
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.737 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Das hört sich doch schon ein wenig anders an! Dann würde mich aber nicht mit den absoluten Schrottkisten unter 1000.- EURO abgeben! 😉
-
Die oine saget so und die andere so! 😉
-
Zumal es ja auch noch einer sein sollte, an dem aufgrund begrenzter bzw. nicht vorhandener Schrauberkenntnisse keinerlei Probleme auftreten sollten! Und die Technik des Smarts ist eben auch nix für any Schrauberbude in der Wallachei! Und dann werden auch noch meine gut gemeinten Ratschläge in diesem Fred ignoriert! 🤔 Das wäre doch mal ne Idee für ein neues Sendeformat. Der Bachelor war gestern! 🤣
-
Das Interieur der Pure Fahrzeuge kannste ohnehin durchwinken, solch einen katastrofürchterlichen Stoff wie den der Sitze und der Türschalen habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen. Vor langer Zeit hatte ich mir mal bei einem die Mühe gemacht, die Sitzbezüge zu entfernen, das ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat, und sie in die Waschmaschine gesteckt und sogar anschließend imprägniert. Das Ergebnis war, daß sie nach 14 Tagen wieder fast genauso schlimm ausgesehen haben. Und das lag nicht an mir, sondern an diesem absolut beknackten Stoff, der da verwendet wurde. Nicht nur deshalb würde ich den Pure gleich mal von der Liste der in Frage kommenden Fahrzeuge streichen!
-
By the way, weisst Duch auch, wie man mit einer Ehefrau ganz schnell ein kleines Vermögen machen kann? Ist ganz einfach, Du musst nur vorher ein großes besessen haben! 😅
-
Das sollte kein Versuch, sondern ein Ratschlag gewesen sein! 😂 Und der Kerl und der Smart wollen ja schließlich erobert werden. Anschließend ist es ja dann ohnehin Deiner! Also der Smart mein ich! Wie in dem Witz, was Frauen und Hurrikans gemeinsam haben! Wenn sie kommen, sind sie heiss und feucht und wenn sie gehen, ist Haus und Geld verloren! 🤣
-
Sorry, aber was willst Du zu diesem Preis eigentlich anderes erwarten? Irgendwie hast Du eine falsche bzw. komische Vorstellung, wie viel Auto man für so wenig Geld erwarten kann! 🙄 Und ein Händler, der mehr Bilder über sein Verkaufsgelände ins Netz stellt als über das Fahrzeug, das er verkaufen will , zu dem würde ich gar nicht erst hin fahren!
-
Du könntest ja mal mit einem attraktiven Smartfahrer beginnen. 🙂 Das wäre schon mal ein guter Anfang! 😃 Des Rest ergibt sich dann von ganz alleine.
-
Also ich finde das schon ein wenig bedenklich, wenn der teure Aktuator immer generell mitgetauscht werden soll! Das hat sich so richtig zum Patentrezept bzw. zur Standardvorgehensweise entwickelt! Wenn der noch in Ordnung ist, macht was er soll und innen noch keine oder nur sehr geringe Verschleisserscheinungen hat, warum sollte der dann mitgetauscht werden? 🤔 Während man andere Teile wie z.B. der Dichtring der Getriebeeingangswelle, für die das Getriebe nochmals ausgebaut werden müsste, als Kür bezeichnet, ist der Tausch des Aktuators, der in 10 Minuten gewechselt ist, die Pflicht! 🙄 Da kann ich beim besten Willen keinen Sinn drin erkennen! Das liegt vermutlich darin begründet, daß ich nur ein 450er Fahrer bin! 😂 Und da bin ich ich auch ganz froh drüber! Dafür sind für mich die Probleme des 451ers nicht relevant! 😉
-
600er zieht nicht, keine Fehler abgelegt
