
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.636 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Die zweite von smartz beschriebene Möglichkeit ist eine untaugliche Variante, die Luft aus dem Kühlsystem zu entfernen!!! Durch die Tatsache, daß die Kühlmittelleitungen unter dem Wagenboden nach vorne verlaufen und damit tiefer liegen als der Motor, Luft in Flüssigkeiten aber immer den Drang hat nach oben zu steigen, bekommt man so die Luft nicht aus dem Kühlsystem raus. Im Motor wird so immer eine Luftblase in der Gegend des Zylinderkopfs zurückbleiben, sonst müsste ja die Luft in dem bereits vorhandenen Kühlwasser nach unten sinken, um überhaupt zu der Leitung zu gelangen, die sie dann nach vorne transportiert. Dies widersprich aber physikalischen Gesetzmässigkeiten. Die einzig richtige Variante ist über den Temperaturfühler am Thermostatgehäuse! Alles andere kannst Du Deinem Frisör geben! Hier gab es sogar mal einen, der hat empfohlen, den Motor temperaturmässig an den Anschlag zu fahren, also auf fünf Eier! Und dann sollte der Behälter des Kühlmittels geöffnet werden! Na dann viel Spaß!
-
Quote: Am 15.07.2012 um 19:27 Uhr hat automarienkaefer geschrieben: Du hast wahrscheinlich deren E-Mail Adresse beantwortet, da kommt aber nicht`s an, kann dort nur versenden, nicht empfangen! Da muß man ja auch erst mal drauf kommen! Wenn man eine Email bekommt, ist es doch die logische Vorgehensweise, daß man dann auf den "Antworten" Button seines Mailprogramms drückt und eine Antwort genau auf die Email Adresse zurück sendet, von der man die Mail bekommen hat! Woher soll denn Micha wissen, daß unter dieser Emailadresse kein Empfangen möglich ist, wenn er vom Versender des Mails nicht explizit darauf hingewiesen wird? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.07.2012 um 20:13 Uhr ]
-
(S) Montage/Gebrauchsanweisung 450
Ahnungslos antwortete auf hudi123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wer im Glashaus sitzt.... :roll: Mehr sog i ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.07.2012 um 19:04 Uhr ] -
ich bin neu und verstehe mit dem Dach nur Bahnhof! HILFE
Ahnungslos antwortete auf larahamburg's Thema in Cabrio
Sehr gut! Und wieder einmal sind die Vorzüge des Forums sehr deutlich präsentiert worden! :) Einfach eine smarte Community incl. persönlicher Hilfe! -
Der grüne Stecker dürfte zu dem Druckschalter der Klimanlage gehören, wenn denn eine verbaut ist. Ohne Klimaanlage ist dieser Stecker dann übrig, im Kabelbaum ist er nämlich auch ohne Klimaanlage vorhanden.
-
(S) Montage/Gebrauchsanweisung 450
Ahnungslos antwortete auf hudi123's Thema in Biete / Suche / Tausche
PEEN! Das ist ein Hinweis auf eine persönliche Nachricht, die Du im Feld "Wer ist online" links oben angezeigt bekommst und öffnen kannst! :) -
ich bin neu und verstehe mit dem Dach nur Bahnhof! HILFE
Ahnungslos antwortete auf larahamburg's Thema in Cabrio
Quote: Am 15.07.2012 um 10:41 Uhr hat spassfrosch geschrieben: Eigentlich müßtest du jetzt "Fehlerpeeptöne" während der Fahrt hören da das Verdeck unten nicht eingerastet/verriegelt ist. Korrekt! Eigentlich müsste auch ein "C" im Display der Ganganzeige stehen, wenn das Verdeck unten nicht richtig in der abgelegten Stellung eingerastet ist! -
ich bin neu und verstehe mit dem Dach nur Bahnhof! HILFE
Ahnungslos antwortete auf larahamburg's Thema in Cabrio
Auf dieser Seite ist die Verdeckmechanik des Cabrios beschrieben! Hast Du das Auto von privat oder von einem Händler gekauft? Falls von Privat, könntest du den Vorbesitzer fragen, wenn er bei Dir in der Gegend wohnen sollte. Falls von einem Händler, kann Dir der vermutlich auch nicht viel weiter helfen, die haben meist weniger Ahnung als jeder andere Smart Fahrer, wenn es nicht gerade ein SC sein sollte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.07.2012 um 09:55 Uhr ] -
