
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.367 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Die Rückrufaktion war irgendwann in 2000, aber das ist eigentlich irrelevant, weil die neuen Schalter, die dabei verbaut wurden, dieselben Probleme verursachen, weil die Besonderheit beim Smart ist, daß der komplette Lichtstrom über diesen Schalter geschaltet wird und nicht nur ein Steuerstrom für ein Relais wie in anderen Fahrzeugen. Wenn Du zuviel Geld hast, kannst Du ihn gerne bezahlen, lies Dir mal die Beiträge dazu durch, dann wirst Du zu dem Schluss kommen, daß Du es zumindest versuchen könntest. Bei manchen SCs wirkt schon, wenn die merken, daß Du über diese Tatsache informiert bis. Probieren würde ich es auf jeden Fall! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.11.2006 um 14:51 Uhr ]
-
Gib mal Lichtschalter als Suchbegriff ein, dann wirst Du sehr schnell feststellen, daß der Lichtschalter eine Schwachstelle ist, die vom SC kostenlos getauscht werden sollte. Und laß Dich nicht mit solchen Sprüchen ruhig stellen, daß Deiner nicht von der Rückrufaktion, die es damals gab, betroffen ist und Du den Lichtschalter deswegen bezahlen sollst. Wenn nix hilft, geh in ein anderes SC. Lichtschalter sollte es kostenlos auf Kulanz geben!
-
Ein-/Auschalten während der ersten 500 Meter
Ahnungslos antwortete auf MUC's Thema in SMARTe Technik
Das ganze hört auf den Namen Sekundärlufteinblasung und ist hier unter Technik / Sekundärlufteinblasung detailliert beschrieben. Wurde aber auch hier im Forum schon ein paarmal angesprochen. Klick! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.11.2006 um 09:37 Uhr ] -
Gib mal Ölabscheider als Suchbegriff ein, dort wird alles schön beschrieben und es sind auch schöne pics zu sehen.
-
Dann würde ich aber an Deiner Stelle anschliessend gleich mal nachschauen, ob auch der korrekte Ölstand vorliegt. Wär nicht das erste Mal, daß zuviel Öl eingefüllt wird, was für den Motor nicht gerade gut um nicht zu sagen schädlich ist.
-
Sollte der Motor dazu abgesenkt werden. Alternative: tauschen Lassen! Thermostat sitzt übrigens auch an einer exponierten Stelle, wo man nicht rankommt! Ungefähr in der Mitte unter der Motorabdeckung in Richtung des Innenraums. Kommst auch net ran! Als erste Maßnahme würde ich mal das Kühlsystem entlüften, WaPu oder Thermostat kannst Du danach immer noch tauschen (lassen). Kühlsystem entlüften! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.11.2006 um 23:46 Uhr ]
-
Ist Dein Keilrippenriemen überhaupt noch da? Wenn nicht, müsste eigentlich die Ladekontrolllampe leuchten, aber nachschauen könntest Du ja trotzdem mal. Wenn Du rechts am Motor nach vorne unten schaust, siehst Du einen breiten Keilrippenriemen, der die Wasserpumpe und die Lichtmaschine antreibt. Die Lichtmaschine müsstest Du ja als solches identifizieren können, das andere Riemenrad ist dann die Wasserpumpe. Könnte aber auch der Thermostat sein, oder Luft im Kühlsystem, das entlüftet werden sollte. Klick! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.11.2006 um 23:11 Uhr ]
-
Klick! Wenn Du günstig einen bekommst, kannst Du Dich glücklich preisen. SC zwischen 150.- und 200 Euro.
