Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.019
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Weisst Du, was ich nicht verstehen kann. Es wurde doch jetzt schon einige Male thematisiert, daß es beim Abstellen Probleme geben kann. Mal abgesehen davon, daß Du unfähig bist, einfachste Ratschläge anzunehmen, warum parkst Du denn dann Deine Kiste überhaupt so beknackt und bringst Dich damit selbst in die Bredouille? 🤔 So beratungsresistent kann man einfach nicht sein! 🙄
  2. Wohnst Du eigentlich in der Atacama Wüste, daß nirgends jemand zum Schieben aufzutreiben ist? Oder hast Du Dich schon mit allen Nachbarn überworfen? 🤔 Was mich wiederum weniger wundern würde. 😉
  3. Da passt der Smart aber nicht rein! 😄
  4. Nicht nur das mit der Tonne! 🙄 Es könnte so einfach sein!
  5. Das mit der Batterie ist unnötig, lass es Dir gesagt sein! 🙂 Und am ursprünglichen Problem ändert ein Batterietausch ohnehin nix!
  6. Das schreib ich ja jetzt schon seit über drei Seiten Beitrag! Und die Kupplung zu trennen, um ihn rückwärts schieben zu können ist überhaupt kein Problem! 😉 Gewusst wie! 🙂
  7. Da bin ich jetzt aber einmal anderer Meinung als Du! 😉 Es kommt eben drauf an, wie sich die Batteriespannung bei Belastung verhält Mit dem ursprünglichen Fehler hat es ohnehin schon lange nix mehr zu tun!
  8. Mit ein wenig Logik wäre das schon längst erledigt und man könnte zumindest vorwärts fahren!
  9. Es liegt auch nicht an der Batteriespannung, warum versteht das denn keiner? 🙄
  10. Jetzt wird es aber langsam echt abstrakt! 😄
  11. Das wurde Dir jetzt schon zigmal geschrieben, einmal sogar hier im Beitrag! 😉 Du musst auch mal lesen, was man Dir schreibt, sonst wird das nix! 🙄
  12. Hast Du denn niemand, der den Smart mit geöffneter Kupplung rückwärts schieben kann. Du müsstest da eben drin sitzen, um die Kupplung zu öffnen!
  13. Genau dann verlässt man sich eben auf das, was andere schreiben! Von daher stufe ich das mal als selbstgewähltes Schicksal ein! 🙂
  14. Na, das wundert mich jetzt nicht unbedingt! 😄 Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung! Ich hatte Dir schon ein paarmal empfohlen, den Weg zum Lösen des Kupplungsaktuators dann für genau solche Fälle schon mal zu probieren, solange noch alles funktioniert! Daon wolltest Du aber nix wissen und jetzt hast Du eben den Salat!
  15. Endlich mal mit Profis arbeiten! 🙄
  16. Auch wenn er im Leerlauf geparkt hätte, könnte er den Rückwärtsgang ohne das Signal des BLS nicht einlegen, das ist dafür nämlich ebenfalls erforderlich. Und ob jetzt der Leerlauf eingelegt ist oder nicht ist irrelevant, weil man mit der richtigen Vorgehensweise die Kupplung ganz leicht betätigen kann, um den Smart mit Helfern schieben zu können! 😉
  17. Wo war noch mal der "Gefällt mir"-Button? 😏
  18. Noch mehr Blödsinn geht nun wirklich nicht mehr! 🙄 Der Aktuator fährt natürlich nicht aus, weil er gar nicht angesteuert wird. Das erfolgt erst, wenn das Signal des BLS am Steuergerät ankommt. Genau das fehlt aber. Und das hat auch nullkommanull mit der Spannung zu tun, mit der die Bremslichter leuchten. Zu dem restlichen unqualifizierten Gequatsche sage ich jetzt nix mehr, sonst verliere ich noch die Contenance.
  19. Red doch kein solches Blech, das ist ja kaum auszuhalten!
  20. Genau das habe ich ja schon ein paarmal versucht, ihm nahezubringen, aber er weiss ja immer alles besser als andere! 🙄
  21. Das glaube ich kaum, aber Versuch macht kluch! Der BLS ist unter dem Bremspedal im Zwischenboden verbaut und hier im Forum gibt es zig Links von mir zu einer Beschreibung mit Bildern von det Dingens! 😉
  22. Die Bremslichter sind abgesichert, nicht aber das logische Signal, das ins Motorsteuergerät führt! 😉 Dieses Signal hat mit der Spannung für die Bremsleuchten nix zu tun! Deshalb braucht es ja auch einen separaten Kontakt im BLS!
  23. Dann ist der Fall klar, Bremslichtschalter funktioniert nicht, dadurch wird der Gang nicht raus genommen. 😉 Reparatur erforderlich. 😇
  24. Naja, dafür ist ja der neue Kotflügel 100 Flocken billiger als in seiner offiziellen Preisliste! 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.