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Nee, das hat ein cdi nicht. Die Rede ist von dem Sicherungsring vorne an der Stange, welche die Druckdose mit dem Wastegate verbindet. Beim Benziner ist vorne an der Stange ein Auge, durch das der Bolzen der Wastegatebetätigung durchgesteckt wird. Dann wird das Ganze mit einem "Sicherungsring" gegen Abrutschen gesichert, der wohl eher von der Konstruktion her als Büroklammer gedacht war! 🙄 Außerdem rostet der schneller als alles andere am Smart. So lange, bis er sich auflöst. Das ist auch auf dieser Seite, auf der ein Turbolader eines Benziner abgebildet ist, zu sehen. Wenn diese Stange dann mangels Sicherung von der Wastegatebetätigung abgerutscht ist, dann steht diese immer teilweise offen und leitet die heissen Auspuffgase am Turbolader permanent vorbei, was dem Ladedruck nicht gerade zuträglich ist. Daraus resultiert dann natürlich ein gewisser Leistungsverlust. Beim Diesel geht diese Verbindungsstange durch eine Bohrung in diesem Bolzen hindurch und wird links und rechts jeweils mit einer Mutter fixiert. Siehe auch jene Seite. Dort kann man das Bild durch anklicken noch vergrößern, dann erkennt man es besser. Deshalb kann dieses Problem beim cdi nicht auftreten. -
600er zieht nicht, keine Fehler abgelegt
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Das einzige, was bei der serienmäßigen "Sicherungsklammer" gesichert ist, daß ist die Tatsache, daß sie früher oder später mit Sicherheit Ärger bereitet. 🙄 Das ist das erste, was bei einem Service am Smart gegen einen Sicherungsring ausgetauscht gehört, der seinen Namen auch wirklich verdient. Findige Werkstätten verkaufen da auch bei daraus resultierenden Leistungsproblemen ganz schnell mal einen Turbolader! 🙄 -
Verkaufe Smart Cabrio Brabus tailor made mit 84PS
Ahnungslos antwortete auf Jag_Willi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Fact ist auf jeden Fall, daß der Smart zwar gut aussieht, aber bis auf die Verdeckfarbe nix Besonderes ist in Relation zu vielen anderen Cabrios! Der Begriff Brabus Taylor made wurde ursprünglich wie der Name schon suggerieren soll für einen absolut individualisierten Smart geschaffen, der von vorne bis hinten was Besonderes ist. Daß er dann in dieser Art und Weise inflationär nur wegen der Verdeckfarbe nach unten verballhornt wurde ist schon eine große Verarsche an den Besitzern, die einen "richtigen" Taylor made gekauft haben. Und daß ein höherer Kaufpreis nach einigen Jahren nicht unbedingt etwas mit dem Wiederverkaufswert zu tun hat, dürfte auch kein großes Geheimnis mehr in dem heutigen Gebrauchtwagenmarkt sein. Unabhängig davon wünsche ich Dir trotzdem viel Erfolg beim Verkauf Deines Cabrios! 🙂 -
Die Einträge im Fehlerspeicher muß man natürlich auch interpretieren, manchmal stehen da Dinge drin, die mit dem Fehler überhaupt nix zu tun haben und irgendwann mal rein gekommen sind, weil sie unter ungünstigen Bedingungen aufgetreten sind. Deshalb heisst es ja Fehlerspeicher. So oft, wie Du mittlerweilen die Batterie abgeklemmt hast, dürften diese zumindest nicht mehr drin stehen. Ich würde Dir empfehlen, den Fehlerspeicher mal mit der Smart StarDiagnose auslesen zu lassen, wenn der Fehler aufgetreten ist, andere Tools sind bei einem 2000er cdi eher ungeeignet. In Abhängigkeit, woher Du kommst, ist es nicht erforderlich, dazu in die Werkstatt zu fahren, weil in der Zwischenzeit auch einige hilfsbereite Privatleute eine StarDiagnose besitzen. Interessant wäre deshalb, wo Du her kommst. Das muß nicht mit Straße und Hausnummer im Profil stehen. 😉 Aber in einem solchen Fall hilft es weiter, wenn zumindest die Gegend im Profil stehen würde!
