
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.435 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ich würde es eher in die Rubrik "Geschichten aus dem Paulanergarten" einstufen! 😉 Daß es den Punkt in der SD nicht mehr gibt, mag eine Tatsache sein, die man schlecht widerlegen kann. Allerdings ist die Begründung dafür etwas an den Haaren herbei gezogen! 🙄
-
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
Ahnungslos antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Ganze wurde auch schon in diversen Beiträgen diskutiert, z.B. auf dieser Seite oder auf jener Seite! Deshalb immer nach der Devise 😉 -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
Ahnungslos antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist eine Vorsichtsmaßnahme der Waschstraßenbetreiber, nachdem ihnen vom 451er einige nicht korrekt verriegelte Serviceklappen beim Trocknen um die Ohren geflogen sind. -
Laut der Teileliste sind sie es nicht. Zumindest haben sie unterschiedliche Bestellnummern! 😉
-
Smart 450 CDI startet trotz neuer Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf W124-Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Am besten bockt man den Smart rechts hinten auf und nimmt das Hinterrad ab. Dann muss man die Plastikabdeckung über dem Riemen lösen, wie das geht, sieht man auf dieser Seite auf dem unteren Bild. Das sind so Spreizeinsätze aus Kunststoff, die müssen nach unten gehebelt werden, dann kann man die Abdeckung abnehmen. Mit einem Ringschlüssel kann man dann direkt an der Riemenscheibe der Lichtmaschine drehen, immer hin und her, bis sie wieder einigermaßen gangbar ist. Den Rest besorgt dann der Anlasser und wenn der Motor dann läuft, dann bläst sie sich vollends frei. 🙂 -
Smart 450 CDI startet trotz neuer Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf W124-Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Die Lichtmaschine muss deshalb nicht zwangsläufig ausgetauscht werden. Wenn man die losbricht und laufen lässt, dann arbeitet sie sich wieder frei, der Motor sollte bei längeren Standzeiten regelmäßig laufen, damit dies nicht passiert. Es ist auch nicht so, daß da die Welle oder der Rotor irgendwo fest rostet, sondern der Luftspalt zwischen Rotor und Stator ist eben relativ eng. Durch die exponierte Einbaulage der LiMa rostet das Innenleben eben sehr stark durch das Spritzwasser, vor allem durch die salzige Lake im Winter. Bei längeren Standzeiten fallen Rostbröckchen dann in den Luftspalt zwischen Rotor und Stator und verhindern recht effektiv, daß sich die Lichtmaschine beim Starten drehen könnte. Auch wenn Du siehst, daß der Riemen sich bewegt, heisst das ja nicht, daß sich auch die Riemenscheibe der LiMa bewegt, der Riemen wird eben mit der Energie des Anlassers mit Gewalt über die stehende Riemenscheibe der LiMa gezogen. Dadurch bleibt aber nur relativ wenig Power übrig, deshalb dreht sich der Anlasser, als ob die Batterie leer wäre, obwohl er eigentlich Höchstleistungen erbringt! -
Drehmoment Ölablassschraube 451 Benziner 24er Aufnahme
Ahnungslos antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Das fühlt sich nicht nur so an! 😉 -
Smart 450 CDI startet trotz neuer Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf W124-Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Such mal nach "Lichtmaschine fest"" mit der Suchfunktion. Wenn der Anlasser mur ganz langsam dreht, dann kann er nicht starten. Wundert mich, daß Dir der Riemen noch nicht um die Ohren geflogen ist. Wenn er anspringen würde, wäre das der Fall. Die Lichtmaschine sitzt fest und muss mit einem Ringschlüssel von unten her losgebrochen werden. Die stehende Riemenscheibe wirkt als Bremse, weil der gespannte Riemenmit Gewalt über die stehende Riemenscheibe geschleppt werden muss, und die meiste Leistung vom Anlasser wird dort vernichtet. -
Scheibenwischerarne Smart 450 Cabrio Baujahr 2001
Ahnungslos antwortete auf Powerfrau's Thema in SMARTe Technik
Und vor allem das Mitzählen nicht vergessen! 😄 -
Dann musst Du vorne besser von Federbeinen sprechen, denn wie schon der Funman schrieb hat auch der ältere Smart mit Blattfedern natürlich Stoßdämpfer vorne und hinten! 😉 Ein Mc Pherson Federbein der neueren Variante besteht eben aus der Feder und dem Stoßdämpfer. 🙂
-
Wäre trotzdem besser, wenn Du zukünftig bei Anfragen das Baujahr mit angeben würdest, denn es gibt Fragen oder Probleme, bei denen dies durchaus relevant ist! 😉 ok, dann wiss mer des jetzt au. 🙂 Nicht jeder schaut allerdings in die Historie rein.
