
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Und manchmal nach Wassereinbruch sieht dann die Umgebung der Stecker N11-8 und N11-9 aus wie auf dem unten stehenden Bild 🙁 Das ist das Bild von MMDN weiter unten aus dem oben verlinkten Beitrag! 😉
-
SAM ist die Smart Abkürzung für Signalerfassungs- und Ansteuer-Modul für 450er Smarts ab Baujahr 2003. Das ist die Zentralelektrik und gleichzeitig der Sicherungskasten im Fahrerfußraum. Wurde dann im Roadster und in modifizierter Form auch im 451er Smart verbaut!
-
Das war ja nur ein Beispielbild aus meinem umfangreichen Repertoire! 😉 Aber meistens ist es tatsächlich so, daß da ganz kleine Bauteile auf der Platine an diesen Steckern beschädigt sind und ersetzt werden müssen. ☹️ Und dann muss man vor allem die Bauteile erst mal haben und ganz präzise löten können. Das hat ja der User MMDN an einem SAM gerade hinter sich, siehe diese Seite! Das ist aber nur was mit den richtigen Kenntnissen und der entsprechenden Ausrüstung! Weiter unten sind dann auch noch andere Bilder von beschädigten Bauteilen drin.
-
Ohne die Undichtigkeit zu beseitigen ist es übrigens ziemlich sinnlos, das SAM zu reparieren oder gar ein neues zu installieren, was Du ja ohnehin aufgrund der Kosten ausschließt. Dem SAM wäre dann nämlich kein langes Leben beschieden, wenn erneut Wasser eintritt. In der Regel erfolgt dies an der Stelle über eine undichte Windschutzscheibe, deren Verklebung sich gelöst hat. Das Wasser kriecht dann an der Kabeln längs, bis es dann von oben her das SAM flutet.
-
Das Licht liegt eingangsmäßig auf dem gleichen Stecker, von daher spielt das eben mit rein. Manchmal brennen die Bauteile der Leitungsabschlüsse dieses Steckers, Widerstände und Kondensatoren, regelrecht ab und ich befürchte, daß dies bei Dir ebenfalls der Fall ist. 🥺 Um das zu sehen, muss das SAM aber geöffnet und auseinander gefaltet werden, das sieht man von außen nicht!
-
Ich lass mich davon nicht abbringen, der Fehler kommt durch einen Wassereinbruch im SAM, die Auswirkungen sind charakteristisch! 🙂 Wenn da unten drin schon Wasser war, dann ist es in dem darüber liegenden SAM mit Sicherheit ebenfalls gewesen, nach den Schwerkraftgesetzen läuft Wasser von oben nach unten! Die Relais sind alle bis auf die drei in dem Halter im SAM auf Platinen eingelötet, siehe diese Seite! Der Blinker hat allerdings gar kein Relais, das wird alles elektronisch gemacht incl. dem Klicken, das Du hörst. Ich bin mir sicher, daß dies mit dem Stecker N 11-9 zu tun hat, auf dem liegen die Ein- und Ausgänge der Blinker!
-
Auf dieser Seite und auf jener Seite wäre die Steckerbelegung des kompletten SAM beschrieben, falls Du das was mit anfangen könntest. 😉
-
In der Regel sieht das dann aus wie auf dem unten stehenden Bild zu sehen. 😧 Die doppelreihigen Stecker an der Unterkante der grünen Platine sind die Stecker N11-8 und N11-9, die meist am stärksten betroffen sind! Und auf diesen Steckern liegen in der Regel die Eingangssignale in das SAM, also u. a. auch die Signale vom Lichtschalter und den Blinkern.
-
Ich gehe mal von aus, daß hier ein Wasserschaden am SAM vorliegt, soll heissen daß Wasser über die Zuleitungen und die Stecker in das SAM eingedrungen ist und dort seine unheilvolle Arbeit verrichtet hat. 😧 Das SAM müsste mal geöffnet werden und vor allem am Stecker N11-8 und N11-9 sind dort mit Sicherheit Rückstände von Wasser zu sehen. Und in einigen Fällen brennen dadurch auch regelrecht die Bauteile, das sind ganz kleine Widerstände und Kondensatoren, ab. Insgesamt ist es mit Sicherheit ein Wasserschaden am SAM, da bin ich mir zu 99,9% sicher. Die Beschreibung lässt hier leider keinen anderen Schluss zu. Einige Mitglieder im Forum bieten auch dazu ihre Hilfe an, musst mal noch ein bißchen warten, es meldet sich bestimmt jemand.
