Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.617
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 06.03.2015 um 12:17 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Schau mal mehr "Autodoktoren" im TV, da kommt es anfangs sehr gut rüber dass die Owner bei 4-8 vorangegangenen VERGEBLICHEN Reparaturversuchen genau auf diese Art gnadenlos abgezockt wurden. Da sind ALLE Werkstätten gleich ! Genau so isses! Und das schlimmste dabei ist dann noch, daß jeder eine solche inkompetente Vorgehensweise als ganz normal bezeichnet und gar nicht versteht, wie man daran auch nur Kritik üben kann! :roll: Klassische Fehlersuche kann fast niemand mehr, sie ist aber auch gar nicht erwünscht! :( Viele Fehler werden aber anders gar nicht gefunden! Die Autodoktoren sind auch eine meiner Lieblingssendungen! Die entstören und suchen wenigstens noch so, wie es gemacht werden sollte! ;-)
  2. Zitieren kannste ja jetzt schon halbwegs! Das Verlinken lernst Du bestimmt irgendwann auch noch! :-D Wenn Du das dann mal so gut kannst wie Vorschusslorbeeren verteilen bist Du unschlagbar! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.03.2015 um 11:24 Uhr ]
  3. Quote: Am 05.03.2015 um 20:48 Uhr hat Rabbitmike geschrieben: Es sind Monoblock IV Falls Du ein Gutachten dafür brauchst, wenn der Verkäufer keines hätte, schick mir Deine Email Adresse per PN! ;-)
  4. Upps, da war ich doch tatsächlich auf dem falschen Dampfer! :( Eigentlich hätte ich doch nur das oberste Bild in diesem Fred ansehen brauchen! Muß mir doch noch einen kaufen, um da mitreden zu können! ;-) Aber Cabriolele und Mopped, da wäre ein Crossi doch a bissle overdressed! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2015 um 19:43 Uhr ]
  5. Quote: Am 05.03.2015 um 18:55 Uhr hat Kimbo geschrieben: Aufgrund der fehlenden Kabel auf der Sicherheitsinsel ist auch der Kontakt für die Zeituhr nicht vorhanden. Bist Du Dir da ganz sicher? Da hat sich schon so mancher vertan! So auch die Schnitzelesserin Miriam! ;-) Beim Crossi weiss ich es zwar nicht genau, aber es könnte sein, daß Du den gleichen Denkfehler machst! Stell mal ein Bild von der Unterseite der Sicherheitsinsel ein. Wenn der Crossi tatsächlich keinen Steckplatz für die Uhr unter der Sicherheitsinsel hätte, muß man drei Leitungen zuführen, daß ist Dauerplus, Masse und Beleuchtung! Die könnte man auch an geeigneten Stellen abzapfen und der Uhr direkt verabreichen.
  6. Also von der Ausstattung her würde ich einen "Pulse" empfehlen, zum einen müsste der die Schaltwippen serienmässig haben, was beim Fahren wesentlich mehr Spaß macht als der Automatikmodus und zum zweiten hat der schon breitere Reifen drauf als die anderen Ausstattungsvarianten. Der hat ab Werk 175/195 drauf anstatt 155/175 beim Pure oder Passion. Wenn Du aber auf den Automatikmodus nicht verzichten willst, solltest Du darauf achten, daß er das Knöpfchen am Joystick bzw. dem Schaltknauf hat. Serienmässig hat der Pulse zwar kein Softouch, also den Automatikmodus, aber er wurde natürlich von vielen Kunden gleich beim Kauf mit bestellt! Falls er die Zusatzinstrumente nicht hat, die können ganz einfach nachgerüstet werden. Dabei sind wir Dir dann gerne behilflich, sofern Du das benötigst! Beim Kauf musst Du aber aufpassen, weil es in Abhängigkeit vom Baujahr verschiedene Zusatzinstrumente gibt. Die Instrumente sind natürlich die gleichen, aber die Halterung ist anders! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2015 um 18:18 Uhr ]
  7. Der Mitsubishi Motor des 451er Smarts ist wesentlich haltbarer als die MB Motoren der 450er! Und auch die Turbolader halten eigentlich ohne nennenswerte Ausfälle. Natürlich bekommst Du jeden Turbolader mit der entsprechenden Fahrweise kaputt! Aber mit der entsprechenden Behandlung, vor allem schonendes Warmfahrer und kurz nachlaufen lassen, wenn er stark beansprucht wurde, sollte auch der Turbolader lange halten.
