
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.415 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
heyho .... hab so typische anfängerfragen^^ (sry)
Ahnungslos antwortete auf smartercdi's Thema in Werdende SMARTies
Na bei der Fahrleistung dem dem Einsatzprofil sollte der Diesel schon der Richtige für Dich sein. Und bis 7000.- EURO sollte sich auch etwas für Dich finden lassen, aber nochmal mein Tipp, laß Dir Zeit bei der Auswahl, nicht vom Verkäufer unter Zeitdruck setzen lassen! -
Wagenheber wo ansetzen ?
Ahnungslos antwortete auf cabriosmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nicht daß wir Dir das jetzt nicht zutrauen würden, allein schon wegen der Verletzungsgefahr! :lol: -
Wagenheber wo ansetzen ?
Ahnungslos antwortete auf cabriosmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 11.11.2007 um 10:20 Uhr hat cabriosmart geschrieben: Zum letzten mal , wo sind die Punkte für das Aufbocken der Kugel ? Vielleicht ist es besser, Du lässt es durch die Werkstatt machen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2007 um 10:33 Uhr ] -
Wagenheber wo ansetzen ?
Ahnungslos antwortete auf cabriosmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2007 um 10:30 Uhr ] -
Wagenheber wo ansetzen ?
Ahnungslos antwortete auf cabriosmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.11.2007 um 10:34 Uhr ] -
Quote: Am 11.11.2007 um 09:35 Uhr hat Borni geschrieben: ein bischen geschmunzelt werden wohl manche gemacht haben. ;-) Ich oute mich, ich habe geschmunzelt gemacht! :) Sowohl über die Eingangsfrage als auch über die Grammatik! Grammatik, welche Grammatik? :-D
-
heyho .... hab so typische anfängerfragen^^ (sry)
Ahnungslos antwortete auf smartercdi's Thema in Werdende SMARTies
Hallo und herzlich willkommen im Forum, vielleicht solltest Du Dir zuerst mal die Modellhistorie des Smart durchlesen, das beantwortet oft schon die eine oder andere Frage. Das ESP ist ab 2003 schon die bedeutendste Änderung für die Sicherheit, gibt aber neben dem etwas größeren Motor beim Benziner auch noch ein paar andere Features, die hinein konstruiert wurden, z.B. Anfahrassistent am Berg, Änderung Getriebe/Schaltabstimmung und geänderte Kickdownfunktion im Automatikmodus durch Schalter in der Gaspedaleinheit. Ist eben wie vieles im Leben eine Preisfrage, sprich es kommt auf das Budget an, das zur Verfügung steht. Die von Dir angegebenen Verbrauchswerte sind beim CDI in Abhängigkeit von Fahrweise und Einsatzgebiet (Stadt/Landstraße/Autobahn) möglich, bei flotter Fortbewegung wirst Du aber eher zwischen 4 und 4,5 Litern benötigen. Die Zuverlässigkeit ist bei entsprechender Pflege gut, beim Diesel sind die Schwachstellen eine undichte Hochdruckpumpe, Injektoren und Glühkerzen. Du kannst ja mal diese Begriffe als Suchbegriffe eingeben und Dir die Beiträge dazu durchlesen. Laß Dich davon aber nicht abschrecken, es liegt in der Natur eines Forums, daß hier Probleme gewälzt werden. Bei welchem Fahrzeug muß man nicht mit ungeplanten Reparaturen rechnen? Selbst ältere Exemplare machen keine Probleme beim TÜV, meiner ist sieben Jahre alt und ich hatte noch nie Probleme damit. Du solltest schauen, daß er nicht zuviele Vorbesitzer hat und scheckheftgepflegt ist. Auf keinen Fall irgend einen Kurier- Krankenpflegedienst- oder Pizzasmart kaufen, das sind zwar meistens Diesel, die günstig abgegeben werden, aber entsprechend haben die Fahrer auf das Fahrzeug geachtet und der Smart ist meist ungepflegt und ausgelutscht. Es mag Ausnahmen geben, aber meist ist der beschriebene Zustand die Regel. Zuletzt der Tipp, sich bei der Suche und Auswahl Zeit zu lassen und sich nicht unter Druck zu setzen oder von Äußerlichkeiten blenden zu lassen. Gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten, von Privat ist meist günstiger, aber in der Regel auch ohne Garantie, beim Händler teurer, aber dafür mit Garantie. Viel Glück bei der Suche! -
Quote: Am 10.11.2007 um 20:26 Uhr hat aCKtrion geschrieben: Richtig, mhd steht für smart 42 micro hybrid drive Das heisst übersetzt bestimmt Volksverdummung, was dieses "System" mit Hybrid Drive zu tun hat, wissen nicht mal die schlauen Marketingstrategen von Smart! Daran ändert auch das vorangestellte Micro nichts! Und ob sich die versprochenen Einsparpotentiale realisieren lassen, muß sich erst noch in der Praxis zeigen. Theoretische Werte sind ja so eine Sache, siehe auch die Diskussionen zum realen Spritverbrauch der Würfel. Da klafft Theorie und Praxis auch etwas auseinander. Sicherlich ist jedes System zu begrüßen, das den Spritverbrauch senkt, nur die Bezeichnung sollte nicht unbedingt eine Vorspiegelung falscher Tatsachen sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.11.2007 um 20:42 Uhr ]
-
Meinst Du diese?