-
Scheibenwischerarne Smart 450 Cabrio Baujahr 2001
Ahnungslos antwortete auf Powerfrau's Thema in SMARTe Technik
In dieser Teileliste findest Du auf jeden Fall die Teilenummern für diese beiden Wischerarme: Q0001221V004 Wischerarm links Q0001395V004 Wischerarm rechts Allerdings glaube ich nicht, daß diese noch neu zu bekommen sind, zumindest sind sie im Ersatzteilpool von MB nicht bekannt bzw. nicht mehr erhältlich. -
Echt komisch aber gut, daß es jetzt wieder funktioniert, hoffentlich auf Dauer! 🙂 Danke für Dein Feedback und Anerkennung an Petros für seine Hilfe!
-
Ok, wenn Du das sagst, glaube ich das natürlich. Das können dann aber maximal die mit Bj. 2000 sein, denn ab 2001 wurden ja auch in die Coupes McPherson Federbeine eingebaut. Ich dachte, beim Cabrio wäre das von Anfang an der Fall gewesen.
-
Was haste denn für die Leiche bezahlt? 🙄 Eigentlich hättest Du noch Geld dafür bekommen müssen, damit Du ihn nimmst! 😉 Mein Beileid!
-
Beispielhaft! 😉 Da steht zwar 451, aber der passt für den 450er ebenfalls und ist funktionaler als er originale des 450ers ! 🙂 Hier siehste mal den originalen des 450ers und an dem Preis siehst Du, das die Verwerter allesamt einen an der Waffel haben! 🙄 Der hat nur einen Stellplatz und wer für uralten Schrott mehr verlangt als für den Neupreis des 451ers, der hat nullkommanull in der Birne, aber die Gier ins Gesicht geschrieben! 🙁
-
Also wenn mir oiner frogt, aber mi frogt ja koiner, gab es das Cabrio nie mit Blattfeder, von daher ko mer den Gedankengang schon mal außa vor lassa! 😉 Des weiteren wär es ned schlecht, wenn man das Baujahr von vornherein mit angeben würde! 😉
-
Ich brauche ein paar Infos über den Smart 451
Ahnungslos antwortete auf Dave1978's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schaltwippen sind nie obsolet, weil das Fahren mit Schaltwippen bedeutend mehr Spaß macht als der Automatikmodus! 😉 Auch dann nicht, wenn er modifiziert wurde! -
Biete IGA Biconi Frontbügel, Schwellerbügel, Heckbügel und Heckblech
Ahnungslos antwortete auf kirty's Thema in Biete / Suche / Tausche
Komisch, ich habe noch gar keine PN bekommen! 😉 Ich habe Dir mal eine geschrieben.🙂 -
Smart 450 Pappe unter Armaturenbrett. Ich werde verrückt!
Ahnungslos antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Ogfähr so! 😉 -
Das wurde auch mal in diesem Beitrag thematisiert. Schade, daß damals die Bilder nicht umkopiert wurden, sonst könnte man heute noch sehen, wie besch.....eiden das aussah! 🙄
-
Es ist nun mal die typische Reaktion von der Steuerung, daß die ZV nach dem verriegeln sofort wieder entriegelt, wenn das Signal einer Öffnung fehlt, daß sie korrekt geschlossen ist. Wenn die Öffnungen geschlossen sind, dann ist es eben ein Zeichen dafür, daß die Steuerung der Meinung ist, daß sie noch offen ist, weil das Bestätigungssignal über die Schließung nicht in der Steuerung angekommen ist, vollkommen unabhängig davon, ob das jetzt am Schalter, am Kabelweg oder dem Eingang in das SAM begründet ist. Wenn es wie in diesem Fall mehrere Möglichkeiten gibt, dann gehört es zur Systematik einer qualifizierten Fehlersuche, daß erst mal ermittelt wird, welche Möglichkeit dies verursacht, um unnötige Aktionen zu vermeiden!
-
Du bräuchtest jemand mit einem Diagnosesystem, mit dem man den aktuellen Status der Schalter für Türen und Kofferraumklappe sehen kann! 😉 Wie verhält es sich denn mit der Innenbeleuchtung, die durch die Türen geschaltet wird? Geht die beim Öffnen und Schließen der Türen an und aus wie vorgesehen? 🤔
-
Es gibt hier im Forum einen User, der macht alles Unmögliche möglich, Smartyyy ist sein Nick! 😉 Bei dem ist alles nur eine Frage der benötigten Menge an Panzertape! 😄 Kannst ihn ja mal anschreiben, der hat bestimmt gute Ideen! 🙂
-
Keine Möglichkeit über Tastatur die Einstellung zu ändern
Ahnungslos antwortete auf NapoliJoe's Thema in SMARTe Technik
Bist Du sicher, daß Du mit Deinem Smart Board im richtigen Forum gelandet bist? 🤔 Hier geht es um Smart Fahrzeuge mit vier Rädern und nicht um elektronische Spielereien! Obwohl man mit dem E-Smarts nicht mehr weit davon weg ist! 😉 Eines eint beide Produkte allerdings, man sollte mal in die Bedienungsanleitung schauen! 🙂 Im Zweifelsfall Tante Google befragen, die weiss eigentlich immer was, wenn man qualifiziert fragt! 😊