Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.217 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 20.04.2013 um 09:44 Uhr hat Greedy geschrieben: Ich fahre ca. 10000km/Jahr rechnet sich ein MHD? Oder soll ich den einfachen 71PSler nehmen, oder gar den Turbo? Wenn man die Probleme hier im Forum liest, die es mit der mhd Technik gibt, kann man davon nur dringend abraten! Die Riemen und Startergeneratoren himmelt es quasi schon serienmässig bei geringen Laufleistungen! Und für die Werkstätten ist dies ein willkommener Anlass, teure Materialschlachten zu starten! :evil: So viel kannste mit mhd gar nicht sparen, daß sich das rentiert!
-
biete original Smart Coreline Kompletträder
Ahnungslos antwortete auf nemesis_13's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 20.04.2013 um 09:33 Uhr hat smartelotte geschrieben: Hallo, ich kann dir leider keine pn senden. Eine PN kann man immer senden und zwar hiermit! ;-) Man muß nur im An:-Feld das NICKNAME durch den Nick desjenigen ersetzen, dem man die PN schreiben will. Einfacher wäre es natürlich, wenn der Verkäufer mal etwas in seinem Profil ausfüllen würde, damit der Button "PN senden an" in seinem Profil auftaucht! P.S. Bei Dir im Profil funktioniert es ebenfalls nicht, smartelotte! :) Auch bei Dir gibt es diesen Button im Profil nicht! Im Augenblick sieht es bei Euch beiden aus wie z.B. dort! Im seinem eigenen Profil sieht man das natürlich nicht, weil man da eine ganz andere Darstellung hat! Ihr müsst irgendwas im Profil eintragen, z.B. das KFZ Kennzeichen! Das kann auch irgendwas sein, muß nicht den Tatsachen entsprechen. Aber den Button "PN senden an" gibt es nur, wenn dort was ausgefüllt ist! Hilfreich ist es natürlich schon, wen man ungefähr weiss, wo Du her kommst, um Tipps z.B. für Alternativwerkstätten geben zu können! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2013 um 10:03 Uhr ] -
Dampf aus der Haube und Werkstattschlüssel
Ahnungslos antwortete auf bolzer's Thema in SMARTe Technik
Der Schraubenschlüssel hat die Bedeutung, daß eine Inspektion fällig ist! Das hat auch nix mit der geringen Fahrleistung zu tun, die Formulierung ist, daß eine Inspektion entweder nach xxx Kilometern oder nach einem Jahr fällig ist, je nachdem, was zuerst erreicht wird. Und Dein Smart scheint damit bereits ein Jahr alt zu sein! Das Datum der Erstzulassung ist hierbei irrelevant! Einen Smart mit Baujahr 04/2012 als Modell 2013 zu bezeichnen ist aber etwas vermessen vom Verkäufer! Die Bedeutung der Schraubenschlüssel im Display ist in der Bedienungsanleitung ebenfalls erklärt! :) Quote: Am 20.04.2013 um 07:41 Uhr hat bolzer geschrieben: Als gemeint ist vorne unterhalb der Frontscheibe d.h. genauer dort wo das SMART Logo in der Stoßstange sitzt und man den Kühler sehen kann. Hat Dein Smart den Motor vorn? ;-) Man sagt beim Smart "Serviceklappe" dazu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2013 um 09:17 Uhr ] -
Ich geb's auf! Das kommt zwar nicht oft vor, aber es kommt vor! Genauer gesagt ist es das erste Mal und damit eine Premiere! :roll: Quote: Am 19.04.2013 um 21:49 Uhr hat Bee geschrieben: Bin keine Frau *Bussy* Schade eigentlich! Mit Frauen bin ich bisher auch bei schwierigen Problemen weiter gekommen! Beratungsresistenz ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr! :roll: Quote: Am 19.04.2013 um 18:24 Uhr hat Bee geschrieben: ich habe eine Lampe entfernt (Nicht das Bremslicht) Die für das hintere Licht. Habe mich vergriffen und nicht das gewechselte Bremslicht erwischt. Ich habe es jetzt schon ein paarmal geschrieben, das hintere Rücklicht und das Bremslicht