  8. Um welche Brabus Felgen handelt es sich denn, wie schon geschrieben gibt es da ja auch verschiedene! Monoblock IV, V oder VI in 15 Zoll, 16 Zoll usw. etc.
  9. Quote: Am 05.03.2015 um 17:53 Uhr hat Vayce geschrieben: Die Probleme sind ja bekannt, wenn das Teil aktiv ist. Nun frag ich mich ob das System auch bei dauerhafter Deaktivierung Probleme bereitet, oder eben nur dann wenn es auch genutzt wird. Desweiteren, ist dieses MHD auch bei dem kleinen Turbo (84ps) verbaut oder nicht?! Die Deaktivierung dieses Systems verzögert den Riss der Riemens und den Bruch der beteiligten Bauelemente lediglich, aber beseitigt ihn nicht! Das Ganze resultiert daraus, daß es bei einem mhd keinen Anlasser und Lichtmaschine mehr gibt, sondern nur noch einen Startergenerator, der beides macht, wenn der Motor läuft, wird darüber Strom erzeugt, der Kaususknacktus ist aber, daß dieser Startergenerator mit der entsprechenden Belastung der beteiligten Bauteile auch den Motor über den Riemen anwerfen muß! Der 84 PS Turbo hat dieses System nicht und genau zu diesem würde ich Dir auch raten! Es gibt zwar auch ältere 71 PS Smarts ohne dieses mhd system, aber die sind nicht sehr zahlreich, weil ab einem bestimmten Baujahr dieses System generell bei den 71 PS Motoren verbaut wurde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2015 um 18:00 Uhr ]
  10. Der Typ 42 heisst nix anderes als ForTwo, also der Zweisitzer als Coupe oder Cabrio. Da dieser aber nunmehr seit fast siebzehn Jahren in allen möglichen Variationen gebaut wird und es darüber hinaus auch Brabus Felgen in allen möglichen Ausführungen gibt, muß eine genaue Spezifikation gegeben werden, um Deine Frage zu beantworten! Hast du mal nen Link zu der Auktion oder was ähnliches. Sonst ist Dir nicht zu helfen! ;-)
  11. Quote: Am 05.03.2015 um 13:04 Uhr hat Sandyri geschrieben: bekomme leider keine Benachrichtigung wenn jemand antwortet Du musst beim Erstellen eines Freds darauf achten, daß Du das Häkchen im Feld "Bitte benachrichtigt mich bei einer neuen Nachricht per Mail" setzt! Das geht allerdings nur beim Eröffnen eines Freds und nur bei eigenen Beiträgen. Man kann es also nicht nachträglich noch hinzufügen, auch bei eigenen Beiträgen geht das nicht, das muß beim Eröffnen gemacht werden, nur da gibt es dieses Auswahlfeld, das angehakt werden muß! Dann bekommst Du jedesmal eine Email, wenn einer auf Deinen Fred antwortet! Allerdings soll es auch Spaßvögel geben, die Dir dann Dein Email-Postfach fluten, indem sie einfach jede Menge Postings ohne Inhalt in den Fred einstellen, deshalb sagt man besser nicht, daß es ein Häkchenfred ist! ;-) Also diesen Punkt beim Eröffnen eines Freds anhaken und gut ist! Dann bekommst Du jedesmal, wenn einer etwas in Deinen Fred schreibt, eine Email!:) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2015 um 13:16 Uhr ]
  12. Wo ist der "Gefällt mir!"-Button? ;-) Geld erhält würde ich noch nicht mal von ausgehen, aber daß ein gewisses Eigeninteresse in irgendeiner Form vorhanden ist, setze ich auf jeden Fall voraus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2015 um 10:35 Uhr ]
  13. Dann stimmt die Farbe, die dort drauf steht, nicht! ;-)
  14. Schau mal in Deine Bedienungsanleitung bzw. in diese Online Bedienungsanleitung des 451er Smarts. Unter "Technische Daten" --> "Typschilder" ist beschrieben, daß das Typschild beim 451er auf der Fahrerseite im Türrahmen beheimatet ist. Und auf dem dort genau erläuterten Typschild ist auch der Farbcode unter gebracht! ;-)