-
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
Ahnungslos antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hast Du denn die Beläge und die Scheiben vorne tatsächlich schon mal auf ihren Zustand überprüft? 🤔 Zumindest optisch? Man muss ja nicht gerade auf dem Metall rum fahren, um die Wirksamkeit einer Bremse negativ zu beeinflussen! -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
Ahnungslos antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nee, das verfolgt die beliebte Philosophie der Werkstätten, eine solche Reparatur mir dem unwahrscheinlichsten, teuersten und am kompliziertesten auszutauschenden Teil zu beginnen und sich dann langsam zu dem günstigeren Möglichkeiten durchzuarbeiten, nachdem der Fehler nach wie vor auftritt! 😉 -
Tüv bemängelt Bremse (Vorderachse) unterschiedliche Bremskraft
Ahnungslos antwortete auf Augin10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber sonst geht's Dir noch gut! 🙄 Ich war ja von Deinen Antworten so manches mal, na sagen wir mal erstaunt, um es diplomatisch auszudrücken. 😇 Aber dieses mal übertriffst Du Dich selbst, was die negative Seite angeht! 😖 -
Oha, dann wird's Zeit, ihn TÜV fertig zu machen! 😉 Falls Du Fragen zur Technik oder Bedienung hast, jederzeit gerne! 🙂
-
Hallole und willkommen im Forum mit Deinem Youngtimer! 🙂 zurück in die Zukunft! 😉 Da wäre doch der Smart genau das richtige gewesen! 😊 Allzeit pannen- und unfallfreie Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt unter den Pneus! 😃
-
PEEN! 🙂 Soll heissen, daß ich Dir eine PN oder auch eine persönliche Nachricht zugesendet habe. 😉
-
Auf dieser Seite müsstest Du die Zeichnung sehen! 😉
-
Das Flexrohr des Brabus ist doch bestimmt durch ein Universalteil mit passenden Durchmessern zu ersetzen! Zumindest wurde das bei einem Brabus Pott bei meiner Haus- und Hof-Werkstatt gemacht, als ich gerade dort war. Allerdings muss das in eingebautem Zustand fixiert werden, weil sonst u. U. der Pott schief hängt, wenn das nur so ran gebruzzelt wird.
-
was darf ein neuer Anlasser incl. Einbau kosten ?
Ahnungslos antwortete auf perenospera's Thema in CDI
Ich hab das nochmal korrigiert, weil es in den Teilelisten von MB mangelhaft dargestellt wird. 😧 Da haben die Anlasser von Benziner und Diesel die gleiche Teilenummer, was allerdings nicht sein kann, weil der Anlasser des Diesels kräftiger ist als der des Benziners. So sind wir doch auf die Auskunft des TE angewiesen. -
was darf ein neuer Anlasser incl. Einbau kosten ?
Ahnungslos antwortete auf perenospera's Thema in CDI
Das ist eine gute Frage, der Beitrag steht in der Rubrik cdi, also der des Dieselmotors. Aber ist es auch wirklich ein Diesel? -
was darf ein neuer Anlasser incl. Einbau kosten ?
Ahnungslos antwortete auf perenospera's Thema in CDI
Auch wenn meine Postings durch die Fülle an detaillierten Informationen nicht einfach zu lesen sind, empfehle ich Dir, diese aufmerksam durchzulesen und auch die gegebenen Tipps zu befolgen, damit wir zusammen schnellstmöglich zu gesicherten Erkenntnissen kommen! 🙂 -
was darf ein neuer Anlasser incl. Einbau kosten ?
Ahnungslos antwortete auf perenospera's Thema in CDI
Von der Relaisbox habe ich Dir ja oben eine erstklassige Beschreibung verlinkt, die keine Wünsche offen lässt. Da ist eine Beschreibung der Relais und Sicherungen drin und auch der Stecker, mit denen die Relaisbox angeschlossen ist. Diese Sicherungen haben aber nichts mit dem Anlasser bzw. dessen Magnetschalter zu tun, der ist über eine Sicherung in der ZEE, das ist die Zentralelektrik im Fahrerfußraum abgesichert. Wenn diese defekt ist, dann funktionieren aber auch andere Dinge nicht. Man muss aufpassen, daß bei einem Stecker die Zählweise der Pins genau andersrum ist wie bei den anderen beiden. Der linke H-LS I wird von links nach rechts aufsteigend gezählt, die anderen beiden H-LS II und M-LS von rechts nach links. Die Stecker bzw. ihre Belegung werden auch in den Tabellen sehr detailliert beschrieben. 🙂 Bzgl. des Anlassers kommt am Stecker H-LS II am Pin 5 das Signal des Motorsteuergeräts, daß die Startbedingungen erfüllt sind. Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang, daß im Display der Ganganzeige im Kombiinstrument ein "N" dargestellt wird für den eingelegten Leerlauf im Getriebe. Das hat nur begrenzt damit zu tun, daß der Joystick in der Neutralstellung steht, das ist zwar die Voraussetzung dafür, aber es kann auch sein, daß eine andere Anzeige im Display steht und das Motorsteuergerät deshalb das Freigabesignal nicht ausgibt. Ganz wichtig dabei ist auch noch zu wissen, daß diese Signale an der Relaisbox lo aktiv sind, d.h. im Motorsteuergerät sitzen Open Collector Treiberbausteine, die Masse auf diese Leitungen legen. Die Relais liegen mit ihren anderen Wicklungsanschlüssen gegen 12 Volt. D.h. auf dieser Leitung müssen ca. 0,7 Volt gemessen werden können, um das Relais anziehen zu lassen. Wenn dort 12 Volt gemessen werden, kann das Relais in der Relaisbox nicht anziehen. Ob das Relais T, das für den Anlasser zuständig ist, anzieht, wenn man den Zündschlüssel auf die Startstellung dreht, merkt man in der Regel schon, wenn man einen Finger darauf legt. Der Ausgang in Richtung Magnetschalter ist auf dem Stecker M-LS auf dem Pin 5, dort müssen dann 12 Volt gemessen werden können, wenn das Relais angezogen hat. Diese Leitung führt dann direkt zu dem Steckkabelschuh am Magnetschalter. Ganz wichtig ist, die Pegel auf diesen beiden Leitungen, also Eingang Relaisbox und Ausgang Relaisbox gemessen zu haben, bevor mal sich auf den Anlasser stürzt! Wenn Du eine Ausbildung zum Technischen Fachwirt absolvierst, dann sollten ja technische Zusammenhänge und Messungen kein Fremdwort für Dich sein, das ist natürlich der Sache dienlich. Wir unterstützen Dich auch weiterhin nach Kräften, den Smart wieder zum Laufen zu bekommen! 😊 -
was darf ein neuer Anlasser incl. Einbau kosten ?
