Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.022
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Welches Baujahr ist der Smart? War er vorher länger gestanden, evtl. Wochen oder Monate?
  2. Mal die Frage, was Du unter "Springt nicht an" verstehst. Dreht denn der Anlasser den Motor flott durch oder dreht der Anlasser schon gar nicht? ist das N für den Leerlauf des Getriebes im Display der Ganganzeige zu sehen? Damit ist nicht gemeint, ob der Joystick in der Neutralstellung steht, es ist explizit die Anzeige im Display gemeint!
  3. Ein 10er Loch würde ich da trotzdem nicht rein stanzen!
  4. Besser ist, ein passendes Röhrchen aus Kunststoff oder Metall einzukleben. Der Außendurchmesser dieses Röhrchens ist gleichzeitig der Innendurchmesser des Schlauchs. Und dann werden die Schlauchenden auf beide Seiten des Röhrchens aufgesteckt und gesichert
  5. Ahnungslos

    Smart 451 Reifen

    Davon würde ich abraten. Aber es muss natürlich jeder selbst wissen, was er tut.
  6. Ahnungslos

    Smart 451 Reifen

    Ja, dann brauchst Du auch andere Felgen. Es gibt viele Alufelgen von Smart, die man ohne weitere Abnahme aufziehen kann, denn die Reifengröße 175 vorne und 195 hinten ist mit den passenden Felgen zulässig, auch wenn sie nicht in den Papieren drin steht! Siehe auch diese Seite! Die jeweiligen Felgen- und Reifendimensionen stehen dabei. Und viele Felgen aus dem Zubehör haben eine ABE, mit der ebenfalls keine Abnahme bei einer Prüforganisation erforderlich ist.
  7. Ich vermute mal , es geht MMDN mit dieser Nummer Q0001973V005000000 eher um den langen Zug zum inneren Türöffner, siehe diese Seite! Den kurzen Zug zum Türaußengriff gibt es ja normalerweise nicht einzeln, sondern nur mit dem Türgriff zusammen! 😉 Deshalb hat dieser Zug eigentlich gar keine eigene Teilenummer bei MB. Zumindest bekommt man ihn bei MB nicht einzeln. 😧 Ich weiss zwar nicht, warum im Netz diese Nummer auch mit dem kurzen Bowdenzug verknüpft wird, aber die genannte Nummer ist normalerweise die des langen Bowdenzugs zum Türöffner innen in der Tür!
  8. Weihnachtliche Grüße aus dem Heimatland der Sparsamkeit! ☺️ Nichtsdestotrotz werde ich Euch auch im nächsten Jahr nach Kräften mit Tipps versorgen, auch wenn es dem einen oder anderen nicht gefällt! 😉
  9. Gemäß der Teileliste müsste die Dichtung mit der Pos. 50 die Teilenummer Q0003045V003 haben. Allerdings komischerweise mit dieser Nummer nicht im MB Teilesystem auffindbar, siehe diese Seite? 🤔 Aber offensichtlich gibt es auch noch andere Bezugsquellen, siehe jene Seite! 🙂
  10. Das ist der Öl-Wasser-Wärmetauscher, mit dessen Hilfe ein Temperaturaustausch zwischen dem Kühlmittel und dem Öl vorgenommen wird.
  11. Du musst eben mal alle in meinem obigen Posting anklicken! 😉
  12. Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? 🤔 Was verstehst Du denn unter dem SAM? In meinen Links werden doch explizit die Relaisfunktionen der eingelöteten Relais im SAM beschrieben! 😏
  13. Das kommt mir bekannt vor, das habe ich hier schon ein paar mal gehört! 😉
  14. Das hört sich etwas seltsam an, hast Du schon mal die Bordspannung mittels eines Messgeräts überprüft, wie die sich in einer solchen Phase verhalten würde? 🤔
  15. Du schreibst zwar SAM, aber zur Sicherheit wollte ich doch noch mal nach dem Baujahr des Smarts fragen! 😉 Für einen echten SAM Smart könntest Du auf dieser Seite oder auf jener Seite die Relaisfunktionen nachschauen. Und die Steckerbelegungen der Stecjer auf der Rückseite wären auf dieser Seite oder auf jener Seite dokumentiert.
  16. Star Diagnose ist das Diagnosesystem von Mercedes bzw. Smart und vor 2003 führt an diesem für gewisse Freischaltungen und das Anlernen des Schlüssels kein Weg vorbei. 😉
  17. Nee, damit sollen irgendwelche kontakthemmenden Effekte von der leitenden Widerstandsschicht entfernt werden, die sich im Laufe der Zeit darauf abgesetzt haben. 😉
  18. Na, das freut mich aber! 🙂 So lange ich mit meinen zusammenkopierten Weisheiten mehr Probleme bei den Hilfesuchenden beseitigen kann als Du mit Deinen unqualifizierten Beiträgen ist doch alles in Ordnung! 😉 Halt Dich doch mit Deinen kindlichen Empfindsamkeiten einfach raus, wenn sich Erwachsene unterhalten! 🙄 By the way, es schreibt sich Gelübde! ☺️
  19. Sorry, aber wer dort kauft, dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen! 🙄 By the way, Faktor 3 sind bei denen die 3 Prozent, von denen die Gehälter bezahlt werden! 😉 Zumindest erzählen sie das immer ihren gutgläubigen Kunden! 😄 Oder versuchen es zumindest.
  20. Stimmt Timo, hast recht, das hatte ich bei meinen Ausführungen nicht berücksichtigt. 🥺 Aber in Verbindung mit der leer werdenden Batterie liegt schon der Verdacht nahe, daß in der Richtung etwas nicht stimmt.
  21. Also gemäß seinen bisherigen Beiträgen hier im Forum müsste es ein 451er Smart sein. Und bei dem sitzt die LiMa eigentlich gut erreichbar oben.
  22. In diesem Beitrag geht es z.B. Beispiel um dieses Poti. Und davon gibt es noch jede Menge andere, allerdings ist an das Heizungsbedienteil bei Deinem Baujahr aufgrund des überarbeiteten Armaturenbretts schlecht erreichbar. ☹️
  23. Also ich finde es normal, wenn die Smart Werkstatt sagt, daß sie keinen Durchblick haben, denn das entspricht einfach den Tatsachen! 😉 Mich hätte es eher gewundert, wenn es anders gewesen wäre. Naja, Potentiometer ist heutzutage aber auch in der Umgangssprache ein gängiger Begriff! 🙂 Es handelt sich dabei um einen veränderbaren elektrischen Widerstand, in diesem Fall in der Temperaturregelung der Heizungssteuerung. Die Temperaturregelung der Heizung erfolgt ja über eine elektrische Steuerung und genau in dieser ist das Potentiometer verbaut. Es wundert mich ja, daß Deine Werkstatt nicht gleich einen Austausch der gesamten Regelelektrik empfohlen haben, das wäre logischerweise die erste Reaktion gewesen. Probleme mit der Temperaturregelung beim 451 sind hier im Forum zuhauf beschrieben, beim Vorgänger 450 war diese Temperaturregelung noch rein manuell und bereitete eigentlich keine Probleme, diese wurden erst im Zuge der automatischen Temperaturregelung implementiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.