  15. Quote: Am 04.03.2015 um 12:50 Uhr hat calvin geschrieben: der Verkaufserfolg spricht aber eine andere Sprache Welcher Verkaufserfolg denn? :roll: Du tust ja gerade so, als ob aufgrund eines Bestellbooms ein paar jahre Lieferzeit wären! Ich glaube, da sind wir noch ein bißchen von ab! ;-) Aber lebe nur weiter in Deiner Traumwelt, das Erwachen ist dann manchmal umso heftiger! :)
  16. Das ist nicht einfach Plug & Play sondern eher Plug & Pray! ;-) In den Steuergeräten des Smart wird nämlich bei der Erstinbetriebnahme die FIN, also die Fahrzeugidentifikationsnummer einprogrammiert und die wird auch ständig abgeglichen. Wenn Du ein fremdes Motorsteuergerät einbaust, dann geht erst mal gar nix mehr! Diese Erfahrung mussten schon viele machen, die einen anderen Motor komplett mit dem Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug einbauen wollten. Die FIN in dem Steuergerät ist auch nicht so einfach zu löschen oder zu ändern! Das muß jemand machen, der etwas davon versteht und auch dann musst Du noch hoffen, daß der es auch realisieren kann, von daher Plug & Pray! ;-) Warum willst Du denn das Motorsteuergerät tauschen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.03.2015 um 12:27 Uhr ]
  17. Quote: Am 04.03.2015 um 11:55 Uhr hat calvin geschrieben: na und? müsst ihr ja nicht kaufen Eben! Und wenn beim nächsten Modell die Räder aufpreispflichtig sind, fährt man eben auf den Bremscheiben und Bremstrommeln! :roll: So wie Smart hat auch calvin noch nicht kapiert, daß Kunden keine Selbstverständlichkeit sind und man diese mit Arroganz und falscher Modellpolitik durchaus auch vergraulen kann! Und Smart ist da auf einem guten Weg, dies zu schaffen! Dieses Forum ist übrigens keine Werbeplattform für den neuen 453er und soll auch nicht dazu werden! Im Gegenteil, hier tummeln sich viele Smartisten mit jahrelanger Smart Erfahrung, und die sind schon von vornherein nicht die besten! Da hat sich Smart und deren Werkstätten schon mal von vornherein nicht mit Ruhm bekleckert! Von daher braucht sich auch niemand über kritische Töne wundern, die hier anklingen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.03.2015 um 12:19 Uhr ]
  18. Ahnungslos

    Heckklappe Panel

    Das bezieht sich jetzt nur auf die Heckklappe des 450ers Cabrio. Bei diesem sitzt ja die Taste zum Öffnen der Heckklappe in dem Griff von unten eingebaut. Um die Heckklappe zu öffnen, muß man eigentlich nur diese Taste betätigen, dann springt einem die Hecklappe regelrecht entgegen, weil sie ja unter Spannung in der Dichtung sitzt. Trotzdem sieht man es recht oft, daß die Leute schon vorher, bevor sie überhaupt die Taste betätigen, an dem Panel ziehen und zerren, daß es sich regelrecht nach hinten durchbiegt! Das Beste war bisher, daß ich mal eine gesehen habe, die an dem Griff gerissen hat wie eine Wahnsinnige. Auf meine Frage, was sie denn da macht, antwortete sie mir, sie macht das immer so und irgendwann geht der Kofferraum dann auf. Aber auch nur, weil ihre Wurstfinger dann auch mal mehr oder weniger zufällig den Öffnungstaster betätigt haben! Daß dort ein Taster drin ist, der absichtlich gedrückt werden muß, wollte die mir gar nicht glauben! :roll: Als ich ihr dann vorgeführt habe, wie einfach die Hecklappe geöffnet werden kann, ist die fast vom Glauben abgefallen! Daß auch in diesem Fall der Riss in dem Panel drin war, versteht sich ja wohl von selbst! Auch beim Schliessen der Hecklappe muß man nicht wie ein Elefant gegen diesen Griff drücken wie viele dies tun. Es reicht vollkommen, wenn man die Hecklappe mit dem entsprechenden Schwung aus 15-20 cm in Schloss befördert und diese sich selbsttätig verriegelt! Kleine Ursache, große Wirkung! ;-)
