Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.420
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Hallo und willkommen im Forum. :) Kannst Du uns erstmal mitteilen, welchen Smart Du Dein eigen nennst, dann fällt das mit den Tipps leichter!
  2. Ein Garantieantrag kann nicht abgelehnt werden, Garantie hat man oder hat man nicht! Ich vermute mal, Du meinst einen Kulanzantrag. Besteht das Problem mit dem Lüftermotor auf allen Lüfterstufen? Diese Frage zielt auf den Vorwiderstand der Lüftung, der auch schon das eine Mal ein Problem darstellte. Hierbei handelt es sich um einen Fehler, der meßtechnisch am besten ermittelt werden kann, wenn er auftritt. Aber wer kann heutzutage schon noch was messen? Könnte genauso gut ein Wackelkontakt in einem Verbindungsstecker oder am Schalter sein. Den Lüftermotor würde ich mir nicht so einfach austauschen lassen, es sei denn, Du hast zuviel Geld! Wenn nicht sichergestellt ist, und das ist es meiner Meinung nach nicht, daß der Fehler daher kommt, hast Du hinterher zwar einen neuen Lüftermotor drin, aber der gleiche Fehler tritt immer noch auf. Was dann? Nächste Komponente tauschen? Oder garantiert Dir Dein SC, daß nach dem Tausch des Lüftermotors der Fehler beseitigt ist, glaube ich kaum! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2007 um 19:55 Uhr ]
  3. @rennsemmel1001 Bist Du Dir sicher, daß der Sicherungskasten ersetzt wurde? Hierfür gab es nie eine Servicemaßnahme. Woraus schliesst Du das? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2007 um 23:02 Uhr ]
  4. Offensichtlich gibt es da durchaus unterschiedliche Auslegungen, auch von Gerichten, bis zu welchem Alter Reifen als Neureifen verkauft werden dürfen. Wenn Du mal googelst, wirst Du sehen, was ich meine. Gesetzliche Regelungen gibt es offensichtlich hierüber nicht. Während in diesem Urteil die Rede davon ist, daß selbst zwei Jahre alte Reifen nicht mehr als neu verkauft werden dürfen, ist in anderen die Rede davon, daß bis zu fünf Jahre alte Reifen bei korrekter Lagerung, (mir unbegreiflich wie das nachgeprüft werden soll), als Neuware verkauft werden darf. Bei Winterreifen sehe ich das noch kritischer als bei Sommerreifen. An Deiner Stelle würde ich versuchen, den Lieferanten zur Rücknahme dieser alten Reifen zu bewegen. Erfolgsaussicht offen.
  5. Das werden wohl Teile der Plastikgleiter des Verdecks gewesen sein, kann mir fast nicht vorstellen, daß jetzt wieder alles fehlerfrei funktioniert. Aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du denn?