sind in einer Glühbirne miteinander vereint!!! Offensichtlich hast Du das aber noch nicht begriffen! Du widersprichst Dir sogar selbst innerhalb eines Postings! Ist Dir das schon mal aufgefallen? Die Bestückung der hinteren Rückleuchteneinheit: Oberer Einbauplatz: Rücklicht und Bremslicht in einer Glühbirne!! Mittlerer Einbauplatz: Blinker Unterer Einbauplatz: Rechts Rückfahrscheinwerfer Links Nebelrückleuchte Entweder Du bist nicht in der Lage, Dich klar auszudrücken oder ich bin zu blöd, es zu interpretieren! Du hast doch ganz klar und deutlich geschrieben, deshalb habe ich es ja extra noch zitiert, daß Du eine Glühlampe raus genommen hast, die einen Kontakt am Boden besitzt! Und daß die Probleme von dieser Glühbirne kommen, dürfte indes auch sicher sein, wenn sie nicht mehr existieren, nachdem Du sie entfernt hast. Eins steht für mich fest, es besteht bei eingesetzter Glühbirne auf jeden Fall eine unzulässige elektrische Verbindung zwischen den beiden Kontakten im oberen Einbauplatz der Rücklichteinheit, welche die genannten Probleme erzeugt. Wodurch die erzeugt wird, das wird wohl eine der letzten Mysterien dieses Universums bleiben und ist mir mittlerweilen hinten so vorne wie hoch! Verstehst Du denn wenigstens, was ich damit sagen will, daß die Funktion der Rücklichts und des Bremslichts in einer Glühbirne miteinander vereint sind? :-? So, jetzt ist aber endgültig Schluss, nachdem dies eigentlich in diesem Fred ohnehin nix zu suchen hat! Das sollte eigentlich alles in Deinem anderen stehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2013 um 13:59 Uhr ]
-
Quote: Am 19.04.2013 um 21:49 Uhr hat Bee geschrieben: die herausgenommene hat eine spitzen Kontakt am Boden. Das sag ich doch die ganze Zeit, es war eine falsche Glühbirne eingesetzt! Wenn die einen spitzen Kontakt am Boden hat, dann ist es eine Einfadenglühbirne und dieser eine Kontakt stellt eine leitende Verbindung zwischen den beiden Kontakten im Lampenträger her! Und diese unzulässige Verbindung schafft die von Dir beschriebenen Probleme! Weil dadurch der Licht- und der Bremslichtstromkreis miteinander verbunden werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 22:18 Uhr ]
-
Isch doch koi Problem! :) Du bist beileibe nicht der erste und garantiert nicht der Letzte, dem das passiert. Die Anordnung dieser beiden Buttons ist auch selten beknackt gelöst! Da sind diese Folgen geradezu vorprogrammiert!
-
Quote: Am 19.04.2013 um 20:28 Uhr hat 700NM geschrieben: Hab ich Tomaten auf den Augen gehabt???? :-? :o Ganz einfach den falschen Button gedrückt! Nämlich auf "Neuen Beitrag erstellen" statt "Auf diesen Beitrag antworten"!
-
ESP Teilenummer Fortwo Cabrio 2003 45kw
Ahnungslos antwortete auf OnWhenReady's Thema in SMARTe Technik
Was ist denn das Problem, weshalb dieses Steuergerät ausgetauscht werden soll? Und noch viel wichtiger, ist es tatsächlich ein echter 2003er? Die Erstzulassung alleine hat noch gar nichts zu sagen! Welchen Hubraum hat er denn, 599 ccm oder 698 ccm? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 20:26 Uhr ] -
Quote: Am 19.04.2013 um 20:06 Uhr hat Bee geschrieben: Die für das hintere Licht. Habe mich vergriffen und nicht das gewechselte Bremslicht erwischt. Sorry, aber mit dieser Formulierung kann ich nix anfangen! :( Aber was ich ganz genau weiss ist die Tatsache, daß in der Rücklichteinheit des Smart im oberen Einbauplatz eine Zweifadenglühbirne verbaut ist, welche das Rücklicht und das Bremslicht in einer Glühbirne bzw. einem Glaskolben miteinander vereint. Es gibt keine zwei verschiedenen Glühbirnen für das Rücklicht und das Bremslicht! Das ist