-
Eine ESP Lampe kann bei einem 2000er Smart eigentlich nicht leuchten, weil der noch gar kein ESP besitzt. Echtes ESP gab es erst ab 2003 in Verbindung mit dem 2nd Gen Smart mit SAM als Zentralelektonik. Bis dahin wurde nur das Stabilitätssystem Trust+ verbaut, was längst nicht so leistungsfähig ist wie echtes ESP. Trust+ kann nur Gas wegnehmen und auskuppeln, das war's. ESP hat eine wesentlich verbesserte Sensorik und ist viel leistungsfähiger, kann mit Hilfe einer Servopumpe auch Bremseingriffe an einzelnen Rädern einleiten, ohne daß der Fahrer überhaupt seinen Fuß auf der Bremse hat! Mit welchem Tool wurde denn ausgelesen? Es kann eigentlich nicht sein, daß eine wichtige Leuchte aufleuchtet und nix im Speicher steht. Bei einem 2000er cdi braucht man aber zwingend die Smart StarDiagnose, andere Tools liefern hier keine Ergebnisse!
-
Nee Schatzi, das soll Westerwald Smart Tour bedeuten! 😉
-
Verkaufe Smart Cabrio Brabus tailor made mit 84PS
Ahnungslos antwortete auf Jag_Willi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Zumindest wirst Du damit hier im Forum keinen hinterm Ofen vor locken! Und der Preis ist auch bar jeglicher Realität, haste wohl mit echten Brabus Taylormades verglichen und dort abgekuckt. 😉 -
Verkaufe Smart Cabrio Brabus tailor made mit 84PS
Ahnungslos antwortete auf Jag_Willi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist doch kein normaler Pulse, Max! Das ist doch ein Brabus Taylormade! 😂 Zumindest einer für Arme! 🙄 -
Verkaufe Smart Cabrio Brabus tailor made mit 84PS
Ahnungslos antwortete auf Jag_Willi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist ja wohl ein schlechter Witz! Da muß sich ja jeder Fahrer eines echten Brabus vergackeiert vorkommen! -
Wenn schon, denn schon! Eine kleine Rakete! Hau drauf! 😍 Fährt meine Tochter! Geiles Gerät! 😋 Kann ich mir nicht leisten, denn ich verdiene ja mein Geld ehrlich. Sie ist Bankerin! 😉
-
Noch eine kleine Bemerkung zu der Haltbarkeit der Motoren des 450er Smarts, diese waren ja nicht gerade als Langläufer bekannt und die 100 tkm dieses Cabrios sind natürlich schon eine Hausnummer, soll heissen eine relativ hohe Laufleistung! In diesem Fall wäre es nicht schlecht, vom Vorbesitzer eine ehrliche und verlässliche Auskunft über den Ölkonsum des Maschinchens zu bekommen, je mehr Öl verbraucht wird, desto näher befindet sich der Motor erfahrungsgemäß an den ewigen Jagdgründen.
-
Genau so ist es, Max. Dank der zwei Schaltwalzen im Getriebe ist das beim 451er möglich. Das von Marc beschriebene Problem hinsichtlich des Zurückschaltens ist ein Zusammen wirken von verschiedenen Dingen, dem man ganz einfach vorbeugen kann, wenn man in solchen Situationen manuell schaltet und entsprechend den richtigen Gang frühzeitig einlegt, um gar nicht erst in eine solche Situation zu kommen! Wobei hier das immer wieder erwähnte lange Schleifen der Kupplung des Haltbarkeit auch nicht gerade zuträglich ist, das hat er schon vollkommen korrekt beschrieben! Mein Smart 450 Pulse verfügt ohnehin nicht über den Automatikmodus, sondern über Schaltpaddles am Lenkrad, die sind mir auch wesentlich sympathischer! Den Automatikmodus brauche ich ohnehin nicht, denn ich bin der Chef im Fahrzeug und das Getriebe schaltet, wenn ich das will und nicht irgendeine blödsinnig programmierte Automatik!