  6. Wenn Du eine email Adresse hast, auf die größere Dateien gesendet werden können, kann ich Dir die Betriebsanleitung für den fofour als PDF schicken, allerdings ist sie ca. 13 MB groß. Kannst sie bestimmt öfter brauchen. Lampenwechsel Rückleuchte forfour gemäss BTA: - Öffnen Sie die Heckklappe - Lösen Sie die beiden seitlichen Kreuzschlitzschrauben des Lampengehäuses - Klappen Sie das Gehäuse zur Seite und ziehen Sie es nach hinten ab - Ziehen Sie den Zentralstecker ab - Klippsen Sie die acht Zungen des Lampenträgers ab - Entfernen Sie die defekte Lampe durch Drücken und Drehen nach links - Drehen Sie die neue Lampe ein Zusammenbau: - Stecken Sie den Zentralstecker wieder an - Drücken Sie die beiden Kugelführungen wieder in die Kunststofffassungen Achten Sie dabei auf den oberen Führungsdorn - Setzen Sie das Lampengehäuse ein - Drehen Sie die Kreuzschlitzschrauben wieder fest. Hört sich bestimmt schlimmer an als es ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2007 um 18:43 Uhr ]
  7. Steht auf der Flasche nicht auch eine DB Norm drauf? z.B. DB 229.x
  8. Wenn vom Belagträger gelöste Beläge die Geräusche verursachen würden, wären neue Beläge fällig, aber nicht zwangsläufig auch neue Scheiben. Kommt natürlich darauf an, welchen Zustand die Scheiben haben, es kann sein, daß sie mit gewechselt werden müssen, wenn sie bereits nahe am Verschleissmaß oder bereits darunter sind, muß aber nicht sein. Wenn die Scheiben noch gut sind, gemessen natürlich auf der Lauffläche und nicht am Rand, können sie drauf bleiben. Der Wechsel ist in Eigenregie möglich, aber Du solltest wissen, was Du tust, sprich Erfahrung mit Scheibenbremsen haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2007 um 09:53 Uhr ]
  9. Quote: Am 14.10.2007 um 09:23 Uhr hat _Kyzsor_ geschrieben: wenns 8mal blinkt ist die batterie leer, Wenn die Batterie leer wird, blinkt er ebenfalls neunmal. Steht in der Betriebsanleitung so drin und war bei mir auch so, als die Batterie leer wurde.
  10. Wenn die Fernbedienung nach dem Wechsel der Batterie immer noch nicht funktioniert, war die Programmierung des Schlüssels vermutlich vorher schon ad acta, also verloren. Normalerweise kannst Du die Batterie selbst wechseln, ohne daß dabei die Codierung verloren geht. Laut Bedienungsanleitung so es so funktionieren: Die Blinkleuchten blinken beim Öffnen oder Verschliessen des Fahrzeugs neunmal, die Spannung der Batterie soll aber noch für ca. 100 Betätigungen ausreichen. Dann sollte die Batterie schnellstmöglich gewechselt werden. Dort steht auch, daß die Batterien nach zwei Jahren gewechselt werden sollen wegen der Auslaufgefahr. In der Praxis ist die Codierung aber oft verloren, ohne daß vorher die Blinkleuchten überhaupt neunmal geblinkt haben. In einem solchen Fall liegt es vermutlich nicht einmal an einer leeren Batterie, sie sollte vor einer Neuprogrammierung natürlich trotzdem gewechselt werden. Für die Programmierung musst Du mit beiden Schlüsseln ins SC. Die Kosten für eine Neuprogrammierung sollten 10.- EURO eigentlich nicht übersteigen, aber besser vorher nachfragen. Humane SCs machen eine solche Programmierung kostenlos.
  11. Quote: Am 14.10.2007 um 01:03 Uhr hat SmartMuc geschrieben: Wo sieht man welche Mitglieder online sind? Ausser das ich links auf der Startseite sehen kann Gäste:,Mitglieder:, User im Chat:. Das gibts bestimmt auch nicht hier im Forum :). Diese Funktion, welche die User, die gerade online sind, gesammelt auflistet, gibt es zwar nicht, aber wenn Du es von einer bestimmten Person, z.B. in einem Beitrag sehen willst, kannst Du auf dessen Profil klicken, und wenn er es denn ausgefüllt hat, bekommst Du die Angabe, ob er oder sie gerade online oder offline ist. z.B. so: Kennzeichen: KA-LT -82 Ort: Nordpol Interessen: Eislaufen Eigener Benutzerstatus: Offline [ Private Nachricht senden an Pinguin ] [ eMail senden an Pinguin ]
  12. Schlüssel muß neu programmiert werden, die Codierung ist verloren gegangen.
  13. Wenn die Versicherung um den von Dir genannten Betrag teurer geworden ist, hast Du auf jeden Fall ein Sonderkündigungsrecht. Müsste eigentlich sogar irgendwo kleingedruckt auf dem Bescheid stehen.ö Deshalb ruhig Blut, Preise vergleichen und dann entscheiden, wie Du weiter vorgehen willst.