nur eine Glühbirne für beides! Deshalb heisst diese Glühlampe auch 12 Volt 21/5 Watt. Die 21 Watt stehen für die stärkere Bremslichtfunktion, die 5 Watt für die Rücklichtfunktion! Wenn Du in den Glaskolben dieser Glühbirne schaust, dann siehst Du darin zwei Glühfäden, einen dünneren, der leuchtet, wenn Du das Licht einschaltest und einem dickeren der aufleuchtet, wenn du auf die Bremse drückst! Und wenn Du bei eingeschaltetem Licht auf die Bremse drückst, leuchten sogar beide Glühfäden! Alles klar? ;-) Und wenn Du die Kontakte am Sockel der Glühbirne ansiehst, dann sind dies zwei ovale, silberne Kontakte und in der Fassung dieser Glühbirne siehst Du diese beiden Kontakte ebenfalls! Wenn nun diese beiden Kontakte elektrisch leitend miteinander verbunden werden, entweder durch eine falsche Glühbirne oder durch eine falsch eingesetzte, dann hast du genau die von Dir beschriebenen Probleme. Unter falsch eingesetzt verstehe ich, daß die Glühbirne nicht in der dafür vorgesehenen Position eingebaut wird, obwohl dies durch die Nasen am Sockel eigentlich gar nicht möglich ist! Aber dann verbinden die beiden Kontakte, die normalerweise parallel zu den Kontakten in der Fassung stehen, stattdessen die beiden Kontakte, indem die ovalen Kontakte eine Brücke über die Kontakte der Fassung bilden! Und solltest Du doch ein Einfadenglühbirnchen erwischt haben, dann besitzt dieses nur einen Kontakt am Sockel, nämlich genau in der Mitte! Und dann schliesst Du Dir eben mit diesem Mittelkontakt der Glühbirne die Kontakte in der Fassung kurz, weil dieser Mittelkontakt eine leitende Verbindung zwischen den Kontakten in der Fassung herstellt! Wenn Du nur einen Glühfaden in dem Glaskiolben erkennen kannst, dann ist es definitiv die falsche Glühbirne! Aber jetzt mal zu Deinem eigentlichen Problem dieses Freds! Ich hoffe, Du hast die Zündkerzenstecker nicht dadurch abgezogen, indem Du an dem Zündkabel ziehst, sonst kannste es nämlich gleich weg schmeissen! Für die Zündkerzenstecker wird nämlich ein spezieller Abzieher benötigt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 21:27 Uhr ]
-
Quote: Am 19.04.2013 um 18:24 Uhr hat Bee geschrieben: @Ahnungslos ich habe eine Lampe entfernt (Nicht das Bremslicht) und der Fehler war behoben. Welche der drei Glühbirnen hast Du denn entfernt, die obere, die mittlere oder die untere?
-
In dem Fred mit dem Licht hättest Du auch mal ein Feedback geben können! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 18:04 Uhr ]
-
Also wenn er sich im Stand bereits traktormässig schüttelt, dann läuft er nur auf zwei Zylindern! Dann zieht er natürlich auch nur ganz schlecht. Bei Deinem vorherigen Ölverbrauch würde ich ganz stark auf ein abgebranntes Ventil tippen, dadurch keine Kompression mehr auf einem Zylinder. Mit viel Glück ist es nur eine Zündkerze, aber selbst wenn es so wäre, bei dem Ölverbrauch ist der Motorschaden auch dann nur eine Frage der Zeit!
-
was ist eigentlich mit Mercedes los???
Ahnungslos antwortete auf christina03's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.04.2013 um 17:49 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Dort legte er selbst Hand an und fand den nicht aufgesteckten Antennenstecker (!), der "natürlich" schon vorher locker gewesen sein muss und setzte auch die ODB-Steckdose instant und erklärte: die haben wir gar nicht benutzt. Beim normalen Service lesen wir den Fehlerspeicher nicht aus (ich bin gespannt, was auf der Rechnung steht, die ich geschickt bekomme). Hätte mich auch gewundert, wenn dem nicht was zu dem Thema eingefallen wäre! :roll: -
was ist eigentlich mit Mercedes los???
