
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.737 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Ahnungslos antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Wie soll das im Gutachten stehen, wenn die Felgen und das Gutachten für einen 451er ist und er die Dinger an einen 450er montieren will? Da herrschen doch ganz andere Verhältnisse als beim 451er! Im Gutachten steht ja die korrekte ET drin, nämlich 22, aber eben für einen 451er! Und beim 451er braucht man auch keine Spurplatten! Montieren und gut ischd! Deshalb standet au koine im Gutachten! So oifach isch dees! 😉 -
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Ahnungslos antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Hast Du nicht gelesen, er ist hochzufrieden mit den Fahreigenschaften seiner Trennscheiben! 🙂 Und wenn es nach dem Spritverbrauch gehen muß, dann hätte erst recht die 4,5 Zoll Balis vorne nehmen müssen, diese sind bestimmt auch ein paar Gramm leichter als die 5,5 Zoll. Das hätte nochmal 0,001 ml weniger Spritverbrauch auf 100 km gebracht! 😉 Ich würde an Stelle des TÜVers die 145er auf den 5,5 Zoll nicht abnehmen! -
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Ahnungslos antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Wenn Du schon unbedingt und partout die 145er Reifen auf der Vorderachse weiter fahren willst, warum hast Du dann eigentlich nicht für vorne die 4,5 Zoll Felgen von DBV Bali gekauft? Darauf sind zwar normalerweise auch 155er vorgesehen, aber die Differenz zu Deinen 145ern wäre nicht so groß gewesen wie sie jetzt mit den 5,5 Zoll Felgen ist. Normalerweise ist ja hier die Kombination 4,5 Zoll vorne und 5,5 Zoll hinten. Dann wäre zumindest das mit den vorderen Reifen unkritischer gewesen! Die 145er sind schon etwas arg schmal für die 5,5 Zoll Felgen! -
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Ahnungslos antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Diese Kombination ist im Gutachten aber nicht freigegeben! Würdest Du mir bitte mal die Frage beantworten, ob es sich dabei um vier gleiche Felgen mit identischen Einpresstiefen handelt oder ob vorne und hinten verschieden sind. Das wäre nämlich die Voraussetzung zur Beantwortung Deiner Frage! -
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Ahnungslos antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Zumindest verbessert sich das Fahrverhalten und die Seitenwindempfindlichkeit signifikant! 🙂 Wenn er mit dem Fahrverhalten hochzufrieden ist, dann ist er wohl noch nix anderes auf dem Smart gefahren, sonst würde er nicht so sprechen. In Bayern gibt es wohl keinen Seitenwind, von Herrn Söder gesetzlich untersagt! 😄 -
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Ahnungslos antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Ich weiss zwar nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber Du wirst es ja schon wissen, Bist Du der Meinung, daß die Dir deswegen die Eintragung verweigern könnten? Das glaube ich kaum, nachdem diese Reifenkombinationen ja sogar explizit im Gutachten freigegeben sind. Im Gegensatz zu Deinen vorderen 145ern übrigens! 😉 Meine zweite Frage hast Du übrigens nicht beantwortet! -
Welche Abstandhalter für Felgen vom 451 auf den 450?
Ahnungslos antwortete auf Spartaner 3l?'s Thema in Tuning-Fragen
Warum denn das? Wenn Du schon die Felgen kaufst, dann montiere doch auch gleich mal breitere Reifen drauf! Da würde ich entweder 175er rundum oder die Kombination 175er vorne und 195er hinten fahren, aber doch keine 145er vorne! 😲 Welche genauen Felgenmaße und Einpresstiefen haben denn diese Felgen vorne und hinten? Sind das vier gleiche Felgen für vorne und hinten oder unterschiedliche? -
Motordrehzahl schwankt /Licht wird dunkler
Ahnungslos antwortete auf Flippo's Thema in SMARTe Technik
Wenn es ein 450er Benziner wäre, würde ich ja auf die Sekundärluftpumpe tippen, aber zum ersten wird die nicht im Standgas ein- und ausgeschaltet und zum zweiten handelt es sich ja um einen 451er cdi. Ist das auch bei warmem Motor zu merken oder nur wenn er kalt ist? Hast Du den Luftregler für die Luftverteilung senkrecht nach oben stehen, damit die Frontscheibe nicht innen anläuft. Dann könnte ich mir vorstellen, daß er die Klimaanlage zu- und áufgrund der Kälte dann wieder abschaltet. Wenn der Luftregler nämlich genau senkrecht steht, dann schaltet die Steuerung bei einem 451er von 2007 bis 2009 selbsttätig die Klimaanlage zu, weil sie davon ausgeht, daß die Luft dann entfeuchtet werden soll, damit die Scheibe nicht anläuft. Falls ja, dreh doch den Regler einfach mal zum Testen von dieser senkrechten Stellung weg und beobachte, ob dann dieser Effekt immer noch zu verzeichnen ist. -
Smart nach Unfall, was würdet ihr tun?