-
Als Link! :)
-
Hallo und willkommen im Forum! Laß Dich nicht verarschen, vor allem nicht vom SC!!! Der Schlauch der Teillastentlüftung mündet hinter dem E-Gassteller in den Ansaugtrakt. Deshalb meint der Mechaniker wohl, Rückschlüsse ziehen und nebenher noch ein wenig Geld für seinen Arbeitgeber verdienen zu müssen. Vielleicht kommt dort evtl. vorhandenes Öl auch wie in vielen anderen Fällen von einem undichten Teillastentlüftungsschlauch. Wenn der E-Gassteller sehr undicht sein soll, müssten ja entsprechende Spuren zu sehen sein, wenn Du die Motorabdeckung öffnest. Der E-Gasteller befindet sich auf der linken Seite der Ansaugbrücke des Motors. P.S. Da die Teillastentlüftung mit dem Ventil darin nur wenig kostet, würde ich diese nicht nur überprüfen, sondern gleich austauschen lassen. Der Schaden, der durch eine defekte Teillastentlüftung verursacht werden kann, steht in keinem Verhältnis zu den Austauschkosten. Am besten Du lässt das Ganze mal durch jemanden ansehen, der sich damit auskennt, und damit meine ich jetzt kein SC! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.11.2007 um 13:50 Uhr ]
-
Pass aber auf, daß Dir beim Entlüften die Klammer nicht runter fällt, sonst hast Du das nächste Problem! P.S. Der Smart ist keine Kiste, sondern eine Kugel! Und der neue ist ein Würfel! Musst noch ein bißchen was lernen hier im Forum! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2007 um 23:37 Uhr ]
-
Eigentlich handelt es sich schon um ein geschlossenes System, aber es gibt trotzdem Möglichkeiten, wie Kühlwasser verloren gehen kann. (Schlauchschellen, Schläuche, Marderverbiss etc.) Vielleicht sind geringe Mengen bereits über einen längeren Zeitraum unbemerkt verloren gegangen. Daß es manchmal geht und machmal nicht, lässt mich nicht an den Thermostat denken, sondern eher an viel Luft im Kühlsystem. Überprüfe morgen früh als erstes mal den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter der Kühlwassers unter dem Servicegitter der Fahrerseite, dazu musst Du aber nach dem Entfernen des Servicegitters noch einen Plastikstutzen heraus ziehen, ehe Du an den Behälter kommst. Natürlich sollte auch der Keilrippenriemen vorsichtshalber mal angesehen werden, aber wie schon Salzfisch schrieb, müsste dann auch die Ladekontrollleuchte leuchten, wenn der Riemen nicht mehr vorhanden wäre. Na, Salzfisch, diesmal warste aber schneller! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2007 um 23:31 Uhr ]
-
Hallo und willkommen im Forum, hört sich das hier nicht ähnlich an wie Dein Problem? War erst kürzlich hier zu lesen. Ich glaube nicht an das Thermostat, sondern eher an Luft im Kühlsystem durch zu niedrigen Kühlwasserstand.
-
Kaum zu glauben, was für ein Aufriss hier um ein Teil gemacht wird, das im Handel bereits für unter 20.- EURO zu bekommen ist. Bastel Dir doch selbst einen solchen Stecker bzw. Schalter, Du brauchst doch nur das Gegenstück zur OBD Buchse, an dieses schliesst Du an die zwei Pins einen Schalter an. What's the Problem?
-
Ist dieser Smart sein Geld wert???
