang? 🤔