ich bin neu und verstehe mit dem Dach nur Bahnhof! HILFE
Ahnungslos antwortete auf larahamburg's Thema in Cabrio
Quote: Am 15.07.2012 um 02:34 Uhr hat larahamburg geschrieben: Im Handbuch steht bei mir ich solle das vorne bei den Sonnenblenden machen, aber da passen diese Imbus dinger nicht rein Da musst Du irgendwas falsch interpretiert haben! Ich denke mal, Du deutest das Bild falsch, das in der Bedienungsanleitung abgebildet ist! Das soll nicht die Windschutzscheibe darstellen, wie Du vielleicht vermutest, sondern die Heckscheibe! Das runde in der Mitte ist die Leuchte der Innenbeleuchtung, die beiden Boxen mit dem Loch sind die Plastikboxen, in denen die Antriebsmotoren der Verdeckmechanik untergebracht sind! Die Öffnungen für die Notschlüssel befinden sich hinten im Verdeck, da sind auf der Innenseite des Heckspoilers oben am Dach links und rechts der dritten Bremsleuchte Plastikboxen im Verdeck verbaut, unter denen sich der oder die Antriebsmotoren befinden. Bei neueren Smarts ist hier nur noch ein Motor verbaut, bei älteren sind noch zwei Motoren drin, also in jeder der zwei Plastikboxen einer. Allerdings wurde im Zuge einer Verdeckmaßnahme, die damals kostenlos durchgeführt wurde, der zweite Motor entnommen, weil mit zwei Motoren erheblicher mechanischer Verschleiss an der Verdeckmechaník entstand, weil diese beiden Motoren nicht synchron arbeiteteten. Ein Motor reicht auch zur Betätigung des Verdecks aus, wenn ansonsten alles in Ordnung ist. Da man mit diesem Notschlüssel aber auch eine Menge kaputt machen kann, wenn man nicht aufpasst, wäre es besser, wenn sich jemand aus Deiner Gegend melden würde, der Dir bei Deinem Problem zur Seite stehen kann. Vielleicht könntest Du so lange den Smart mal irgendwo überdacht abstellen, falls es doch noch regnet! Die Verdeckbedienung solltest Du Dir auch mal von einem Cabriosmartie detailliert erklären lassen, es ist nämlich nicht ganz so trivial, wie es zuerst aussieht, eine Wissenschaft ist es allerdings auch nicht, mal sollte eben wissen, was man tut! Der gravierendste Fehler, der immer gemacht wird ist der, daß das Verdeckpaket beim Schliessen aus dem abgelegten Zustand oben dran geknallt wird, anstatt es nur anzulegen. Daraus können Schäden an der Verdeckmechanik entstehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.07.2012 um 09:51 Uhr ] -
Schlecht! Sorry, ich bin normalerweise die personifizierte Erklärungswut, aber bei einem solchen Posting als Entree in ein Forum fällt mir wirklich nix mehr ein! :roll: Ich erwarte ja im Gegensatz zu manchen anderen hier schon nicht mal ne Vorstellung, aber ein paar Informationen zu Deinem Smart könntest Du schon noch loswerden! So z.B. einen Hinweis darauf, um welchen Smart es überhaupt geht, welches Baujahr und ob es ein Benziner oder ein Diesel ist! Das wären eigentlich mal so die mindesten Informationen, die man erwarten könnte! Ein paar Worte zu Deinem Problem wären auch mal ned schlecht! Es wäre nicht das erste Mal, daß erst mal in der falschen Ecke gesucht wird! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.07.2012 um 16:49 Uhr ]
-
Sehr oft ist der Klimakondensator in der Fahrzeugfront durch Steinschlag oder Korrosion undicht und das Kühlmittel ist schneller wieder draussen als drinnen.Aber auch die Leitungen sind neuralgische Leckstellen. Der Klimakompressor wäre auch möglich, aber ist eher selten Quell von Undichtigkeiten. Wenn Du Lecksuchmittel hast einfüllen lassen, dann wäre eine Lecksuche am Fahrzeug die erste Maßnahme in diesem Zusammenhang!