  19. Quote: Am 02.03.2015 um 10:26 Uhr hat med007 geschrieben: Danke, ging mein Link wohl nich? Doch, schon, aber ein Klicklink ist eben viel einfacher! Da braucht man nur drauf klicken und schon ist man am Ziel. Dein Link ist kein Link, sondern nur eine URL! Bei Deinem Link muß man die genannte URL in die Zwischenablage kopieren, ein neues Fenster aufmachen und dort aus der Zwischenablage die URL wieder einkopieren! Da ist ein Klicklink, bei dem sich dann automatisch ein neues Fenster öffnet, schon wesentlich einfacher! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.03.2015 um 11:19 Uhr ]
  20. Klicklink! Weil einfach einfach einfach ist! ;-)
  21. Wie sind die Flachfolienkabel auf der Platine des Kombiinstruments eigentlich befestigt bzw. wie werden die dort kontaktiert, Eddy? Darüber habe ich nämlich kein Bild gefunden.
  22. Wenn der Anlasser nicht anläuft, kann das definitiv nix mit dem Zündkabel zu tun haben, auch wenn das evtl. zusammen auf einer Sicherung hängt! Wenn Du die Relaisbox schon frei gelegt hast, wurde dann geprüft, ob im Fehlerfall das Relais anzieht oder nicht, das geht ja ganz easy durch auflegen des Fingers auf das Relais. Außerdem kann man durch Messen an den Steckern überprüfen, ob das Signal aus der Relaisbox zum Anlasser geht! Steckerbelegung wäre auf dieser Seite beschrieben. Relevant wäre der Stecker M-LS am Pin 5, von dort führt die Zuleitung zum Anlasser. Wenn auf diesem Pin im Fehlerfall 12 Volt anliegen, wenn der Zündschlüssel auf die Stellung 2 gedreht wird, der Anlasser aber trotzdem nicht anläuft, dann liegt der Fehler hinter der Relaisbox! Liegen dort beim Anlassen keine 12 Volt an, dann liegt der Fehler davor. In Frage kommt noch der Steckkabelschuh am magnetschalter des Anlassers, das ist die andere Seite dieser Leitung oder der Anlasser selbst. Wenn der Smart keine Klimaanlage hat, kommt man an den Steckkabelschuh gerade noch ran. Wenn eine Klimaanlage verbaut ist, dann sind dort die Klimaleitungen im Weg! Dieser Steckkabelschuh hat oft einen ganz gemeinen Fehler, da wird nämlich die Kupferlitze der Zuleitung unter der Isolation grünspanig, das sieht man von außen gar nicht. Und das führt dann dazu, daß sporadisch kein Kontakt zwischen dieser Kupferlitze und dem Steckkabelschuh besteht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 21:30 Uhr ]
  23. Um darüber befinden zu können sollt man erst mal genau wissen, um welche Panels es konkret geht! Also z.B. einen Link auf die jeweilige Auktion! Die Panels für den 450er gibt es ja neu nicht mehr in dem zur Montage erforderlichen fertigen Zustand. Es gibt eigentlich nur noch entweder unlackierte im Rohzustand, die noch lackiert werden müssen oder fertig lackierte in der entsprechenden Farbe. Unlackierte als Jack Black oder schwarz durchgefärbt anzubieten ist schon dreiste arglistige Täuschung! Die echten schwarz durchgefärbten in Jack Black kann es eigentlich nur noch als Gebrauchtteile geben. Ob es sich bei den angebotenen Panels um bereits lackierte handelt sollte natürlich vor dem Kauf erfragt werden und zweifelsfrei fest stehen, um Fehlkäufe zu vermeiden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2015 um 20:53 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.