  14. Diese Eignungserklärung findet sich auch auf den Seiten des Smart-Club, auch für Nichtmitglieder zugänglich. Hier auf Zubehör gehen, den ForTwo auswählen, dann in der Auswahl auf Räder gehen und hoppen. Nun die Smart Alufelgen anklicken, die auf den Bildern zu sehen sind, im nächsten Bild wird die Eignungserklärung angeboten.
  15. Aber mehr solches als solches! :lol:
  16. Ist es der da, der bei mobile steht, aber ESP sorgt nicht dafür, daß er sich im Winter nicht dreht! :) Da es sich um ein Baujahr 2002 handelt, hat er nämlich gar kein echtes ESP, sondern nur Trust+! Solltest Du wissen bzw. beachten, um Probleme zu vermeiden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2007 um 22:50 Uhr ]
  17. Hatt mer doch erst letztens hier mit Erklärung.
  18. Quote: Am 10.10.2007 um 11:49 Uhr hat Kaskani geschrieben: den sollte man im forum sperren für immer und ewig. Was soll das bringen, dann meldet er sich unter dem nächsten Nick an.
  19. Das ist eine gute Idee und vermutlich der einzige Ansatzpunkt mit Aussicht auf Erfolg, das Geld vielleicht wieder zu bekommen.
  20. Quote: Am 09.10.2007 um 22:41 Uhr hat iidollarii geschrieben: oder vorher überlegen, warum es nur 15 euro kostet :) Also für ein Standardradio ohne alles, also ohne Cassette oder CD, sind 15.- EURO ja kein außergewöhnlich niedriger Preis, der die Alarmglocken schrillen lassen sollte. Leider bezieht sich das ohne alles eben auch auf den Code, der auch fehlt. Bei ebay melden, negative Bewertung vergeben, Geld abschreiben, bißchen ärgern und fertig. Manche Erfahrungen muß man einfach machen, kein Grund jetzt für den Threadersteller den großen Zeigefinger auszupacken. Er hat von Anfang an nur nach einer Möglichkeit gefragt, wie man legal und sauber an den korrekten Code kommt! 33 Euro für den Code zu bezahlen wäre ohnehin Nonsens, da es ja sein könnte, daß bereits mehrfach versucht wurde, den Code einzugeben und das Radio deswegen ohnehin gesperrt ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2007 um 22:57 Uhr ]
  21. Die Box ist nur insofern dicht, als die Reste der Dichtungsmasse, die ja beim Trennen des Deckels von dem Gehäuse nach wie vor an der Verbindungsstelle, entweder am Deckel oder am Gehäuse verbleiben, sich wieder miteinander verbinden und eine gewisse Dichtigkeit herstellen. Die Box ist ja auch nicht dem Spritzwasser direkt ausgesetzt, weil sie sich ja im "Doppelboden" des Smart befindet, also durch den Unterboden zusätzlich abgedeckt ist. Aus welchem Grund willst Du denn unbedingt den alten Deckel wieder verwenden, so teuer ist doch der neue auch wieder nicht? Ich kann Dir gar nicht sagen, ob es jetzt hundertprozentig dicht sein muß oder nicht, aber für die paar Euro würde ich gar kein Restrisiko eingehen. Wenn Du den Schalter selbst einbaust, sparst Du soviel, da würde ich den Deckel erneuern oder zumindest neue Dichtungsmasse aus der Tube auftragen. In einem Münchner SC würdest Du den Austausch des BLS mit Sicherheit nicht für den von Timo genannten Preis bekommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2007 um 22:39 Uhr ]
  22. doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2007 um 12:17 Uhr ]
  23. Das brauchst Du mir nicht sagen, weil ich es selbst schon zweimal gemacht habe. Mach Dir doch mal den Spaß und frag in einem SC nach, wieviel der Tausch des BLS kostet. AHA Erlebnis garantiert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2007 um 12:17 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.