-
Quote: Am 13.07.2012 um 12:07 Uhr hat borkum63 geschrieben: Alle sagten, dafür bist du viel zu groß (178cm)... aber ich könnte ja das Dach auflassen (Idioten!) Etwas dümmeres über den Smart habe ich nun in den letzten Jahren selten gelesen! :roll: Das ist genau das Klientel, das dann einmal drin sitzt und nie mehr aussteigen will! :-D
-
Ich bin gerade richtig wütend, weil...
Ahnungslos antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 12.07.2012 um 21:54 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: .....genau deshalb sind wir hier früher, oder später wech! Kommsch oifach ins Ländle! ;-) Zu de rechtschaffene Schwoba! Den Weg kennsch ja jetzt scho! -
Quote: Am 12.07.2012 um 10:32 Uhr hat Holger_57 geschrieben: ( Obwohl mir unverständlich ) ist alles im grünen Bereich!! In der Tat springt die Klimaanlage an ( obwohl aus ) sobald der Lüftungsregler auf 12 Uhr steht und die Gebläsestufe auf mind. 1 steht! Was ist denn daran unverständlich? :-? In dem Drehschalter für die Klimaanlage ist extra ein Kontakt untergebracht, zumindest bis zum Facelift Smart, der die Klimaanlage aktiviert, wenn der Regler der Frischluft auf 12 Uhr gestellt wird. Blöderweise wird dies aber dem Fahrer nicht durch die Kontrolleuchte der Klimaanlage symbolisiert, bei anderen Fahrzeugen geht in diesem Fall zumindest die Lampe an! Ähnliches machen andere Hersteller auch auf der Umluftstellung automatisch, um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern! Und genau dies hatte der Konstrukteur dieser Mimik wohl auch im Sinn. Wenn der komplette Frischluftstrom auf der 12 Uhr Stellung auf die Scheibe geleitet werden soll, ist der Konstrukteur wohl davon ausgegangen, daß in diesem Fall die Scheibe beschlagen sein muß und trockene Luft benötigt wird, um wieder klaren Durchblick zu bekommen! Deshalb wird in diesem Fall die Klimaanlage aktiviert, um sicher zu stellen, daß trockene Luft aus den Düsen kommt! Daß dies beim Facelift wieder abgeschafft wurde, zeigt eigentlich, daß die Notwendigkeit dieses Konstrukts offensichtlich nicht mehr als erforderlich erachtet wird! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.07.2012 um 15:48 Uhr ]
-
Das dachte ich mir schon fast! Alternativ dazu könntest du ja auch nach zwei günstigen 4" Starlines schauen und die 3,5" vertickern!
-
Quote: Am 11.07.2012 um 21:23 Uhr hat Triking geschrieben: Aber 185 € bin ich dennoch gerade bei der Bestellung eines neuen Gerätes los geworden. :cry: Immerhin trifft es ja keinen Armen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2012 um 21:39 Uhr ]
-
Etwas besorgniserregend würde ich das eigentlich schon einstufen. Wie auf den Bildern in dieser Anleitung zum Austausch des Bremslichtschalters zu sehen befindet sich unten an der Pedalmechanik eigentlich eine relativ starke Feder, welche normalerweise für die Rückstellung des Bremspedals sorgt. Wenn nun diese Rückstellung nicht mehr funktioniert dann heisst das, daß eine starke mechanische Hemmung entweder in der Pedalmechanik oder sogar im Hauptbremszylinder die Rückstellung des Pedals verhindert! Also mit einem guten Gefühl kannst Du den Smart auf jeden Fall nicht mehr durch den Verkehr steuern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2012 um 17:19 Uhr ]
-