-
In diesem Thread siehst Du auf den Bildern unten die Unterseite der Sicherheitsinsel einmal ohne und einmal mit dem gesteckten Kabel. Normalerweise wird zu dem Stecker, der an dem Kabel bereits dran ist, noch ein schwarzes Plastikteil mitgeliefert, das dazu dient, den Stecker zu arretieren, um ein Abrutschen zu verhinden. Dieses schwarze Plastikteil siehst Du auf den Bildern ebenfalls. Dieses wird durch die beiden Plastikzungen arretiert, auch zu sehen. Wenn Du dieses schwarze Plastikteil nicht hast, steck den Stecker trotzdem drauf, sollte auch so gehen. Wenn die Uhr fehlerhaft läuft, solltest Du eben daran denken, daß es daher kommen kann, aber nicht muß.
-
Das kommt ganz auf den Geschwindigkeitsindex Deiner Reifen an. Klick!
-
Feder vorne-links kaputt, Bremsscheiben wechseln?
Ahnungslos antwortete auf a_nn_a's Thema in SMARTe Technik
Außerdem hat so mancher Mechaniker eine ganz andere Art an sich, wenn er merkt, daß man sich in der Thematik auskennt und er keinen vom Pferd erzählen kann! Schon deshalb solltest Du Dich in die Thematik einlesen! -
Feder vorne-links kaputt, Bremsscheiben wechseln?
Ahnungslos antwortete auf a_nn_a's Thema in SMARTe Technik
Gib mal Federbruch als Suchbegriff ein und lies Dir die Beiträge durch. Eine Zeitlang liess sich Smart den Austausch der Federn bezahlen und war mit Kulanzanfragen abweisend, selbst bei niedrigen Kilometerleistungen. Seit der Einschaltung des Kraftfahrt Bundesamtes wurde diese Haltung nun offensichtlich etwas revidiert, um das ganze Thema ein bißchen unter Verschluß halten zu können, damit nicht das wahre Ausmaß der Federbrüche an die Öffentlichkeit kommt. Wenn Du Dir die letzten Beiträge zu diesem Thema durchliest, wird die Kulanz nun auf einmal wieder ganz großzügig gewährt. Deshalb würde ich bei den Federn auf Kulanz bestehen. -
Feder vorne-links kaputt, Bremsscheiben wechseln?
Ahnungslos antwortete auf a_nn_a's Thema in SMARTe Technik
Die Federn solltest Du auf jeden Fall auf Kulanz bekommen!!! Vor allem bei der geringen Laufleistung, welches Baujahr ist denn Dein Smart? War die Rede von Bremsscheiben oder den Bremsbelägen? Der Indikator für den Tausch der Bremsscheiben ist außer dem Allgemeinzustand der Scheibe eine Stärke von 8mm. Wenn diese erreicht ist, sollte die Scheibe getauscht werden. War das pfeifende Geräusch vielleicht die akustische Bremsbelagverschleissanzeige? Oder bist Du schon auf dem Belagträger gefahren, dann muß die Scheibe auf jeden Fall getauscht werden, da Stahl auf Stahl normalerweise Spuren hinterlässt. Der Tausch sollte auf jeden Fall auf beiden Seiten links/rechts gleichzeitig erfolgen, aber eine Werkstatt macht das ohnhin nicht anders! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2006 um 13:58 Uhr ] -
Musst Du mal von einem Reifenspezialisten anschauen lassen. Bei mir war mal 14 Tage nach der Neumontage eines 195er Reifens ein Nagel im Hinterrad. Der Reifen wurde von der Felge genommen, von innen ein Konischer Stopfen eingesetzt und einvulkanisiert.
-
Das Statement des SC könntest Du unter die besten SC Mitarbeiter Sprüche einstellen. Wenn dies das einzige ist, das denen dazu einfällt, sollten sie besser Landschaftsgärtner werden, wobei das eigentlich noch eine Diskriminierung dieses Berufsstands LG ist! Wenn denen nichts anderes einfällt, solltest Du als DC Mitarbeiter??? mal publik machen, wie es um diese Szene bestellt ist. Bezüglich der Geräusche, ist natürlich immer schlecht anhand einer Beschreibung zu beurteilen, sind diese auch vorhanden, wenn Du sofort losfährst oder wie verhalten sie sich da? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2006 um 15:14 Uhr ]
-
3 Balken im Display - Motorsteuergerät kaputt
Ahnungslos antwortete auf Purzel65's Thema in SMARTe Technik
Da kommt beim Smart aber ganz schön was zusammen, denn der hat nämlich mehrerererere. -
Ändert sich denn der Rhythmus des Klopfens, wenn Du im Leerlauf Gas gibst und sich dadurch die Vibrationen des Motors ändern? Wenn es nix mit dem Motor selbst zu tun hat, muß ja irgendwie durch Schwingungsübertragung etwas dieses Geräusch von sich geben.