Ahnungslos antwortete auf Mops's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde mal sagen, wenn es sich um einen echten Baujahr 2003 handelt, also mit echtem ESP und den anderen Verbesserungen, die in 2003 eingeflossen sind, ist der Preis aufgrund der umfangreichen Ausstattung (Alufelgen, Schaltwippen etc. und den anderen Besonderheiten wie Schiebedach noch vertretbar, aber wenn es sich um ein Baujahr 2002 handelt und lediglich die Erstzulassung ist in 2003, würde ich ihn eher unter 8000.- ansiedeln. Beim Diesel ist dies leider im Gegensatz zum Benziner nicht aus dem Hubraum erkennbar. -
Also wenn Du 80.- Euro dafür zahlst sind das in drei Jahren sechs Reifenwechsel, (zwei Mal im Jahr im Frühjahr und Herbst), 480.- EURO!!! :o :o :o Da bekommst Du dicke einen Satz Kompletträder auf Stahl- und sogar auf günstigen Alufelgen dafür. Und die Reifen werden auch nicht gestresst beim Runter- und Raufmontieren. Also für mich ist der Fall klar, und für Dich? :roll:
-
Inge, das sind doch keine Spacken, das sind Konstrukteure wie unser Turbo Spezialist! Da stecken bestimmt geniale Ingenieure dahinter! Deine Kollegen sozusagen! :lol: :-D :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2007 um 23:52 Uhr ]
-
Aber nur marginal, immerhin wird in beiden Postings 21.22 als Absendezeit angegeben. :)
-
Wenn Du die Geschichte der Kulanz bei den Federbrüchen mit den Spiralfedern der Vorderachse verfolgt hast, wird Dir sehr schnell klar werden, daß es sich hierbei nicht um eine echte Kulanz, sondern um eine erzwungene Servicemaßnahme handelt. Freiwillig würde dies Smart nie im Leben machen!!! Anfangs war es so, daß die Federn kostenlos auf Kulanz getauscht wurden. Als dann die Tragweite und die zu erwartenden Kosten so langsam klar wurden, weil die Federn in der Masse brechen, wurde dann genau die gegenteilige Masche gefahren und die Kulanz in den meisten Fällen abgelehnt. Erst als dann andere Instituationen eingeschaltet wurden (KBA, Presse) hat sich die Verhaltensweise von Smart wieder ins Gegenteil gewandelt. Sonst würden heute noch die Betroffenen ihre Federn und den Einbau bezahlen müssen. Deshalb ist das Baujahr bzw. die Nähe zum Baujahr 2001 nicht der entscheidende Faktor für die Gewährung der Kulanz und der damit verbundenen Übernahme der Reparaturkosten.
-
Quote: Am 08.11.2007 um 09:20 Uhr hat Timo geschrieben: War er etwa zu schnell! Vermutlich einmal aufs Gas getreten und gleich bis Wladiwostok durchgefahren, ehe die Bremse gegriffen hat! :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2007 um 20:08 Uhr ]
-
Das Beispiel ist aber nur exemplarisch und die Auktion ist nicht von mir, hatte ich bloß so gesehen. Es werden aber immer mal wieder welche für Smart Cabrio angeboten. Wenn die vollständig sind, ist das mit Sicherheit die bessere Variante als die Teile zusätzlich im Smart-Center zu kaufen.
-
An Deiner Stelle würde ich versuchen, gleich von vornherein einen vom Cabrio vollständig zu bekommen. Bei ebay werden immer mal wieder welche angeboten, z.B. hier!
-
Look here! Wissen muß man es nicht, man muß nur wissen, in welchem Fred es steht bzw. diesen mit der Suchfunktion finden. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2007 um 17:12 Uhr ]
-
Keine Leistung mehr wegen riß im Krümmer !?
Ahnungslos antwortete auf Klaus-GSX's Thema in SMARTe Technik
Hallo und herzlich willkommen im Forum! Timo meint das hier! Auf den Bildern in dem Fred siehst Du, wie's net aussehen soll! Ist übrigens nicht mit einem Splint gesichert, sondern mit einem Sicherungsring! Aus welcher Gegend kommst Du denn, um Dich mit Tipps gegen Werkstätten in Form von inkompetenten Geldabsaugmaschinen versorgen zu können. Kam der Leistungsverlust plötzlich oder langsam und stetig? Hat der Motor im Standgas abnormale Vibrationen, als ob er nur auf zwei Zylindern laufen würde oder ist da alles normal? By the way, wieviel hast Du denn für den neuen Motor bezahlt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.11.2007 um 08:01 Uhr ]