Ahnungslos antwortete auf perenospera's Thema in CDI
Ich würde in der nächsten Aktion eher die Freigängigkeit der Lichtmaschine überprüfen. Allein schon durch die lange Standzeit besteht die Gefahr, daß diese festsitzt und mit einem kräftigen Rück mit einem Ringschlüssel gelöst werden muss, sonst hemmt diese auch beim Anschleppen das freie Drehen des Motors über den Keilrippenriemen. Das kann ich sogar sehr gut nachvollziehen! 🙂 Die Erreichbarkeit des Anlassers ist in der Tat das größte Problem beim 450er Smart. -
was darf ein neuer Anlasser incl. Einbau kosten ?
Ahnungslos antwortete auf perenospera's Thema in CDI
Zudem verfügt ja ein 2000er Smart auch noch über die Relaisbox unter dem Sitz, die in die Ansteuerung des Anlassers eingebunden ist und auch ganz gerne mal der Quelle der Freude ist. Das habe ich damit gemeint, daß es ja mehrere Möglichkeiten gibt, warum ein Anlasser gar nicht angesteuert, aber sehr oft als defekt deklariert wird! Da man an den Anschlüssen dieser Relaisbox sehr gut messen kann, die Steckerbelegung ist ja in dem obigen Link sehr gut beschrieben, sollten vor dem Anlassertausch erst mal alle Möglichkeiten genutzt werden, das Problem bzw. die Ursache systematisch einzukreisen und nicht als erste Maßnahme, wie es in Werkstätten üblich ist und sehr oft praktiziert wird, tumb den Anlasser austauschen! Wie schon geschrieben, es gibt der Möglichkeiten gar viele, wenn ein Anlasser nicht auf Schlüsseldrehung los rappelt. Deshalb ist eine systematische Eingrenzung von vornherein das wichtigste in diesem Ablauf! 😉 Von vornherein tauschen ist die sinnloseste und gleichzeitig teuerste Variante! -
was darf ein neuer Anlasser incl. Einbau kosten ?
Ahnungslos antwortete auf perenospera's Thema in CDI
Davon ist doch in meinen Ausführungen überhaupt nicht die Rede! Es geht doch in erster Linie darum einzugrenzen, ob der Anlasser überhaupt die Ursache für die Malaise ist, meiner Meinung nach ist doch dieses überhaupt nicht sicher! Das Szenario habe ich oben ja schon angerissen, der Anlasser wird in der Werkstatt ausgetauscht, funktioniert aber hinterher immer noch nicht. Die Werkstatt besteht aber natürlich auf der Bezahlung der Rechnung, obwohl der Smart nicht läuft. Das wäre unter Umständen das Entree in eine nach oben offene Rechnungseskalation, was ihm da bevor stehen würde. Und andere Möglichkeiten der Ursache gibt es ja zuhauf, ich hoffe, zumindest darüber sind wir uns einig! Genau deshalb wäre eine systematische Eingrenzung der Ursache im Vorfeld sehr wichtig! Zumal bei dieser langen Standzeit (6-8 Jahre! 😧) auch Folgeerscheinungen wie z.B. eine feste Lichtmaschine ebenfalls nicht ganz auszuschließen sind! 🥺 -
was darf ein neuer Anlasser incl. Einbau kosten ?
Ahnungslos antwortete auf perenospera's Thema in CDI
Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn? In manchen Gegenden gibt es nämlich hilfreiche Engel, die Dich evtl. unterstützen könnten. 🙂