Quote: Am 11.07.2012 um 14:19 Uhr hat xandi geschrieben: Hallo,aber warum geht das kleine "Sauding" immer wenn es warm ist?bzw.der Motor und der Kühler warm sind? Ganz einfach, wenn der Kühler warm ist, dann ist auch die Hupe warm, weil sie ja hinter dem Kühler verbaut ist! Kannst ja mal Grundlagenforschung betreiben und die Hupe in ausgebautem Zustand mit einem Fön anblasen. Vielleicht funktioniert die dann ja auch wieder. Mit einer Testreihe mit einem Temperaturfühler kannst Du dann ja feststellen, ab wieviel Grad genau sie dann funktioniert! ;-) Da fällt mir ad hoc ein ähnliches Beispiel ein, bei dem sich jemand verdammt viel Mühe gegeben hat! :)
-
Zumindest hast Du schon mal die richtigen Informationen, falls die das als Einzelfall bezeichnen wollen, das ist nämlich normal. Es heisst immer, daß jeder ein Einzelfall ist, auch wenn das Problem massenweise auftreten sollte. Jeder ist für sich ein Einzelfall! ;-)
-
Richtig, genau diesen Fred bzw. dieses Bild meinte ich. Wenn Du das von einer Werkstatt ansehen lässt, dann darfst Du eigentlich nicht drauf hoffen, daß diese gesteigerten Wert darauf legt, Dir eine für Dich kostengünstige Reparatur der Pfanne anzubieten. Die wollen ja schliesslich Umsatz machen und was verdienen. Und das machen die nur, wenn die Kupplung komplett getauscht wird. Da kommt dann zu dem Preis des Kupplungsmoduls und der Ausrückteile noch ein ganz schöner Batzen an Arbeitslohn zum Ausbau des Getriebes und dem Ersetzen der Kupplung dazu!
-
Wie Du schon geschrieben hast, jeweils ein Kabel nach dem anderen durchtrennen, ein Stück abisolieren, die Litze beidseitig vorverzinnen, den Schrumpfschlauch schon mal drüber schieben, (den bekommste ja sonst nicht mehr drauf, wenn Du die Enden zusammen gelötet hast). Dann lötest Du die Enden zusammen und schiebst den Schrumpfschlauch drüber und erhitzt ihn mit dem Lötkolben noch einmal, dann zieht er sich ja zusammen. Am besten würde das natürlich auf einer Hebebühne gehen, aber ich denke mal, eine solche steht Dir nicht zur Verfügung! Auffahrrampen schaffen da aber auch schon Platz, um entspannter arbeiten zu können! ;-)
-
Natürlich wäre auch die altbekannte Problemstelle aufgescheuerte Zuleitungen zu den Aktuatoren, speziell im Bereich der Zuluftführung des Ladeluftkühlers, wo die Kabel immer eingeklemmt und die Isolationen durch das scharfkantige Plastik der Zuluftführung aufgescheuert werden eine Möglichkeit für Deine Probleme.
-
Als Klicklink! :)
-
Auch mit der relativ hohen Kilometerleistung glaube ich nicht an eine verschlissene Kupplung! Das sieht eher danach aus, daß die Kupplung nicht richtig betätigt wird und hierfür würde dann eher der Aktuator oder auch die Aufnahmepfanne im Ausrückhebel als Favoriten in Frage kommen. Das tritt wirklich sehr häufig auf, deshalb sollte man sich die Pfanne in der Tat mal genauer ansehen! Daß ein SC am liebsten gleich die komplette Kupplung erneuern will, ist doch klar, immerhin verdient man da einen Haufen Geld mit! In diesem Fred ist ein Bild von der Pfanne zu sehen. Die Pfanne sitzt quasi direkt hinter dem Loch in der Kupplungsglocke, durch die der Dorn die Kupplung betätigt. Hier im Forum gab es auch mal einen Fred mit einem Bild mit einer durchgerosteten Pfanne, den find ich jetzt allerdings auf Anhieb nicht. :(
-
Quote: Am 11.07.2012 um 10:25 Uhr hat tbc2008 geschrieben: Oder kann man das defekte Kabel irgendwie flicken?? Wenn ja, wie?? Ein Lötkolben, ein wenig Lötzinn und Schrumpfschlauch zum wieder Isolieren der einzelnen Adern können hier gute Dienste tun! Ich weiss gar nicht, ob von Smart hier Reparaturkabelbäume zur Verfügung stehen, glaube aber eher nicht! Die wollen dann vermutlich gleich den kompletten Motorkabelbaum für hunderte von Euros austauschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.07.2012 um 11:17 Uhr ]