Ahnungslos antwortete auf christina03's Thema in SMARTe Technik
Das hast Du aber schön gesagt, Paulchen! Na wenn das so ist, dann nehmen wir doch zukünftig diverse Gangstereien diverser Werkstätten freudig erregt entgegen und sind glücklich und dankbar darüber, daß uns unser sauer verdientes Geld aus der Tasche gezogen wird und denken immer daran: Es hätte ja noch schlimmer kommen können! :roll: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann pfuschen sie heute noch nach allen zur Verfügung Kräften! Und jeder, der sich nicht darüber freut, ist schuld am Niedergang von unserer Industrie! Amen! Nee, eben genau nicht! Andersrum wird ein Schuh daraus! Betriebe, in denen ehrlich gearbeitet wird und die kundenorientiert arbeiten, gehören mit Positiven Beiträgen erwähnt und empfohlen, damit dieses unselige Geschäftemachen endlich ein Ende hat! Das können durchaus auch Smart Center sein! Ich freue mich über jeden Beitrag, in dem Smart Center positiv erwähnt werden! Das habe ich auch schon mehrfach gelobt, wenn solche Beiträge hier im Forum geschrieben wurden! Wer schimpft muß auch loben können, wenn gute Arbeit geleistet wird! Das Problem ist, daß gute Arbeit als selbstverständlich angesehen wird, da könnte ich aus meiner Tätigkeit Bücher drüber schreiben! Aber auch wenn es die schwäbische Philosophie gibt: "Ned gschompfa isch globt gnug!", so sollte man doch viel öfter positives, sofern vorhanden, hier posten. Was meinst Du, warum manche Alternativwerkstätten hier im Forum immer positiv erwähnt werden? Der Preis für die Arbeitsstunde ist hierbei nur ein Kriterium, das viel wichtigere ist die zielgerichtete und kundenorientierte Vorgehensweise bei Problemen! Dadurch wird nämlich die Rechnung von ganz alleine wesentlich niedriger ausfallen als bei Materialschlächtern! Und dreimal darfst Du raten, wem mehr Kompetenz zugesprochen wird! Nicht dem, der sie für sich in Anspruch nimmt und einfordert, sondern der, der sie lebt! Und nicht zuletzt die allgemeine Behandlung des Kunden, die ebenfalls stark unterschiedlich ausfällt! Mein Motto ist ja, daß preiswert und billig zwei verschiedene paar Schuhe sind! Nicht alles muß billig sein, auch teuer kann preiswert im Sinne des Wortes sein! Nämlich seinen (nicht immer günstigen) Preis wert! Aber es muß dann eben auch diesen höheren Preis wert sein! Aber offensichtlich muß man jedem Zeitgeist nachlaufen und Geiz ist eben geil und es muß immer das billigste sein! Genau da kommt so was bei raus! Mit guter und kompetenter Arbeit ist die deutsche Wirtschaft groß geworden, mit Billigpfusch geht sie nun zugrunde! Deshalb macht es mir auch nichts aus, wenn Du zu mir sagst, daß ich von gestern bin! Im Gegenteil, das macht mich sogar irgendwie stolz! ;-) Amen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 16:57 Uhr ] -
was ist eigentlich mit Mercedes los???
Ahnungslos antwortete auf christina03's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.04.2013 um 12:35 Uhr hat naidhammel geschrieben: Ich hatte auch schon Probleme mit Werkstätten. Da ist es egal ob es Opel, VW, Toyota, Mercedes, freie Werkstatt oder smart war. Alle waren mehr oder weniger schlecht. Diese Tatsache macht es aber de facto auch nicht besser, oder? Alle mehr oder weniger schlecht ist nicht automatisch schon wieder gut! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 12:48 Uhr ] -
was ist eigentlich mit Mercedes los???
Ahnungslos antwortete auf christina03's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.04.2013 um 11:55 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Lieber Ahnungsloser, die "dümmsten Sprüche" sind genauso Fehlleistungen wie die Taten selbst. Übrigens: an den Sprüchen erkennt man welche Geisteshaltung zu Grunde liegt. Damit magst Du ja schon recht haben, aber ein dummer Spruch kostet (noch) kein Geld! ;-) Was hat jetzt Dein Servicemensch zu der Sache mit Deinem Viano gesagt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 12:50 Uhr ] -
Du solltest das Baujahr noch dazu schreiben! ;-)
-
was ist eigentlich mit Mercedes los???
Ahnungslos antwortete auf christina03's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht sollten wir mal einen Fred aufmachen, der die krassesten Fehlleistungen von SCs und Werkstätten auflistet anstatt dem auf der ersten Seite verlinkten Fred über die besten (bzw. dümmsten) SC Mitarbeiter Sprüche! Könnte natürlich sein, daß der innerhalb von kürzester Zeit das Forum sprengt, indem er mehr Postings hat als beliebte Renner wie z.B. "Tür auf - Tür zu"! Und um frosty zu beruhigen, weil er ja hinter seiner SC Brille immer Einseitigkeit wittert, jedes SC kann hier zu jedem Fall seine Meinung zur Lage der Dinge bzw. eine Gegendarstellung posten, das ist nicht verboten! Das könnte in dem einem oder anderen Fall sogar Licht ins Dunkel bringen! Auch wenn es frosty nicht glauben kann, guten Argumenten auf technischer Basis bin ich nämlich nicht abgeneigt, Fehlerspeicherhörigkeit bzw. solche Sprüche wie: "Im Fehlerspeicher steht nix drin, also können wir auch nichts machen!" rechne ich allerdings nicht zu dieser Kategorie! Auch Materialschlacht als Standard akzeptiere ich nicht als gutes Argument! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 11:14 Uhr ] -
was ist eigentlich mit Mercedes los???