Ahnungslos antwortete auf christina03's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Erster Beitrag und solch ein Link in einem zehn Jahre alten Beitrag!! Und dann noch viel positives davon gehört! Nachtigall, ick hör Dir trapsen! 🙄 Ich bin zwar Ahnungslos, aber für blöd verkaufen lasse ich mich nicht! 😉 -
Keine Sorge, Du irrst Dich ganz bestimmt nicht! 😉
-
OK, Brabus Tankdeckel schwarz glänzend passend zum Tridion und dem Rest. 🙂 Dann sieht es natürlich anders aus. Ich meinte den mattschwarzen Tankdeckel, den man auf vielen 451ern sieht.
-
Welche Farbe hat eigentlich Dein Tankdeckel, das ist auf den von Dir bisher geposteten Bildern nicht zu erkennen. Wenn der Mattschwarz sein sollte wie die Front- und Heckschürze, dann solltest Du da auch gleich was dran machen lassen, das sieht dann nämlich aus wie ein Krebsgeschwür! Wenn der Lacker die Farbe der Panels grade in seiner Pistole hat ist das auch kein großer Mehraufwand mehr. Wenn es sich allerdings um die genarbte Oberfläche des unlackierten, mattschwarzen Tankdeckels handeln sollte, dann müsste die vorher vorbehandelt werden, sonst sieht es nachher noch schlimmer aus! Die Oberfläche muß dann vorher gefüllert und geschliffen werden, damit das Ergebnis gut aussieht.
-
Ich weiss zwar nicht, warum Du den nicht mehr findest, das ist ja erst ein paar Tage her, aber es müsste dieser Beitrag sein! By the way, man kann Links auch einen Eigennamen geben, wie ich das auch immer mache, dann sieht es nicht ganz so beknackt aus wie in Deinen Postings! 😉
-
Auf dem Typenschild des Smart wird auch nur der Smart Code für die Farben abgebildet! Unterhalb des Made in France stehen die Smart Lackcodes für das Tridion und die Panels. Das Tridion ist hier EB1, das ist gemäß dieser Seite der Lackcode C47L bzw. das Tridion Black Und die Panels sind der Lackcode ECG, das ist gemäß der verlinkten Seite der Lackcode CC2L Grey Metallic. Aber wie immer alles ohne Gewähr! 🙂
-
Das kann auch von der Türschlossmechanik verursacht werden, das muß nicht unbedingt der Bowdenzug sein! Manchmal bleibt dann sogar die Türschlossmechanik in der vorderen Endstellung hängen und das führt dann unter Umständen sogar dazu, daß die Tür weder von innen noch von außen geöffnet werden kann, weil die Mechanik sich dann selbst blockiert.
-
Augen auf im Straßenverkehr! 😉 Und natürlich auch beim Verfassen eines Postings im Forum! 😊 Unterhalb des Textfensters bei der Eingabe stehen die Worte: Anzuhängende Date hierher ziehen, oder Wähle die Dateien hier aus. Darunter steht noch klein geschrieben Erlaubte Dateitypen gif, jpeg, jpe, jpg, png. Das sind gemeinhin Dateiformate, unter denen Bilder hinterlegt sind. Du musst also den Unterstrichenen Button "Wähle die Dateien hier aus" anklicken, das wird Dir auch symbolisiert, indem sich der Mauszeiger in eine Hand verwandelt, wenn Du mit ihm darüber fährst und dann das gewünschte Bild anhängen. Du solltest lediglich die Beschränkung der Dateigröße in Höhe von 1,95 MB beachten, um den Speicherplatzbedarf auf dem Server nicht überzustrapazieren! 🙂 Ich weiss, das sollte ich bei meinen ausführlichen Erklärungen ab und zu auch mal berücksichtigen! 😄 Aber i bin hald oifach d'r Erklärbär! 😉
-
Das Trust+ kann man guten Gewissens auch nicht als Stabilitätsprogramm bezeichnen, weil dessen Funktionsweise sehr stark eingeschränkt ist! Das kann ja nur Gas wegnehmen und auskuppeln, sonst nix! Und das ist viel zu wenig. Echtes ESP hat zum einen eine wesentlich verbesserte Sensorik über den Lenkwinkelsensor, über den die Steuerung immer informiert ist, in welcher Stellung die vorderen Räder stehen und darüber hinaus kann es über eine Servopumpe selbstständig Bremseingriffe an den Rädern initiieren, auch wenn der Fahrer überhaupt nicht mit dem Fuß auf der Bremse steht. Dadurch können Räder gezielt abgebremst und ein schleuderndes Fahrzeug wirksam stabilisiert werden, wenn es denn überhaupt so weit kommt, das System greift nämlich in der Regel schon vorher ein.