-
Verkaufe Smart Cabrio Brabus tailor made mit 84PS
Ahnungslos antwortete auf Jag_Willi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Auch wenn er Dir als Brabus Taylor made verkauft wurde und Du das geglaubt hast, das ist mit Sicherheit keiner! Er sieht gut aus, ohne Frage. Aber ein Brabus Taylor made ist es nicht. -
Der wäre schon interessanter, wobei das Dein grundsätzliches Problem mit dem kompetenten Support vor Ort immer noch nicht beheben würde. Vor allem müsste der als gewerblicher Anbieter eine Gewährleistung geben, sofern dies nicht durch irgendwelche Formulierungen im Kaufvertrag ausgeschlossen wäre, z.B. Verkauf im Auftrag, Verkauf an Wiederverkäufer oder ähnliches. Allerdings mit der Einschränkung, daß Du beim Auftreten von Problemen in der Gewährleistungszeit immer zuerst mit dem Händler in Kontakt treten müsstest und er die Modalitäten bestimmen würde, das Problem zu beheben. Am Mittelteil des Heckpanels ist eine Beschädigung erkennbar, die mehr oder weniger dilettantisch mit Panzertape geflickt wurde, aber das könnte man in Eigenregie mit einem Gebrauchtteil ersetzen, das wäre kein Problem. Echt schwer, Dir da einen Rat mit möglichst geringem Kostenrisiko zu geben. Aber der macht zu dem Preis einen wesentlich besseren Eindruck als der aus Deinem Eingangsfred! Elementar wichtig wäre aber auf jeden Fall, daß die gesetzlich geregelte Gewährleistung bei Händlerkäufen nicht durch entsprechende Formulierungen im Kaufvertrag zunichte gemacht wird! Das wird nämlich gerade bei älteren Fahrzeugen immer wieder versucht, weil Reparaturen in der Gewährleistungszeit natürlich die Marge des Händlers schmälern und das ist nicht erwünscht! Gerade bei Fahrzeugen in niedriger Preislage bleibt dann überhaupt nix mehr übrig!
-
Genau das meinte ich, Marc! 🙂 Aber mit der Kupplung lass ich nicht ab! Das SAC Kupplungsmodul des 450ers ist der Kupplung des 451ers auf jeden Fall überlegen! Mir ist nicht ganz klar, warum man dort auf diese Vorteile verzichtet hat!
-
Zu der Automatikfunktion hätte ich noch eine Anmerkung. Normalerweise sitzt der Knopf zum Umschalten auf die bei Smart Softouch genannte Funktion im Schaltknauf drin. Der Schaltknauf des Smart sieht ja normalerweise so aus wie in dieser Auktion zu sehen, da ist der Umschaltknopf recht deutlich zu erkennen. Mit dem auf dem Bild in der Verkaufsannonce sichtbaren Golfballschaltknauf geht dies nicht, aber man kann, wenn man bastlerisch begabt ist, diesen Umschaltknopf auf Softouch irgendwo anders im Smart einbauen und so diese Funktion realisieren, wobei man dazu immer noch eine Freischaltung in der Steuerung des Smart benötigt. Aber auf diese Weise kann man einen Smart ohne Automatikfunktion in einen mit Automatikfunktion hochrüsten. Da sitzt dann einfach der Umschaltknopf an einer anderen Stelle. Man kann jetzt natürlich nicht erkennen bzw. ausschließen, daß es sich bei diesem um ein solches Exemplar handelt. Deshalb solltest Du nicht gleich mit der Anschuldigung an den Verkäufer heran treten, daß er Müll in die Annonce geschrieben hat, sondern ihn fragen, ob denn die Automatikfunktion nachgerüstet wurde und wo der Knopf zum Umschalten ist. Wenn Du allerdings, wie ich oben beschrieben habe, den Schalthebel wie bei einer Tipptronic jedesmal nach vorne bewegen musst, um einen Gang hoch zu schalten, dann handelt es sich nur um einen Softipp Smart, der diese Softouch Funktion nicht besitzt! Und mit der Motorleistung verhält es sich im Prinzip genauso, auch hier könnten Maßnahmen getroffen worden sein, diese auf die höhere Motorleistung von 54 PS zu bringen. Trotzdem ist in Summe unter Berücksichtigung alles Umgebungsbedingungen der Smart leider das falsche Fahrzeug für Dich, vor allem einer mit einem Alter von 21 Jahren!