Ahnungslos antwortete auf christina03's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.04.2013 um 23:28 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Tja nun, ich hätte mir gerne diesen Adrenalinaustoss am Abend gespart. Ich hoffe morgen früh ist noch ein Restspiegel vorhanden, um den sehr geehrten Serviceleiter gebührend, über die Fähigkeiten seiner Mannschaft, in angepasster Lautstärke, in Kenntnis zu setzen. Tja, wenn man selbst von solch einer "Glanzleistung" betroffen ist, eröffnet sich manchem doch gleich eine andere Perspektive! ;-) Bin ja gespannt, ob das akzeptiert wird, daß es dort verursacht wurde! Das war doch bestimmt vorher schon so! :roll: Ich würde ja "frosty" auch mal in einem anderen Zusammenhang ein solches AHA Erlebnis wünschen! Mal sehen, ob er das auch so cool hinnehmen würde, wenn er offensichtlich über den Löffel barbiert wird! Es ist doch immer ein kleiner Unterschied, ob man der "Dienstleister" ist und für fragwürdige Aktionen Geld will oder der Kunde, der dies bezahlen muß! Und in Ordnung ist es immer dann, wenn man es auch akzeptiert, wenn man sich auf der Kundenseite befindet, nicht wahr, Herr KFZ Meister! Da sieht es aber oft ganz anders aus! Auch wenn sich planlose Materialschlachten mittlerweilen zum Standard im KFZ Gewerbe entwickelt haben, ist es noch lange nicht in Ordnung! Daß es auch anders geht, zeigt dieser aktuelle Fall überdeutlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2013 um 07:10 Uhr ] -
(S) uche 450 Cabrio Rückleuchte rechts
Ahnungslos antwortete auf hudi123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Deshalb habe ich extra die Unterschiede hervor gehoben, um ärgerliche Fehlkäufe zu vermeiden! Das ist nämlich schon einige Male passiert. -
Von dem Stecker am Scheinwerfer gibt es leider keine Belegung, aber der Ausgang am SAM müsste gemäß dem Plan auf dieser Seite müsste die Zuleitung zum dem linken Standlicht vorne über den Stecker N11-5 Pin 9 laufen und die Farbe Braum/Grau haben. Ich denke mal, daß sich diese Farbe bis zum Scheinwerfer fortsetzen müsste! Willste die Kabelfarbe tunen oder warum steht das im Tuning-Forum? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2013 um 22:06 Uhr ]
-
(S) uche 450 Cabrio Rückleuchte rechts
Ahnungslos antwortete auf hudi123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 17.04.2013 um 21:01 Uhr hat hudi123 geschrieben: Beim Ausbauen durch den Lackierer wohl abgebrochen. Aussage war wohl schon. Na klar, war bestimmt so! :roll: Auch mal wieder so ein Fall von Unfähigkeit, sag ihm einen schönen Gruß vom Ahnungslosen, das nächste Mal soll er besser die Klappe halten und nicht so einen Mist von sich geben! Beim Ausbau der Rückleuchteneinheit muß man eine ganz bestimmte Vorgehensweise an den Tag legen, sonst bricht man die Nasen zwangsläufig ab! Natürlich gibt es beim Cabrio ebenfalls Unterschiede, hab ich doch geschrieben! Es gibt die Rückleuchte mit dem Blinkerglas in orange, in weiss und in rauchgrau! Sei unbesorgt, erstens habe ich selbst ein Cabrio und im allgemeinen weiss ich auch, wovon ich spreche! ;-) Hier mal ein Tipp vom user smartz für die Reparatur einer Rückleuchte mit Bordmitteln! Quote: Am 19.02.2009 um 13:42 Uhr hat smartz geschrieben: ist mir auch schon passiert. Ich hab dann an den Stellen, an denen die Haltenasen saßen, mit einem kleinen Bohrer (Dremel) jeweils ein kleines Loch gebohrt und dort zwei kleine Schrauben reingedreht, sozusagen als Ersatz für die Plastiknasen. Hält ausgezeichnet, ist wahrscheinlich stabiler als vorher :) -
(S) uche 450 Cabrio Rückleuchte rechts
Ahnungslos antwortete auf hudi123's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du solltest noch dazu schreiben, welche Farbe die Blinkleuchte der Rückleuchteneinheit haben soll, es gibt nämlich drei verschiedene, orange, hell oder rauchgrau! Hast Du Glühbirnen in der Rückleuchte getauscht? ;-) -
Quote: Am 17.04.2013 um 15:51 Uhr hat timilu geschrieben: Dann habe ich noch eine Frage. Kann man getrost den Turbo kaufen, oder gibt es da schlechte Erfahrungen? Kauf den Turbo, der macht mehr Spaß und ist allemal besser als der mhd-Schrott, der gerade allerorten für hohe Rechnungen und Ärger sorgt!