-
AGR heisst normalerweise Abgasrückführung und das hat ein Smart Benziner nicht, nur der Diesel hat so was! Unter Abgasrückführung versteht man ein Konstrukt, über das die Abgase gewollt teilweise über eine Leitung aus dem Abgaskrümmer entnommen und in den Ansaugtrakt geleitet und dort über eine Dosierungseinrichtung der Ansaugluft beigemischt werden, um die Brennraumtemeratur zu senken, genau so ist es nämlich beim Diesel über das Mischgehäuse realisiert. Beim Benziner gibt es keine Abgasrückführung! Was Du meinst, das ist die Motorentlüftung des Kurbelgehäuses mit dem Ventil darin, auch Teillastentlüftung TLE genannt, das sehr oft kaputt geht, weil über diese Leitung eben nicht nur gasförmige Stoffe transportiert werden, wie sich das der Konstrukteur gedacht hat, sondern in Abhängigkeit des Motorzustands und Fahrprofils vor allem im Kurzstreckenbetrieb ein Gemisch aus Kondenswasser und Ölresten, deren Emulsion die Membran in dem Ventil nachhaltig schädigt und es unbrauchbar macht. Normalerweise darf dieses Ventil nur die Luftströmung vom Kurbelgehäuse in Richtung des Ansaugtrakts zulassen, damit wird in der Zeit, in der Unterdruck in der Ansaugbrücke herrscht, das Kurbelgehäuse wirksam entlüftet. Wenn aber der Turbolader einsetzt, dann herrscht in der Ansaugbrücke der Überdruck des Turboladers und dann muss das Ventil verhindern, daß dieser Überdruck über die TLE noch zusätzlich in das Kurbelgehäuse eingeleitet wird, anstatt es zu entlüften. Eine Luftströmung von der Ansaugbrücke in Richtung Kurbelgehäuse muß durch dieses Ventil unterbunden werden. Wenn die Membran defekt ist und das Ventil dadurch in beide Richtungen Durchgang hat, passiert genau dieses. In der Ansaugbrücke ist zwar noch eine Reduzierungsbohrung drin, aber bei längeren Volllastphasen wird dann trotzdem der Ladedruck in Richtung Kurbelgehäuse gedrückt und der Druck im Kurbelgehäuse wird dadurch viel zu hoch! Dadurch gelangt zu viel Öl in die Brennräume und wird dort mit verbrannt, was zur Folge hat, daß Ölkohle entsteht und zwar auf den Zündkerzen und auf den Ventilsitzen. Dies führt zum einen dazu, daß unkontrollierte und schädliche Glühzündungen entstehen, vor allem aber, daß durch die Ölkohle auf den Ventilsitzen die Hitze, vor allem des ohnehin thermisch hoch belasteten Auslassventils, die Einlassventile werden ja über die "kalten" Frischgase gekühlt, die Wärme nicht mehr wie vorgesehen über den Ventilsitz an den Zylinderkopf abgegeben werden kann. Dadurch wird meistens das Auslassventil überhitzt und brennt dann regelrecht ab, dadurch fehlt ein Stück des Ventiltellers und dann ist Essig mit Kompression. Dies ist dann der typische Smart Motorschaden, der Motor hat dann keine Kompression mehr auf einem Zylinder und kann dadurch auf diesem natürlich nicht mehr verdichten. Exitus! Daß beim 450er Smart durch irgendwelche Spezialisten nur drei der sechs Zündkerzen gewechselt werden und die unteren drei im Motor verbleiben ist eigentlich normal und kommt immer wieder vor. Da trennt sich eben die Spreu vom Weizen! 😉
-
Ab dem 2ng Gen Smart in 2003 begannen die FINs mit WME450.....
-
Smart 451 Lenkradspange ausbauen ?
Ahnungslos antwortete auf Marc3008's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Handelt es sich bei Deinem um das Schaltwippenlenkrad oder ist das nur ein Beispielbild und Deiner hat keine Schaltwippen? -
Der sieht beim Chrisman a bissle thermisch vergewaltigt aus! 😲 Haste da etwas an der Innenbeleuchtung gebastelt bzw. zusätzliche Stromabnehmer drauf gehängt? z.B. Ambientebeleuchtung oder ähnliches
-
Mal wieder mw Smart! 🙄 Und das auch noch gebraucht, nicht mal neu! 🙄🙄🙄 Auch noch zwei Stück auf dem Bild abgebildet, obwohl nur ein Stück gemeint ist! Unseriös hoch zehn! Anderer Anbieter bei Ebay! Allerdings noch sechs Euro Versandkosten dazu! 😲 Gibt es eigentlich auch noch andere Anbieter als solche Gangster! 🤔 Jetzt würde mich mal interessieren, was das Ding neu im SC kostet! 😉
-
Naja, das ganz einfach darum, weil das ja kein Link zum WIS war, sondern zu einer Ebay-Auktion, in der ein WIS (Werkstatt-Informations-System) angeboten wurde. Gib och mal bei Ebay WIS als Suchbegriff ein, dann erhältst Du jede Menge ähnlicher Angebote! 😉
-
Was könnte diese Motorgeräusch verursachen an meinem Smart 451?
Ahnungslos antwortete auf Tooltime's Thema in SMARTe Technik
O'gfähr so, ja! 🙂 -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Gratuliere zur erfolgreichen Nachrüstung der Softouch Funktion! 🙂