-
Wenn Dein Nick-Name Programm ist, spar schon mal auf einen neuen Motor!
-
Geräuschbeurteilung aufgrund Beschreibung ist immer schwierig. Handelt es sich um einen Diesel oder Benziner? Kilometerstand? Hast Du den Eindruck, daß es aus dem Motor kommt oder eher drumrum? Richtig lautes Klopfen oder eher ein Klicken? Pleuellager vielleicht, wenn es laut und dumpf ist. Was war denn das für ein Händler? Hast Du da den ahnungslosen Verkäufer gefragt, oder was?
-
Klick!
-
Na dann. Aber eine schöne Kugel hast Du da. Dürfte dann eigentlich kein Problem beim verkaufen geben. Du bist bestimmt Mitarbeiter im DC Konzern, die jedes Jahr einen neuen zu Sonderkonditionen bekommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.11.2006 um 22:26 Uhr ]
-
Hallo CHH, wenn Du die Zusatzinstrumente, also den DZM und die Uhr vermisst, wieso rüstest Du sie dann nicht einfach nach. Simpler als beim Smart die "Öhrchen" nachzurüsten ist ja fast nicht möglich. Die Anschlüsse in der Sicherheitsinsel für die Uhr und im Kombiinstrument für den Drehzahlmesser sind alle bereits vorhanden, die Nachrüstung ist selbst für Normalos ein Kinderspiel mit der richtigen Anleitung. Klick! Das war jetzt natürlich noch nicht die Anleitung, sondern eine der Bezugsquellen, aber die Anleitung kanste auch noch bekommen. Gleich die oberen sind aus Nagold, bei Dir um die Ecke, könntest Du Dir sogar selbst abholen und Versandkosten sparen, Uhr gibts dort auch. Wenn Du welche günstig bekommst, zu dem sonstigen Interieur grau oder blau sollten sie natürlich passen, zuschlagen. Musst lediglich beachten, daß Benziner und Diesel unterschiedliche Drehzahlmesser haben und daß der Drehzahlmesser im SC freigeschaltet werden muß, aber in einem humanen SC wird dies kostenlos gemacht. Trau Dich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.11.2006 um 22:22 Uhr ]
-
Es ist erstaunlich, daß Du mit den drei Strichen im Display ganz normal fahren kannst. Bei den meisten war das nämlich nicht möglich. Sind die Striche dann während der kompletten Fahrt da oder schaltet er irgendwann um auf die Ganganzeige? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.11.2006 um 08:42 Uhr ]
-
Tut mir leid, Du musst Dich schon noch etwas präziser ausdrücken, es gibt nämlich verschiedene Simmerringe, die mit dem Getriebe zu tun haben. Beide Varianten, die ich oben genannt habe, sind im Getriebe verbaut. Einer sitzt antriebstechnisch gesehen am "Eingang" des Getriebes, an der Getriebewelle vom Motor her kommend, und zwei sind am "Ausgang" des Getriebes, an den Antriebswellen verbaut, aber im Getriebe sind sie alle. Der Link, den ich oben eingefügt habe, bezieht sich auf die beiden Simmerringe der Antriebswellen.
-
Drei Striche oder Drei Balken Diese drei Striche oder drei Balken klassifizieren einen Fehler im Kupplungs- oder Schaltsystem. Lies Dich ein.